28.04.2021 Aufrufe

„Glück zu” - Verbandsmagazin No 446

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praktische Übungen an der Grießputzmaschine mit Michael Albers.

Praxisexkursion Bühler, Uzwil

Text: Agnes Sponholtz ∙ Fotos: Louisa Inhülsen

Erstmals besuchte die Deutsche Müllerschule Braunschweig

das Milling Solutions Training Center der

Firma Bühler in Uzwil/Schweiz. Praktische Tätigkeiten

als Ergänzung des Unterrichtes standen auf dem Plan.

Im Folgenden geben wir den „Reisebericht“ aus Sicht der

Studierenden wieder.

Führung durch die alte Wassermühle, welche erstmals im

15. Jahrhundert erwähnt wurde. Jeder war von der Mühle

begeistert. Das Wasserrad und der Walzenstuhl mit

Porzellanwalzen waren die Schmuckstücke und bleiben

definitiv in Erinnerung.

Immaterielles Kulturerbe

Die UNESCO würdigt auch

die traditionelle Arbeit der

Bruckmanns in der Lonnerstadter

Mühle.

Am Montag, dem 5. Oktober 2020 starteten wir von

Braunschweig aus in Richtung Lindau/Bodensee. Einen

Zwischenstopp legten wir im fränkischen Lonnerstadt

ein, denn hier erwartete uns die Familie Bruckmann von

der Firma Mühlenbautechnik Bruckmann GmbH. Bei

Weißwurst, Brezn und kühlen Getränken im Hof der

Kunstmühle Lonnerstadt, welche die Bruckmanns vor

einigen Jahren erworben und liebevoll restauriert haben,

wurden wir großzügig empfangen. Im Anschluss daran

erhielten wir durch Paul und Felix Bruckmann, beide

sind DMSB-Absolventen und „Glück zu“-Mitglieder, eine

Am nächsten Morgen begann der erste Tag im Bühler-Trainingscenter.

Empfangen wurden wir dort von

dessen Leiter, Michael Albers. Er ist DMSB-Absolvent

aus dem Jahr 2010 und hat nach verschiedenen beruflichen

Stationen 2017 hier angefangen. Zu Beginn stellte

30

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!