28.07.2021 Aufrufe

August 2021 - coolibri

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KUNST<br />

Theo Triantafyllidis: GeniusLoci, <strong>2021</strong>;Interactive AugmentedReality Experience<br />

Foto: Theo Triantafyllidisdahl<br />

Wirklich?<br />

Eine Openair-Ausstellung mitvirtuellerKunstimöffentlichenRaum–das NRW-Forum Düsseldorfist Ausrichter derweltweit<br />

ersten AugmentedRealityBiennale. Einhalbes Jahr lang werden der Ehrenhof und derangrenzende Hofgartenzum digitalen<br />

Skulpturenpark.20internationale Künstler:innen haben eigens für dieseOrteAR-Arbeitenentwickelt.<br />

ErinnertsichnochjemandanPokémon Go?ImSommer2016war das<br />

SpieleineArt Volkssport derjuvenilen Bevölkerung. Menschenmassen<br />

versammeltensichansogenanntenPokéstops,umauf ihrenHandysin<br />

realer Umgebung virtuelleMonster zu jagen. In Düsseldorfmusstedie Giradet-Brückeüberdem<br />

Kö-Graben aufgrund desAndrangszeitweisefür<br />

denVerkehrgesperrtwerden. Weltweit wurde dieApp mehr alseineMilliarde<br />

Malheruntergeladen.<br />

Pokémon Go istwohldas prominentesteBeispielfür „Augmented Reality“<br />

(AR), zu Deutsch„erweiterte Realität“:Einecomputergestützte Technik<br />

ergänzt diewirklicheWeltumvirtuelle Inhalte wieTexte,BilderoderVideos.Der<br />

Nutzer nimmt dabeiseine realeUmgebungwahr underhältlive<br />

zusätzlicheInformationen, aufdie er zugreifen kann.Diese Interaktivität<br />

in Echtzeit istdas zentrale Elementder AR.<br />

Fürzeitgenössische Künstler:innen istAugmented Reality aktuell eines<br />

derinteressantestenFormate. „Die erweiterte Realität isthybrid, neuartig<br />

undsehrkünstlerisch“, sagt Alain Bieber,Künstlerischer Leiter desNRW-<br />

Forums.„PhysikalischeGrenzen werden aufgehoben undman siehtDinge,die<br />

real nichtexistieren könnten.“<br />

Mitder weltweit ersten AR Biennale bietet dasNRW-Forum derinnovativen<br />

KunsteinePlattform.ImzweijährigenTurnus wandeln sich Ehrenhof und<br />

Hofgartentemporär zum digitalenSkulpturenpark, dendie Besucher:innenmit<br />

ihremSmartphone oder Tablet erkunden können: Eine Appprojiziertdie<br />

virtuellen Arbeiten in dietatsächlicheUmgebungund macht sie<br />

aufdem Endgerät sichtbar.<br />

ZumKonzept desProjektsgehörtseine Organisationdurch wechselnde<br />

Kurator:innen; denAnfangmacht Alain Bieber.Für diePremiere, dievom<br />

22. <strong>August</strong> bis20. Februar2022zusehen ist, hater20internationale<br />

Künstler:innen eingeladen,AR-Werkespeziellfür denAusstellungsortzu<br />

entwickeln.Themensindunter anderemneueKommunikationsformen,<br />

Nachhaltigkeitsowie Naturund Körperlichkeit im Digitalen. Besucher:innenhaben<br />

dieMöglichkeit, spielerisch dieGrenzen zwischen analoger und<br />

virtuellerWeltzuerforschen. DieOption, direkt mitden Werken zu interagieren,<br />

eröffnet eine neue Beziehungzwischen Mensch,Kunst undUmwelt.<br />

Gelegenheitzur KommunikationliefertLaurenLee McCarthy aus denUSA,<br />

diedie BänkeimHofgarten mitvirtuellenStatementsmarkiert.EineARgestützte<br />

Visualisierung derLuftqualitätbietetdas LondonerStudio Above&Below<br />

undfür dieSchachtischeander Inselstraßehat dasKollektiv<br />

Keiken eininteraktives AR-Spiel entworfen.Eingebundensindauch Absolvent:innen<br />

dernahen Kunstakademie. TimBerresheimschickt einenvirtuellenDiebinden<br />

Kunstpalastund LuisaClement,Meisterschülerin vonAndreasGursky,hat<br />

sich mittelsARselbstgeklont. FürtänzerischeAR-Performancessorgt<br />

dieKooperation mitdem BallettamRhein:ImPark geistern<br />

Tänzer:innen herum, dieauf denmobilen Endgeräten als „virtuelle<br />

Feen“erscheinen. Ergänzt wirddie AR-Biennaledurch Satellitenprojekte in<br />

Essenund Köln,woDavid Lobser (USA)MengXuan Sun (China) undCibelle<br />

CavalliBastos(Brasilien) ihre Arbeitenzeigen.<br />

BK<br />

AR Biennale: 22.8.–20.2.2022, NRW-Forum, Ehrenhof &Hofgarten;<br />

nrw-forum.de<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!