28.04.2021 Aufrufe

„Glück zu” - Verbandsmagazin No 446

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Förderverein

der Deutschen

Müllerschule

Braunschweig

Ein unverzichtbarer Baustein für eine

erstklassige Ausbildung

Text: Dr. Josef Rampl

Die Deutsche Müllerschule Braunschweig (DMSB) ist nach wie vor die

unentbehrliche Bildungsstätte für den Nachwuchs des müllereibezogenen

Anlagenbaus, der Mühlen- und Futtermittelbetriebe sowie artverwandter

Branchen. Auch für eine staatliche bzw. städtische Schule ist ein Förderverein

unverzichtbar, um Inventar und Lerninhalte – zusätzlich zu den

staatlichen Investitionszyklen – immer auf dem neuesten Stand der Technik

zu halten.

Durch unsere Bemühungen und Investitionen wird die DMSB zu einer hochmodernen

Ausbildungsstätte für Führungskräfte in Müllerei, Mischfutterherstellung

und Anlagenbau, die allen aktuellen Ansprüchen der Wirtschaft

entspricht.

Was unterstützt der Förderverein der Deutschen Müllerschule Braunschweig

konkret?

Referenten und Gastdozenten

Spezialisten aus der Praxis sind als Dozenten an der DMSB tätig oder unterstützen

als Referenten ergänzend und vertiefend den Unterricht bei Spezialthemen

wie z. B. der Schädlingsbekämpfung, dem Risikomanagement,

der Rückstandsanalytik, spezieller Lagertechnik von Getreide, müllereispezifischer

Bereiche der Betriebswirtschaft, des Qualitätsmanagements oder

mit Laborschulungen etc. Namhafte Firmen wie z.B. Bühler AG, Brabender

GmbH und viele weitere mehr unterstützen die DMSB und das kompetente

Lehrerteam mit ihrem Know-how.

Zudem finanziert der Förderverein der Deutschen Müllerschule Braunschweig

als externer Bildungsanbieter Teile des Lehrkörpers für zusätzliche

Unterrichtseinheiten des Anlagebaus und der Labortechnik. →

42

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!