21.05.2021 Aufrufe

Vorschau Scheidegger & Spiess Herbst 2021

Das aktuelle Herbstprogramm mit den Neuerscheinungen des Verlags Scheidegger & Spiess im Bereich Kunst, Fotografie und Architektur!

Das aktuelle Herbstprogramm mit den Neuerscheinungen des Verlags Scheidegger & Spiess im Bereich Kunst, Fotografie und Architektur!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herausgegeben vom Alpinen

Museum der Schweiz

Gestaltet von 2xGoldstein

40 farbige und sw Postkarten

zum Heraustrennen und Textheft

mit 24 Seiten zusammen

in Festeinband

12,5 × 17 cm

978-3-03942-039-1 Deutsch

ca. sFr. 24.– | € 24.–

Erscheint im November 2021

ISBN 978-3-03942-039-1

Vierzig heitere, freche, melancholische

und nachdenkliche Bilder

aus sieben Jahrzehnten Frauen-

Alpinismus auf Postkarten zum

Herausnehmen und Verschicken

Mit vier Begleittexten, die die Geschichte

der Frauen im Alpinismus

nachzeichnen

Erscheint zur Ausstellung Fundbüro

für Erinnerungen. Nr. 2: Frauen

im Alpinismus im Alpinen Museum

der Schweiz (ab 4. Dezember 2021)

9 783039 420391

A Woman’s Place

Fundstücke von Bergsteigerinnen aus der Sammlung.

Ein Postkartenbuch

Seit den Anfängen des Alpinismus sind Frauen in den Bergen unterwegs. Sie organisieren

Hochtouren, besteigen Gipfel, halten Aussichten und Leistungen fotografisch fest

und erzählen in Berichten von ihren Erlebnissen. Dennoch sind ihre Geschichten in

der Öffentlichkeit wenig bekannt und in der Sammlung des Alpinen Museums der

Schweiz kaum dokumentiert.

Diesem Umstand wirkt das neueste der beliebten Postkartenbücher entgegen. Vierzig

Fotografien aus diversen Beständen zeigen Frauen im Mittelpunkt alpinistischer Praxis

vom frühen 20. Jahrhundert bis in die 1970er-Jahre. Die Bilder gewähren einen vielfältigen

Einblick in die Sammlung des Museums und dokumentieren die Veränderungen

des Bergsports. Vier Begleittexte reflektieren das Thema Frauen im Alpinismus mit

einem aktuellen und historischen Fokus.

Einmalig in seiner Ausrichtung und Sammlung konzipiert das Alpine

Museum der Schweiz mit Sitz in Bern Ausstellungen rund um die Themen

Alpinismus, Identität, Tourismus und Klimawandel. Als interaktive

Plattform für Dialog und Orientierung setzt es sich mit den Alpen und

ihrer Wahrnehmung zwischen Tradition und Innovation auseinander.

Scheidegger & Spiess

Herbst 2021 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!