21.09.2021 Aufrufe

Samtgemeindebote 23.09.21

Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde

Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Samtgemeindebote</strong><br />

Lukas Kiezko<br />

23. September 2021<br />

Nr. 09/21 • Ausgabe 325<br />

27. Jahrgang<br />

Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde<br />

Herausgeber: Gleitz GmbH • 31185 Nettlingen • Tel.: 0 51 23 / 40 62 7 - 0 • Fax: 40 62 7 - 90 • Internet: www.gleitz-online.de<br />

31188 Holle · Binderschestr. 5<br />

Montag-Samstag von 7 bis 22 Uhr<br />

AZ_REWE_NO_7885 Holle_22-2021_33227923_001 KW22 2021-05-19T12:42:28Z 1 001<br />

Feuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt danken den Sponsoren / Drohneneinheit gegründet:<br />

Offizielle Übergabe der neuen Drohne<br />

Baddeckenstedt (r). Kürzlich<br />

fand die offizielle Übergabe<br />

der neu angeschafften<br />

Drohne an die Feuerwehren<br />

der Samtgemeinde Baddeckenstedt<br />

statt. Die Drohne<br />

wurde von der Volksbank<br />

Wolfenbüttel eG, der Sparkasse<br />

Hildesheim Goslar Peine,<br />

der VGH Vertretung Uwe<br />

Schäfer Holle und Christian<br />

Harbich, Steuerungs- und<br />

Systemtechnik finanziert. Die<br />

Feuerwehren sind sehr froh<br />

und dankbar, dass diese Sponsoren<br />

die Anschaffung ermöglicht<br />

haben.<br />

Als das Thema schon vor<br />

einiger Zeit vom Gemeindebrandmeister<br />

Christian Harbich<br />

angesprochen wurde,<br />

war man doch noch sehr skeptisch,<br />

so Gemeindebürgermeister<br />

Klaus Kubitschke bei<br />

der offiziellen Übergabe am<br />

Feuerwehrhaus Heere. Doch<br />

man sieht immer häufiger,<br />

dass bei Einsätzen wie Hochwasser<br />

und Starkregen, aber<br />

auch Großbränden, Personensuchen<br />

und unübersichtlichen<br />

Lagen der Einsatz einer Drohne<br />

helfen kann, sich schnell einen<br />

Überblick zu verschaffen.<br />

Für Gemeindebrandmeister<br />

Christian Harbich ist auch<br />

die Sicherheit seiner Kameradinnen<br />

und Kameraden ein<br />

wichtiger Punkt, um so eine<br />

große Anschaffung zu begründen.<br />

Es gibt Einsatzlagen, in<br />

denen eine Drohne die Einsatzkräfte<br />

bei der Erkundung<br />

von Gefahrenbereichen unterstützen<br />

kann.<br />

Die angeschaffte Drohne ist<br />

ein sehr hochwertiges Gerät,<br />

man hat eine sehr hohe<br />

Auflösung der Bilder und ist<br />

den Sponsoren auch deshalb<br />

dankbar, dass man in ein gutes<br />

Equipment investieren konnte.<br />

Außerdem ist eine Wärmebildkamera<br />

mit an Bord,<br />

so dass sie auch zur Suche von<br />

vermissten Personen sowie<br />

zum Auffinden von versteckten<br />

Glutnestern eingesetzt<br />

werden kann.<br />

Die neu gegründete Drohneneinheit<br />

der Feuerwehren<br />

der Samtgemeinde Baddeckenstedt<br />

besteht aus Kameradinnen<br />

und Kameraden verschiedener<br />

Ortsfeuerwehren<br />

und ist gerade noch dabei,<br />

das Fliegen mit dem Gerät zu<br />

lernen. Ziel ist es, die Ausbildung<br />

bis zum Ende des Jahres<br />

beendet zu haben und dann<br />

einsatzbereit zu sein.<br />

Presseteam der<br />

Feuerwehren der<br />

Samtgemeinde Baddeckenstedt<br />

DIE FORD<br />

GEWERBEWOCHEN+<br />

FORD KUGA COOL CONNECT PHEV<br />

FORD TRANSIT CUSTOM<br />

FORD KUGA COOL & CONNECT PHEV<br />

FORD TRANSIT CUSTOM<br />

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) Ford Kuga Cool Connect:<br />

1,4<br />

Kraftstoffverbrauch<br />

(kombiniert); (innerorts:<br />

(in l/100<br />

entfällt);<br />

km) Ford<br />

(außerorts:<br />

Kuga Cool<br />

entfällt);<br />

& Connect:<br />

CO2-Emissionen:<br />

1,4 (kombiniert); (innerorts:<br />

31 g/km (kombiniert);<br />

entfällt); (außerorts:<br />

Stromverbrauch:<br />

entfällt);<br />

18,7 kWh/100 km (kombiniert).<br />

CO2-Emissionen: 31 g/km (kombiniert); Stromverbrauch: 18,7 kWh/100 km (kombiniert).<br />

Der<br />

Der<br />

FORD<br />

FORD<br />

Gewerbe-<br />

Gewerbe-<br />

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) Ford Kuga Cool & Connect: 1,4 (kombiniert); (innerorts: entfällt); (außerorts:<br />

entfällt); CO 2 -Emissionen: 31 g/km (kombiniert); Stromverbrauch: 18,7 GmbH<br />

kWh/100 km (kombiniert). Partner in Wolfenbüttel<br />

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) Ford Kuga Cool & Connect: 1,4 (kombiniert); (innerorts: entfällt); (außerorts:<br />

entfällt); CO<br />

Ahlumer<br />

2 -Emissionen: 31 g/km (kombiniert); Stromverbrauch: 18,7 GmbH<br />

kWh/100 km (kombiniert). Partner in Wolfenbüttel<br />

Straße 86 38302 Wolfenbüttel Telefon 53 31/9 70 20<br />

Ahlumer Straße 86 · 38302 Wolfenbüttel · Telefon 0 53 31/9 70 20<br />

Gilt für einen Ford Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS),Stufenloses Automatikgetriebe<br />

Gilt für einen Ford Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS),Stufenloses Automatikgetriebe<br />

Vereinbart Vereinbart einen<br />

einen Termin<br />

Termin mit<br />

mit uns.<br />

uns.<br />

Gilt für einen Ford Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS),Stufenloses Automatikgetriebe<br />

Gilt für einen Ford Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS),Stufenloses Automatikgetriebe<br />

