23.12.2012 Aufrufe

+4 Fragen - MSVÖ

+4 Fragen - MSVÖ

+4 Fragen - MSVÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A.2.1,2.23) Beim Anlegen durch „Eindampfen in die Vorspring“ müssen Sie…<br />

Antwort: � Fender am Bug, Vorspring ausbringen<br />

� Fender am Heck, Achterspring ausbringen<br />

� Ruder zur Mole, Maschine voraus<br />

� Ruder seewärts, Maschine retour<br />

A.2.1, 2.24) Beim Anlegen mit dem Heck zur Mole mit Mooringleine müssen Sie…<br />

Antwort: � die Mooringleine am Heck an der Mole aufnehmen und zum Bug bringen<br />

� vor Buganker liegen<br />

� die Vorleine an der Boje belegen<br />

� das Boot am Heck an der Mooring belegen und mit den Heckleinen zur Mole<br />

ziehen<br />

A.2.1,2.25) Sie fahren Ihre Motoryacht mit starrer Welle und<br />

außenschlagenden Propellern in eine Box. Ihre<br />

Steuerbordmaschine läuft rückwärts. In welche Richtung<br />

dreht ihr Heck?<br />

Antwort: � nach Backbord<br />

� nach Steuerbord<br />

� gerade nach rückwärts<br />

� der Bug dreht, nicht das Heck<br />

A.2.1,2.26) Sie legen an einem Kai längsseits an. Sie fahren eine Yacht mit zwei Maschinen<br />

und starren Wellen und außenschlagenden Propellern. Welche der<br />

abgebildeten Situationen ist richtig?<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!