15.09.2021 Aufrufe

15.09.21 Grenzland Anzeiger

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt<br />

RM 99A 5280 03 K<br />

Verlagspostamt 5280 Braunau<br />

seit 1976<br />

ANzeiGeN- uNd iNformAtioNsBlAtt für die stAdt BrAuNAu<br />

soWie die orte BurGKirCHeN, mAuerKirCHeN, miNiNG, moosBACH,<br />

NeuKirCHeN, rANsHofeN, sCHWANd, st. Peter Am HArt uNd WeNG<br />

erscheint 2x monatlich<br />

d-84359 simbach a. inn · Jakob-Weindler-straße 4 · tel. +49 8571 92522-0 · fax 92522-10 · grenzland-anzeiger@vierlinger.de<br />

45. Jahrgang 15. September 2021 Nr. 18/2021<br />

Mit<br />

Sonderteil<br />

Messe<br />

Braunau<br />

HERBST<br />

Handels- &<br />

Gewerbe-<br />

Schau<br />

Autosalon<br />

Oktoberfest<br />

MESSE TäGlicH vON<br />

10.00 BiS 18.00 UHR GEöffNET<br />

www.messebraunau.at<br />

ESSE<br />

BRAUNAU<br />

17.-19.<br />

SEPT. 21<br />

MESSEGEläNdE BRAUNAU<br />

Eintritt frei! · Gratis Parkplätze!<br />

3 G-NAcHWEiS ERfORdERlicH!<br />

Gestaltet von<br />

Innova<br />

Immobilien-Service, 07722/22137<br />

Braunau, Stadtplatz 24


www.radshop-obersberger.at<br />

Braunau am Inn | Laabstraße 50 | Tel. 07722/68121<br />

15. September 2021 Sonderseiten im Simbacher und <strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Herbst- esse braunau<br />

Grußwort von Bürgermeister<br />

Mag. Johannes Waidbacher<br />

<br />

Foto: privat<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Messegäste,<br />

liebe Ausstellerinnen und<br />

Aussteller!<br />

Endlich ist es wieder soweit:<br />

Die Herbstmesse Braunau lädt<br />

ein Wochenende lang zum<br />

Bummeln, Gustieren und Informieren<br />

ein. Die Freude darüber<br />

ist – nach eineinhalb Jahren mit<br />

teils starken Einschränkungen,<br />

die leider auch die Absage der<br />

beliebten Messeveranstaltungen<br />

in Braunau erforderlich gemacht<br />

haben – natürlich besonders<br />

groß.<br />

Mit der gebotenen Vorsicht<br />

können wir unseren Alltag wieder<br />

leichter, freier und sicherer<br />

gestalten und uns an interessanten<br />

und informativen Veranstaltungen<br />

wie der Herbstmesse<br />

Braunau erfreuen, bei der<br />

auch die Veranstalter mit<br />

einem umfassenden Konzept<br />

für Sicherheit sorgen. Ein<br />

großes Dankeschön an Messeleiter<br />

Herwig Untner und sein<br />

Team, die auch unter schwierigen<br />

Bedingungen die Organisation<br />

dieser Großveranstaltung<br />

stemmen.<br />

Denn die Braunauer Messe<br />

mit ihrem attraktiven und vielfältigen<br />

Angebot hochwertiger<br />

Ausstellerinnen und Aussteller<br />

aus Oberösterreich und Bayern<br />

unterstreicht eindrucksvoll die<br />

Rolle unserer Stadt und Region<br />

als lebendiges Mittelzentrum<br />

und starker Wirtschaftsraum<br />

im Herzen Europas. Ich wünsche<br />

Ihnen ein anregendes<br />

Messewochenende in Braunau,<br />

informieren Sie sich, lassen Sie<br />

sich inspirieren – und genießen<br />

Sie den Herbst in der ältesten<br />

und größten Stadt des Innviertels!<br />

<br />

Ihr Bürgermeister<br />

DAS<br />

GRÖSSTE<br />

Radgeschäft<br />

der Region<br />

17.-19. sePt. 21<br />

Messegelände braunau<br />

Nr. 18/2021<br />

RADAUSSTELLUNG<br />

in MESSEHALLE 1<br />

Braunau am Inn · Laabstraße 50 · 07722 68121<br />

www.radshop-obersberger.at<br />

Die Aussteller der Herbst-Messe Braunau<br />

freuen sich auf Ihren Besuch!<br />

* GUTSCHEIN GÜLTIG VON MONTAG BIS FREITAG VON 13 BIS 17 UHR<br />

FÜR EIN HEISSGETRÄNK UND KUCHENSTÜCK IHRER WAHL, PRO PERSON NUR 1 GUTSCHEIN EINLÖSBAR<br />

STATTPREISE SIND UNSERE BISHERIGEN VERKAUFSPREISE<br />

Symbolfoto<br />

Z U M K E N N E N L E R N P R E I S *<br />

STATT 6 30<br />

BRAUNAU AM INN · SALZBURGER VORSTADT 9 · TEL. 07722/20790 · ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR: 6-18 UHR · SA: 6-12 UHR · SO: 6-17 UHR<br />

www.creativwerbung.at


15. September 2021 Sonderseiten im Simbacher und <strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2021<br />

BRAUNAUER<br />

BEZIRKSMESSE!<br />

FREUEN SIE SICH AUF MESSEKNÜLLER UND<br />

TOLLE VORFÜHRUNGEN AN UNSEREM STAND.<br />

VORFÜHRUNG<br />

KOSTPROBEN<br />

NO FILTER NEEDED<br />

ERLEBEN SIE DIE NEUHEIT<br />

VERTUO NEXT<br />

VORFÜHRUNG<br />

NEUHEITEN<br />

PRÄSENTATION<br />

TV-NEUHEITEN<br />

uvm.<br />

WIR SIND DABEI!<br />

HALLE<br />

4<br />

NEUHEITEN<br />

PRÄSENTATION<br />

Elektrohandels GmbH • Erlachweg 4 • 5280 Braunau<br />

Tel. +43 7722 65 25 00 • info@xxl-resch.at<br />

17.-19.9.2021


15. September 2021 Sonderseiten im Simbacher und <strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2021<br />

Herbst- esse braunau<br />

17.-19. sePt. 21<br />

Messegelände braunau<br />

Herbstmesse 2021 startet voller Elan<br />

Braunau (mho). Das lange<br />

Warten ist zu Ende – nach einem<br />

Jahr Herbstmesse-Pause und<br />

zwei ausgefallenen Frühjahrsmessen<br />

darf die Herbstmesse<br />

2021, von Freitag, 17. bis Sonntag,<br />

19. September, wieder stattfinden.<br />

„Wenn auch unter Einhaltung<br />

der 3-G-Regel, kehrt doch<br />

die Normalität wieder in das gesellschaftliche<br />

Leben zurück“,<br />

zeigt sich der Obmann des Braunauer<br />

Ausstellungsvereins und<br />

Messeleiter Herwig Untner erleichtert.<br />

Rund 100 Aussteller aus und<br />

rund um Braunau sowie aus der<br />

angrenzenden Simbacher Region<br />

freuen sich, bei der Herbstmesse<br />

Braunau ihre Produkte<br />

und Dienstleistungen einem<br />

breiten Publikum vorstellen zu<br />

können. Drei Tage lang stehen<br />

dabei die Themen „Wohnen, Bauen,<br />

Renovieren, Einrichten und<br />

automobile Mobilität“ im Mittelpunkt.<br />

Im großen Autosalon<br />

schlagen vor allem die Männerherzen<br />

höher. Was der Autosektor<br />

derzeit zu bieten hat, wird im<br />

Autosalon auf rund 3000 Quadratmetern<br />

vorgestellt.<br />

Geballte Infos auf 10 000 m²<br />

Informieren und sich beraten<br />

lassen – bei der Herbstmesse<br />

sind die Fachleute aus der Region<br />

vor Ort. Egal, ob innen oder<br />

außen am Haus oder im Garten,<br />

Gas, Wasser, Heizung, Sonnenschutz,<br />

Elektro, Holzbau, Zimmerei<br />

oder Tischlerei, Fliesen, Stein,<br />

Malererarbeiten, Bodenbeläge,<br />

Einrichtungen, Möbel, Fenster,<br />

Türen, Zäune oder Umwelttechnologie<br />

und vieles mehr, bei der<br />

Herbstmesse ist alles vertreten,<br />

was mit Bauen, Wohnen, Sanieren<br />

und Einrichten zusammenhängt.<br />

Auf über 10 000 m², auf<br />

dem sich die vier Ausstellungshallen,<br />

Autosalon und Freigelände<br />

befinden, hat der Besucher<br />

die Qual der Wahl. Die jungen Besucher<br />

erwartet auf dem Freigelände<br />

ein Vergnügungspark und<br />

im Oktober-Festzelt können kulinarische<br />

Köstlichkeiten und „a<br />

frische Mass“ genossen werden.<br />

Kostenlose Parkplätze stehen<br />

in unmittelbarer Nähe zum Messegelände<br />

zur Verfügung. Die<br />

Herbstmesse öffnet ihre Pforten<br />

bei kostenlosem Eintritt von Freitag,<br />

17. bis Sonntag, 19. September,<br />

täglich von 10.00 bis 18.00<br />

Uhr. Weitere aktuelle Infos unter<br />

messebraunau.at<br />

Pop-Up-Impfstraße<br />

Die Initiative „Österreich<br />

impft“ bietet bei der Herbstmesse<br />

Braunau in der Markthalle<br />

eine Corona-Schutzimpfung ohne<br />

Voranmeldung an. Die Möglichkeit,<br />

sich impfen zu lassen,<br />

besteht während der Messetage,<br />

Freitag 17. September, bis Sonntag,<br />

19. September, jeweils von<br />

10.00 bis 18.00 Uhr in der Pop-Up-<br />

Impfstraße.<br />

Rot-Kreuz-Infos bei Herbstmesse<br />

Braunau (eb). Das Rote Kreuz<br />

präsentiert sich auch heuer wieder<br />

am traditionellen Blaulichtstand,<br />

gemeinsam mit Polizei<br />

und Feuerwehr, der Bevölkerung.<br />

Die Herbstmesse findet vom<br />

17. bis 19. September statt, den<br />

Messestand findet man in der<br />

Messehalle 3.<br />

An den drei Messetagen werden<br />

die Besucher über die vielfältigen<br />

Aufgaben und Dienstleistungen<br />

des Roten Kreuzes im Bezirk<br />

Braunau informiert. Des Weiteren<br />

erhält man Auskunft über<br />

die aktuellen Kurse in Erster Hilfe<br />

und Erste Hilfe bei Kindernotfällen,<br />

aber auch über die Ausbildung<br />

zum Rettungssanitäter.<br />

Einfach vorbeischauen und<br />

sich von den Rot-Kreuz-MitarbeiterIn<br />

nen informieren lassen.<br />

Am Samstag und Sonntag, jeweils<br />

von 10.00 bis 12.00 Uhr, präsentieren<br />

sich Teams der Rot-<br />

Kreuz-Suchhundestaffel aus dem<br />

Bezirk Braunau und stellen sich<br />

gerne den Fragen der Besucher.<br />

Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau<br />

Infos unter<br />

07722/62264<br />

www.roteskreuz.at/braunau<br />

Fr., Sa. und So. 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Kostenloses Parken<br />

Freier Eintritt


15. September 2021 Sonderseiten im Simbacher und <strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Herbst- esse braunau<br />

Messegelände<br />

jeweils<br />

durchgehend<br />

von 10.00 bis<br />

18.00 Uhr<br />

geöffnet<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

HAUSMESSE<br />

Die<br />

neuesten<br />

Küchen&Wohn<br />

TRENDS<br />

Miele<br />

DAMPFGARER-<br />

KOCHEN<br />

FREITAG<br />

24.SEPT.<br />

17.-19. sePt. 21<br />

Messegelände braunau<br />

Do. 23. bis Sa. 25. Sept. 2021<br />

Gutschein<br />

Messe<br />

Angebote<br />

50,- *<br />

EURO<br />

Nr. 18/2021<br />

Matratzen<br />

Aktion<br />

EINRICHTUNGSHAUS-BRAUNAU<br />

Tel. 07722/63484, email: office@moebelrieder.at<br />

* Einlösbar von 17.9. - 25.09.21 ab einem Möbeleinkauf von 500,- €, pro Einkauf nur 1 Gutschein, nicht in bar einlösbar.<br />

Besuchen Sie<br />

uns auf unserem<br />

Messestand auf<br />

der Herbstmesse<br />

Braunau in der Halle 1<br />

Maria-Ward-Str. 46 · D-84359 Simbach/Inn<br />

Tel. +49 (0) 8571/2377 · Fax. +49 (0) 8571/7347<br />

Weißblauer Stammtisch live<br />

Braunau (mho). Beim „Weißblauen<br />

Stammtisch mit Theresia<br />

Kölbl und Herbert Suttner“, der<br />

am Sonntag, 19. September, auf<br />

Radio ISW live vom Oktoberfest<br />

Braunau übertragen wird, heißt<br />

es Stimmung und gute Laune mit<br />

den Stars der volkstümlichen<br />

Musik. Mit dabei sind: Natasche,<br />

das freche, sympathische Madl<br />

aus der Steiermark, Kapfer &<br />

Kapfer, das erfolgreiche Zwillingsbruder-Duo,<br />

die Alpen-Yetis,<br />

Österreiches einzige Barfußband,<br />

Stephan, Roland und<br />

Hannes, alias das „Gerlosbluat<br />

aus dem Zillertal“ und Alex<br />

Reichinger, der Sommerhit-König<br />

von „Immer wieder Sonntags“.<br />

Die Live-Übertragung aus dem<br />

Festzelt beginnt um 11.00 Uhr –<br />

Einlass 10.00 Uhr – und dauert<br />

bis 13.00 Uhr.<br />

Natascha: Frech und sympathisch<br />

– Natascha, das steirische Madl<br />

mit ihrer Harmonika<br />

<br />

Foto: Veranstalter<br />

Mehr Informationen finden Sie im Internet unter<br />

www.messebraunau.at<br />

Gewinnen Sie einen von<br />

3 Tankgutscheinen<br />

im Wert von € 50,-<br />

Innova<br />

Stadtplatz 27 // 07722-22137 // www.remax.at<br />

Besuchen Sie uns in Halle 4!<br />

Druckerei Vierlinger GmbH & Co. KG<br />

Jakob-Weindler-Str. 4 · 84359 Simbach a. Inn<br />

Tel. +49 8571-925220 · Fax +49 8571-9252210<br />

vierlinger@vierlinger.de · www.vierlinger.de


15. September 2021 Sonderseiten im Simbacher und <strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Herbst- esse braunau<br />