05341/34589<br />

05341/34589<br />

Mo-Fr<br />

Mo-Fr 9.30-18.00<br />

9.30-18.00<br />

Sa Sa 9.00-13.00<br />

Sa 9.00-13.00<br />

info@brillen-shop-salzgitter.de<br />

info@brillen-shop-salzgitter.de<br />

www.brillen-shop-salzgitter.de<br />

www.brillen-shop-salzgitter.de<br />

Inhaberin Johanna Denecke<br />

Inhaberin Johanna Denecke<br />

Marktstraße 3, 38259 Salzgitter-Bad<br />

Marktstraße 3, 38259 Salzgitter-Bad<br />

Innerstetaler Gasvertrieb<br />

Wir tauschen Flaschen aller Anbieter<br />

Schweißgas · Treibgas · Propangas · Co<br />

Mobil 0160 5761542 · gasvertrieb@t-online.de<br />

Heerer Str. 11 in 38271 Baddeckenstedt<br />

Mo., Di., Do., Fr., 15 bis 18 Uhr und<br />

Sa. 10 bis 12. Uhr, Mittwoch Ruhetag<br />

Zur Rast 40<br />

38271 Baddeckenstedt<br />

Lohnsteuerhilfeverein MaWeg e.V.<br />

Wir beraten Sie im Rahmen einer<br />

Mitgliedschaft und erstellen Ihre<br />

Einkommensteuererklärung<br />

Hubertusstr. 13<br />

38271 Baddeckenstedt<br />

Tel. 05345 — 493504<br />

DER HERBST STEHT<br />

VOR DER TÜR!<br />

Vor unserem Hof finden Sie<br />

aktuell eine Vielzahl<br />

unterschiedlicher Kürbisse.<br />

Der SB-Verkauf ist durchgehend<br />

für Sie geöffnet.<br />

Im Rahmen unserer Beratungsbefugnis erbringen wir<br />

unsere Leistungen für Arbeitnehmer, Rentner und<br />

Pensionäre.<br />

Bei Kapitalvermögen und Vermietungen können wir<br />

beratend tätig werden bei Einnahmen in Höhe von<br />

13.000 EUR bei Einzelveranlagung bzw. 26.000 EUR<br />

bei Zusammenveranlagung.<br />

Sprechzeiten<br />

Montags 14:00 Uhr — 16:00 Uhr<br />

sowie nach telefonischer Vereinbarung<br />

Wir kaufen ständig an:<br />

•Briefmarken<br />

•Ganzsachen<br />

•Geldscheine<br />

Edelmetalle<br />

•Münzen<br />

•Briefe<br />

•Postkarten<br />

Sammlung, Frohe Weihnachten! Nachlässe, Einzelstücke<br />

Wir bedanken uns wieder<br />

Omar Serhan Juwelier ∙ 31134 Hildesheim<br />

einmal für Ihr Vertrauen<br />

Kaiserstrasse 25a ✆ 05121 9990764<br />

in unser Team und<br />

www.goldankauf-hildesheim.de<br />

wünschen Ihnen<br />

ein gesundes neues Jahr!<br />

Familie Wahrhausen samt Mitarbeiter!<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr ∙ Samstag 10:00 - 15:00 Uhr<br />

Wir bieten an:<br />

·• Alten Altenund Krankenpflege<br />

• Pflege und Betreuung bei Demenz<br />

· Pflege und Betreuung bei Demenz<br />

• Pflegebegutachtung und -beratung<br />

·• Pflegebegutachtung Palliativpflege/Sterbebegleitung<br />

und -beratung<br />

·• Palliativpflege/Sterbebegleitung<br />

Sonderleistungen auf Anfrage<br />

· Sonderleistungen auf Anfrage<br />

... in privater<br />

häuslicher<br />

Atmosphäre<br />

Grundwegskamp 10 • 31188 Holle-Grasdorf<br />

Telefon 0 50 62/8 94 60 • Telefax 0 50 62/8 92 40 • Mobil 01 60 / 153 21 21<br />

Pflegenote 1,0 1,2 (sehr gut) lt.MDK 07/2011<br />

2012<br />

3 x in Salzgitter: Königsberger Straße 1 I Kaiserstraße 7 I<br />

Kattowitzer Straße / Am Strumpfwinkel 14<br />

05341 / 444 91 I www.bestattungen-salzgitter.de<br />

GEMEINSAM BESTATTUNG GESTALTEN<br />

Elektro<br />

Eggers<br />

Inh. Helmut und Robert Malutzki<br />

Wünsche erfüllen<br />

für einen besonderen Abschied<br />

· Elektro-Installationen aller Art<br />

· Nachtstrom Speicherheizungen<br />

· Beratung, Planung und Ausführung<br />

von Beleuchtungsanlagen<br />

· Reparatur und Wartung von Warmwassergeräten<br />

Elektro Eggers OHG Inh. Helmut und Robert Malutzki<br />

31188 Grasdorf, Hildesheimerstr.49 · Tel.: 0 51 21 / 13 24 43<br />

Mobil: 01 70 / 3 80 33 92 · Telefax: 0 50 62 / 96 42 76<br />

Erste Hilfe.<br />

brot-fuer-die-welt.de/selbsthilfe<br />

Selbsthilfe.


2<br />

23. September 2021<br />

STELLENANZEIGEN<br />

Zur Verstärkung suchen wir eine<br />

Pflegefachkraft (m/w/d),<br />

bieten u.a. tarifangelehnte<br />

Bezahlung.<br />

Mit „Trikot für die Welt“ hilft der Fußballverein Kindern in Namibia / Zusammenarbeit mit Profis:<br />

SV Innerstetal ist Partnerverein<br />

des VfL Wolfsburg<br />

Ambulante Krankenpflege<br />

Inhaberin und Pflegedienstleitung: Marion Puchmüller<br />

Marienburgerstr. 18 · 31185 Söhlde / Nettlingen<br />

Tel. 0 51 23 / 40 80 41<br />

E-Mail: info@pflege-kohrs.de · Internet: www.pflege-kohrs.de<br />

Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt,<br />

Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde<br />

Nächste Ausgabe: Do., 28.10.2021<br />

Redaktioneller Einsendeschluss: Di., 19.10., 12 Uhr<br />

Anzeigenschluss:<br />

Mi., 20.10., 12 Uhr<br />

Impressum<br />

Auflage:<br />

Herausgeber:<br />

Geschäftsführer:<br />

Anschrift:<br />

Anzeigenberatung:<br />

Qualität und Technik:<br />

Vertrieb:<br />

Rechnungswesen,<br />

Verwaltung:<br />

Druck:<br />

Kohrs<br />

Gute Pfege ist kein Geheimnis!<br />

AUS<br />

TR GER<br />

Aus<br />

tr ger<br />

5.140 Exemplare<br />

Monatlich kostenlos für alle Haushalte<br />

Gleitz GmbH<br />

Karl-Heinz Gleitz<br />

Landwehr 18 a, 31185 Söhlde / OT Nettlingen<br />

Tel.: 0 51 23 / 40 62 7 - 0, Fax: 40 62 7 - 90<br />

E-Mail: info@gleitz-online.de<br />

Ines Gremmel, Werner Klaus, Julian Nussel,<br />

Oliver Kroll (Leitung), Elena Franke, Marion Glawion,<br />

Daria-Sue Göhr, Tomas Linz, Hannah Louisa Meißner<br />

Martina Claus, Birgit Hellmund<br />

Else Pape-Gleitz, Gisela Günther<br />

DRUCKHAUS WITTICH KG<br />

Industriestraße 9 – 11<br />

36358 Herbstein<br />

Neue Austräger (m/w/d)<br />

für Olber a.w.W und<br />

Burgdorf gesucht.<br />

Erscheinungsdaten und weitere Infos unter www.Gleitz-online.de<br />

Gleitz GmbH – Gemeindeblätter mit Format:<br />

Algermissener Gemeindebote, Der Diekholzener, Der Vechelder,<br />

Der Wendeburger, Glück Auf Lengede, Giesener Gemeindebote,<br />

Harsumer Rundschau, Hohenhamelner Kurier,<br />

Holler Nachrichten, Ilseder Nachrichten, Kehrwieder (Söhlde),<br />

<strong>Samtgemeindebote</strong> (Baddeckenstedt) und Schellerter Bote<br />

EINFACH ANRUFEN BEI:<br />

Martina Claus (Vertrieb)<br />

Tel.: 05123 / 40627-24 oder per Mail an<br />

martina.claus@gleitz-online.de<br />

Ersatzausträger/<br />

Ferienvertretung gesucht!<br />

EinFach anruFEn bEi:<br />

Martina Claus (Vertrieb)<br />

Tel.: 05123 40627-24 oder per Mail an<br />

martina.claus@gleitz-online.de<br />

www.gleitz-online.de<br />

Tom Brackelmann (Jugendleiter SVI), Jonas Garzke (VfL Wolfsburg) und Christoph Rollwage (Fußball-Obmann SVI) beim gemeinsamen<br />

