25.06.2021 Aufrufe

Seiten_EN_06_Juni_2021_version_fHP

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit dem Fahrrad durch den Alltag

Die „Spielwiese“ radelt

für den Umweltschutz

Das Kollegium der DRK-Kita

„Spielwiese“ in Espelkamp beteiligt

sich an der Aktion „Stadtradeln“

und nimmt als Team für

den Kreis-Minden-Lübbecke teil.

„Stadtradeln“ ist ein Wettbewerb,

bei dem es darum geht,

21 Tage lang möglichst viele

Alltagswege mit dem Fahrrad

zurückzulegen. Dabei ist es egal,

ob man ohnehin bereits jeden

Tag fährt oder bislang eher selten

mit dem Rad unterwegs gewesen

ist. Jeder Kilometer zählt.

Die Aktion „Stadtradeln“ ist am

16. Mai gestartet worden und

und endete am 5. Juni, dem Internationalen

Tag der Umwelt.

Umweltschutz spiegelt sich bereits

im pädagogischen Schwerpunkt

der DRK-Kita wider. Die

Kindertagesstätte „Spielwiese“

versteht sich „als Ort des gesunden

Aufwachsens für Klein und

Groß“.

Die Erzieherinnen und Erzieher

radeln von Blasheim, Tonnenheide,

Vehlage und Espelkamp

aus in verschiedenen Richtungen

zur Kita an die Ratzenburger

Straße. Nicht nur auf dem

Weg zur Arbeit, sondern auch

in der Freizeit, insbesondere

am Pfingstwochenende und zu

Fronleichnam, wurde fleißig in

die Pedalen getreten.

Claudia Riesen, Leiterin der Kita,

fährt selbst begeistert mit: „Das

Projekt regt dazu an, wieder

vermehrt auf das Rad zu steigen

und das Auto stehen zu lassen.“

Sie ist motiviert, auch nach den

drei Wochen noch weiterhin mit

dem Rad von Tonnenheide aus

zur Kita zu fahren: „Das hält fit

und spart Ressourcen.“

Das Foto zeigt das Team der

„Spielwiese“ um Claudia Riesen

(links).

Am Life House in Stemwede-Wehdem:

Andreas Kümmert

Auf der Sommerbühne des

JFK Stemwede tritt das Andreas

Kümmert Duo auf. Andreas

Kümmert ist ein Singer-/Songwriter

mit bombastischer Stimme.

der Termin am Life House,

Stemwede-Wehdem, ist am

Sonntag, 27. Juni, ab 19.30 Uhr.

Der Eintritt beträgt 20 Euro, ermäßigt

und für Mitglieder 18

Euro. Das Konzert findet draußen

unter Berücksichtigung

der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen

statt. Andreas

Kümmert ist der Mann, der mit

seiner unglaublichen Stimme

die Konkurrenz bei „Voice Of

Germany“ pulverisiert und die

Juroren mit offenen Mündern

zurückgelassen hat. Zu erleben

ist rauhe Rock’n’Roll-, Soul- und

Blues-Musik von einem Individualisten.

Für Reservierungen

und Informationen steht der JFK

Stemwede unter 0170-2718498

zur Verfügung. Reservierungen

sind auf der Homepage unter

www.jfk-stemwede.de oder

auch per E-Mail unter info@jfkstemwede.de

möglich.

Die nächste Ausgabe der Espelkamper Nachrichten erscheint am 9. Juli

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!