30.07.2021 Aufrufe

Kunikat_2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(K)Unikat<br />

Blickpunkt Berufsschule<br />

Wie es ist, in Corona-Zeiten eine Ausbildung<br />

im Großhandel zu machen<br />

Als Auszubildende/r zur/m Groß- und<br />

jahr<br />

hat man mittlerweile so einiges erlebt, mit<br />

dem man nie gerechnet hätte. Die zunächst<br />

als normal erachtete Ausbildungszeit wurde<br />

plötzlich zu einem ausgewöhnlichen und spannenden<br />

Erlebnis, das zu einer großen Lehre für<br />

Selbständigkeit, Eigenorganisation und Vertrauen<br />

wurde.<br />

Der normale Arbeitsalltag beginnt um 7:30 Uhr.<br />

Das Tragen von FFP2-Masken auf dem gesamten<br />

Betriebsgelände, also immer dann, wenn<br />

man nicht am eigenen Arbeitsplatz sitzt, ist mittlerweile<br />

Standard.<br />

Seit Anfang April haben wir zusätzlich die Möglichkeit,<br />

einen kostenlosen Corona-Test bei unserer<br />

Ausbildungs- oder Abteilungsleitung abzuholen<br />

und diesen montagmorgens zu machen.<br />

Nach 15 Minuten liegt das Ergebnis vor, und wir<br />

können unbesorgt zur Arbeit gehen.<br />

Aber warum gehen wir während der Corona-Zeit<br />

zur Arbeit?<br />

<br />

<br />

zu schicken. Wir, als Auszubildende, sind jedoch<br />

froh, auch während der Pandemie die Möglichkeit<br />

zu haben, vor Ort zu lernen.<br />

Uns bleibt somit die unseres Erachtens wichtige<br />

Tagesstruktur erhalten, die wir brauchen,<br />

Mit der Maske im Büro: Die Auszubildenden sind froh, in<br />

der Pandemie auch vor Ort lernen zu dürfen.<br />

Strenge Vorschriften: Auch in den Pausen geht in den Betrieben<br />

nichts ohne Mundschutz.<br />

um das eigentliche Arbeitsleben kennen und<br />

schätzen zu lernen.<br />

Wir haben immer mindestens einen Ansprechpartner<br />

vor Ort, der Rest des Büros, also die an-<br />

-<br />

<br />

Telefonate oder Videoanrufe erreichbar.<br />

Außerdem haben wir als Azubis immer wichtige,<br />

<br />

eventuell nicht ordentlich nachgehen können.<br />

So sind wir zum Beispiel für das Rücklagern von<br />

Retouren unserer Kunden zuständig. Diese und<br />

viele weitere Tätigkeiten sind von großem Nutzen.<br />

Sie zeigen und verinnerlichen die tatsächlichen<br />

Abläufe im Einkauf und Verkauf. Wir erlernen<br />

nicht nur die Arbeit am PC, sondern auch<br />

Eigenschaften wie Verlässlichkeit und Lernbereitschaft.<br />

An Selbstständigkeit mangelt es mittlerweile<br />

nicht mehr.<br />

Auch in der Berufsschule kommt es auf eben<br />

jene Eigenschaften an: Homeschooling ist nicht<br />

für jeden einfach. Mal hakt es an der Verbindung,<br />

mal funktioniert dies und das nicht. Früher<br />

hatten wir Freunde aus der Klasse, die neben<br />

uns saßen. Wir haben von Angesicht zu Angesicht<br />

die Inhalte des Unterrichts miteinander besprochen.<br />

Jetzt haben wir unseren Laptop oder<br />

Computer, vor dem wir sitzen. Dennoch sind<br />

wir froh, dass das Lernen und Arbeiten bei uns<br />

relativ reibungslos klappt. Bisher haben wir die<br />

Erfahrung gemacht, dass sich an der Lernbereitschaft<br />

der Mitschülerinnen und Mitschüler nicht<br />

viel geändert hat. Wer schon vor der Pandemie<br />

faul war, ist es auch jetzt. Wer schon vor der<br />

Pandemie bemüht war, ist es jetzt auch.<br />

Katharina Schulz, Hanna Semjatova, Nadine Gerhold,<br />

Sophia Ertmer, Marvin Nielacny<br />

13/<strong>2021</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!