Kennenlernen auf dem Elber Berg.<br />

Groß Elbe. Als einer von vier<br />

Vereinen im Landkreis Wolfenbüttel<br />

ist der SV Innerstetal seit<br />

letztem Jahr offizieller Partnerverein<br />

des VfL Wolfsburg.<br />

Im Rahmen dieser Partnerschaft<br />

hat der SV Innerstetal<br />

die Möglichkeit, Trainer Ausund<br />

Fortbildungen beim VfL<br />

zu besuchen, eine VfL-Fußballschule<br />

auszurichten oder auch<br />

Bundesligaspiele live in der<br />

Volkswagenarena zu verfolgen.<br />

Zur Vorstellung der Möglichkeiten<br />

und zum persönlichen<br />

Kennenlernen durften wir Jonas<br />

Garzke vom VfL Wolfsburg<br />

bei uns auf dem Elber Berg willkommen<br />

heißen. Neben dem<br />

Austausch konnten wir uns<br />

über ein Partnerbanner und<br />

ein VfL Trikot freuen. Vielen<br />

Dank dafür.<br />

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit<br />

und danken dem<br />

VfL Wolfsburg für diese großartige<br />

Möglichkeit.<br />

Weitere aktuelle Information<br />

rund um den SV Innerstetal findet<br />

man auf der Website ww.<br />

sv-innerstetal.de und auf Facebook<br />

und Instagram.<br />

Trikots gehen auf Reisen<br />

Baddeckenstedt. Neun blaue<br />

Säcke voller alter Trikotsätze<br />

wurden vor ein paar Monaten<br />

von der Fußballsparte des<br />

SV Innerstetal an die Organisation<br />

„Trikot für die Welt“<br />

übergeben. Fußball-Obmann<br />

Christoph Rollwage war über<br />

Instagram auf die Organisation<br />

aufmerksam geworden und<br />

gleich angetan von der Möglichkeit,<br />

alte Trikotsätze durch<br />

eine Spende Mannschaften zur<br />

Verfügung stellen zu können,<br />

die selbst keine eigenen Mittel<br />

dafür aufbringen können.<br />

„Trikot für die Welt“ glaubt<br />

daran, dass Fußball Welten<br />

verbindet, daher sammelt die<br />

Organisation Trikots und verteilt<br />

sie in Regionen der Erde, in<br />

denen sie Tag für Tag in Aktion<br />

sind und ihre Träger zu stolzen<br />

Fußball-Superstars machen.<br />

Nach einer kurzen Überbrückungszeit<br />

in einem Lager in<br />

Hamburg machen sich die Trikots<br />

nun auf den Weg in die<br />

Welt. Das Endziel lautet Namibia.<br />

Die ca. 200 Trikots, Hosen<br />

und Stutzen gehen dort an das<br />

Projekt „Dein Ball für Namibia“.<br />

Das Team von „Dein Ball<br />

für Namibia“ unterstützt den<br />

Nachwuchsfußball in Namibia<br />

und versucht dabei den Kindern<br />

über den Sport Sozialkompetenzen<br />

zu vermitteln und ihnen<br />

einen Weg zum möglichen Profifußballer<br />

zu ebnen.<br />

Um sicher zu gehen, dass<br />

die Trikots auch wirklich am<br />

KIRCHENMELDUNGEN<br />

Ev. Kirchengemeinde im Innerstetal – Gottesdienste: So., 26.9.,<br />

Baddeckenstedt: 9.30 Uhr GD, Haverlah: 10.45 Uhr GD, Oelber: 10.45<br />

Uhr, Steinlah und Rhene: 14 Uhr ErntedankGD, Sehlde: 9.30 Uhr GD.<br />

So., 3.10. (Erntedank), Groß Elbe: 9.30 Uhr GD, Gustedt: 14 Uhr,<br />

Haverlah: 10.45 Uhr, Heere: 14 Uhr GD, Klein Elbe: 10.45 Uhr GD,<br />

Sehlde: 17 Uhr GD. So., 10.10., Baddeckenstedt: 9.30 Uhr GD, Groß<br />

Elbe: 9.30 Uhr GD, Klein Elbe: 10.45 Uhr GD. So., 17.10., Gustedt:<br />

10.45 Uhr, Haverlah: 10.45 Uhr, Sehlde: 9.30 Uhr GD, Steinlah: 9.30<br />

Uhr GD, Oelber: 10.45 Uhr GD. So., 24.10., Baddeckenstedt: 9.30 Uhr<br />

GD, Groß Elbe: 9.30 Uhr GD, Klein Elbe: 10.45 Uhr GD, Heere: 10.45<br />

Uhr GD. So., 31.10., Gustedt: 10.45 Uhr GD, Haverlah: 18 Uhr GD,<br />

Steinlah: 9.30 Uhr GD.<br />

Bitte beachten Sie aktuelle Hinweise und Änderungen auf unserer<br />

Homepage www.kirche-innerstetal.de<br />

Seit mehr als 80 Jahren<br />

Im Trauerfall immer für Sie da ...<br />

blume-Bestattungen<br />

Tel. 05062 / 1868<br />

31188 Holle · Schinkenberg 4<br />

Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter<br />

richtigen Ort ankommen,<br />

werden diese von dem 1. Vorsitzenden<br />

der Organisation<br />

persönlich nach Namibia gebracht<br />

und vor Ort verteilt.<br />

Vielleicht macht der nächste<br />

Lionel Messi seine ersten<br />

Schritte im Fußball im SVI Trikot,<br />

wer weiß.<br />

Der SVI freut sich auf jeden<br />

Trikot für die Welt<br />

Bürgerforum Baddeckenstedt:<br />

Wir bedanken uns bei<br />

allen Unterstützer*innen<br />

Fall sehr, dass die Trikots eine<br />

zweite Chance bekommen und<br />

hoffentlich noch den ein oder<br />

anderen Erfolg feiern können.<br />

Weitere aktuelle Information<br />

rund um den SV Innerstetal findet<br />

man auf der Website www.<br />

sv-innerstetal.de und auf Facebook<br />

und Instagram.<br />

Christoph Rollwage<br />

Baddeckenstedt (r). Das Bürgerforum<br />

Baddeckenstedt bedankt<br />

sich bei seinen Unterstützerinnen<br />

und Unterstützern für<br />

das entgegengebrachte Vertrauen<br />

bei der Kommunalwahl 2021.<br />

Es ist gelungen, unsere Mandatsstärke<br />

mit drei Ratssitzen<br />

zu erhalten und wir kehren in<br />

der neuen Legislaturperiode als<br />

drittstärkste Kraft in den Samtgemeinderat<br />

Baddeckenstedt<br />

zurück.<br />

Für unseren Samtgemeindebürgermeisterkandidaten<br />

Dirk Swen<br />

Wiezer hat das Ergebnis leider<br />

nicht gereicht, allerdings wird er<br />

sich im Rat mit voller Kraft für<br />

die Belange und die zukunftsfähige<br />

Aufstellung der Samtgemeinde<br />

einsetzen.<br />

Am 26. September haben die<br />

Bürger der Samtgemeinde dann<br />

die Möglichkeit, in einer Stichwahl<br />

zwischen den verbleibenden<br />

Bürgermeisterkandidaten Frederik<br />

Brandt und Dr. Dirk Fornahl<br />

abzustimmen.<br />

Wir haben unmittelbar Kontakt<br />

zu beiden aufgenommen und<br />

Gespräche geführt, um Gemeinsamkeiten<br />

