28.04.2021 Aufrufe

„Glück zu” - Verbandsmagazin No 446

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEFAR NYTAL ® – Das Gewebe für Müller.

Seit 1830 ist Sefar der Komplettanbieter für alle Produkte in der Müllerei

wie Sieben, Klassieren und Staubfiltration sowie Sichterstrümpfe,

Siebreiniger und Spannsysteme.

Auf Abstand – Glück zu!

in Coronazeiten

Ende März stellte die DMSB ihren Präsenzbetrieb ein, unsere Aktiven ihre

Semesteraktivitäten und auch der Verband mit seinen regionalen Stammtischen

verzichtete größtenteils auf alle Veranstaltungen. Wie kommt der „Glück zu“

durch die Coronakrise?

Mit Beginn des Sommersemesters war die Vorfreude

auf die Antrittskneipe bei uns neuen

Präsiden und den neuen Burschen riesengroß.

Doch kurz darauf schlug Corona mit voller

Härte zu, so dass die DMSB ihren Unterricht und

wir unsere Semesteraktivitäten einstellen mussten.

Anfangs noch blauäugig, dass alles wie gewohnt nach

den Osterferien weitergehen würde, mussten wir ernüchternd

feststellen, dass dieser Zustand noch längere

Zeit anhalten wird. Gerade aufgrund der kurzen Amtszeit

waren wir Präsiden besonders von dieser Situation

getroffen: keine Veranstaltungen, kein Couleurbummel.

Auch die anderen Braunschweiger Verbindungen stellten

ihre Aktivitäten komplett ein. Die Stimmung war entsprechend

gedrückt.

Mit Hilfe eines nun aufgestellten Hygienekonzepts für

das Wintersemester konnten wir die neuen Studierenden

Anfang September begrüßen, die Antrittskneipe und

den ersten Vortragsabend durchführen. Damit kehrte

endlich wieder ein Stück weit Normalität ein.

Leider traf dies nicht lange zu und wir mussten im November

wieder alle Veranstaltungen absagen.

Studentische Verbindungen leben von persönlichen

Begegnungen untereinander und den

generationsübergreifenden Kontakten. Krisen,

wie die COVID-19-Pandemie, treffen uns

demnach mit voller Wucht! Unsere Aktiven trifft

es auf der einen Seite mit der ungewohnten Situation

an der DMSB sowie dem Ende der Vortragsabende und

Zusammenkünfte besonders hart und auf der anderen

Seite sind es unsere „alten“ Alten Herren und Hohen

Damen, die aufgrund ihres Alters zu den Risikogruppen

der Pandemie gehören. Gerade die Stammtischtreffen,

welche für viele Ältere der einzige direkte Kontakt zum

Verband sind, konnten zum größten Teil nicht stattfinden.

Hier bieten auch Online-Treffen keinen adäquaten

Ersatz.

So heißt es, mit dem Blick auf die sich verschärfenden

Maßnahmen, wohl noch lange: Durchhalten!

Sefar AG

Hinterbissaustrasse 12

9410 Heiden – Schweiz

Tel. +41 71 898 57 00

Fax +41 71 898 57 21

filtration@sefar.com

www.sefar.com

Glück zu!

David Wessels, 1. Präsident

Auf ein baldiges Wiedersehen und mit einem kräftigen

Glück zu!

Michael Kammann, Verbandspräsident

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!