17.-19. sePt. 21<br />

Messegelände braunau<br />

Drei Tage Oktoberfest-Stimmung pur<br />

Nr. 18/2021<br />

Braunau (mho). Wenn schon<br />

nicht in München, dann gibt es<br />

das Oktoberfest eben in Braunau.<br />

Im Vergleich zwar in kleiner<br />

Form, jedoch mit Stimmungsgarantie,<br />

Top-Bands, kulinarischen<br />

Oktoberfest-Schmankerl und natürlich<br />

kühlem Gerstensaft vom<br />

Hofbräuhaus Traunstein. Nach<br />

einem Jahr Abstinenz, darf von<br />

Freitag, 17. bis Sonntag, 19. September,<br />

im Rahmen der Herbstmesse<br />

auch das zünftige<br />

Oktoberfest wieder<br />

gefeiert werden –<br />

unter Einhaltung der<br />

3G-Regeln.<br />

Die Festwirtsfamilie<br />

Zeiler, von der Zeiler-<br />

Catering Braunau, freut<br />

sich riesig das Oktoberfest<br />

durchführen zu<br />

dürfen und hat sich für<br />

die Besucher einiges<br />

„Groovezeichen“ – Stimmungsgarant beim<br />

Oktoberfest<br />

Foto: Veranstalter<br />

OKTOBERFEST<br />

BRAUNAU<br />

TOP-Bands<br />

OKTOBERFEST-<br />

Schmankerl<br />

Herbstmesse<br />

BRAUNAU<br />

3G-Nachweis<br />

erfordelich<br />

2021<br />

17.-19.Sept<br />

www.Zeiler-Volksfest.de<br />

einfallen lassen, damit diese in<br />

bes ter Stimmung das Herbstmesse-<br />

und Oktoberfest-Wochenende<br />

genießen können. Für Partystimmung<br />

am Abend ist im<br />

Festzelt gesorgt und in der urigen<br />

Almhütte darf man sich auf<br />

geselligen Barbetrieb freuen.<br />

Tag der Betriebe<br />

Los geht´s mit dem Festzeltbetrieb<br />

am Freitag, 17. September,<br />

um 14.00 Uhr mit Walter<br />

Karpfinger, der die Besucher musikalisch<br />

bestens unterhält und<br />

in Bierzeltstimmung bringt und<br />

das in angenehmer Lautstärke.<br />

Der Freitag ist der „Tag der Betriebe<br />

aus Industrie, Handwerk,<br />

Handel und Dienst leis tungen.<br />

Am Abend lässt es dabei die Partyband<br />

„Groovezeichen“ so richtig<br />

krachen. Sie garantiert Bombenstimmung<br />

vom ersten bis<br />

zum letzten Song.<br />

Am Samstag öffnet das Zeiler-<br />

Zelt bereits um 10.00 Uhr, ab<br />

11.30 Uhr kommen beim großen<br />

Mittagstisch Gaumenfreuden<br />

auf. Für Unterhaltung von Jung<br />

und Alt ist den ganzen Tag gesorgt<br />

und der Vergnügungspark<br />

im Freien sorgt für viel Abwechslung.<br />

Bei der Oktoberfest-Nacht<br />

mit großem Festabend steht<br />

„Guat drauf“ auf der Bühne und<br />

hat von volkstümlicher Musik bis<br />

hin zu Partyhits und Klassikern<br />

von Tina Turner, AC/DC und vielen<br />

mehr alles im Gepäck.<br />

Stars der Volksmusik<br />

Ein Tag für die ganze Familie<br />

soll der Sonntag, 19. September,<br />

werden. Ab 10.00 Uhr ist Einlass<br />

im ZeilerZelt, in dem ab 11.00 Uhr<br />

der beliebte „Weißblaue Stammtisch“<br />

von Radio ISW, mit Theresia<br />

Kölbl und Herbert Suttner,<br />

startet. Bereits am Vormittag<br />

gibt´s beim Zeiler frische Weißwürste<br />

zum Frühstück, bevor der<br />

Mittagstisch eröffnet wird. Wie<br />

am ersten Oktoberfest-Tag ist<br />

auch am letzten Walter Karpfinger<br />

für die musikalische Unterhaltung<br />

am Nachmittag zuständig.<br />

Er spielt bis zum Kehraus gegen<br />

19.00 Uhr.<br />

Weitere und aktuelle Infos und<br />

Tischreservierungen unter<br />

www.Zeiler-Catering.at bzw.


15. September 2021<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2021<br />

BRAUNAU Info<br />

AMAG unterstützt mit Sozialpreisen<br />

Ranshofen (eb). Auch heuer haben<br />

zahlreiche AMAG Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter ihre Unterstützungsprojekte<br />

beim AMAG<br />

Sozialpreis eingereicht.<br />

Aus der großen Anzahl<br />

von Einreichungen wurde<br />

das Projekt von Christoph<br />

Gabriel, Leiter Inves<br />

tor Relations, gemeinsam<br />

mit dem Roten<br />

Kreuz in Braunau zum<br />

Siegerprojekt gekürt.<br />

Mit der Anschaffung<br />

von drei Elektroantrieben<br />

für Rollstühle im<br />

Wert von 4.300 Euro<br />

wird das Palliativteam<br />

des Roten Kreuzes in<br />

Braunau nachhaltig unterstützt.<br />

Palliativpatientinnen<br />

und -patienten<br />

werden damit mobiler<br />

und können so auch an<br />

sozialen Aktivitäten teilnehmen.<br />

Die Übergabe erfolgte<br />

in der Bezirksstelle des<br />

Roten Kreuzes Braunau<br />

durch Christoph Gabriel<br />

an Bezirksgeschäftsleiter Herbert<br />

Markler und Johann Gabriel, Leiter<br />

des Palliativteams Innviertel.<br />

Weitere Sozialpreis-Projekte<br />

Neben dem Siegerprojekt wurden<br />

noch weitere Sozialprojekte<br />

zur Umsetzung freigegeben. Dazu<br />

gehören die Anschaffung eines<br />

behindertengerechten Gitterbetts,<br />

die Einrichtung der Räumlichkeiten<br />

der Nachmittagsbetreuung<br />

für Kindergarten- und Volksschulkinder<br />

in der Gemeinde St.<br />

Johann am Walde, die Anschaffung<br />

eines Klettersechsecks für<br />

die Volksschule Munderfing, die<br />

Herbert Markler (v. l.), mit Christoph Gabriel<br />

und Johann Gabriel bei der Übergabe des<br />

Sozialpreises<br />

Foto: AMAG<br />

Flohfest bringt 6.000 Euro<br />

Braunau (eb). Mehrere hundert<br />

BesucherInnen nutzten am Wochenende<br />

das Flohfest der Initiative<br />

Eine Welt im Kolpingsaal<br />

Braunau, um im reichhaltigen Angebot<br />

zu stöbern. Die Schnäppchenjagd<br />

zahlte sich für beide Seiten<br />

aus. So manches gute Stück<br />

konnte um wenig Geld erstanden<br />

werden und von den 6.000 Euro<br />

Einnahmen profitieren vor allem<br />

Kleinbäuerinnen und -bauern in<br />

Guatemala, die Biohonig und Biokaffee<br />

für den fairen Handel produzieren.<br />

Ein nachhaltiges Projekt<br />

Die Initiative Eine Welt (IEW)<br />

unterstützt seit 2001 Menschen<br />

in einer der ärmsten Regionen<br />

Umsetzung einer Spurnasenecke<br />

für den Kindergarten in Handenberg<br />

in Kooperation mit den Gemeinden<br />

Handenberg, St. Georgen<br />

und Schwand sowie der Raiffeisenbank<br />

Handenberg, St. Georgen<br />

am Fillmansbach und der<br />

Raiffeisenbank Region Braunau,<br />

Bankstelle Schwand.<br />

Insgesamt fließen durch den<br />

AMAG Sozialpreis 2021 rund<br />

24.000 Euro an Unterstützungsleistungen<br />

für soziale Projekte in<br />

die Region.<br />

Guatemalas. Durch Vermarktung<br />

von hochwertigem Kaffee und<br />

Honig aus paradiesischer Pflanzenvielfalt<br />

sollen die Kleinbäuerinnen<br />

und Bauern gerechten<br />

Lohn für ihre Arbeit erhalten. Mit<br />

Unterstützung der Europäischen<br />

Union betreibt die IEW seit fast<br />

20 Jahren Regionalentwicklungsprojekte<br />

in Guatemala. Durch<br />

viele Schulungen, den Aufbau von<br />

Kooperativen, den Bau von Lagerhallen<br />

und Verarbeitungsanlagen<br />

ist es gelungen, Kaffee und Honig<br />

gut zu vermarkten. Die langfristige<br />

Unterstützung bringt Erfolg<br />

und ermöglicht es, mittelfristig<br />

ohne externe Hilfe die hochwertigen<br />

Produkte im eigenen Land<br />

und auf dem Weltmarkt zu verkaufen.<br />

Einkaufen<br />

mit gutem<br />

gewissen!<br />

41<br />

JAHRE<br />

Regional · nachhaltig · der umwelt zuliebe<br />

Salzburger Vorstadt 26 · 5280 Braunau am Inn<br />

07722/84597 · www.zaglers-naturladen.at<br />

Geöffnet von Montag - Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag 8.00 - 19.00 Uhr · Samstag 8.00 - 17.00 Uhr<br />

