23.12.2012 Aufrufe

+4 Fragen - MSVÖ

+4 Fragen - MSVÖ

+4 Fragen - MSVÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fragen</strong>aufteilung nach Fahrtbereichen<br />

Lernziel FB 1 FB2 FB3 FB4<br />

A. Yachtbedienung und Yachtführung<br />

(Manöver, Seemännische Arbeiten, Yachtführung, Aufgaben des Schiffsführers, Yachtgebräuche,<br />

Umweltschutz)<br />

B. Motorkunde und Technik<br />

(Yachtkonstruktion/Rumpf, physikalische Grundlagen, Bootsbau, Motor/Nebenaggregate,<br />

Antriebsanlage, Elektrizität an Bord, sonstige technische Einrichtungen)<br />

C. Navigation<br />

(Seekarte, Nautische Bücher, Navigationsinstrumente, Berechnungen und Arbeit in der Karte,<br />

Betonnung, Befeuerung)<br />

D. Gesetzeskunde<br />

(Allgemeines zu Gesetzen, internationale Bestimmungen, nationale Vorschriften, sonstige<br />

Bestimmungen)<br />

E. Wetter<br />

(Grundlagen, Tiefdruckgebiete, Hochdruckgebiete, Fronten, Wind, Winde und Wetterlagen in Europa,<br />

Wolken, Gewitter und andere Wettererscheinungen, Schlüsse aus eigenen Wetterbeobachtungen,<br />

Wetterberichte)<br />

F. Sicherheit<br />

(Vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen, Rettungsgeräte an Bord, Leckbekämpfung, Kollision,<br />

Grundberührung/Strandung/Freikommen, Feuer an Bord, Seenotsignale)<br />

4 8 <strong>+4</strong> +6<br />

4 14 -- --<br />

4 10 +6 +6<br />

12 12 <strong>+4</strong> <strong>+4</strong><br />

2 6 +6 +6<br />

4 6 +6 <strong>+4</strong><br />

G. Funknavigation<br />

(Funk allgemein, Radar, GPS, Wegpunktnavigation, GMDSS/EPIRB/NAVTEX/AIS, Chart-Plotting) -- 4 <strong>+4</strong> <strong>+4</strong><br />

Summe 30 60 +30 +30<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!