in der politischen Ausrichtung<br />

und der Gewichtung der<br />

anstehenden Herausforderungen<br />

herauszuarbeiten. Wir bedanken<br />

uns für zwei konstruktive und<br />

interessante Gespräche, in deren<br />

Verlauf sich mehr Gemeinsamkeiten<br />

mit dem Kandidaten Frederik<br />

Brandt erkennen ließen.<br />

Das Bürgerforum Haverlah und<br />

die Bürger für Burgdorf werden<br />

aus diesem Grund seine Kandidatur<br />

unterstützen und bitten<br />

auch um die Unterstützung der<br />

Wählerinnen und Wähler für<br />

Frederik Brandt.<br />

Astrid Sonnemann-Pröhl<br />

Persönliche Beratung bei Traueranzeigen unter<br />

05123 40627-0 · Muster auf www.gleitz-online.de


23. September 2021 3<br />

Zwei Ortsvereine schließen sich zusammen:<br />

Wir heißen jetzt<br />

„SoVD im Innerstetal“<br />

Baddeckenstedt (r). Bei<br />

einem Treffen der Vorstände<br />

der Ortsvereine des Sozialverbandes<br />

Deutschland (SoVD)<br />

Baddeckenstedt und Elbe/Heere<br />

bedankte sich Hermann Froböse,<br />

Vorsitzender aus Heere<br />

bei dem scheidenden Vorstand<br />

aus Baddeckenstedt.<br />

Einen herzlichen Dank wurde<br />

der ehemaligen ersten und<br />

zweiten Vorsitzenden Annegret<br />

Wulff und Corinna Winde<br />

Kluge, für ihre geleistete Arbeit,<br />

in der Funktion als Vorstandvorsitzende<br />

des SoVD<br />

Baddeckenstedt zu Teil. Froböse<br />

hat die Hoffnung, dass<br />

sie sich weiterhin aktiv an der<br />

Vorstandsarbeit in Heere beteiligen<br />

werden.<br />

Im Frühjahr des Jahres 2020<br />

konnte bei der Jahreshauptversammlung<br />

des SoVD-Ortsvereins<br />

Baddeckenstedt kein<br />

neuer Vorstand gewählt werden.<br />

Es war aussichtlos einige<br />

Mitglieder zu diese Ämter zu<br />

bewegen. Daraufhin kam eine<br />

Anfrage vom SoVD-Kreisverband<br />

Wolfenbüttel, ob der<br />

OV Elbe/Heere sich vorstellen<br />

könnte, die Mitglieder aus<br />

Baddeckenstedt aufzufangen<br />

und in ihre Ortsgruppe aufzunehmen.<br />

Hermann Froböse, stellte bei<br />

einer Mitgliederversammlung<br />

in Heere diese Anfrage zur<br />

Debatte. Die Mitglieder haben<br />

einstimmig dafür gestimmt,<br />

den OV Baddeckenstedt in ihre<br />

Gemeinschaft aufzunehmen.<br />

Von links: Corinna Winde Kluge, Christian Hansen, Annegret Wulff, Hermann Froböse, Heta Laborge,<br />

Manfred Schramm, und Angelika Froböse.<br />

Text und Foto: Manfred Schramm<br />

Durch die Pandemie war nur<br />

ein begrenztes Handeln möglich,<br />

so Froböse weiter. Die<br />

Mitglieder aus Baddeckenstedt<br />

wurden informiert und um<br />

Verständnis gebeten.<br />

Der OV Elbe/Heere ist ein<br />

aktiver Verband und der Vorstand<br />

führt ihn vorbildlich.<br />

Es gehören eine Vielzahl von<br />

Fahrten, Gesellschaftsabende<br />

und informative Vortragsveranstaltungen<br />

zum jährlichen<br />

Programm.<br />

Bei dem Zusammenschluss<br />

mit Baddeckenstedt werden<br />

diese Veranstaltungen nun für<br />

alle Mitglieder nutzbar sein.<br />

Über die neue Namensgebung<br />

wurde beraten. Die Aufzählung<br />

der einzelnen Orte<br />

sollte vermieden werden. Man<br />

einigte sich auf den Namen<br />

„SoVD im Innerstetal“.<br />

Individuelle Gestaltung<br />

Grabmale<br />

∙ Fertigung<br />

Grabmale<br />

∙ Ausführung<br />

Marggrafstraße Marggrafstraße 19 19<br />

31137 Hildesheim 31137 Hildesheim<br />

Telefon (0 Telefon 51 21) 4 (0 2251 6621) 4 22 66<br />

www.roman-naturstein.de<br />

Ramona Weitsch<br />

Steinstraße 12 B<br />

38274 Groß Elbe<br />

Mobil 01 60 / 4 07 98 70<br />

uweweitsch@gmail.com<br />

Vom Leben Vom Leben erzählen erzählen<br />

Schöner leben mit Naturstein<br />

Ihr Elektroinstallateur aus der Region<br />

RW<br />

• Zaunbau<br />

• Holzfassaden<br />

• Gartenbänke u. -tische<br />

• Innenausbau<br />

• Terrassenüberdachung<br />

Meisterbetrieb Meisterbetrieb<br />

GmbH & Co. KG<br />

HolZ Rund um<br />

GaRTen & HauS<br />

• Fenster<br />

• Rolläden<br />

• Carport<br />

• Sonstiges<br />

R. Weitsch


4<br />

23. September 2021<br />

Freiwillige Feuerwehr in Klein Elbe tagte / Interessierte Kamerad*innen sind herzlich willkommen:<br />

Im nächsten Jahr feiern wir<br />

unser 145-jähriges Jubiläum<br />

Ihr erfahrener Steinmetz für Hildesheim und das Umland<br />

Große Grabmalausstellung, individuelle Beratung<br />

31188 Holle, Bahnhofstr. 11, Tel. 05062 528, Fax 05062 1007<br />

www.Steinmetz-czaikowski.de mail: czaikowski-gmbh@t-online.de<br />

Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u.a.<br />

Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern<br />

im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei Fragen zur<br />

Lohnsteuer/Einkommensteuer<br />

wenn ausschließlich Einkünfte aus Arbeitnehmertätigkeit vorliegen und<br />

beraten bzgl. Kindergeld, Eigenheimförderung und Alterseinkünftegesetz.<br />

Lohnsteuerberatungsverbund e.V. – Lohnsteuerhilfeverein –<br />

Beratungsstelle: Am Hagen 30c, 31188 Holle<br />

Tel. 08 00/533 80 05, Mo-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr<br />

außerhalb dieser Zeiten: Tel. 0 50 62/27 91, Termine n. Vereinb.<br />

me<br />

Michel Wittrock<br />

Klassische Fahrzeuge<br />

Lindener Bergsfeld 7a<br />

31188 Holle OT Grasdorf<br />

05062 9633583<br />

info@michel-wittrock.de<br />

Kompetenz vor Ort<br />

Freie<br />

Kfz-Meisterwerkstatt<br />

Inspektion n. Herstellervorgaben<br />

Service und Reparatur<br />

Modernste Diagnose Systeme<br />

Motoreninstandsetzung<br />

Unfall- und Wertgutachten<br />

Spezialist für exklusive Fahrzeuge<br />

Von links: Ingo Hofmann, Patrick Burgdorf, Anna Fründt, Fabian Bruer und Carsten Habich.<br />