Volkshochschulverbund Rottal-Inn<br />

Herbst/Winter<br />

Semester 2021<br />

Neues<br />

Programm<br />

als<br />

Download<br />

verfügbar<br />

Rottal-Inn West<br />

Eggenfelden, Falkenberg,<br />

Gangkofen, Massing,<br />

Mitterskirchen, Rimbach,<br />

Unterdietfurt, Wurmannsquick,<br />

Zeilarn<br />

Arnstorf<br />

Malgersdorf, Roßbach, Schönau<br />

Simbach a. Inn<br />

Kirchdorf, Prienbach, Rogglfing<br />

www.vhs-rottalinn.de<br />

AUS DER HEIMAT - FÜR DIE HEIMAT


15. September 2021<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Hallenbad- und Sauna-Saison starten<br />

Nr. 18/2021<br />

Braunau (eb). Für 13. September<br />

war der Beginn der Hallenbad-<br />

und Sauna-Saison in Braunau<br />

vorgesehen. Unter welchen<br />

Bedingungen das Hallenbad und<br />

die Sauna dann tatsächlich öffnen<br />

können, hängt natürlich auch<br />

von den weiteren Entwicklungen<br />

und Vorgaben ab. Für sicheren<br />

Badespaß sorgt ein entsprechendes<br />

Hygiene- und Sicherheitskonzept,<br />

für den Zutritt gelten<br />

die jeweils aktuellen Vorschriften<br />

der Bundesregierung<br />

(derzeit: 3-G-Regel und Kontaktdatenerhebung).<br />

Bei den geplanten Hallenbad-<br />

Öffnungszeiten wurde besonders<br />

auf den Schwimmunterricht Rücksicht<br />

genommen, da es hier nach<br />

den gesetzlichen Einschränkungen<br />

der vergangenen eineinhalb<br />

Jahre Aufholbedarf gibt. Daher ist<br />

an Schultagen der Vormittag für<br />

Schulen und Schwimmkurse reserviert,<br />

Publikumsbetrieb soll<br />

dann ab 13 Uhr stattfinden. An<br />

Wochenenden, in den Ferien und<br />

an schulfreien Tagen soll das Hallenbad<br />

bereits ab 9 Uhr für alle<br />

geöffnet sein. Die Öffnungszeiten<br />

der Sauna sind aus momentaner<br />

Sicht von Montag bis Freitag bis<br />

22 Uhr geplant (Mittwoch und<br />

Donnerstag ab 9 Uhr, sonst ab 13<br />

Uhr), am Samstag von 9 bis 20<br />

Uhr, an Sonn- und Feiertagen von<br />

Die Hallenbad- und Sauna-Saison in Braunau hat begonnen<br />

<br />

Foto: Stadt Braunau<br />

9 bis 18 Uhr. Die Website der Stadt<br />

Braunau bietet auf<br />

www.braunau.at/Baeder alle aktuellen<br />

Informationen, insbesondere<br />

für den Fall von kurzfristigen<br />

Änderungen. Hier ist auch die aktuelle<br />

Auslastung in Echtzeit ersichtlich.<br />

Größtes und modernstes<br />

Hallenbad der Region<br />

Das Hallenbad der Stadt Braunau<br />

hat für alle Altersstufen etwas<br />

zu bieten. Den Badegästen<br />

stehen im größten und modernsten<br />

Hallenbad der Region ein 25<br />

Meter langes Sportbecken mit<br />

Sprudelliegen und Massagedüsen,<br />

ein Nichtschwimmerbecken<br />

mit Rutsche und ein liebevoll gestalteter<br />

Kleinkinderbereich mit<br />

Piratenschiff und Spritztieren zur<br />

Verfügung. Sämtliche Becken<br />

sind mit einem Behinderteneinstieg<br />

ausgestattet. Für das leibliche<br />

Wohl ist im Gastronomiebereich<br />

mit einer Auswahl an kalten<br />

und warmen Speisen, Eis, Süßwaren<br />

und Getränken bestens gesorgt.<br />

Die großzügige Saunalandschaft<br />

im Obergeschoß umfasst<br />

eine Finn- und eine Biosauna,<br />

Aroma-Dampfbäder sowie attraktive<br />

Ruhe- und Aufenthaltsräume<br />

und eine Außenterrasse mit Blick<br />

auf Braunau.<br />

<strong>Anzeiger</strong>: Ihr direkter Draht zum Kunden<br />

#TogetherWeTriumph<br />

Ich #TogetherWeTriumph<br />

Modische<br />

bin für Euch da<br />

Homewear<br />

MO-SA<br />

ADOLF-KOLPING-STR. 11<br />

Ich bin für Euch da<br />

SIMBACH<br />

MO-SA<br />

Ich bin für euch da!<br />

ADOLF-KOLPING-STR. 11<br />

IM LOCKDOWN<br />

MIT LIEFER- SIMBACH<br />

UND<br />

ABHOLSERVICE<br />

IM LOCKDOWN<br />

MIT LIEFER- UND<br />

ABHOLSERVICE<br />

MO-FR 9 -18 UHR · SA 9 -12.30 UHR<br />

UNTER<br />

08571-9834295 ADOLF-KOLPING-STR. SOWIE 11<br />

UNTER<br />

INFO@UNTENDRUNTER<br />

SIMBACH<br />

08571-9834295 SOWIE<br />

08571-9834295<br />

INFO@UNTENDRUNTER<br />

SIMBACH.DE SOWIE<br />

INFO@UNTENDRUNTERSIMBACH.DE<br />

SIMBACH.DE<br />

I gfrei me af eich<br />

I gfrei me af eich


15. September 2021<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2021<br />

IHRE EXPERTEN FÜR SCHÖNES WOHNEN<br />

SORTIMENTS-WECHSEL! XXL-Klick-Laminat Alto<br />

SORTIMENTS-WECHSEL!<br />

Musterbeispiele<br />

Alles muss<br />

raus!<br />

IHR FACHMARKT FÜR<br />

BODENBELÄGE, TEPPICHE, MATRATZEN,<br />

BETTWAREN, GARDINEN & SONNENSCHUTZ<br />

Kirchdorf<br />

Gewerbegebiet Atzing<br />

Telefon 08571/6027657<br />

ab<br />

Stk<br />

Kaltschaum-, Taschenfederkern-<br />

oder<br />

Gel-Matratzen<br />

Riesen Auswahl<br />

an verschiedenen<br />

Mustermatratzen<br />

und Auslaufmodellen<br />

in<br />

Top-Qualität<br />

Achtung: neue<br />

Öffnungszeiten!<br />

JETZT<br />

ZU JEDEM<br />

LAMINAT, DESIGN-<br />

UND PARKETTBODEN<br />

FUSSLEISTEN*<br />

KOSTENLOS<br />

499,-<br />

299,-<br />

349,-<br />

199,-<br />

Auslaufmodelle<br />

*pro m 2 Bodenbelag max. 1 m<br />

Sockelleisten kostenlos<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Do, Fr 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Samstag 9.00 - 14.00 Uhr<br />

XXL-<br />

XXL-<br />

KLICK-BELAG<br />

Eiche Vintage<br />

braun<br />

8 MM<br />

STÄRKE<br />

KLICK<br />

TECHNIK<br />

KLICK-BELAG<br />

KLICK<br />

TECHNIK<br />

SIMBACH/<br />

Moosecker-Str.<br />

E53<br />

Atzinger Allee<br />

12<br />

Gewerbegebiet<br />

Atzing<br />

Eiche Prestige<br />

hellgrau<br />

Eiche Prestige<br />

natur<br />

Eiche Prestige<br />

beige<br />

Gewerbegebiet Atzing,<br />

Tel.08571/602 76 57<br />

im XXL-Format, durch Klick-System<br />

besonders einfach zu verlegen, umlaufende<br />

V-Fuge, in authentischer Holzoptik, Paneele<br />

ca. 1380 x 244 mm, ca. 8 mm stark<br />

-47%<br />

m 2 27,<br />

244 mm<br />

-48%<br />

99<br />

Münchner-Str.<br />

KIRCHDORF<br />

www.maexonline.com<br />

Industrie-Str.<br />

bisher bei uns:<br />

19, 99<br />

+ Fußleisten<br />

58 mm, lfm<br />

3, 50<br />

11,<br />

99<br />

23,49<br />

m 2 bisher bei uns:<br />

bisher bei uns:<br />

49, 95<br />

+ Fußleisten<br />

58 mm, lfm<br />

3, 50<br />

27,<br />

99<br />

53,45<br />

Design-Vinyl-Klick-Belag Island XL<br />

in exklusiver und naturgetreuer Holzoberfläche, durch das Klick-<br />

System einfach und schnell zu verlegen, strapazierfähig und<br />

pflegeleicht, für Feuchträume wie Küche und Bad geeignet, mit<br />

umlaufender V-Fuge, Paneele ca. 1210 x 228 mm,<br />

ca. 4 mm stark, ca. 0,55 mm Nutzschicht<br />

BRAUNAU<br />

SIMBACH<br />

Lagerhaus-Str.<br />

Inn


15.September 2021<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong> – Bauen und Wohnen<br />

Nr. 18/2021<br />

Was Bauherren wissen sollten<br />

Preissteigerungen in einem laufenden<br />

Vertrag anwaltlichen Rat<br />

einzuholen.<br />

Im schlimmsten Fall drohen<br />

nämlich bei falsch oder schlecht<br />

eingesetzten Ersatzmaterialien<br />

Spätschäden, Wertminderungen<br />

des Hauses oder nicht vorhersehbare<br />

Wechselwirkungen, die teuer<br />

werden können.<br />

Wir führen auch<br />

Badaccessoires.<br />

FLIESEN- UND NATURSTEINE<br />

MEISTERBETRIEB<br />

Verkauf · Beratung · Verlegung<br />

Von-Siemens-Str. 1 (Gewerbegebiet Atzing) · 84375 Kirchdorf<br />

Tel. 0 85 71 / 49 32 · Fax 0 85 71 / 92 57 60<br />

fliesen-strassner@web.de<br />

Gesundes Wohlfühlwohnen<br />

weise Hartwachs-Öle für dauerhaften<br />

Schutz von Fußböden, Möbeln<br />

& Co. Basierend auf natürlichen<br />

Ölen und Wachsen schaffen<br />

sie eine atmungsaktive Oberfläche,<br />

die feuchtigkeitsregulierend<br />

wirkt und so zu einem gesunden<br />

Wohnklima beiträgt. Das<br />

farblose Hartwachs-Öl Original ist<br />

in vier Glanzgraden – glänzend,<br />

seidenmatt, matt und halbmatt –<br />

verfügbar. Für noch mehr optische<br />

Raffinesse stehen zudem<br />

Wer heute ein Haus bauen lässt, muss mit Verknappungen und Verzögerungen<br />

beim Materialnachschub rechnen Foto: djd/Bauherren-Schutzbund<br />

(djd). Die Corona-Pandemie<br />

hinterlässt auch an der Baubranche<br />

Spuren. Die Preise für Konstruktionsholz,<br />

Dämmstoffe oder<br />

Ziegel haben teils um über 100<br />

Prozent angezogen, bei anderen<br />

Baumaterialien zeichnen sich<br />

ebenfalls Preissteigerungen und<br />

Lieferengpässe ab. Bauherren haben<br />

bei laufenden Projekten bisher<br />

wenig davon gespürt, dennoch<br />

sollten sie darauf eingestellt<br />

sein. Vielerorts können die Großen<br />

der Branche noch auf ihre Lagerbestände<br />

zurückgreifen, kleine<br />

Firmen, die auf Sicht bestellen,<br />

geraten aber verstärkt unter<br />

Druck. Wenn ein Gewerk nicht<br />

weitergebaut werden kann, weil<br />

der Nachschub stoppt, hat das<br />

Auswirkungen auf das gesamte<br />

Projekt. Der Bauablauf wird unterbrochen,<br />

auch bei nachfolgenden<br />

Gewerken kann es zu Verzögerungen<br />

kommen. So geraten<br />

der gesamte Zeitplan und der Fertigstellungstermin<br />

in Gefahr. Experten<br />

raten, Materialalternativen<br />

des Bauunternehmers nicht<br />

ungeprüft zu akzeptieren und bei<br />

Wir schaffen<br />

Ihr Zuhause<br />

Mittelfristig könnten Preiserhöhungen<br />

in der Beschaffung<br />

auch auf die Baupreise durchschlagen.<br />

Ist der Bauvertrag geschlossen,<br />

dann sind die Preise<br />

fest vereinbart. Kostensteigerungen<br />

fallen hier alleine in das<br />

Risiko des Unternehmers. Wenn<br />

die Unternehmen dennoch zu<br />

Nachträgen auf die vereinbarten<br />

Kosten drängen, dann sollte ein<br />

Vertrauensanwalt hinzugezogen<br />

werden. Komplizierter wird es bei<br />

Bauverzug durch Lieferschwierigkeiten:<br />

Hier muss das Unternehmen<br />

darlegen, dass etwa die<br />

Überschreitung des Fertigstellungstermins<br />

unverschuldet geschehen<br />

ist.<br />

Karl Moser GmbH<br />

Hauptstraße 16<br />

84384 Wittibreut<br />

Tel: 08574 9602-0<br />

info@moser-holzbau.de<br />

Blockhäuser / Rahmenhäuser<br />

Zimmererarbeiten<br />

Dachdecker-/Spenglerarbeiten<br />

Renovierung/Sanierung<br />

www.moser-holzbau.de<br />

Wohngesunde Massivholzdielen verleihen dem Raum ein besonders<br />

naturnahes Ambiente<br />

Foto: Osmo<br />

(epr). Steht der natürliche Rohstoff<br />

Holz im Fokus, bieten Produkte<br />

auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe<br />

wertvolle Unterstützung<br />

für eine wohngesunde Raumgestaltung.<br />

So sorgen beispiels-<br />

GLASEREI<br />

sieben farbige Varianten und drei<br />

Effekt-Töne für den angesagten<br />

Raw Look zur Auswahl. Ausgewählte<br />

Anstriche sind im getrockneten<br />

Zustand gesundheitlich völlig<br />

unbedenklich und sogar für<br />

Kinderspielzeug geeignet.<br />

seit 1891<br />

Josef Schöber<br />

Simbach/Inn - Pfarrkirchner Str. 7 - Tel. 0 85 71 / 9 12 60<br />

Spiegel<br />

Glasschleiferei<br />

Bildereinrahmung<br />

Blei- und Messingverglasung<br />

Reparaturen - Bauverglasung<br />

BAUEN SIE<br />

an mit an<br />

Ihrem ERFOLG<br />

WERBUNG IN UNSEREN BAUSEITEN


15.September 2021<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong> – Bauen und Wohnen<br />

Nr. 18/2021<br />

Entspannt durch<br />

den Sommer<br />

Hitzeschutz-Markisen werden außen<br />

auf dem Fensterflügel montiert<br />

und verhindern, dass die energiereichen<br />

Sonnenstrahlen auf die<br />

Scheibe treffen Foto: epr/Velux<br />

(epr). Die Sorge, dass sich Hitze<br />

insbesondere in Räumen direkt<br />

unter dem Dach staut, ist weit<br />

verbreitet. Doch es gibt Möglichkeiten,<br />

ein Aufheizen zu verhindern.<br />

Erstens: Fenster mit außenliegenden<br />

Hitzeschutz-Markisen<br />

oder Rollläden für das Schlafzimmer<br />

halten direkte Sonneneinstrahlung<br />

ab; im Arbeits- oder Kinderzimmer<br />

lassen lichtdurchlässige<br />

Markisen die Hitze weitestgehend<br />

draußen. Zweite Empfehlung:<br />

Abends lüften und damit<br />

Mücken nicht zum Problem werden,<br />

sollte man drittens einen Insektenschutz<br />

am Dachfenster anbringen.<br />

Dafür gibt es Insektenschutz-Rollos,<br />

die sich einfach<br />

ausziehen und zum „Überwintern“<br />

in eine Kassette zurückschieben<br />

lassen. Das Material ist<br />

strapazierfähig und ermöglicht<br />

einen ungestörten Blick nach<br />

Draußen für einen Sommer zum<br />

Genießen. Mehr Infos dazu beim<br />

Fachhändler.<br />

QUALITÄT ALS BERUFUNG!<br />

Prämierter Sachsen-Küchen-Fachhändler<br />

Sie planen<br />

Neubau? Umbau? Ausbau?<br />

Mieten<br />

Sie unseren<br />

Seminarraum<br />

für<br />

Veranstaltungen<br />

und private<br />

Feiern!<br />

Carl-Benz-Str. 5 · 84375 Kirchdorf/Inn<br />

Innstraße 53<br />

84359 Simbach/Inn<br />

Tel.: 0 85 71 / 51 70<br />

Alles aus einer Hand:<br />

Beratung, Planung,<br />

Montage, Service<br />

Professionelles<br />

Küchenzubehör<br />

info@plankuechen.com · www.plankuechen.com<br />

Wir sind Ihr<br />

(T)Raumpartner<br />

im Gewerbe- und Privatbereich<br />

für Akustik- und Innenausbau,<br />

Trockenbau, Türen und Brandschutz<br />

... auch wenn´s mal knifflig wird!<br />

A.S.T. Sommer GmbH · Rudolf-Diesel-Str. 5 · 84375 Kirchdorf a. Inn<br />

Tel. +49 8571 98130 · Fax: +49 8571 9813 129 · service@ast-sommer.de · www.ast-sommer.de<br />

