29.06.2021 Aufrufe

SIEBEN: Juli/August Ausgabe

Dies Stadt und ihre Geister. Ein Blick auf Sommer-Aktivitäten in Stadt und Region. Seit langem wieder mit großem Veranstaltungskalender!

Dies Stadt und ihre Geister.
Ein Blick auf Sommer-Aktivitäten in Stadt und Region.
Seit langem wieder mit großem Veranstaltungskalender!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt im Wandel – Der Marktplatz

21

Asat Agirman (rechts) und der Barspezialist

Andro Herrhaus-Diaz freuen sich

darauf, ihren Gästen eine angenehme

Zeit im „Leinemahl“ zu bereiten.

Fleisch in verschiedenen Portionsgrößen

in ansprechendem Ambiente: Thorsten

Siemers weiß, was seine Kundinnen und

Kunden schätzen.

bereits viele KundInnen mit unserem

Lieferdienst überzeugen können“,

sagt Asat Agirman.

„Weinkultur“ liefert Weine aus der

Pfalz und Sekt aus Neustadt am

Rübenberge

Zum guten Essen gehören auch die

passenden Getränke. Weine der pfälzer

Weingüter Metzger und Ziegler,

Sekt der Sektkellerei Duprès aus

Neustadt am Rübenberge liefert die

Weinhandlung „Weinkultur“ von

Martin Diener. Cocktails, alkoholfreie

Getränke und Bier aus der Region

komplettieren das Angebot. „Wir

freuen uns, dass wir nun endlich richtig

durchstarten dürfen und unseren

Gästen ein kulinarisch hochwertiges

Angebot machen können“, so der Leinemahl-Chef.

„Den Lieferdienst bieten

wir nicht mehr an, aber alle Speisen

können selbstverständlich auch

abgeholt werden.“

XXL Restaurant: Hier kommen

Fleisch- und Salatliebhaber auf ihre

Kosten

Seit 16 Jahren sind Nicole Albrecht

und Thorsten Siemers im XXL-Gastronomiegeschäft

tätig. Bis 2016 in Gronau,

seit 2017 in Alfelds bester Lage

am Marktplatz 7. Gab es hier früher,

wie die Inschrift am Haus noch verrät,

Baumaterialien zu kaufen, setzen

Thorsten Siemers und seine Partnerin

und Küchenchefin Nicole Albrecht

auf Burger, Steaks und Schnitzel mit

schmackhaften Beilagen. Ein leckeres

Dessert rundet den Besuch im XXL

Restaurant ab. „Der Großteil meiner

Gäste sind Stammkunden und zwischen

18 und 35 Jahre alt. Sie schätzen

die geleichbleibende Qualität,

bringen richtig Appetit mit und kommen

aus einem Umkreis von rund 100

Kilometern“, freut sich der 55-Jährige.

Aber auch Gäste, die keine XXL-Größe

essen können, sind willkommen. „Für

den kleinen Hunger starten wir mit

200-Gramm-Portionen und verschiedene

Salate sind ebenfalls im Angebot“,

so der Wirt.

50 Terrassenplätze

Fleisch aus der Region, Facebook, Lieferservice,

Außer-Haus-Verkauf und

eine spezielle Marktkarte inklusive

Cocktails für den Samstagmittag sind

Angebote, die bei den Kundinnen und

Kunden gut ankommen. 50 Plätze im

geschmackvoll eingerichteten Inneren

des Restaurants plus 50 Terrassenplätze

hält Thorsten Siemers bereit. „Leider

darf ich aus denkmalschutzrechtlichen

Gründen die Pavillons nicht wieder

wie im letzten Jahr aufbauen. Die

Schirme bieten zwar etwas Schutz, bei

stärkerem Regen kann ich die Außenplätze

aber dadurch nicht so intensiv

nutzen“, bedauert der Wirt. „Ich bin

froh, dass wir jetzt endlich wieder Gäste

bewirten dürfen. Das hat uns schon

sehr gefehlt“, sagt der gebürtige Gronauer

und empfiehlt in jedem Fall, vor

dem Besuch eine Tischreservierung

vorzunehmen. Unter www.XXL-restaurant-alfeld.de

ist die Speisekarte

einzusehen.

Kleine italienische Welt im Ratskeller

und davor

Familie Zappone führt seit 1997 ihr Restaurant

„Piccolo Mondo“ in Alfeld am

Marktplatz. Zuerst am Marktplatz 7,

seit 2006 im Ratskeller, Marktplatz 1.

„Zum Sommermärchen haben wir

damals eröffnet“, erzählen Domenico

und Antonio Zappone. Italienisches

Lebensgefühl mit feinen Antipasti

wie Carpaccio, Bruschetta, leckeren

Fleisch- oder Fischgerichte, typischer

Pizza und Pasta, zum Abschluss

ein süßes Dessert, bringt Urlaubsflair

in die Leinestadt. „Wir setzen auf frische

Zutaten und das schmecken

unsere Gäste auch“, sagt Teresa Zappone.

Als Kaltmamsell hat sie früher

in Hannover gearbeitet. Kalte Platten

für den Partyservice sind ihre Spezialität.

Im historischen Gewölbekeller finden

90 Gäste Platz. Wo früher Autos

parkten, befindet sich heute eine große

Außenterrasse für einen Aufenthalt

vor Alfelds Rathaus und mit Blick

auf den Marktplatz. Sowohl bei Einheimischen

als auch bei Touristen

erfreut sich das Lokal großer Beliebtheit.

Besonders bei schönem Wetter

empfiehlt sich eine Platzreservierung.

Piccolo Mondo, Marktplatz 1, 31061 Alfeld,

Tel. (0 51 81) 2 65 10

Öffnungszeiten: mittwochs bis montags:

11.30 bis 14 Uhr und 17.30 bis 23.00 Uhr

Gewinn-Aktion

Beste Lage, tolles Angebot:

Gastronomie am Marktplatz punktet

mit Außenterrassen

Leinemahl, Piccolo Mondo und XXL-

Restaurant: Testen Sie Speisen und

Getränke. Platz reservieren und

sich etwas Gutes gönnen. Mit etwas

Glück gewinnen Sie einen von sechs

Gutscheinen über 25 oder 30 Euro.

Einfach bis zum 15.7.2021 eine Postkarte

mit dem Kennwort „Gastronomie“

oder eine E-Mail an die SIEBEN

senden.

SIEBEN: regional

Das RegionalMagazin

Am Buchenbrink 21, 31061 Alfeld

redaktion@sieben-region.de

Fotos: Susanne Röthig, alt-alfeld.de

XXL Restaurant

Albrecht u. Siemers GbR

Marktplatz 7

31061 Alfeld

Tel. (0 51 81) 8 06 66 94

mittwochs bis sonntags: 17.30 bis 21.30 Uhr

samstags und sonntags: 11.30 bis 14.00 Uhr

E-Mail: kontakt@gasthaus-hohenzollern.de

www.facebook.com/XXL.Restaurant.Alfeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!