Klein Elbe (r). Die Corona-<br />

Pandemie hat uns alle nun<br />

schon seit fast eineinhalb<br />

Jahren fest im Griff. Wir alle<br />

kämpfen seitdem mit massiven<br />

Einschränkungen und Ängsten<br />

um unsere Gesundheit und die<br />

unserer Mitmenschen. So der<br />

Brandmeister der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Klein Elbe, Patrick<br />

Burgdorf, anlässlich der diesjährigen<br />

Jahreshauptversammlung,<br />

zu der er in das Zelt am<br />

Feuerlöschteich eingeladen<br />

hatte. Die Wehr hat trotz allem<br />

ihre Motivation und Einsatzbereitschaft<br />

aufrechterhalten.<br />

Als besondere Gäste begrüßte<br />

Burgdorf den Ehrenfeuerwehrmann<br />

und Ortsbürgermeister<br />

Jürgen Karbstein und den Gemeindebrandmeister<br />

Carsten<br />

Habich. Karbstein überbrachte<br />

Grüße des Gemeinderates und<br />

bedankte sich für die geleisteten<br />

Arbeiten. Habich bescheinigte<br />

der Klein Elber Wehr<br />

eine gute Zusammenarbeit. Er<br />

richtete Grüße des Kommandos<br />

der Samtgemeinde aus und<br />

wünschte, dass die Kameraden<br />

immer unbeschadet von ihren<br />

Einsätzen zurückkommen.<br />

Dem Bericht des Brandmeisters<br />

war zu endnehmen, dass<br />

von den 53 Mitgliedern 29 in<br />

der Einsatzabteilung aktiv ihren<br />

Mann stehen. Davon sechs<br />

Feuerwehrfrauen. Drei Mitglieder<br />

sind verstorben, dem<br />

gegenüber stehen drei Neueintritte.<br />

Trotz der Pandemie<br />

wurden 1.056 Dienststunden<br />

im zurückliegenden Zeitraum<br />

geleistet.<br />

Die Wehr ist zu sieben Einsätzen<br />

ausgerückt. Zu drei<br />

Hilfeleis tungen, zwei Brandmeldeanlagen,<br />

ein Fahrzeugbrand<br />

und einem Großbrand.<br />

Aktuell ist die Gründung einer<br />

Jugendfeuerwehr der Gemeinde<br />

Elbe in Arbeit. Die Jugendwarte<br />

für Klein Elbe sind Felix Hofmann<br />

und stellvertretend Anna<br />

Fründt. Die ersten Schnupperdienste<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

von 10 bis 18 Jahre werden<br />

bereits durchgeführt.<br />

Der Kassierer Felix Hofmann<br />

legte einen ausgeglichenen<br />

Kassenabschluss vor. Bei den<br />

Neuwahlen des Kommandos<br />

wurde der alte Vorstand wiedergewählt.<br />

Der Gemeindebrandmeister<br />

Carsten Habich und Patrick<br />

Burgdorf beförderten Anna<br />

Fründt zur Hauptfeuerwehrfrau<br />

und Fabian Bruer zum<br />

Oberfeuerwehrmann.<br />

Im nächsten Jahr feiert die<br />

Wehr ihr 145-jähriges Jubiläum.<br />

Erste Zusammenkünfte des<br />

Festausschusses finden bereits<br />

statt. Weitere interessierte Kameradinnen<br />

und Kameraden<br />

sind willkommen.<br />

Text und Foto:<br />

Manfred Schramm<br />

Filiale HOLLE<br />

Bertholdstr. 12<br />

31188 Holle<br />

Tel. 05062 8990600<br />

Fax 05062 8990666<br />

Filiale HILDESHEIM<br />

Bernwardstr. 28<br />

31134 Hildesheim<br />

Tel. 05121 510997<br />

Fax 05121 517226<br />

Frau Osterwald<br />

Frau Franzky<br />

Feuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt:<br />

Gemeinde Elbe gründet<br />

Jugendfeuerwehr<br />

A l t e n P f l e g e H e i m<br />

Wir suchen ab sofort in Voll- und/oder Teilzeit, auch stundenweise<br />

oder nur Wochenende<br />

Exam. Fachkräfte (m/w/d)<br />

Auf Wunsch...<br />

-Krankenzusatz-<br />

-Eigener Firmenwagen versicherungen<br />

-Kinderbetreuungskosten -Vermögenswirksame<br />

-Betriebliche<br />

Leistungen<br />

Altersversorgung<br />

-Bausparen<br />

befferberg 11-13 · 31167 bockenem · ot schlewecke<br />

telefon 05067-15 10 · fax 05067-69 88 88 · info@aph-timpe.de<br />

Peiner Straße 25 · 38268 Lengede/Kl. Lafferde<br />

Telefon (0 51 74) 10 51<br />

Wir bieten Ihnen ganzjährig Kohlen zur Abholung<br />

an oder eine Lieferung zu günstigen Konditionen.<br />

www.Bollmann-Brennstoffe.de<br />

› Heizöl<br />

› Diesel<br />

› Kaminholz<br />

› Kohlen<br />

› Holzkohle<br />

› Kies<br />

Bilder ©fotolia.com<br />

Elbe (r). Der erste Dienst der<br />

neu gegründeten Jugendfeuerwehr<br />

Gemeinde Elbe fand am<br />

2. September statt.<br />

Um 17 Uhr trafen sich die interessierten<br />

Jugendlichen mit<br />

den Jugendwarten am Feuerwehrhaus<br />

in Klein Elbe, um<br />

sich erst einmal zu „beschnuppern“.<br />

Die Feuerwehr freut sich<br />

sehr darüber, dass an diesem<br />

Tag 14 zukünftige Kameradinnen<br />

und Kameraden teilnahmen.<br />

Alle Teilnehmenden waren<br />

auf das Coronavirus negativ<br />

getestet und so konnte es ganz<br />

entspannt und sicher losgehen.<br />

Zum Anfang gab es eine<br />

kleine Vorstellungsrunde, damit<br />

sich alle ein bisschen kennenlernen<br />

können und dann<br />

wurde das Feuerwehrfahrzeug<br />

vorgestellt.<br />

Der Schnupperdienst endete<br />

mit einem Spiel und nun soll<br />

es jeden zweiten Donnerstag<br />

weitergehen.<br />

Presseteam der<br />

Feuerwehren der<br />

Samtgemeinde Baddeckenstedt


23. September 2021 5<br />

SV Innerstetal lud zur Jahreshauptversammlung ein / Jubilare zu Hause geehrt:<br />