ALLES AUS<br />

EINER HAND<br />

Elektroinstallation & Smart Home<br />

Photovoltaik & Stromspeicher<br />

Ladesysteme E-Mobilität<br />

Glasfaser & Mobilfunk<br />

IT Dienstleistungen<br />

Wallbox-Lieferung eingetroffen!<br />

+49 8571 91120


15.September 2021<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong> – Bauen und Wohnen<br />

Nr. 18/2021<br />

Lounge-Pools für Garten und Terrasse<br />

(djd). Wer seine Sehnsucht<br />

nach Sonne, Strand und Meer stillen<br />

möchte, kann dies auch ganz<br />

einfach in seinem eigenen Zuhause<br />

tun. Sogenannte Lounge-Pools<br />

bieten Badespaß, kosten kein Vermögen<br />

und lassen sich schnell<br />

und einfach einbauen. Die komfortablen<br />

Komplettpakete fürs<br />

private Badevergnügen lassen<br />

sich im Garten ebenso wie auf<br />

einer Dachterrasse oder in einem<br />

www.birkl-inntalkuechen.de<br />

geeigneten Innenraum einbauen.<br />

Besonders spannend sind die<br />

Möglichkeiten, welche die kompakten<br />

Pools zur Gestaltung des<br />

unmittelbaren Umfelds bieten.<br />

Die Becken lassen sich mit modularen<br />

Sitz- und Liegeelementen in<br />

Ein Lounge-Pool macht aus einer Dachterrasse ein privates Luxus-Spa<br />

<br />

Foto: djd/Piscine Laghetto<br />

Rattanoptik oder mit eleganten<br />

Trendfarben und Liegeauflagen<br />

kombinieren, die zum Entspannen<br />

und Erholen rund um die<br />

Wasserfläche einladen.<br />

Baunebenkosten nicht unterschätzen<br />

(djd). Wer die sogenannten<br />

Baunebenkosten nicht realistisch<br />

in seine Finanzplanung einbezieht,<br />

kann eine böse Überraschung<br />

erleben. Diese Ausgaben<br />

machen in der Regel rund 15 bis<br />

20 Prozent der Gesamtkosten des<br />

Projekts aus und müssen meist<br />

aus Eigenmitteln erbracht werden.<br />

Nur mit einer detaillierten<br />

Aufstellung über alle entstehenden<br />

Kosten bekommt man Klarheit<br />

über die Größenordnung des<br />

Gesamtprojekts und kann eine<br />

seriöse und ausreichende Finanzierung<br />

auf die Beine stellen. Unter<br />

www.finanzierungsschutz.de<br />

beispielsweise steht eine Checklis<br />

te zur Verfügung, die einen systematischen<br />

Überblick über die<br />

einzelnen, zu berücksichtigenden<br />

Punkte gibt. Hier die wichtigsten<br />

Baunebenkosten: 1. Grunderwerbsteuer<br />

sowie Notar- und Grundbuchkosten.<br />

2. Wer einem Makler<br />

Verlegefachbetrieb<br />

Fliesen-, Natursteinund<br />

Holzausstellung<br />

Große Auswahl<br />

in unserer Ausstellung!<br />

Addiert man die Baunebenkosten,<br />

kommt eine stattliche Summe zusammen<br />

Foto: djd/finanzierungsschutz/<br />

shutterstock/gcpics<br />

den Auftrag zur Suche des Baugrundstücks<br />

erteilt, muss ebenfalls<br />

tief in die Tasche greifen. Seit<br />

Ende 2020 wird, in Deutschland<br />

zumindest, die Maklerprovision<br />

jedoch zwischen Käufer und Verkäufer<br />

geteilt. 3. Planungs-, Erschließungs-<br />

und Vermessungskosten.<br />

4. Erdarbeiten dürfen<br />

nicht unterschätzt werden. 5. Versicherungen.<br />

>> Das muss stimmen,<br />

sonst passt‘s nicht!<br />

Bestens beraten, bestens geplant:<br />

Birkl Inntalküchen – und alles wird gut.<br />

Birkl Inntalküchen Hauptstraße 45 a<br />

D-84375 Kirchdorf am Inn Telefon +49 8571 91140<br />

info@birkl-inntalkuechen.de www.birkl-inntalkuechen.de<br />

Bildquelle: Gebhardt Holz-Zentrum GmbH, Cham<br />

Lagerhausstr. 8 · D-84359 Simbach/Inn<br />

Tel. D - 0 85 71 / 983 46 48 · Fax D - 0 85 71 / 983 46 49<br />

Mobil: D - 0170 / 9 32 46 31 · A - 0676 / 59 57 432<br />

info@appelhagen-fliesen.de · www.appelhagen-fliesen.de<br />

Stimmungsvolle Staycation<br />

(djd). Urlaub zu Hause – das<br />

wird auch 2021 das Motto für<br />

viele Familien sein. Dafür gibt es<br />

inzwischen ein Kunstwort: Staycation.<br />

In ihm klingt das „Stay at<br />

home” an sowie „Vacation”, der<br />

Laternen mit warmweißem Licht<br />

sorgen für gemütliches Flair<br />

<br />

Foto: djd/Lampenwelt.de<br />

Appelhagen<br />

Fliesenhandel<br />

englische Begriff für Urlaub.<br />

Wenn schon Ferien zu Hause,<br />

dann sollte man den sommerlichen<br />

Garten auch entsprechend<br />

gestalten. Neben gemütlichen<br />

Loungemöbeln, Planschbecken<br />

und Hängematte spielt das Thema<br />

Licht dabei eine wichtige Rolle.<br />

Lampen und Leuchten können<br />

am Abend für eine entspannte Atmosphäre<br />

mit Südseeflair sorgen.<br />

Tipps und Trends in Sachen Lichtgestaltung<br />

findet man etwa beim<br />

Fachhändler vor Ort. So lassen<br />

sich beispielsweise Gartenwege<br />

in gemütliches Licht tauchen, auf<br />

dem Balkon sind anmutige Lichtspiele<br />

möglich – und der Esstisch<br />

im Freien erstrahlt regelrecht.


15. September 2021<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2021<br />

Irrtum vorbehalten – Für Druckfehler wird nicht gehaftet.<br />

Ihr Ihr Einkaufserlebnis im Rennbahncenter Simbach<br />

Besuchen Sie uns unter www.lechertshuber-wimmer.de<br />

Für unsere weitere Unternehmensentwicklung brauchen wir Verstärkung –<br />

Wir stellen ein: Metzger oder Fleisch-/Wurst-Fachverkäufer m/w/d<br />

in Vollzeit, Teilzeit oder geringfügig beschäftigt<br />

Bewerbungen bitte an: Lechertshuber & Wimmer GmbH, Simbacher Str. 8 a, 84533 Marktl/Inn<br />

Simbach<br />

– Rennbahncenter<br />

Tel. +49 (0) 85 71 / 92 03 30<br />

Kirchdorf<br />

– Kirchenweg 2<br />

Tel. +49 (0) 85 71 / 92 02 53<br />

Marktl<br />

– Simbacher Str. 8a<br />

Tel. +49 (0) 86 78 / 74 82 68<br />

Wir sind gerne für Sie da!<br />

Frischkäse<br />

Philadelphia<br />

versch. Sorten, je 130-175 g Be.<br />

100 g = -,66 - -,45 E -,79<br />

Leerdammer oder Bonbel<br />

Käsescheiben<br />

30-50 % Fett i. Tr., je 100-160 g Pckg.<br />

100 g = 1,35 - -,84 E 1,35<br />

Berchtesgadener Land<br />

Frische Bergbauern-Milch<br />

länger haltbar, 1,5/3,5 & Fett, je 1 ltr. Pckg.<br />

E -,85<br />

Deutscher Hartkäse Allgäuer<br />

Emmentaler<br />

45 % Fett i. Tr.<br />

100 g E -,66<br />

Preise gültig von MONTAG 20.9.2021 – SAMSTAG 25.9.2021<br />

LAVAZZA Espresso oder<br />

Cafè Crema<br />

ganze Bohnen, je 1000 g Pckg.<br />

E 8,99<br />

Teekanne<br />

Ländertees<br />

versch. Sorten, je 20er Pckg.<br />

E 1,11<br />

Herzhaftes zur Brotzeit<br />

Specht Gurken<br />

versch. Sorten, Abtr.-Gew. 670 g Glas<br />

1 kg = 1,49 E 1,-<br />

Schöller „Mövenpick“<br />

Eiscreme<br />

gefroren, je 850/900 ml Be.<br />

1 ltr. = 2,11/1,99 E 1,79<br />

Fruchtgummi<br />

Haribo<br />

versch. Sorten, je 175 - 200 g Btl.<br />

100 g = -,39 - -,35 E -,69<br />

Thomy reines<br />

Sonnenblumenöl<br />

mit vielen Vitaminen, 0,75 ltr. Fl.<br />

1 ltr. = 1,99 E 1,49<br />

Für die schnelle Küche<br />

Maggi Fix<br />

versch. Sorten, je Btl.<br />

E -,49<br />

Markenschokolade<br />

Alpia<br />

versch. Sorten, je 100 g Tfl.<br />

E -,40<br />

Vollwaschmittel<br />

Persil Pulver<br />

od. Color, 16-20 WL je Pckg./Fl.<br />

1 WL = -,25 - -,20 E 3,99<br />

Weichspüler<br />

Vernel<br />

versch. Sorten, je 600-900 ml Fl.<br />

1 ltr. = 2,32 - 1,54 E 1,39<br />

Katzennahrung<br />

Whiskas Multipack<br />

versch. Sorten, je 12x85/100 g Pckg.<br />

1 kg = 2,44/2,08 E 2,49<br />

Orig. italienischer Aperitiv<br />

Aperol<br />

11 % Vol., 0,7 ltr. Fl.<br />

1 ltr. = 12,13 E 8,49<br />

Feinkostsalate<br />

Krautsalat „Cole Slow“<br />

od. Karottensalat<br />

100 g E -,85<br />

Käpt‘n Iglo<br />

15er Fischstäbchen<br />

gefroren, 450 g Pckg.<br />

100 g = -,44 E 1,99<br />

Für den großen Durst<br />

Cola, Fanta etc.<br />

je 1,5 ltr. Fl. + -,25 Pf.<br />

1 ltr. = -,66 E -,99<br />

Österreichischer Blaufränkisch<br />

Grüner Veltliner<br />

od. Zweigelt rot, je 1 ltr. Fl.<br />

E 1,99<br />

Aus frischer Schlachtung<br />

Kalbs-Brust<br />

mit Bein, ideal zum Füllen<br />

100 g E-,69<br />

Aus frischer Schlachtung<br />

Kalbs-Schnitzel<br />

od. Schlegelbraten 100 g E 1,29<br />

„Qualivo“ Jungbullen<br />

Suppenfleisch<br />

mit Bein, für eine schmackhafte Suppe 100 g E -,69<br />

„Qualivo“ Jungbullen<br />

Rouladen<br />

od. Schlegelbraten 100 g E 1,49<br />

Ideal zum Grillen Schweine-<br />

Nacken-Steaks<br />

ohne Bein, pikant gewürzt 100 g E -,65<br />

Raffiniert zubereitete<br />

Fleischtaschen<br />

verschieden gefüllt 100 g E -,99<br />

Ab sofort Strohschwein Fleisch aus der Region - Fragen Sie an der Bedientheke!<br />

Aus frischer Schlachtung<br />

Hähnchen-Schenkel<br />

kalorienarm und eiweißreich<br />

100 g E -,49<br />

Schweine-<br />

Halsgrat ohne Bein<br />

im Stück oder in Scheiben<br />

100 g E -,55<br />

Zum selber Backen<br />

Leberkäse-Brät<br />

in der Alu- oder Backschale<br />

100 g E -,69<br />

In bekannt guter Qualität<br />

Wiener Würstchen<br />

oder Käsewiener<br />

100 g E -,79<br />

Frische Schweine-<br />

Kotelett<br />

mager geschnitten<br />

100 g E -,49<br />

Frische Schweine-<br />

Oberschalen-Schnitzel<br />

extra zart und mager<br />

100 g E -,66<br />

Aus frischer bayer. Schlachtung<br />

Rinderbraten<br />

aus der Schulter<br />

100 g E -,89<br />

Original Wiesbauer<br />

Beskada<br />

od. Käsewurst<br />

100 g E 1,99<br />

Original Wiesbauer<br />

Butterschinken<br />

od. Prosecco-Schinken<br />

100 g E 1,99<br />

Nach Hausmacher-Art<br />

Preßsack<br />

rot, weiß oder grau<br />

100 g E -,79<br />

Bayerischer<br />

Bierschinken<br />

od. Schinkenwurst m. Pistazien<br />

100 g E -,99<br />

Extra feine<br />

Sportsalami<br />

od. Geflügel-Sportsalami<br />

100 g E 1,69


15. September 2021<br />

BRAUNAU Info<br />

Dolmetscher-Schulung<br />

für Frauenberatung<br />

Braunau (eb). Frau für Frau<br />

führt derzeit in Kooperation mit<br />

Beratungsstellen in ganz Österreich,<br />

ein neues Projekt durch, in<br />

welchem Dolmetscherinnen in<br />

die frauenspezifischen Beratungsschwerpunkte<br />

eingeschult<br />

werden. Bisher wurden Dolmetscherinnen<br />

aus den Sprachen Rumänisch,<br />

Bosnisch/Serbisch/Kroatisch,<br />

Türkisch, Dari, Farsi und<br />

Tadschikistan geschult. Frauen<br />

sollen dadurch in der Beratung<br />

bestmöglich verstanden werden,<br />

verbal wie kulturell.<br />

Zentrale Aspekte der Ausbildung<br />

sind insbesondere, die Vertraulichkeit,<br />

die Möglichkeit der<br />

anonymen Beratung und der Umgang<br />

mit sensiblen Themen, wie<br />

z. B. Gewalt. Eine kompetente<br />

Übersetzung ist maßgeblich für<br />

eine professionelle Beratung und<br />

Ferien im Krankenhaus<br />

Braunau (eb). 45 Kinder im Alter<br />

von drei bis zehn Jahren nahmen<br />

im Juli und August am Ferienprogramm<br />

des Krankenhauses<br />

Braunau teil. Um Job und Familie<br />

in den neunwöchigen Sommerferien<br />

besser vereinbaren zu können,<br />

wurde im Krankenhaus jetzt<br />

bereits zum zwölften Mal eine Ferienbetreuung<br />

organisiert.<br />

Der Tag beim Ferienprogramm<br />

begann mit einem Frühstück.<br />

Frisch gestärkt starteten die Kinder<br />

zu den verschiedenen Angeboten<br />

wie Gipsarm anlegen, Ergound<br />

Physiotherapie, OP-Besichtigung<br />

oder auch zu externen Ausflügen.<br />

Dabei ging es unter anderem<br />

zu einem Bauernhof, zum Ibmer<br />

Moor, zum Bogenschießen<br />

oder auch zur KTM-Motohall. Mittags<br />

wurden die Kids vom Krankenhaus-Küchenteam<br />

mit einem<br />

leckeren Essen versorgt. Nach<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Betreuung. Durch den Abbau von<br />

