01.07.2021 Aufrufe

Ausgabe 02-2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRODUKTE: Neu- und Weiterentwicklungen<br />

Kanalerfassungssoftware per Webinar kennenlernen<br />

Ab Juli können Interessierte die neue Kanalerfassungssoftware RiCursus ganz bequem<br />

online per Webinar kennenlernen.<br />

Software und Ritec Inspektionskameras gezeigt. Teilnehmer*innen<br />

können dabei Fragen stellen und auf eigene individuelle Anliegen<br />

eingehen. Anmelden kann man sich zu den rund 30 Minuten langen<br />

Webinaren ganz einfach und kostenfrei über die Ritec-Homepage.<br />

Dort finden sich darüber hinaus alle Termine, technischen<br />

Voraussetzungen und weitere Informationen zu den Webinaren.<br />

Ritecs neue Kanalerfassungssoftware, Modul RiCursus Record: Inspektionsansicht<br />

mit freiem Textkatalog<br />

Erst vor wenigen Monaten hat die Ritec Rohr-Inspektionstechnik<br />

GmbH aus Haldenwang im Allgäu ihre neue Kanalerfassungssoftware<br />

RiCursus vorgestellt: Ein intuitives und schnelles<br />

Werkzeug, mit dem Leitungen im ersten Modul RiCursus Record<br />

ganz einfach und ohne Norm-Katalog untersucht werden<br />

können. Angefangen mit dem Erstellen eines individuellen<br />

Textkatalogs, über die einfache Stammdatenverwaltung und<br />

das Gestalten von Berichten bis hin zur lizenzfreien Viewersoftware<br />

beinhaltet RiCursus Record alles, was für eine einfache<br />

Untersuchung, beispielsweise im Bereich der Grundstücksentwässerungsanlagen<br />

(GEA), benötigt wird. Zudem können<br />

die kompletten Inspektionen direkt am Objekt abgeschlossen<br />

werden. Durch das perfekte Zusammenspiel zwischen Ritec<br />

Inspektionskameras und der touchfähigen Software RiCursus<br />

entsteht so ein ganzheitliches System, das auf die wirklichen<br />

Bedürfnisse auf den Baustellen abgestimmt ist.<br />

Gerade in der heutigen Zeit gewinnt das Digitale immer mehr<br />

an Bedeutung. Daher wird die Ritec ihre digitalen Angebote, sei<br />

es in Form von virtuellen Vorführungen der gesamten Produkt-<br />

Palette, Online-Schulungen und noch vieles mehr, kontinuierlich<br />

ausbauen. Auf diese Weise erhalten Anwender ganz bequem<br />

und ortsunabhängig detaillierte Informationen aus erster<br />

Hand, können ihre täglichen Arbeitshandgriffe neu überdenken<br />

oder perfektionieren, altes Wissen auffrischen oder völlig<br />

neue Möglichkeiten kennenlernen. Nichtsdestotrotz werden<br />

Präsenztermine und Vorführungen vor Ort auch weiterhin im<br />

Fokus des Unternehmens stehen. Wer immer auf dem neuesten<br />

Stand bleiben möchte, um keine Neuigkeiten und Innovationen<br />

zu verpassen, kann ein weiteres digitales Angebot in Anspruch<br />

nehmen: den Ritec-Newsletter. Die Anmeldung erfolgt auch hier<br />

über die Ritec-Homepage und ist selbstverständlich kostenfrei.<br />

www.ritec-tv.de<br />

In Webinaren erhalten Interessierte Einblicke in die neue Kanalerfassungssoftware<br />

RiCursus und die Produktvielfalt der Ritec<br />

Hausmesse IMS Robotics GmbH<br />

am 23.09.2<strong>02</strong>1<br />

Um Interessierten während der aktuellen Situation den Zugang<br />

zu dem neuen Produkt zu erleichtern, hat die Ritec nun<br />

ein umfangreiches Webinar-Konzept erarbeitet.<br />

So wird die Software beispielsweise an verschiedenen Terminen<br />

live online präsentiert. Dabei wird nicht nur die Funktionalität von<br />

RiCursus erklärt, sondern auch das Zusammenspiel zwischen<br />

RO-KA-TECH Journal <strong>02</strong> / 2<strong>02</strong>1 | 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!