30.07.2021 Aufrufe

Kunikat_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(K)Unikat<br />

men, welches als Ansprechpartner zum Thema<br />

Brandschutzservice, Industriebedarf sowie für<br />

Feuerlöschgeräte und -anlagen fungiert. Es<br />

werden Feuerlöschanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen<br />

vertrieben und gewartet.<br />

Es handelt sich um einen Betrieb mit etwa 20<br />

Mitarbeitern. Ich fühle mich in dem Betrieb sehr<br />

<br />

Atmosphäre herrscht. Ich besuche zudem das<br />

Berufskolleg am Goldberg in Gelsenkirchen, wo<br />

ich den schulischen Teil meiner Ausbildung absolviere.<br />

Frage: Über welchen Schulabschluss verfügen<br />

Sie aktuell?<br />

Leticia: Ich habe mit dem mittleren Schulabschluss<br />

(FOR) meine Ausbildung begonnen. Ich<br />

habe zuvor ein sechswöchiges Praktikum bei<br />

der Otto Doetsch GmbH absolviert und im Anschluss<br />

stand für mich fest, dass ich dort gerne<br />

meine Berufsausbildung absolvieren möchte.<br />

dingt<br />

meine Fachhochschulreife machen soll,<br />

damit ich nach meinem Abschluss noch über<br />

<br />

In der Berufsschule am Goldberg habe ich durch<br />

meinen Klassenlehrer erfahren, dass ich zusätzlich<br />

zur Berufsausbildung in drei Jahren auch<br />

meine Fachhochschulreife erreichen kann. Da<br />

das Berufskolleg in Gelsenkirchen diese Zusatz-<br />

reife<br />

nicht fest etabliert hat, wurde der Kontakt<br />

zum Kuniberg Berufskolleg hergestellt, welches<br />

den Bildungsgang „BA+FHR“ hier in der Region<br />

schon seit einiger Zeit anbietet. Durch die enge<br />

Zusammenarbeit der Berufskollegs wird mir der<br />

zusätzliche Abschluss auf diesem Weg ermöglicht.<br />

Frage: Ist es aus Ihrer Sicht gut zu bewältigen,<br />

zwei Berufsschulen für Ihre Abschlüsse anzusteuern?<br />

Leticia: Da ich in Gelsenkirchen wohne und<br />

noch keinen Führerschein besitze, habe ich<br />

zunächst überlegt, ob ich die Schule gut erreichen<br />

kann. Das ist aber kein Problem, da ich mit<br />

-<br />

terricht<br />

am Kuniberg Berufskolleg nur einmal in<br />

der Woche (am Abend) statt, sodass ich dies gut<br />

zeitlich organisieren kann. Es ist aber auf alle<br />

Fälle eine sehr intensive Zeit und ich versuche<br />

Zweifacher Glückwunsch: Thorben Rentmeister ist 2020 die<br />

beste Fachkraft für Lagerlogistik gewesen und hat außerdem<br />

die Fachhochschulreife als Klassenbester abgeschlossen.<br />

mich bestmöglich zu strukturieren, um allen Anforderungen<br />

gerecht zu werden. Dies gelingt<br />

nicht zuletzt daher, weil die Lehrer am Kuniberg<br />

und am Goldberg mich gut unterstützen.<br />

Frage: Wie sieht ein gewöhnlicher Dienstag für<br />

Sie konkret aus?<br />

Leticia: Der Dienstag hat es tatsächlich in sich,<br />

da ich zunächst von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr den<br />

Berufsschulunterricht am Goldberg besuche. Im<br />

Anschluss geht es für mich direkt zu meinem<br />

Betrieb, wo ich bis 16 Uhr arbeite. Danach mache<br />

ich mich auf den Weg zum Kuniberg. Der<br />

Abendunterricht beginnt um 17:30 Uhr und endet<br />

um 20:30 Uhr. Dafür habe ich aber am Donnerstag<br />

bereits um 12.30 Uhr frei. Ich muss mir<br />

meine Zeit also gut einteilen.<br />

Frage: Was motiviert Sie zusätzlich zu Ihrer Berufsausbildung,<br />

die Fachhochschulreife am Kuniberg<br />

Berufskolleg zu machen?<br />

Leticia: Nach dem Abschluss meiner Ausbildung<br />

und dem Erwerb der Fachhochschulreife<br />

möchte ich mich unbedingt noch weiterbilden.<br />

Ich stelle mir vor, meinen Fachwirt für den Bereich<br />

Personal und Betriebswirtschaft zu ma-<br />

<br />

ich mir gesteckt habe, brauche ich unbedingt<br />

mein Fachabitur. Es ist mein Ziel, mich beruflich<br />

weiter- und fortzuentwickeln, um auch einmal<br />

eine leitende Position übernehmen zu können.<br />

Diese Ziele motivieren mich sehr. Daher<br />

bin ich für dieses zusätzliche Bildungsangebot<br />

sehr dankbar.<br />

Frage: Können Sie das Zusatzangebot anderen<br />

Auszubildenden empfehlen?<br />

13/<strong>2021</strong><br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!