sprachlichen Hürden kann die<br />

Chance auf Gleichberechtigung<br />

und Integration für Migrantinnen<br />

und geflüchtete Frauen erhöht<br />

werden.<br />

Gerade für Frauen mit Migrationshintergrund<br />

ist dieses Angebot<br />

wichtig, damit sie sich über<br />

ihre Rechte erkundigen können<br />

oder auch Hilfe in schwierigen<br />

Situationen bekommen können.<br />

Gewalt, Finanzen, Trennung,<br />

Scheidung, Aufenthaltstitel, all<br />

das kann Thema sein.<br />

Das Projekt wurde vom Netzwerk<br />

österreichischer Frauenund<br />

Mädchenberatungsstellen in<br />

Zusammenarbeit mit 20 Frauenund<br />

Mädchenberatungsstellen<br />

aus Österreich initiiert und wird<br />

vom ÖIF (Österreichischer Integrationsfonds)<br />

gefördert.<br />

dem Mittagessen standen für die<br />

Kinder, die ganztags betreut wurden,<br />

weitere Programmpunkte<br />

wie der Motorikpark oder ein Besuch<br />

bei der Feuerwehr auf dem<br />

Programm.<br />

„Auch in diesem Jahr mussten<br />

wir aufgrund von Corona wieder<br />

zahlreiche Vorgaben wie zum Beispiel<br />

Hygieneschulungen für die<br />

Wie sich ein Gipsarm anfühlt, durften die Krankenhaus-Ferienkinder testen<br />

<br />

Foto: Krankenhaus Braunau<br />

Betreuerinnen und Kinder oder<br />

ein Präventionskonzept umsetzen.<br />

Umso mehr möchten wir uns<br />

im Namen der Eltern und aller<br />

Kinder bei allen Betreuerinnen<br />

sowie allen Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern bedanken, die mit<br />

viel Engagement und Freude zum<br />

Gelingen des diesjährigen Ferienprogramms<br />

beigetragen haben“,<br />

betont Sandra Mühlbacher von<br />

der Personalabteilung des Krankenhauses.<br />

Braunau (eb). Die Mobilitätswoche<br />

2021 steht mit dem Aufruf<br />

„Beweg Dich und bleib gesund!“<br />

ganz im Zeichen von gesunder<br />

und klimafreundlicher Mobilität.<br />

Von 16. bis 22. September gibt es<br />

in vielen teilnehmenden Gemeinden<br />

Aktionen und Veranstaltungen<br />

– auch Braunau ist mit<br />

dabei.<br />

Nachbarschaftsradeln<br />

Am Sonntag, 19. September<br />

lädt das Nachbarschaftsradeln<br />

dazu ein, die Stadt und umliegenden<br />

Gemeinden mit dem<br />

Fahrrad zu erkunden. Die Stadtgemeinde<br />

Braunau hat gemeinsam<br />

mit den Gemeinden Burgkirchen,<br />

Neukirchen an der Enknach<br />

und St. Peter am Hart im Jahr<br />

2015 ein interkommunales Raumentwicklungs-<br />

und Radverkehrskonzept<br />

erarbeitet. Ziel der interkommunalen<br />

Zusammenarbeit ist<br />

unter anderem die Verbesserung<br />

der Radinfrastruktur in der Region<br />

– so sollen Lückenschlüsse an<br />

den Hauptradrouten umgesetzt<br />

werden. Die gemeinsame Radausfahrt<br />

in der Europäischen Mobilitätswoche<br />

führt durch die vier<br />

Gemeinden. Dabei werden Beispiele<br />

aufgezeigt, welche Maßnahmen<br />

in den vergangenen Jahren<br />

für die Radinfrastruktur in<br />

den einzelnen Gemeinden und<br />

für den gemeindeübergreifenden<br />

Rad verkehr realisiert werden<br />

konnten.<br />

Alle Interessierten sind herzlich<br />

eingeladen, sich der Radtour anzuschließen,<br />

sei es für die Gesamtstrecke<br />

(rund 40 Kilometer)<br />

Nr. 18/2021<br />

Hohe Auszeichnung für Dipl. Ing. Auer<br />

Braunau (eb). Im August bekam<br />

der noch amtierende Landesobmann<br />

des Grenzgänger-<br />

Landesverbandes Oberösterreich<br />

Dipl. Ing. Josef Auer für sein unermüdliches<br />

Wirken für die Grenzgänger<br />

von Österreich nach<br />

Deutschland das Goldene Verdienstehrenzeichen<br />

des Landes<br />

Oberösterreich aus den Händen<br />

von Landeshauptmann Mag. Thomas<br />

Stelzer im Steinernen Saal<br />

des Landhauses in Linz überreicht.<br />

Es ist ein Dank für seine<br />

Bemühungen um Gleichstellungen<br />

für Grenzgänger zu erkämpfen,<br />

sowohl in steuerlichen als<br />

Aktiv bei Mobilitätswoche<br />

Am Mittwoch, 22. September kostenlos<br />

mit dem Citybus Braunau<br />

fahren<br />

Foto: Stadt Braunau<br />

Dipl. Ing. Auer und Landeshauptmann<br />

Mag. Thomas Stelzer<br />

<br />

Foto: GGV OÖ<br />

auch wirtschaftlichen Belangen.<br />

Die Verleihung fand im feierlichen<br />

Landhaus statt.<br />

oder an einem der Zwischenstopps.<br />

Kostenlos Citybus fahren<br />

Als Beitrag zur Mobilitätswoche<br />

2021 fährt der Citybus Braunau<br />

am Mittwoch, 22. September<br />

den ganzen Tag lang gratis. Dies<br />

lässt sich zum Beispiel für einen<br />

Besuch am beliebten Braunauer<br />

Wochenmarkt nutzen, der jeden<br />

Mittwochvormittag am Oberen<br />

Stadtplatz stattfindet.<br />

Der Citybus fährt von Montag<br />

bis Freitag im Halbstundentakt<br />

auf vier Linien in den Stadtteilen<br />

Laab, Haselbach, Neustadt und<br />

Ranshofen. Zentraler Umsteigepunkt<br />

ist der Stadtplatz. Ab Juli<br />

2022 wird das Fahrplanangebot<br />

auch auf Samstag erweitert. Und<br />

mit Beginn des bevorstehenden<br />

Schuljahres 2021/2022 wird das<br />

Schüler- und Lehrlingsticket des<br />

Oö. Verkehrsverbundes (OÖVV)<br />

auch im Citybus Braunau anerkannt.<br />

Das Nachbarschaftsradeln am<br />

Sonntag, 19. September, führt<br />

durch viere Gemeinden der Zukunftsregion<br />

Braunau mit einer<br />

Strecke von 40 Kilometer – ein<br />

Einstieg ist bei jedem Zwischenstopp<br />

möglich.<br />

Bitte 3-G-Nachweis und Mund-<br />

Nasen-Schutz für die Stopps mitbringen.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos,<br />

keine Anmeldung erforderlich.<br />

Gestartet wird um 10.00 Uhr in<br />

Braunau, Fischbrunnen am Stadtplatz,<br />

Zwischenstopps sind um<br />

11.00 Uhr in Neukirchen, Park im<br />

Dorf, 12.00 Uhr in Burgkirchen,<br />

Spielplatz beim Gemeindedreieck<br />

und um 13.00 Uhr in St. Peter,<br />

Sportplatz – anschließend gemütlicher<br />

Ausklang auf der Herbstmesse<br />

Braunau.<br />

Über eine etwaige Änderung<br />

oder Absage wird zeitgerecht informiert<br />

unter<br />

www.braunau.at/Aktuelles<br />

Weitere Informationen zur<br />

Kampagne, Aktionen und Veranstaltungen<br />

gibt es auf<br />

www.mobilitaetswoche.at


15. September 2021<br />

Stellenmarkt<br />

Suche 450,- E Minijob<br />

Handy +49 160 2874173<br />

Biete Dienstleistungen im<br />

Haushalt an, wie Einkäufe,<br />

Putzen, Erledigungen usw.<br />

Auf geringfügiger Basis,<br />

ab sofort verfügbar<br />

Tel. +49 8571 9389013<br />

Suche Zugehfrau<br />

für gepflegten 1-Pers.-Privathaushalt<br />

in Malching,<br />

14-tägig, 2-3 Stunden<br />

Tel. +49 151 14928363<br />

Gartenhilfe gesucht<br />

fürs Unkrautjäten<br />

Tel. +49 8571 8692<br />

Ehrgeizige Verkäufer<br />

(m/w)<br />

für Immobilien gesucht!<br />

AWZ: Mehr-verdienen.at<br />

0664 / 86 97 630<br />

ANZEIGERdas Original<br />

Verschiedenes<br />

Gartenhäuschen<br />

mit überdachter Terrasse, 22 m 2 ,<br />

zu verschenken.<br />

Selbstabbau/-abholung.<br />

Tel. 0171/6060754<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Montag ist der<br />

schlimmste Tag<br />

der Woche?<br />

Komm in die Gastro –<br />

Montag haben wir Ruhetag!<br />

Das Murauer Team sucht DICH!<br />

Vollzeit / Teilzeit / 450 EUR Basis<br />

Koch / Servicekraft<br />

Wir bieten:<br />

• 4 Tage Woche/ 3 Tage frei<br />

• Sehr gute Bezahlung<br />

• Monatlicher Tankgutschein<br />

• Junges & lustiges Team<br />

mit viel Freiraum<br />

Wir erwarten:<br />

• Berufserfahrung in der Gastro<br />

• Liebe zum Detail & Kreativität<br />

• Selbstständiges Arbeiten<br />

• Organisiertes Arbeiten<br />

& Teamfähigkeit<br />

Wir freuen uns auf deinen Anruf oder eine E-Mail<br />

Antersdorf 38<br />

D -84359 Simbach am Inn<br />

Telefon +49 8571 9266240<br />

heimat@da-murauer.de<br />

www.da-murauer.de<br />

Mi. – Fr. ab 17 Uhr<br />

Sa./So. und Feiertag ab 10 Uhr<br />

Mo. und Di. Ruhetag<br />

Nr. 18/2021<br />

Aktuelle Ärztedienste<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.aekooe.or.at.<br />

Ärztlicher Sonn- und<br />

Feiertagsdienst:<br />

Informationen unter Tel.Nr. 141<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Nachtdienst- und Wochenend-Dienst -<br />

plan der drei Braunauer Apotheken<br />

von SA 12.00 Uhr bis SA 8.00 Uhr<br />

11.09.21 - 18.09.21 Stadt-Apotheke<br />

18.09.21 - 25.09.21 Löwen-Apotheke<br />

25.09.21 - 02.10.21 Neustadt-Apotheke<br />

NOTRUF<br />

122 Feuerwehr<br />

133 Polizei<br />

144 Rettung<br />

Besuchszeiten<br />

Ordensspital St. Josef<br />

in Braunau<br />

Täglich von 13.30 bis 15.30 Uhr<br />

und 18.00 bis 19.00 Uhr.<br />

Bitte Folgendes beachten:<br />

3G-Regel und<br />

FFP2-Masken-Pflicht!<br />

Beratungsstelle bei<br />

Krisensituation<br />

in der Familie, für Kinder,<br />

Jugendliche, Eltern, LehrerInnen<br />

und KindergärtnerInnen<br />

Adresse:<br />

Kinderschutzzentrum<br />

Innviertel<br />

5282 Ranshofen<br />

Wertheimerplatz 6<br />

Tel. 07722 85550<br />

Büroöffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Mi, Fr: 9-12 Uhr,<br />

Do: 13-16 Uhr<br />

Neu: Beratungshotline:<br />

07722 85550-147<br />

Mo, Di, Fr: 9-11 Uhr<br />

Mi, Do: 14-16 Uhr<br />

#pflege – Kommen Sie jetzt in unser Team!<br />

Ihre Karriere im Krankenhaus St. Josef Braunau<br />

Wir sind auf der Suche nach:<br />

• Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen<br />

• Hebamme/EntbindungshelferIn<br />

• PflegefachassistentInnen und PflegeassistentInnen<br />

München<br />

Passau<br />

Braunau<br />

Salzburg<br />

Linz<br />

• familienfreundliche, flexible Arbeitszeitgestaltung<br />

• interessante Fort- und Weiterbildungsangebote<br />

• umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Kinderbetreuung, Kantine etc.)<br />