Positive Entwicklungen in der Fußball-<br />

Jugend, Volleyball und Steel Dartern<br />

Heere. Auf der Jahreshauptversammlung<br />

des SV Innerstetal<br />

am 16. Juli hat der 1. Vorsitzende<br />

Danny Treisch mit seinem<br />

Vorstandsteam das abgelaufene<br />

Vereinsjahr bilanziert. Vorab<br />

hatten sowohl Samtgemeindebürgermeister<br />

Klaus Kubitschke<br />

als auch die Bürgermeister<br />

Barsch, Werner sowie das Elber<br />

Ratsmitglied Kappstein die Versammlung<br />

begrüßt, dem Verein<br />

eine hohe Präsenz auch während<br />

des Lockdowns bescheinigt und<br />

für die Zukunft alles Gute gewünscht.<br />

Aufgrund der Corona-<br />

Pandemie war ein sportlicher<br />

Betrieb so gut wie nicht möglich,<br />

was für den Verein jedoch keinen<br />

Mitgliederverlust zur Folge<br />

hatte, wie Treisch mitteilte. „Wir<br />

sind unseren Mitgliedern sehr<br />

dankbar, dass sie uns trotz Pandemie<br />

die Treue gehalten haben.<br />

Das ist nicht selbstverständlich<br />

und zeigt uns, dass unsere Mitglieder<br />

auch in schwierigen<br />

Zeiten zum SVI halten!“<br />

Im Verein ist trotz Pandemie<br />

eine Menge passiert. Die Vorstandsarbeit<br />

wurde digitalisiert,<br />

die Vereinshomepage komplett<br />

erneuert und auf den Sportanlagen<br />

konnten auch während<br />

der Beschränkungen diverse<br />

Maßnahmen umgesetzt werden.<br />

In Heere und in Groß Elbe<br />

(B-Platz) sind Plätze erneuert<br />

worden, im Sportheim Groß<br />

Elbe konnten Heimkabine, Saunakabine,<br />

Duschen und weitere<br />

Bereiche „unter großem Einsatz<br />

von vielen freiwilligen Helfern“<br />

erneuert werden, wie Treisch<br />

hervorhob.<br />

Positive Entwicklungen gibt<br />

es im Fußball-Jugendbereich.<br />

In der neuen G-Jugend tummeln<br />

sich wöchentlich ca. 30<br />

Kinder, was auch am Engagement<br />

der Übungsleiter liegt.<br />

Aber auch im Volleyball oder<br />

bei den Steel Dartern passiert<br />

viel. „Der SVI ist nicht nur Fußball,<br />

wir haben auch andere tolle<br />

Angebote, die wir zukünftig<br />

weiter fördern und unterstützen<br />

möchten“, unterstreicht Treisch.<br />

Nach dem kompletten Rechenschaftsbericht<br />

des Vorstandes zu<br />

verschiedenen Themen, einem<br />

Bericht zur Mitgliederstruktur<br />

und -entwicklung sowie einem<br />

Finanzbericht, der trotz Corona<br />

noch ein positives Ergebnis ausweist,<br />

erfolgte eine einstimmige<br />

Entlastung durch die Mitgliederversammlung.<br />

Da der Verein auch für die<br />

Zukunft gut aufgestellt sein<br />

will, sollen nun nach und nach<br />

alle Bereiche auf den Prüfstand<br />

gestellt wrden. Neben einer Stärkung<br />

und Würdigung des Ehrenamtes,<br />

der Förderung der Jugend<br />

und der Ausweitung des Angebots<br />

hat sich der Verein auch<br />

zum Ziel gesetzt, Förderungen<br />

mehr in Anspruch zu nehmen<br />

und zu versuchen, seine Mitglieder<br />

wieder mehr zusammenzubringen.<br />

Ein schönes Erlebnis<br />

dazu hatten Treisch und Vorstandskollege<br />

Alexander Kaestner<br />

an den zwei Wochenenden<br />

vor der Jahreshauptversammlung.<br />

Im Rahmen der Vereinsehrungen<br />

haben sie alle Jubilare<br />

persönlich zu Hause aufgesucht<br />

und sich für deren Mitgliedschaft<br />

bedankt. „Wir haben zwar<br />

nicht alle persönlich angetroffen,<br />

aber viele schöne Gespräche geführt.<br />

Es war toll, wieder in Kontakt<br />

zu unseren Mitgliedern zu<br />

kommen. Gemeinschaft zählt,<br />

da müssen wir hinkommen“, so<br />

Treisch. Danny Treisch<br />

MUTIG<br />

UND MITEINANDER<br />

AM 26. SEPTEMBER<br />

ZUR STICHWAHL.<br />

DIRK FORNAHL<br />

Kandidat als Bürgermeister<br />

für die Samtgemeinde<br />

Baddeckenstedt<br />

Kompetenz<br />

und<br />

Erfahrung<br />

wählen.<br />

ENTSCHIEDEN FÜR DIE SAMTGEMEINDE BADDECKENSTEDT.<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

ich habe mich entschieden...<br />

... zurück in den Landkreis Wolfenbüttel zu ziehen.<br />

Natürlich habe ich das nicht allein gemacht, sondern<br />

zusammen mit meiner Familie.<br />

... viel Zeit und Ideen zu investieren, damit Sie mich<br />

kennenlernen und ich viel über die Ratsarbeit, Orte,<br />

Vereine, Feuerwehren und Menschen erfahren kann.<br />

... mich beruflich neu zu orientieren, um mit Ihnen ins<br />

Gespräch zu kommen, und mich gewissenhaft auf das Amt<br />

des Samtgemeindebürgermeisters vorzubereiten.<br />

Dabei habe ich viele spannende Erkenntnisse gewonnen<br />

und tolle Menschen kennengelernt. Menschen mit denen<br />

ich sofort per Du war, weil man auf einer Wellenlänge ist.<br />

Dabei war es egal, welcher Partei sie angehören oder aus<br />

welchem Ort sie kommen. Menschen mit denen man ein<br />

Bier oder einen Kaffee trinken kann und dabei überlegt,<br />

wie man die Orte weiter stärkt.<br />

Diese Menschen und Orte sind mir ans Herz gewachsen.<br />

Ich kann und möchte helfen, dass wir, meine und Ihre<br />

Kinder hier weiter gut leben können.<br />

Wie kann ich dazu beitragen?<br />

▪ Führungserfahrung in öffentlichen und privaten Einrichtungen.<br />

▪ Neues Verständnis vom Bürgermeisteramt, das heute viel mehr<br />

bedeutet als nur Verwaltung.<br />

▪ Langjährige Erfahrung im Zusammenspiel von Verwaltung,<br />

Räten, Ministerien und Wirtschaft.<br />

▪ Spaß am Austausch mit Menschen.<br />

▪ Engagement für Kindergärten und Schulen, weil ich Kinder in<br />

dem Alter habe.<br />

▪ Große Motivation bei der Unterstützung des Ehrenamts, weil<br />

ich selbst seit 30 Jahren Ehrenamt mache – von der FFW bis zur<br />

evangelischen Jugend.<br />

▪ Fähigkeit, Projekte wie die Digitalisierung, Starkregenschutz<br />

oder die Verbesserung der medizinischen Versorgung<br />

erfolgreich umzusetzen.<br />

Ich bin überzeugt, dass Baddeckenstedt und ich gut zusammen<br />

passen. Ich will für Sie und Euch arbeiten. Durch Ihre Stimme<br />

entscheiden Sie wie es mit der Samtgemeinde weitergehen soll.<br />

Bitte unterstützen Sie mich dabei, zusammen mit Ihnen, die<br />

Samtgemeinde lebenswert zu erhalten und noch besser zu gestalten.<br />

Ihr<br />

www.dirk-fornahl.de<br />

Dirk Fornahl<br />

Dirk Fornahl<br />

JETZT ENTSCHEIDEN FÜR DIE SAMTGEMEINDE BADDECKENSTEDT.


