28.04.2021 Aufrufe

„Glück zu” - Verbandsmagazin No 446

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachgefragt -

Ehemalige berichten

Michael Albers arbeitet aktuell als Leiter des Milling Solutions Training Centers

bei der Firma Bühler in der Schweiz. Leidenschaftlicher Jäger und seit einiger

Zeit auch Segler, bald sogar Hochsee-Segler.

Interview: Johannes Decker · Fotos: Bühler AG

Michael Albers, bitte stelle dich einmal vor.

Ich bin im August 1983 in Münster geboren und

habe 2004 mein Abitur gemacht. Danach habe ich meinen

Wehrdienst bei der Bundeswehr absolviert.

Wie bist du zur Müllerei gekommen und wie sah dein

Werdegang aus?

Eigentlich wollte ich an die FH in Steinfurt, um Gebäude-

und Klimatechnik zu studieren. Hierfür war aber ein

Berufspraktikum notwendig, welches ich dann aufgrund

von Kontakten bei der Mühle Mills United in Münster

(heute Roland Mills United) machen konnte. Bb. Johannes

Münstermann fragte dann, ob ich mir nicht eine Ausbildung

zum Müller vorstellen könnte. Eine praktische

Ausbildung in der Tasche zu haben, wäre auch erstmal

nicht schlecht und ich sagte somit zu. So begann ich 2005

meine Ausbildung zum Müller bei der Mills United in

Recklinghausen (NRW) und schloss diese 2007 als zweitbester

Müller in Stuttgart ab. Zusätzlich war ich damit

bester Müller in NRW.

Warum hast du dich für die DMSB entschieden?

Während Umbauarbeiten bei Mills United lernte ich

mehrere Reiseobermüller, unter anderem auch Bb.

Andreas Müller, von Bühler kennen, welche von ihren

interessanten Reisetätigkeiten für Umbauten und Inbetriebnahmen

erzählten. Mir wurde klar, dass ich dies

nur erreichen kann, wenn ich mich weiterbilde und da

musste ich mich entscheiden, ob ich zur SMS oder DMSB

gehe. →

46

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!