PD Frau Sandra Kaufmann, MSc<br />

Tel. +43 7722 804-8200<br />

E-Mail:<br />

bewerbung@khbr.at<br />

Nähere Infos:<br />

www.khbr.at/karriere


15. September 2021<br />

Kauf- und Mietgesuche<br />

2-3-Zi.-Wohnung zur Miete<br />

in Simbach oder 10 km Umkreis.<br />

Ruhig gelegen, Terrasse oder<br />

Balkon, gerne auch erst im<br />

kommenden Jahr. Bin Rentner (66),<br />

ledig, NR, keine Haustiere, habe<br />

einen Minijob beim BRK.<br />

Kontakt über<br />

meggae@web.de<br />

Sucht jemand einen<br />

Mitbewohner?<br />

Suche 1 Zimmer oder kleine<br />

Wohnung (evtl. zur Untermiete)<br />

in ruhiger Lage in Simbach u.<br />

Umgebung. Ich, 63, verwitwet,<br />

kann auch putzen und/oder<br />

pflegen<br />

Tel. +49 160 97273981<br />

Wir suchen<br />

kl. Anwesen oder Sacherl<br />

(kleinen Bauernhof)<br />

in Simbach um Umgebung (10 km)<br />

zu kaufen<br />

Tel. +49 171 8016956<br />

Suche für gute Bekannte (56 J.,<br />

Frührentnerin) eine günstige<br />

2-Zi.-Wohnung im Raum Rottal-Inn,<br />

WM bis max. 400,- E<br />

Tel. erreichbar ab 14 Uhr unter<br />

+49 152 54066617<br />

Bürokauffrau sucht<br />

Mietwohnung in Simbach,<br />

bis 58 m 2 , WM bis 500,- E<br />

Tel. +49 152 34731148<br />

Immobilien<br />

84359 Simbach a. Inn, Bayernwerkstr. 2<br />

Tel. 0 85 71/56 79, Mobil 01 71/3 60 76 68<br />

Internet: www.immobilien-hasler.de<br />

e-mail: info@immobilien-hasler.de<br />

Angebote auf Anfrage<br />

Erste Hilfe<br />

auffrischen<br />

Braunau (eb). Tatendrang und<br />

Forschergeist prägen die Entwicklung<br />

von Kindern. Stürze und<br />

Verletzungen gehen mit ihrem<br />

Aufwachsen einher. Um im Notfall<br />

richtig zu handeln, bietet das<br />

Rote Kreuz neben den Erste Hilfe-<br />

Kursen auch Kindernotfallkurse<br />

an, in denen die Teilnehmer lernen,<br />

im Ernstfall richtig zu agieren.<br />

Daher rät das OÖ. Rote Kreuz,<br />

aufbauend auf einen 16-stündigen<br />

Erste-Hilfe-Grundkurs, zusätzlich<br />

einen Kindernotfallkurs<br />

zu besuchen.<br />

Das OÖ. Rote Kreuz startet ab<br />

27. September flächendeckend<br />

mit Erste-Hilfe-Kursen an den<br />

Dienststellen. Neben Anfängerkursen<br />

bietet das OÖ. Rote Kreuz<br />

auch Auffrischungskurse, Kindernotfallkurse<br />

und gemeinsame<br />

Kurse für Unternehmens-Belegschaften<br />

an. Wer denkt, dass ein<br />

Erste-Hilfe-Kurs ausschließlich<br />

aus einem Frontalvortrag besteht,<br />

der irrt. Der Großteil der<br />

Zeit wird zum Üben genutzt. Unkomplizierte<br />

Online-Anmeldung<br />

und das komplette Erste-Hilfe-<br />

Kursangebot ist unter<br />

www.erstehilfe.at abrufbar.<br />

Simbach-Braunau (eb). Musikalisch<br />

belebt werden die Innenstädte<br />

von Simbach und Braunau<br />

am 17., 18. und 22. September, im<br />

Rahmen der „Wir sind Sommer“-<br />

Aktion des Stadtmarketings Braunau.Simbach.Inn<br />

mit Shopping in<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Straßenmusik<br />

in Simbach und Braunau<br />

Bekannt und beliebt, die Band „Kellerkinder“<br />

kommt am 17. September nach Simbach und<br />

Braunau<br />

Foto: Veranstalter<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Braunau (eb). Die Katholischen<br />

Pfarren Braunaus laden am Samstag,<br />

18. September um 11.00 Uhr<br />

zur Bergmesse bei der Kapelle<br />

Bertenöd, Simbach-Stubenberg,<br />

Bayern. Musikalische Gestaltung:<br />

Bläsergruppe der Stadtkapelle<br />

Braunau. Die Bergmesse wird nur<br />

bei trockenem Wetter gefeiert.<br />

Wegen der begrenzten Parkmöglichkeiten<br />

bei der Kapelle,<br />

bitte Fahrgemeinschaften bilden.<br />

Genaue Informationen sind den<br />

aufgelegten Zetteln zu entnehmen.<br />

Pfarre St. Franziskus<br />

Am Sonntag, 19. September,<br />

wird das Erntedankfest, mit Wortgottesfeier<br />

um 10.15 Uhr gefeiert.<br />

Ein Festgottesdienst mit Tiersegnung<br />

findet am Sonntag,<br />

3. Oktober, anlässlich des Patrozinium,<br />

Hl. Franz von Assisi, um<br />

10.15 Uhr statt.<br />

Pfarre Braunau-Ranshofen<br />

Braunau und der Werbegemeinschaft<br />

Simbach. Auf zwei offenen<br />

Bühnen präsentieren sich am<br />

Freitag, 17. September die „Kellerkinder“<br />

mit unterhaltsamem,<br />

groo vigen Sound. Das Simbacher<br />

„All-Star-Quartett“ wird bei seinem<br />

Heimspiel zwischen 14.00<br />

Uhr und 15.00 Uhr den Kirchenplatz<br />

in Simbach und von 16.00<br />

Uhr bis 18.00 Uhr die Open Stage<br />

vor dem Braunauer Rathaus ordentlich<br />

rocken.<br />

Die neue Bandformation „Radio<br />

8“ ist am Samstag, 18. September<br />

in beiden Städten unterwegs.<br />

Neu zusammengewürfelt<br />

begeistern die erfahrenen und<br />

langjährigen Musiker zu dritt mit<br />

vorwiegend akustischen Rockund<br />

Popnummern aus der Zeit<br />

der 70er bis heute. Ihre Begeisterung<br />

für die Musik überträgt sich<br />

dabei rasend schnell auf<br />

das Publikum. Am Simbacher<br />

Kirchenplatz sorgt<br />

„Radio 8“ von 11.00 bis<br />

12.00 Uhr für Stimmung<br />

und vor dem Rathaus in<br />

Braunau von 14.00 bis<br />

15.00 Uhr.<br />

Simbach hat er bereits<br />

im August einen<br />

Besuch abgestattet –<br />

am Mittwoch, 22. September<br />

kommt er nach<br />

Braunau, der Singer-<br />

Songwriter Lukas Reiner.<br />

Am Wochenmarkt<br />

präsentiert Reiner ab 9.00 Uhr seine<br />

handgemachte und authentische<br />

Musik, schreckt aber nicht<br />

davor zurück auch mal aus der<br />

Reihe zu tanzen. Seine Lieder<br />

handeln vom alltäglichen Leben<br />

und der ständigen Sehnsucht<br />

nach dem weiten Unbekannten –<br />

mal provokativ, mal kindlich verspielt.<br />

Mehr Infos zu allen Stadtmarketing-Aktionen<br />

im Rahmen von<br />

„Wir sind Sommer“ unter<br />

https://www.braunau-simbach.<br />

info/wir-sind-sommer-2021/<br />

Am Sonntag, 19. September,<br />

wird um 10.00 Uhr ein ORF-Rundfunkgottesdienst<br />

mit Live-Übertragung<br />

und musikalischer Gestaltung<br />

des Ensembles des Kirchenchors<br />

Ranshofen gefeiert.<br />

Das Abschlusskonzert der Chorleiterausbildung<br />

findet am Freitag,<br />

24. September um 18.30 Uhr<br />

statt.<br />

Am Sonntag, 26. September,<br />

um 9.00 Uhr ist Erntedankfest mit<br />

musikalischer Gestaltung durch<br />

Piano Forte. Um 18.00 Uhr lädt die<br />

Pfarre zum Orgelkonzert mit Peter<br />

Planyavskay.<br />

Gesucht<br />

Suche gut erh. Single-Küche<br />

Tel. +49 8571 8652<br />

Suche schönes Tonbandgerät<br />

(Spulen), so um die 70er/80er Jahre,<br />

auch wenn es nicht mehr läuft<br />

kein Problem. Bitte Preisvorstellung<br />

bzw. Kontaktaufnahme unter<br />

Tel. +49 1520 4707245 oder<br />

meggae@web.de<br />

Suche alte Wäschekommode<br />

Tel. +49 8572 2280411<br />

<strong>Anzeiger</strong><br />

das Original<br />

Nr. 18/2021<br />

Verkauf / Vermietung<br />

Simbach-Erlach<br />

Appartement 15 m 2 ,<br />

ab sofort zu vermieten<br />

Tel. +49 8571 5855<br />

Suche Nachmieter für<br />

2-Zimmer-Wohnung<br />

mit sehr großer Terrasse in Zeilarn<br />

zum 1. Nov., auch sofort beziehbar<br />

Tel. +49 151 18141705<br />

Simbach – Nähe RC<br />

3-Zi.-Wohnung ca. 88 m 2 , 1. OG,<br />

Garage, KM 595,- E + NK + KT<br />

(81,9/2013/Erdgas)<br />

ab sofort zu vermieten<br />

Tel. +49 8571 5855<br />

Kleine 2 1 /2-Zi.-Wohnung<br />

55 m 2 , EBK, in Tann zu vermieten<br />

Tel. +49 8572 8236<br />

Vermiete DHH in Burghausen<br />

129 m 2 (Erstbezug), KM 1.250,- E,<br />

KT 2.500,- E, Hunde nicht<br />

erwünscht<br />

Tel. +49 8678 7298 ab 17 Uhr<br />

Kellerräume in Simbach<br />

zu vermieten<br />

Tel. +49 8571 8673<br />

Simbach-Erlach:<br />

2-Zimmer-Wohnung<br />

ca. 58 m 2 , 1. OG, Pkw-Stellplatz,<br />

KM 460,- E + NK + KT<br />

(81,9/2013/Erdgas)<br />

ab sofort zu vermieten<br />

Tel. +49 8571 5855<br />

4-Zi.-Wohnung 114 m 2 , mit Balkon,<br />

Kelleranteil, 1 Stellplatz, neuwert.,<br />

in Simbach-Zentrum zu vermieten,<br />

684,- E + 160,- E NK + KT<br />

Tel. +49 151 53094816<br />

Schöne 2-Zi.-Wohnung ca. 50 m 2<br />

(Bj. 1995), 1. OG, EBK, Pkw-Stellplatz,<br />

Kelleranteil, ab 01.11.2021 zu<br />

vermieten, KM 320,- E + NK + KT<br />

Tel. +49 175 4460583<br />

3-Zi.-Wohnung 68 m 2 + Garage +<br />

Freisitz, KM 510,- E + NK + KT<br />

Tel. +49 8571 5855<br />

Impressum:<br />

Anzeigen- und Informationsblatt für die<br />

Stadt Braunau, sowie die Orte Burgkirchen,<br />

Mauerkirchen, Mining, Moosbach,<br />

Neukirchen/E., Ranshofen, Schwand, St.<br />

Peter am Hart, Weng.<br />

Der <strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong> erscheint zweimal<br />

monatlich (Monatsanfang und Monatsmitte)<br />

in einer Auflage von 14.500<br />

Exemplaren kostenlos in den Haushalten<br />

des genannten Gebietes.<br />

Gründer: Rudolf Vierlinger †<br />

Herausgeber, Gesamtherstellung<br />

und für den Inhalt verantwortlich:<br />

Druckerei Vierlinger GmbH & Co. KG<br />

D-84359 Simbach am Inn<br />

Jakob-Weindler-Str. 4<br />

Tel. +49 / 85 71 / 9 25 22 - 0<br />

Fax +49 / 85 71 / 9 25 22 - 10<br />

Erscheinungsort: D-Simbach a. Inn<br />

Anzeigenannahme:<br />

Druckerei Vierlinger, Simbach a. Inn<br />

Tel. +49 / 85 71 / 9 25 22 - 0<br />

Fax +49 / 85 71 / 9 25 22 - 10<br />

grenzland-anzeiger@vierlinger.de<br />

www.grenzland-anzeiger.de<br />

Anzeigenleitung und Redaktion:<br />

Marianne Madl<br />

Im gleichen Verlag erscheint der<br />

Simbacher <strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage<br />

von 14.500 Exemplaren.<br />

Gesamtauflage beider Anzeigenblätter:<br />

29.000 Exemplare<br />

Derzeit gültige Preisliste: Nr. 36<br />

Medienpartner Vierlinger, Druckerei<br />

Vierlinger, Simbacher <strong>Anzeiger</strong> und<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong> sind eingetragene<br />

Marken.