6<br />

23. September 2021<br />

Brennholz<br />

in bewährter Qualität<br />

HOLZ HARTMANN<br />

TROCKEN oder FRISCH<br />

1 srm<br />

79,00 € *<br />

1 srm<br />

69,00 € *<br />

Bei uns bekommen Sie auch:<br />

Weidezaunpfähle · Holzzuschnitte · Hackschnitzel · etc.<br />

*Abholpreise ab Lager inkl. MwSt. Lieferung gegen Aufpreis – kein Problem.<br />

Tel. (05062) 89146•Ziegeleistr. 29a •31188 Holle/Sottrum<br />

E-Mail: post@holzhartmann.de<br />

seit<br />

2002<br />

Am Mohldberg 3 · 31188 Holle · www.mykonos-holle.de<br />

Mo.–Fr. 17–23 · Sa. 12–23 · So. 11–14 u. 17–21 Uhr · Di. Ruhetag<br />

Unser Partyservice In- und außer Haus<br />

BRINGDIENST von 17.30 bis 21.30 Uhr · Clubraum (bis 30 Personen)<br />

Räumlichkeiten für Familienfeiern (bis 100 Personen), Geburtstags-Party,<br />

Veranstaltungen, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern und Feiern aller Art<br />

Um Voranmeldung wird gebeten. Tel.: 0 50 62 / 83 63<br />

Um Voranmeldung wird gebeten.<br />

Tel.: 0 50 62 / 83 63<br />

BRINGDIENST von 17.30 bis 21.30 Uhr · Clubraum (bis 30 Personen)<br />

Räumlichkeiten für Familienfeiern (bis 100 Personen), Geburtstags-Party,<br />

Veranstaltungen, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern und Feiern aller Art<br />

Dr. Dirk Fornahl im Gespräch mit Olaf Lies, Dunja Kreiser und Marcus Bosse:<br />

Hochwasserschutz gemeinsam denken<br />

Von links: Dirk Fornahl, Dunja Kreiser (MdL), Minister Olaf Lies und<br />

Marcus Bosse (MdL).<br />

Baddeckenstedt. Auf Initiative<br />

des Landtagsabgeordneten<br />

Marcus Bosse besuchte<br />

Olaf Lies, Niedersächsischer<br />

Minister für Umwelt, Energie,<br />

Bauen und Klimaschutz, die<br />

Samtgemeinde Baddeckenstedt.<br />

Im Mittelpunkt des Besuches<br />

stand der Hochwasserschutz<br />

in der Samtgemeinde<br />

und der Austausch mit Bürgermeisterbewerber<br />

Dr. Dirk<br />

Fornahl, und den Landtagsabgeordneten<br />

Dunja Kreiser und<br />

Marcus Bosse. Aber auch Einwohnerfragen<br />

zu den umstrittenen<br />

Genehmigungen im Gewerbepark<br />

Elbe im Bereich des<br />

Hengstebaches wurden in der<br />

öffentlichen Gesprächsrunde<br />

thematisiert.<br />

Minister Lies sicherte zu, in<br />

diesem Vorgang auch seitens<br />

des Ministeriums noch einmal<br />

die wesentlichen Fakten transparent<br />

zu durchleuchten. „Mit<br />

Hochwassersituationen haben<br />

sowohl Holle als auch Baddeckenstedt<br />

in den letzten 15<br />

Jahren leidvolle Erfahrungen<br />

mit machen müssen“, unterstrich<br />

Maike Gückel aus Holle.<br />

„Hochwasser mache nicht an<br />

Gemeinde- oder Kreisgrenzen<br />

Halt. Wir wissen, dass wir die<br />

Probleme und Interessen der<br />

Unter- und Oberlieger entlang<br />

der Innerste zusammen<br />

denken müssen und wir nur<br />

gemeinsam einen effektiven<br />

Hochwasserschutz erreichen<br />

können.“<br />

Fornahl schließt sich an. „Ich<br />

hatte in den zurückliegenden<br />

Wochen zahlreiche Gespräche<br />

auch im Raum Holle, in denen<br />

der Hochwasser- und<br />

Starkregenschutz in unseren<br />

Gemeinden eine zentrale Rolle<br />

spielte“, so Fornahl. „Es ist<br />

selbstverständlich, dass effektiver<br />

Hochwasserschutz nur<br />

in gemeinsamer Kooperation<br />

mehrerer Gebietskörperschaften<br />

entlang der Innerste erfolgen<br />

kann,“ so Fornahl. „Mit<br />

der vom Land unterstützten<br />

Flussgebietspartnerschaft<br />

Nördliches Harzvorland ist<br />

bereits ein wichtiger Schritt<br />

getan worden. Hiermit wurde<br />

und wird die Notwendigkeit<br />

regionaler Zusammenarbeit<br />

beim Hochwasserschutz unterstrichen.<br />

Hieran müssen<br />

wir anknüpfen und diese Zusammenarbeit<br />

intensivieren.“<br />

Mit Blick auf die Gesamtproblematik<br />

ist dabei aber<br />

klar, dass die Kooperation<br />

zwischen Gemeinden nur ein<br />

kleiner Baustein sein kann.<br />

Auch geht es darum, voneinander<br />

zu lernen: „Was wurde<br />

wo auf den Weg gebracht, wo<br />

müssen wir gemeinsam Druck<br />

machen, wo gibt es auf kommunaler<br />

Ebene Best-Practice-<br />

Beispiele: Sei es vorbeugende<br />

Maßnahmen oder z. B. in spezifischer<br />

Aufstellung der Feuerwehren.<br />

Diese und andere<br />

Aspekte sind einen Austausch<br />

mit allen Anliegerkommunen<br />

wert.“ Ein solcher Austausch<br />

soll nach Neukonstituierung<br />

der diversen Rathäuser möglichst<br />

im ersten Quartal 2022<br />

initiiert werden.<br />

André Beims<br />

Neu konzipierte Truppmann 2- Ausbildung der Feuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt:<br />

