03.09.2021 Aufrufe

Unter der Staleke 223, Herbst 2021

Heimatzeitung für die Gemeinde Hagen im Bremischen – Die STALEKE erscheint vier Mal im Jahr und wird kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde Hagen im Bremischen verteilt.

Heimatzeitung für die Gemeinde Hagen im Bremischen – Die STALEKE erscheint vier Mal im Jahr und wird kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde Hagen im Bremischen verteilt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlaufpunkt für ältere Einwohner<br />

geschaffen, die gern<br />

einen Spaziergang von <strong>der</strong> Seniorenwohnanlage<br />

in den Park<br />

unternehmen. Auf die rankende<br />

Bepflanzung wartet Siebert<br />

allerdings heute noch und<br />

findet „dass man sich auch um<br />

die Senioren in <strong>der</strong> Gemeinde<br />

kümmern muss“. s Andreas Palme<br />

Ein Defibrillator für Albstedter<br />

Vereine<br />

ALBSTEDT. Eine gemeinsame<br />

Aktion <strong>der</strong> Albstedter Vereine<br />

war wie<strong>der</strong> einmal erfolgreich!<br />

„Zusammen sind wir stark“,<br />

war die Devise und kurzerhand<br />

wurde die Anschaffung<br />

des Defibrillators von allen Vereinen<br />

gemeinsam finanziert.<br />

Dieses Gerät soll Leben retten.<br />

Michael von Düllen, Vertreter<br />

<strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr,<br />

erläuterte in Anwesenheit aller<br />

Vereinsvertreter den Sinn<br />

dieses Gerätes. Er verwies auf<br />

die „Björn Steiger Stiftung“,<br />

die u.a. Initiatorin dieses Gerätes<br />

ist und die Notfallhilfe in<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik revolutioniert<br />

hat. Björn Steiger war <strong>der</strong><br />

Sohn des Ehepaares Siegfried<br />

und Ute Steiger. Als 9jähriger<br />

verunglückte er auf dem<br />

Weg vom Schwimmbad nach<br />

Hause durch einen Autounfall.<br />

Obwohl wie<strong>der</strong>holt die Polizei<br />

und Rettungskräfte alarmiert<br />

wurden, dauerte es fast 1<br />

Stunde bis <strong>der</strong> Krankenwagen<br />

am Unfallort war. Björn Steiger<br />

starb noch während des<br />

Transports ins Krankenhaus.<br />

Das war <strong>der</strong> Anlass für das Ehepaar<br />

Steiger alles zu tun, um<br />

die Notfallhilfe zu verbessern.<br />

Eine von vielen Kampagnen<br />

<strong>der</strong> Stiftung ist die Kampagne<br />

„Kampf dem Herztod!“ Ziel ist<br />

es, die jährlich 100.000 Opfer<br />

des Herztodes zu reduzieren.<br />

Nun hat auch Albstedt einen<br />

Defibrillator. Dieses Gerät ist<br />

schnell verfügbar, weil es in<br />

<strong>der</strong> Mitte des Ortes platziert<br />

ist. Bei Benutzung bekommt<br />

<strong>der</strong> Ersthelfer klare Anweisungen,<br />

um bei einem Herzinfarkt<br />

o<strong>der</strong> -anfall schnell 1. Hilfe<br />

leisten zu können. DRK-Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Holger Krause war sich<br />

mit allen Anwesenden einig,<br />

dass ein Erste-Hilfe-Kurs mit<br />

Schwerpunkt Bedienung des<br />

Gerätes sinnvoll ist und angeboten<br />

werden soll. s Edda Goede<br />

Hagen<br />

WIR GEHÖREN ZU DEN<br />

TOP 100 AKUSTIKERN<br />

IN DEUTSCHLAND.<br />

ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST!<br />

Loxstedt<br />

Beverstedt<br />

UNSERE LEISTUNGEN:<br />

• Kostenlose Hörtests<br />

• Anpassung von Hörgeräten aller Hersteller<br />

• Wartung & Reparatur von Hörgeräten<br />

• Zubehör für Fernseher & Telefon<br />

• Individuell angefertigter Gehörschutz<br />

• Hörtraining mit terzo Gehörtherapie<br />

0 47 44 / 73 19 79-0<br />

Partner<br />

von<br />

Handy + Festnetz + Strom + Gas<br />

Amtsdamm 20<br />

27628 Hagen i. Brem.<br />

Tel. 0 47 46 / 7 27 99 99<br />

Fax 0 47 46 / 7 27 99 90<br />

info@hagen-hört.de<br />

www.hagen-hört.de<br />

• Anbieterübergreifende Beratung für Festnetz und Mobilfunk<br />

• Durchführung von Schaltungen und Beschaffung von Geräten<br />

• Installation Ihres Festnetzanschlusses o<strong>der</strong> Telefonanlage<br />

• Ersatz- und Leihstellung von Handys, Router, SIM-Karten usw.<br />

• Handy-Reparaturservice vor Ort<br />

• PC/Notebook-Reparaturservice<br />

• Kostenlose Überprüfung Ihrer Mobilfunk- und Festnetzverträge<br />

Wir erstellen auch Ihre Homepage!<br />

Das Bild zeigt Albstedts Vereinsmannschaft, <strong>der</strong>en gemeinsames Ziel es ist, das<br />

Dorfleben harmonisch zu gestalten. Von links: Bernd Tietjen – Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Freiwilligen Feuerwehr, Benjamin Schorling – Heimatvereinsvorsitzen<strong>der</strong>, Evi<br />

Hamann – Vorsitzende des Sportvereins, Karsten Baumgarten – Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Jagdgenossenschaft, Thorsten Husmann – Schützenverein, Philipp Lange – Ortsvorsteher,<br />

Michael von Düllen – Feuerwehr, Carsten Gerken – Feuerwehr, Mirko<br />

Bargmann – Vorsitzen<strong>der</strong> Schützenverein, Holger Krause – DRK-Vorsitzen<strong>der</strong>.<br />

C Edda Goede<br />

Teleshop Loxstedt<br />

Bahnhofstraße 53a<br />

27612 Loxstedt<br />

0 47 44 / 82 02 17<br />

Mo-Fr: 9.00 - 17.00 Uhr<br />

(Pause: 13.00-14.00 Uhr)<br />

www.teleshop-loxstedt.de<br />

Teleshop Hagen<br />

Amtsdamm 42<br />

27628 Hagen im Bremischen<br />

0 47 46 / 93 81 520<br />

Mo+Mi+Fr: 8.30 - 17.00 Uhr<br />

Di+Do: 8.30 - 18.00 Uhr<br />

(Pause: 13.00-14.00 Uhr)<br />

www.teleshop-hagen.de<br />

Ideler IT-Service GmbH | Bahnhofstr. 53a | 27612 Loxstedt<br />

UNTER DER STALEKE HERBST <strong>2021</strong> | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!