15. September 2021<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2021<br />

Partnerschaft<br />

Suche für den Rest des Lebens<br />

einen netten Mann<br />

an meiner Seite, Alter zw. 65 - 75 J.<br />

Bitte nur ernst gemeinte<br />

Zuschriften über Whatsapp m. Bild<br />

Tel. +49 151 40306501<br />

Verkäufe<br />

E-Bike Marke Liobe Silverline<br />

7-Gang u. 3-Stufen-Elektro,<br />

mit allem Zubehör, Zustand neu,<br />

Kaufpreis 900,- E<br />

Tel. +49 170 9394223<br />

Neuwertiges<br />

Doppelbett-Schlafzimmer<br />

massiv, Eiche hell, schreinergefertigt,<br />

komplett im Landhausstil<br />

Betonmischer<br />

umständehalber, günstig, VB<br />

Bernetzeder, Münchner Str. 77<br />

Tel. +49 8571 3729<br />

Rechner 500 GB FP. 4GB Ram,<br />

kann aufgerüstet werden,<br />

Betriebssystem win10,<br />

6 x USB CD-Laufwerk für 60,- E<br />

Tel. +49 152 54066617<br />

Mächtiger<br />

Bronze-Buddha<br />

H ca. 56 cm, B ca. 48 cm, der<br />

Meditations-Buddha ist vergoldet<br />

und 18 kg schwer, VP 450,- E<br />

Tel. +49 176 52840151<br />

2 Zara Girls-Kinder-<br />

Daunenjacken neuwertig,<br />

rosa Gr. 152, zartes grau Gr. 164,<br />

je 15,- E<br />

Tel. +49 152 34731148<br />

Silva Kontaktgrill KG 4800,<br />

Edelstahl, 35 x 14 x 35 cm, 10,- E<br />

Nordic-Walking-Crosstrainer<br />

30,- E<br />

Zusatzgerät für alle Vorwerk-<br />

Staubsauger Pulilux PL 515,<br />

originalverpackt, 35,- E<br />

Triumpf-Adler elektr. Schreibmaschine<br />

Gabriele 7007 L<br />

zu verschenken<br />

Gartenhäcksler<br />

Silent-Power SP 1800, 25,- E<br />

Tel. +49 8573 1678<br />

RÄUMUNGSVERKAUF<br />

wegen Geschäftsaufgabe - ab 17. September 2021<br />

%<br />

Zum Beispiel:<br />

Auf alle Gardinen und Stoffe<br />

von 30 % bis 50 % Rabatt<br />

Walkloden<br />

130/140 cm breit 28,- E 20,- E<br />

Polar-Fleece<br />

140 cm breit 9,50 E 5,- E<br />

Jersey BW/EA<br />

140 cm breit 13,- E 9,- E<br />

Viskose-Drucke<br />

140 cm breit 11,- E 5,- E<br />

Stoff-Center-Simbach<br />

Innstr. 41 · 84359 Simbach/Inn<br />

Tel. 08571 9262949<br />

BRAUNAU Info<br />

Lehrkrankenhaus St. Josef<br />

Braunau (eb). Zwischen dem<br />

Krankenhaus St. Josef in Braunau<br />

und der Johannes Kepler Universität<br />

Linz (JKU) wurde jetzt ein Lehrkrankenhausvertrag<br />

abgeschlossen.<br />

Damit wird das Krankenhaus<br />

Braunau die Studentinnen und<br />

Studenten der Humanmedizin<br />

der JKU im klinisch-praktischen<br />

Unterricht in verschiedenen Fachrichtungen<br />

begleiten.<br />

„Wir freuen uns sehr, dass wir<br />

jetzt auch die Studentinnen und<br />

Studenten der Johannes Kepler<br />

Universität Linz bei uns am Krankenhaus<br />

Braunau ausbilden können.<br />

Das Klinische Praktische Jahr<br />

ist im 6. Studienjahr, beträgt 48<br />

Wochen und dient der Vertiefung<br />

praktischer Kenntnisse. Die Praktikumszeiten<br />

beinhalten theoretische<br />

Unterweisungen und die<br />

praktische Mitarbeit im Alltag unseres<br />

Krankenhauses“, erklärt<br />

Prim. Dr. Johann Schöppl, ärztlicher<br />

Leiter am Krankenhaus Braunau.<br />

Das Krankenhaus Braunau ist<br />

bereits Lehrkrankenhaus der Paracelsus<br />

Universität Salzburg und<br />

der medizinischen Universitäten<br />

Graz und Wien. Das Braunauer<br />

Krankenhaus hat auch Lehrabteilungen<br />

der Med Uni Innsbruck sowie<br />

die Akkreditierung für Ausbildungsplätze<br />

im Rahmen des Klinisch<br />

Praktischen Jahrs in einigen<br />

Fächern der Karl Landsteiner Privatuniversität.<br />

Stammtisch für pflegende Angehörige<br />

Braunau (eb). Jeden letzten<br />

Donnerstag im Monat treffen<br />

sich betreuende und pflegende<br />

Angehörige in einem Raum der<br />

Volkshilfe, Lerchenfeldgasse 6,<br />

um sich in entspannter Atmosphäre<br />

auszutauschen. Jeder<br />

Abend steht unter einem pflegeaktuellen<br />

Thema. Das Ziel ist, neben<br />

dem entspannten Austausch<br />

und Entlastungsangebot auch aktuelle<br />

und pflegerelevante Themen<br />

aufzugreifen und fachliche<br />

Informationen zu erhalten.<br />

Wenn Angehörige betreut und<br />

gepflegt werden, bedarf es einerseits<br />

einer guten Selbstorganisation<br />

und Selbstfürsorge, um den<br />

belastenden Alltag zu bewältigen.<br />

Andererseits geben der Austausch<br />

und das Gespräch mit Anderen<br />

Halt und das Gefühl, nicht<br />

alleine zu sein. Die eigene Gesundheit<br />

ist ein wesentlicher Bestandteil,<br />

um den Herausforderungen<br />

des Alltags gewachsen zu<br />

sein.<br />

Neustart des Stammtisches ist<br />

am Donnerstag, 30. September<br />

um 18 Uhr mit dem Thema „Corona<br />

Auswirkungen und Belas tungen<br />

für pflegende Angehörige“<br />

mit Martina Staudhammer.<br />

Es gelten die jeweiligen und aktuellen<br />

Coronabestimmungen.<br />

Weitere Infos bei Martina Staudhammer,<br />

Tel. 0043 676 8734 2069.<br />

%<br />

Möbelbezug-Stoffe<br />

130/140 cm breit 12,- E 6,-/3,- E<br />

BW Drucke<br />

140 cm breit 9,50 E 5,- E<br />

Panne-Samt<br />

%<br />

140 cm breit 5,- E 3,50 E<br />

Trachtenstoffe<br />

versch. Qualitäten ab 5,- E<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 9 - 12 und 14.30 - 17.00 Uhr<br />

Mi Nachmittag geschlossen<br />

Sa 9.30 - 12.00 Uhr<br />

Verkäufe<br />

Kinder-Laufgitter weiß,<br />

100 x 100 cm, inkl. Matratze, 35,- E<br />

„Sterntaler" Laufg.einl. 25,- E<br />

Babywippe apricot, 15,- E<br />

Tel. +49 8571 4516<br />

Jugendzimmer ohne Bett,<br />

Buchenachbildung<br />

Elektroherd 3 Jahre alt,<br />

alles VB<br />

Tel. +49 8571 9388171<br />

Doppelbett 2 x 2 m,<br />

Lattenrost u. neue Matratzen,<br />

Selbstabholung, VB<br />

Tel. +49 8721 925999<br />

Trockene Buchenscheiter<br />

zu verkaufen<br />

Tel. +43 699 11175141<br />

Concept Rudergerät<br />

neuwertig, Studioqualität,<br />

FP 1.250,- E<br />

Tel. +49 8571 925809<br />

Hochwertige Polstermöbel<br />

neuwertig, umständehalber<br />

abzugeben<br />

Tel. +43 7722 81227<br />

Mischpakete vom Angusrind<br />

(5 kg-Pakete), à 60,- E<br />

Samstag, 18.09.21<br />

von 10.00 - 14.00 Uhr<br />

– kann auch geliefert werden<br />

Beim Sedlmeier, Asperl 1,<br />

94094 Malching<br />

Tel. +49 171 4262835<br />

Lagerräumung Flohmarktware<br />

z.B. viel Kleidung in verschiedenen<br />

Größen und viele andere Artikel<br />

günstig abzugeben<br />

Nähere Infos unter<br />

Tel. +49 8571 6026410<br />

Brennholz zu verkaufen,<br />

auch gespalten, Lieferung möglich<br />

Tel. +49 8573 1463<br />

Wir kaufen<br />

Wohnmobile +<br />

Wohnwagen<br />

Tel: 0 39 44-3 61 60<br />

www.wm-aw.de<br />

Zu verschenken<br />

Wohnwand<br />

kiefernfarbig, ca. 3 m<br />

Tel. +49 8573 700<br />

(Fa.)<br />

Gartenhäuschen<br />

mit überdachter Terrasse, 22 m 2 ,<br />

zu verschenken.<br />

Selbstabbau/-abholung.<br />

Tel. 0171/6060754<br />

Schuhschrank<br />

gut erhalten, helles Holzfurnier,<br />

B 104 cm, T 38 cm, H 90 cm<br />

Tel. +49 8571 4218<br />

sind uns<br />

SIE wichtig!<br />

DER ANZEIGER


ene<br />

JETZT ANMELDEN<br />

& PLÄTZE SICHERN!<br />

15. September 2021<br />

Dancing-Stars Nicole& Alex<br />

GRUNDKURS NEUE KURSPROGRAMM -<br />

NEUE Grundkurs TANZKURSE<br />

Anfänger-Tanzkurs für für Paare Paare<br />

IN TANZKURSE<br />

Beginn: 2015/2016<br />

BRAUNAU<br />

Do., 30. September 2021, 20.00 Uhr<br />

Do., 1.10.2020, 20.00 Uhr<br />

8<br />

ab BRAUNAU x 1<br />

Do. 3 /4 Std.,<br />

24. – 130,- KOLPINGSAAL E pro Person<br />

September 2015<br />

IN Anmeldung BRAUNAU<br />

& Informationen:<br />

GRUNDKURS -<br />

Nicole Kuntner:<br />

Tel.: +43 676/4811104<br />

GRUNDKURSE<br />

Anfänger-Tanzkurs Grundkurs für<br />

Schüler Anfänger-Tanzkurs und Jugendliche für<br />

Hochzeits-<br />

E-mail: office@nicolekuntner.com, www.nicolekuntner.com<br />

Anfänger-Tanzkurse Alexander Zaglmaier: für Paare<br />

Schüler und Jugendliche<br />

Tel.: +43 676/4811105 oder +43 676/7931662<br />

Beginn:<br />

Beginn: den E-mail: Gesellschaftstänzen<br />

office@zabineundalex.at, Do.,<br />

Do.,<br />

30.<br />

1.10.2020,<br />

September www.zabineundalex.at<br />

18.00<br />

2021,<br />

Uhr<br />

unterrichtet Tanzkurs<br />

18.00 Uhr werden die wichtigsten<br />

Tänze Anmeldungen 8 x 1<br />

(Grundkurs 3 /4<br />

für Std., Feste, 130,- Hochzeit E pro Person unter<br />

für Paare und – Bälle<br />

Beginn: www.zabineundalex.at<br />

Do, 24. 9. 2015, 20.15 Uhr<br />

Gesellschaftstänze)<br />

Anfänger-Tanzkurs<br />

Tel. Anmeldungen<br />

Die<br />

0676-7931662 unter:<br />

ideale Vorbereitung für<br />

www.zabineundalex.at<br />

für Kursort: Feste, nicolekuntner.com Schüler Kolpingsaal Hochzeiten Braunau I zabineundalex.at<br />

Tel. +43 (0) 676 7931662<br />

Bälle.<br />

& Beginn: Kursort:<br />

Jugendliche<br />

Kolpingsaal DO,10.3.2016, Braunau 20 Uhr<br />

Beginn: Do. 24. 9. 2015,<br />

18.00 Uhr<br />

Silber-Kurs<br />

Beginn: DO,10.3.2016<br />

www.zabineundalex.at<br />

Tel. 0676-4811105<br />

dert, Grußworten, Festakt und<br />

Tel. 0676-7931662<br />

-ansprache, ANMELDUNG<br />

Neuwahlen, Ehrungen<br />

www.nicolekuntner.com<br />

und musikalischer Umrah-<br />

0676-4811104 unter<br />

Braunau www.zabineundalex.at<br />

im Zeichen des Bieres<br />

Kursort: Tel. 0676-4811105<br />

Kolpingsaal Braunau<br />

Tel. 0676-7931662<br />

www.nicolekuntner.com<br />

Tel.0676-4811104<br />

Braunau (eb). Frühschoppen,<br />

Bierverkostung und Oktoberfest,<br />

auf diese gesellschaftlichen Ereignisse<br />

dürfen sich die Braunauer<br />

am Messewochenende<br />

freu en. Das Brauhaus und die<br />

Brauerei Haselbach laden am<br />

Sonntag, 19. September, zum Erntedankfest<br />

mit Frühschoppen ab<br />

11.00 Uhr mit zünftiger Unterhaltung<br />

durch die Tanzlmusi „Innsecks“.<br />

Im Gastgarten des ehemaligen<br />

Gasthauses Bogner werden<br />

die Gäste nach dem Bieranstich<br />

auch kulinarisch verwöhnt.<br />

Die Bier- und Weinbar Schluckerl<br />

lädt am Freitag, 17. und<br />

TANZEN IST<br />

WIEDER IN!<br />

AKTION VERLÄNGERT!<br />

BIS 18.9.<br />

GÜNSTIGER ANMELDEN!<br />

Samstag, 18. September, jeweils<br />

ab 15.00 Uhr zur Bierverkostung<br />

ein.<br />

JETZT<br />

Bei „Brauer<br />

ANMELDEN!!<br />

trifft Gast im<br />

Knast“ präsentieren sieben überregionale<br />

und lokale Brauereien<br />

zahlreiche verschiedene Biersorten<br />

in den Zellen des alten Gefängnisses<br />

und im Innenhof des<br />

ehemaligen Braunauer „Knasts“.<br />

Für Stimmung sorgt am Freitag<br />

die Band „Anplugged“ mit feinstem<br />

Austropop und am Samstag<br />

die „Kellerkinder“.<br />

Außerdem findet im Rahmen<br />

der Herbstmesse das „Braunauer<br />

Oktoberfest“ statt.<br />

Kursort: Kolpingsaal Braunau<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Was? Wann? Wohin?<br />

