20.07.2021 Aufrufe

Vitalstoffe 1/2021

Vitalstoffe ist die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die sich zum Ziel setzt, umfassend über die Roh- und Wirkstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln sowie über deren Darreichungsformen zu berichten. Im Mittelpunkt stehen die Produktion und Mischung von Rohstoffen und deren Wirkung auf die menschliche Gesundheit. Wissenschaftlich fundierte Informationen und Studien bieten die Möglichkeit der Aufklärung, die durch die Health Claims Verordnung immer schwieriger geworden ist.

Vitalstoffe ist die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die sich zum Ziel setzt, umfassend über die Roh- und Wirkstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln sowie über deren Darreichungsformen zu berichten. Im Mittelpunkt stehen die Produktion und Mischung von Rohstoffen und deren Wirkung auf die menschliche Gesundheit. Wissenschaftlich fundierte Informationen und Studien bieten die Möglichkeit der Aufklärung, die durch die Health Claims Verordnung immer schwieriger geworden ist.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V italstoffe<br />

© Tatjana Baibakova – shutterstock.com<br />

Und – funktioniert es?<br />

Ganz besonders überrascht hat mich,<br />

dass bereits nach drei Wochen der täglichen<br />

Einnahme eine spürbare Verringerung<br />

der Symptome eintrat. Die Entzündungen<br />

mit den starken Schwellungen<br />

in den Fingergelenken gingen zurück<br />

und verschwanden schließlich völlig.<br />

Die anti-inflammatorische Wirkung von<br />

Astaxanthin im Zusammenspiel mit dem<br />

Hagebuttenextrakt funktioniert also meiner<br />

Erfahrung nach tadellos. Nach weiteren<br />

vier Wochen verbesserte sich darüber<br />

hinaus die Beweglichkeit der Gelenke,<br />

vor allem in den Knien, ich kann mittlerweile<br />

ohne Beschwerden Treppen<br />

steigen – mehr als erfreulich, wenn man<br />

im zweiten Stock wohnt, und sicher der<br />

Tatsache zu verdanken, dass Kollagen<br />

den Abbau von Knorpel verlangsamt<br />

bzw. verhindert.<br />

© Photoongraphy– shutterstock.com<br />

Kurz vor Weihnachten 2019 entstand<br />

dann die Idee, den Entzündungen, die<br />

die Ursache für die Gelenkschmerzen<br />

sind, mit Astaxanthin den Kampf anzusagen.<br />

Es besitzt nachweislich eine<br />

starke anti-inflammatorische Wirkung<br />

und mindert oxidativen Stress, der Entzündungsprozesse<br />

zusätzlich fördern<br />

kann, was zu einer Verschlimmerung<br />

der Symptome führt. Und da Kollagen<br />

ein unschlagbares Therapeutikum zur<br />

Verbesserung der Gelenkgesundheit bei<br />

möglicher Arthrose ist, entschieden wir<br />

uns für eine Kombination aus zwei Präparaten.<br />

Wunder habe ich nicht erwartet,<br />

und es war klar, dass ein gerüttelt<br />

Maß an Geduld gefragt war, denn über<br />

Nacht wirkt eine solche Therapie nicht.<br />

Auf der anderen Seite – ich hatte nichts<br />

zu verlieren!<br />

Gut kombiniert –<br />

Astaxanthin und Kollagen<br />

Seit dem Januar 2020 supplementiere ich<br />

täglich reines Astaxanthin in Form einer<br />

Kapsel mit einer Einzeldosis von 4 mg.<br />

Ein Referenzwert für die empfohlene<br />

tägliche Aufnahmemenge existiert bisher<br />

nicht, allerdings kann man die Dosierung<br />

problemlos auf 8 mg erhöhen.<br />

Es gibt keinerlei Nebenwirkungen zu<br />

verzeichnen.<br />

Das Kollagen (10 g als Kollagenhydrolysat<br />

in flüssiger Form) ist kombiniert mit<br />

5 g Hagebuttenextrakt, der ebenfalls gut<br />

gegen Entzündungen wirkt, Vitamin C,<br />

Vitamin D und Selen. Auch dieses Präparat<br />

konsumiere ich täglich. Unerwünschte<br />

Begleiteffekte blieben bisher aus.<br />

Ich nehme die Präparate nach wie vor<br />

täglich ein und unterstütze den Prozess<br />

mittlerweile mit leichtem, regelmäßigem<br />

Sport – etwas, das ich mir lange verkneifen<br />

musste, weil es wenig Spaß macht,<br />

wenn jede einzelne Bewegung weh tut.<br />

Für diejenigen, die an dieser Stelle einen<br />

Placebo-Effekt vermuten: Dazu bin ich<br />

schon zu lange fast beschwerdefrei, und<br />

darüber freue ich mich seit bereits einem<br />

Jahr – zu lange, um ein Fake zu sein!<br />

Ernährung und Bewegung<br />

Mikronährstoffe können tatsächlich<br />

dabei helfen, Gesundungsprozesse im<br />

Körper zu unterstützen oder Erkrankungen<br />

zu verhindern, und zwar ohne<br />

drastische Nebenwirkungen. Eine gesunde<br />

Lebensweise ersetzen sie nicht.<br />

Ziel sollte vielmehr sein, sich die Kombination<br />

jener Werkzeuge zunutze zu<br />

machen, die jedem von uns – ob gesund<br />

oder nicht – völlig selbstverständlich an<br />

die Hand gegeben ist: Gesunde Ernährung<br />

im Zusammenspiel mit Bewegung<br />

und der passenden Versorgung mit Mikronährstoffen.<br />

Dass davon außerdem<br />

das Immunsystem nachhaltig profitiert,<br />

ist ein weiterer sehr positiver Begleitaspekt.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!