23.12.2012 Aufrufe

+4 Fragen - MSVÖ

+4 Fragen - MSVÖ

+4 Fragen - MSVÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernziele Seite<br />

53<br />

B. Motorkunde und Technik<br />

B.1 Yachtkonstruktion, Rumpf<br />

53<br />

B.1.1 Hauptmaße, Pläne und Risse 53<br />

B.2 Physikalische Grundlagen<br />

54<br />

B.2.1 Rumpfgeschwindigkeit 54<br />

B.3 Bootsbau<br />

54<br />

B.3.1 Material 54<br />

B.3.2 Bauelemente 55<br />

B.3.3 Beschläge 56<br />

B.4 Motor, Nebenaggregate<br />

56<br />

B.4.1 Arbeitsweise von Motoren 56<br />

B.4.2 Starten, Überwachen und Abstellen des Motors 59<br />

B.4.3 Tankanlage 60<br />

B.4.4 Kraftstoff, -verbrauch, Reichweite 61<br />

B.4.5 Wartung, Störungen, Instandsetzung 61<br />

B.4.6 Werkzeuge und Ersatzteile 64<br />

B.5 Antriebsanlage<br />

65<br />

B.5.1 Getriebe 65<br />

B.5.2 Welle und Stopfbüchse 65<br />

B.5.3 Z-Trieb 66<br />

B.5.4 Außenbordmotor 66<br />

B.5.5 Propeller/Jettrieb 67<br />

B.6 Elektrizität an Bord<br />

68<br />

B.6.1 Bordelektrik 68<br />

B.6.2 Bordelektronik 70<br />

B.7 Sonstige technische Einrichtungen<br />

70<br />

B.7.1 Brandschutzanlagen 70<br />

B.7.2 Entgasung des Motorraums 70<br />

B.7.3 Flüssiggas-Anlage 71<br />

B.7.4 Sonstige Ausrüstung 72<br />

C. Navigation<br />

C.1 Seekarte<br />

75<br />

C.1.1 Grundlagen der Kartographie, Projektionsarten 75<br />

C.2 Nautische Bücher und deren Verwendung<br />

77<br />

C.3 Navigationsinstrumente und deren Verwendung<br />

78<br />

C.3.1 Kompass 78<br />

C.3.1.1 Aufbau und mögliche Fehler 78<br />

C.3.1.2 Missweisung 79<br />

C.3.1.3 Deviation, Deviationskontrolle (FB2), Erstellen einer Steuertafel (FB3) 80<br />

75<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!