Grenzgänger laden zum Jubiläum<br />

ANMELDUNG<br />

für Braunau Paare (mho). Der Grenzgän-<br />

unter<br />

ger Landesverband OÖ feiert am<br />

Freitag, den 1. Oktober ab 17.00<br />

Uhr im Veranstaltungszentrum<br />

Braunau sein 50-jähriges Jubiläum.<br />

Die Feier mit Rückblick auf<br />

das vergangene halbe Jahrhun-<br />

mung durch die Wacker Big Band<br />

wird moderiert von Chiara Hölzl.<br />

Aus organisatorischen Gründen<br />

wird um eine Anmeldung bis<br />

17. September unter<br />

info@grenzgaengerverband.at<br />

oder Dienstag und Donnerstag<br />

von 8.00 bis 12.00 Uhr unter<br />

0043 7722 84128 gebeten.<br />

Mit Freude zum Tanzkurs<br />

Braunau (mho). Bewegung ist<br />

gesund und wenn man dabei<br />

noch zum Rhythmus von Walzer,<br />

Fox, Swing und vielem mehr mit<br />

Partner oder Partnerin über das<br />

Parkett schweben kann, ist diese<br />

umso schöner. Tanzen gehört zu<br />

den beliebtesten Arten der Bewegung,<br />

die Körper und Geist fordert<br />

und dazu noch viel Spaß<br />

macht. Egal in welchem Alter – für<br />

Tanzliebhaber hört die Freude am<br />

Tanzen bei schwungvoller Musik,<br />

mit passenden Tanzschritten und<br />

Figuren nie auf.<br />

Wer des Tanzens noch nicht<br />

mächtig ist, kann sich gleich bei<br />

den Anfängerkursen der Tanzschule<br />

Kuntner & Zaglmaier anmelden.<br />

Diese bietet ab Herbst<br />

wieder ihre beliebten Tanzkurse,<br />

u.a. auch für Anfänger. Schüler<br />

und Jugendliche starten dazu am<br />

Nr. 18/2021<br />

Mit der Tanzschule Kuntner &<br />

Zaglmaier wird Tanzen lernen<br />

leicht gemacht Foto: Zaglmaier<br />

Donnerstag, den 30. September<br />

um 18.00 Uhr und der Anfänger-<br />

Grundkurs für Paare beginnt am<br />

selben Abend um 20.00 Uhr.<br />

Anmelden kann man sich unter<br />

www.zabineundalex.at bzw. unter<br />

0676 7931662.<br />

Dröhnende Motoren in Schwand<br />

Spannende Rennen lieferten sich<br />

die Stock-Car-Fahrer auf der Piste<br />

<br />

Foto: CDG Schwand<br />

Blutspendeaktionen<br />

Braunau (mho). Unter dem Slogan<br />

„Spende Blut – rette Leben“<br />

lädt das Rote Kreuz für OÖ. zur<br />

Blutspendeaktion in Braunau ein.<br />

Blutspenden können alle gesunden<br />

Personen im Alter zwischen<br />

18 und 65 Jahren in drei Monatsabständen.<br />

Der nächste Blutspendetermin<br />

ist am Montag, 20. und<br />

Dienstag, 21. September, jeweils<br />

von 15.30 bis 20.30 Uhr im Veranstaltungszentrum.<br />

Alle Spendentermine<br />

können im Internet unter<br />

Schwand (eb). Die Vorbereitungen<br />

für das heurige Stock-Car-<br />

Rennen waren begleitet von vielen<br />

Fragezeichen. Der eigentliche<br />

Renntermin „fiel ins Wasser“.<br />

Doch eine Woche später, am<br />

5. September, konnte der CDG<br />

Schwand bei optimalem Wetter<br />

den 1. und 2. Staatsmeisterschaftslauf<br />

des ÖSTV abhalten.<br />

Das Ergebnis für die Schwandner<br />

Stock-Car Piloten ist sehr erfreulich:<br />

In der Klasse bis 1400 unverbaut<br />

konnte Lukas Strasshofer<br />

im 2. Lauf den 2. Platz erreichen.<br />

Klasse bis 1800 unverbaut: Florian<br />

Stopfner 1. Platz (Lauf 1) und 3.<br />

Platz (Lauf 2), über 1800 unverbaut:<br />

Stefan Reschenhofer 1.<br />

Platz (Lauf 1) und 2. Platz (Lauf 2),<br />

über 1600 verbaut: Bernhard<br />

Schiestl 1. Platz (Lauf 1) und 3.<br />

Platz (Lauf 2), Johannes Tischlinger<br />

3. Platz (Lauf 1) und 1. Platz<br />

(Lauf 2), Allradklasse: Christian<br />

Hofmann 1. Platz (Lauf 1) und<br />

3. Platz (Lauf 2), Leichtbauklasse:<br />

Helmut Asen 3. Platz (Lauf 1).<br />

Die spannenden Rennen wurden<br />

begleitet von vielen Überschlägen<br />

und den ca. 2000 Zuschauern<br />

wurde Motorsport vom<br />

Feinsten geliefert.<br />

Der CDG Schwand bedankt sich<br />

dabei bei den vielen Helfern, die<br />

durch die zusätzlichen Kontrollen<br />

vor Einlass besonders gefordert<br />

waren und auch bei den Zuschauern<br />

für die gute Disziplin.<br />

www.o.roteskreuz.at oder der<br />

kos tenlosen Blutspendehotline<br />

0800 190190 abgerufen werden.<br />

Neukirchen an der Enknach<br />

In Neukirchen an der Enknach<br />

findet am Mittwoch, 29. September,<br />

eine Blutspendeaktion statt.<br />

Von 15.30 bis 20.30 Uhr kann hier<br />

in der Mittelschule Blut gespendet<br />

werden.


15. September 2021<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2021<br />

Orgelkonzert<br />

Gugg aktuell<br />

Braunau (mho). Die Braunauer<br />

Zeitgeschichte-Tage unter dem<br />

Motto „Wahrheit (er)finden“ stehen<br />

im Braunauer Kulturhaus<br />

Gugg von Donnerstag, 23. bis<br />

Sonntag, 26. September im Mittelpunkt.<br />

Es sind die 30. Zeitgeschichte-Tage,<br />

die sich mit sehr<br />

aktuellen, aber auch in Geschichte<br />

und Geschichtsschreibung weit<br />

zurück verfolgbaren Fragestellungen<br />

zu den antithetischen Themenfeldern<br />

„Fakten – Alternative<br />

Fakten – Fake News“ beschäftigen.<br />

Zur Einstimmung wird am Donnerstag,<br />

23. September um 19.30<br />

Uhr die 1969 entstandene TV-Dokumentation<br />

„Stadt ohne Führer.<br />

Ansichten aus Braunau am Inn“<br />

von Ernst-Ludwig Freisewinkel<br />

(WDR) gezeigt. Weitere Infos zu<br />

den Zeitgeschichte-Tagen unter<br />

www.zeitgeschichte-braunau.at<br />

Hosea Ratschiller<br />

Was? Wann? Wohin?<br />

Von 23. bis 26. September stehen<br />

im Gugg die Zeitgeschichte-Tage im<br />

Mittelpunkt<br />

Hosea Ratschiller durfte sich<br />

2020 über den österreichischen<br />

„Ein neuer Mensch“ heißt das<br />

Programm von Hosea Ratschiller<br />

Ranshofen (mho). Zum Tag des<br />

Denkmals gastiert am Sonntag,<br />

26. September um 18.00 Uhr der<br />

hervorragende Organist, Improvisator,<br />

Kirchenmusiker und Dirigent<br />

Peter Planyavsky aus Wien<br />

in der Pfarrkirche Ranshofen. Mit<br />

gespielten Werken von Johann<br />

Sebastian Bach, Georg Böhm, Felix<br />

Mendelssohn und eigene Kompositionen<br />

setzt Planyavski auf<br />

den beiden Orgeln der Pfarrkirche<br />

ein Klangdenkmal. Das Orgelkonzert<br />

beginnt bei freiem Eintritt<br />

um 18.00 Uhr – freiwillige<br />

Spenden werden zugunsten der<br />

Manual-Trompete der neuen Orgel<br />

verwendet. Mitzubringen sind<br />

der 3G-Nachweis und ein Mund-<br />

Nasenschutz.<br />

Kabarettpreis freuen – am Freitag,<br />

1. Oktober gastiert er um<br />

20.00 Uhr mit seinem Programm<br />

„Ein neuer Mensch“ im Gugg und<br />

kann seine Spezialität, das „Einetheatern“<br />

was soviel heißt wie<br />

„sich in Sachen hineinsteigern“,<br />

so richtig ausleben.<br />

Quadro Nuevo<br />

Quadro Nuevo kommt am 3. Oktober<br />

gleich zwei Mal ins Gugg<br />

<br />

Fotos: Gugg-Programm<br />

Quadro Nuevo kommt am<br />

Sonntag, 3. Oktober, gleich zwei<br />

Mal ins Gugg – am Nachmittag<br />

um 15.00 Uhr für die ganze Familie<br />

mit schönen Kinderliedern, die<br />

zum Mitsingen, Klatschen und<br />

Mitttrommeln einladen und um<br />

19.00 Uhr mit ihrem Musikprogramm<br />

„Mare“, ein zur Musik gewordenes<br />

Wellenrauschen, das in<br />

allen betörenden Klangfarben<br />

eines unbekannten Paradieses<br />

glänzt und nach Dolce Vita und<br />

reifen Zitronen duftet. Zwei Termine,<br />

die man sich nicht entgehen<br />

lassen sollte.<br />

Karten gibt es online unter<br />

www.gugg.at, an der Tageskasse<br />

Montag und Mittwoch von 9.00<br />

bis 14.00 Uhr sowie jeden Freitag<br />

von 9.00 bis 14.00 Uhr und von<br />

15.00 bis 19.00 Uhr bzw. unter<br />

office@gugg.at bzw. 0043/7722/<br />

65692. Die Abendkasse ist an Veranstaltungstagen<br />

immer eine<br />

Stunde vor Veranstaltungsbeginn<br />

geöffnet.<br />

Kapuziner Weißbier<br />

20 x 0,5 l, zzgl. 4,50 € Pfand<br />

Literpreis = 1,20 €<br />

aKTion<br />

11,99<br />

Franziskaner Weißbier<br />

verschiedene Sorten<br />

20 x 0,5 l, zzgl. 3,10 € Pfand<br />

Literpreis = 1,30 €<br />

aKTion<br />

12,99<br />

Zipfer original<br />

20 x 0,5 l, zzgl. 3,10 € Pfand<br />

Literpreis = 1,50 €<br />

aKTion<br />

14,99<br />

www.kino-simbach.de<br />

Angebote gültig von 13.09. – 25.09.2021<br />

Getränkefachmarkt<br />

Nur solange Vorrat reicht! • Druckfehler vorbehalten! • Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! • Alle Preise in Euro!<br />

84359 Simbach · adolf-Kolping-Straße 32<br />

Tel. 0 85 71 / 79 77<br />

mo. - Fr. 8-20 / Sa. 7.30 - 20 Uhr<br />

aKTion<br />

3,99 2,49<br />

alles trinklusive<br />

Wolferstetter Weizen<br />

verschiedene Sorten<br />

20 x 0,5 l, zzgl. 3,10 € Pfand<br />

Literpreis = 1,45 €<br />

aKTion<br />

14,49<br />

abenstaler mineralwasser<br />

verschiedene Sorten<br />

12 x 0,7 l, zzgl. 3,30 € Pfand<br />

Literpreis = 0,30 €<br />

SiXPacKS<br />

becks / erdinger<br />

6 x 0,33 l, zzgl. 0,48 € Pfand<br />

Literpreis<br />

= 2,02 €<br />

aKTion<br />

3,99<br />

84387 JUlbach · hauptstraße 12<br />

Tel. 0 85 71 / 9 23 01 - 56<br />

mo. 9-13 / Do & Fr 14-18 / Sa. 9-13.00 Uhr<br />

94094 RoTThalmünSTeR · Griesbacher Straße 78 · Tel. 0 85 33 / 91 94 31<br />

mo. - Fr. 8.30-18 / Sa. 8.00 - 13 Uhr<br />

Anfahrt trotz Baustelle über die Lagerhausstraße jederzeit möglich!<br />

Herbstschießen<br />

Braunau (eb). Das Herbstschießen<br />

2021 Kk-Pistole und Wiedereröffnung<br />

Innviertler Großkaliber-Cup<br />

für Faustfeuerwaffen<br />

wird am Samstag, 2. Oktober, ab<br />

9.00 Uhr im Schießstand in der<br />

„Bleiche“, Talstraße 65, ausgetragen.<br />

Schießende ist um 17.00 Uhr<br />

und die Siegerehrung findet ab<br />

ca. 18.30 Uhr am Schießstand<br />

statt. Weitere Infos zu Voranmeldung,<br />

Einlage, Nachkauf, Bewerb,<br />

Wertung, Preise und Aktuelles unter<br />

www.psg-braunau<br />

Der Veranstalter behält sich in<br />

jedem Fall das Recht vor, bei geänderter<br />

Lage oder neuen Verordnungen,<br />

die Veranstaltung nötigenfalls<br />

abzusagen.<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Unsere nächste<br />

Ausgabe erscheint<br />

am<br />

29. September<br />

Anzeigenbestellungen bitte<br />

bis 23. Sept., 10 Uhr<br />

in unserer Druckerei abgeben<br />

creativ<br />

Aktuelle Veranstaltungen finden Sie im …


15. September 2021<br />

<strong>Grenzland</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2021<br />

abverkauf<br />

LAGER<br />

*ausgenommen Tissot<br />

50%<br />

auf alle lagernden<br />

Stahl- und Silberringe<br />

20%<br />

auf alle lagernden<br />

Uhren*, Silber- & Stahlschmuck<br />

NUR BIS<br />

15.OKTOBER<br />

2021<br />

www.creativwerbung.at<br />

Schmuck-Fassolder | Braunau am Inn | Salzburger Vorstadt 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!