Ein Tag für die Brandbekämpfung<br />

in Baddeckenstedt<br />

Wir sind weiterhin wie gewohnt für Sie da!<br />

Mit Volldampf<br />

in den Herbst!<br />

Auch so sehen Haustüren<br />

von Othmer aus!<br />

Station taktische Ventilation 2<br />

2.599,00 €<br />

inkl. Montage und MwSt.<br />

Lassen<br />

Alu-Haustür Sie sich<br />

des individuell<br />

Monats beraten<br />

Oktober<br />

und<br />

Wärmeged. Alu-Haustür komplett inkl. Montagearbeiten<br />

Folgen Sie<br />

Folgen Sie<br />

vereinbaren Sie einen Termin! Folgen uns auf Sie<br />

in 3 verschiedenen Farben lieferbar<br />

Vereinbaren<br />

Fon 50 66<br />

Sie 90<br />

einen<br />

26-0<br />

Beratungstermin<br />

Mo bis Fr unter<br />

18 Uhr<br />

Fon 0 50 66 / 90 26-0<br />

Mo<br />

Bäckerstraße 3A<br />

bis Fr 9 -<br />

Samstags 10 18 Uhr<br />

13 Uhr<br />

Bäckerstraße<br />

Sarstedt-Hotteln<br />

3A<br />

Samstags 10<br />

www.tischlerei-othmer.de<br />

- 13 Uhr<br />

Sarstedt-Hotteln<br />

www.tischlerei-othmer.de<br />

uns auf<br />

uns auf<br />

Ab<br />

Ab sofort<br />

sofort wieder<br />

wieder Sonntag<br />

Sonntag Schautag<br />

Schautag<br />

von<br />

von 13.00<br />

13.00 – 17.00<br />

17.00 Uhr<br />

Uhr<br />

Baddeckenstedt (r). Kürzlich<br />

ging die neu konzipierte Truppmann<br />

2-Ausbildung der Feuerwehren<br />

der Samtgemeinde<br />

Baddeckenstedt in die nächste<br />

Runde.<br />

Um 9 Uhr ging es los rund um<br />

das Feuerwehrhaus in Baddeckenstedt.<br />

Dieses Mal stand das<br />

Thema Brandbekämpfung mit all<br />

seinen Facetten im Mittelpunkt<br />

und auch wieder die ortswehrübergreifende<br />

Zusammenarbeit<br />

bei Einsätzen.<br />

14 Ausbildende und 21 Teilnehmende<br />

aus fast allen Ortswehren<br />

der Samtgemeinde widmeten<br />

sich mehrere Stunden lang ausführlich<br />

diesem Thema, wobei<br />

dieses Mal auch erfahrenere<br />

Feuerwehrleute unter den Teilnehmenden<br />

waren, die sich gemeinsam<br />

mit den angehenden<br />

Truppfrauen und -männern<br />

weiterbildeten und ihr Wissen<br />

auffrischten. So ergab sich eine<br />

tolle Mischung, um die Zusammenarbeit<br />

für die Zukunft zu<br />

stärken.<br />

Die Organisatoren der Ausbildung,<br />

Steffen Schwager und Tim<br />

Feder hatten sich gemeinsam mit<br />

den zwölf weiteren Ausbildenden<br />

fünf spannende Stationen ausgedacht<br />

und dafür die Kameradinnen<br />

und Kameraden in fünf<br />

Gruppen so aufteilt, dass sich<br />

auch da möglichst viele Ortswehren<br />

mischten.<br />

Es gab die Stationen Löschangriff,<br />

Atemschutz, taktische<br />

Ventilation, Schaumangriff/<br />

Schlauchmanagement und<br />

Brandmeldeanlagen. Zu allen<br />

Themen gab es neben der theoretischen<br />

Ausbildung viele Möglichkeiten,<br />

praktisch zu üben und<br />

alle schienen mit viel Eifer und<br />

Interesse bei der Sache zu sein.<br />

In der wohl verdienten Mittagspause<br />

gab es leckere Bratwürste<br />

vom Grill, die von Karsten<br />

Schiller geliefert wurden, die<br />

dazugehörigen 100 Brötchen,<br />

Senf, Ketchup und Servietten hat<br />

freundlicherweise Edeka Herrmann<br />

gespendet. Die Feuerwehr<br />

bedankt sich hierfür recht herzlich.<br />

Das war ein sehr gelungener<br />

Tag, der allen Freude gemacht,<br />

die Gemeinschaft gefördert hat<br />

und auch noch unheimlich viel<br />

Wissen vermittelt hat. Sogar die<br />

Ausbilder meinten, dass man bei<br />

der Vorbereitung eines solchen<br />

Dienstes auch als erfahrener Feuerwehrmann<br />

dazulernen und<br />

Wissen auffrischen kann.<br />

Weiter geht’s mit dem nächsten<br />

Teil dieses tollen Konzeptes zur<br />

Truppmann 2-Ausbildung im<br />

Oktober in Sehlde zum Thema<br />

Einsatz am/auf Gewässer.<br />

Presseteam der Feuerwehren der<br />

Samtgemeinde Baddeckenstedt


23. September 2021 7<br />

Helios Klinikum Hildesheim<br />

Moderne Ausbildung<br />

für ein starkes Team!<br />

Sei auch DU dabei!<br />

Das neue Bildungszentrum<br />

Mach Pause mal Cool!<br />

Das Eastside ist Deine Lounge um wieder<br />

neue Kraft zu Tanken.<br />

Du hast Interesse?<br />

Dann schick Deine Bewerbung jetzt an:<br />

Helios Bildungszentrum Hildesheim<br />

Herr Jens Kalkhoff-Meyer<br />

Leiter Bildungszentrum<br />

Galgenbergblick 2-4<br />

31135 Hildesheim<br />

Tel. (05121) 282-9230<br />

jens.kalkhoff-meyer@helios-gesundheit.de<br />

www.helios-gesundheit.de


Wir verteilen Ihre Beilagenwerbung!<br />

Zuverlässige Austräger sorgen dafür, dass unsere Zeitungen flächendeckend in über<br />

68.000 Haushalten ankommen. Durch diesen eigenen Verteilerring sind wir auch in der<br />

Lage, Ihre Prospekte und Beilagen kostengünstig austragen zu lassen.<br />

Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein Angebot. Telefon: 05123 40627-0<br />

Landkreis Hildesheim<br />

Auflage<br />

Algermissener Gemeindebote 3.880<br />

Der Diekholzener 3.165<br />

Giesener Gemeindebote 4.725<br />

Harsumer Rundschau 5.420<br />

Holler Nachrichten 3.360<br />

Kehrwieder Söhlde 3.920<br />

Schellerter Bote 4.000<br />

Landkreis Peine<br />

Auflage<br />

Der Vechelder 8.850<br />

Der Wendeburger 4.940<br />

Glück Auf Lengede 6.540<br />

Hohenhamelner Kurier 4.535<br />

Ilseder Nachrichten 11.230<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

Auflage<br />

<strong>Samtgemeindebote</strong> Baddeckenstedt 5.040


23. September 2021 9<br />

Interessierte Teilnehmer erlebten vielen spannenden Gespräche, Diskussionen und eine Fragerunde:<br />

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak<br />

mit klarer Kante in Wolfenbüttel<br />

Wolfenbüttel. Der CDU-<br />

Generalsekretär Paul Ziemiak<br />

folgte der Einladung des<br />

Bundestagskandidaten Holger<br />

Bormanns nach Wolfenbüttel,<br />

erfreute sich über ein Gastgeschenk<br />

und läutete den Wahlkampf-Endspurt<br />

ein.<br />

Einen spannenden und interessanten<br />

Vormittag durften<br />

die geladenen Gäste am Vormittag<br />

erleben. Zu Gast: Der<br />

CDU-Generalsekretär, der einigen<br />

Zündstoff im Gepäck hatte,<br />

stieg direkt in die Debatte ein<br />

und bekundete, dass eine Rot-<br />

Rot-Grüne Regierung natürlich<br />

nicht von Erfolg gekrönt sein<br />

wird. Warum? Besitzverhältnisse<br />

und Eigentum werden wie<br />

selbstverständlich beschnitten<br />

und im Falle dieser Koalition<br />

würden sich tatsächlich-aktive,<br />

ehemalige Sympathisanten des<br />

SED-Regimes in wesentlichen<br />

Rollen und Funktionen im Parlament<br />

wiederfinden.<br />

„Wir hingegen möchten eine<br />

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak (links) und Bundestagskandidat<br />

Holger Bormann.<br />

aktive, stetig engagierte und<br />

Bürgerliche Mitte der Gesellschaft<br />

abbilden, welche Verantwortung<br />

übernimmt, den Kompass<br />

auf eine chancenreiche<br />

und zugleich solidarische Zukunft<br />

polt und ein friedliches<br />

Miteinander schafft“, ergänzte<br />

Bormann die politische Agenda.<br />

Die Botschaft wurde am<br />

besagten Vormittag deutlich,<br />

an welchem Ziemiak zudem<br />

seine Freude zum Ausdruck<br />

brachte, Adrian Haack samt<br />

Frau und Nachwuchs in der<br />

Runde begrüßen zu dürfen.<br />

Der Wolfenbütteler Bürgermeisterkandidat<br />

Dr. Haack war<br />

selbst lange Jahre an Ziemiaks<br />

Seite in Berlin.<br />

„Wir brauchen Bormann in<br />

Berlin!“, resümierte Ziemiak<br />

und begründete die Aussage:<br />

„Holger Bormann ist kein No-<br />

Name – Auch im Konrad-Adenauer-Haus<br />

nicht. Der geführte<br />

Wahlkampf ist in der politischen<br />

Landschaft einer der aufsehenerregendsten<br />

überhaupt.<br />

Wer sich mit seinem Netzwerk<br />

und Team so ins Zeug legt,<br />

als MIT-Landesvorsitzender<br />

starke wirtschaftliche Expertise<br />

mitbringt, ist in Berlin dringend<br />

benötigt!“<br />

Lukas Kösling<br />

BORMANN<br />

AUTOMOBILE<br />

• An- u. Verkauf von<br />

Gebrauchtfahrzeugen<br />

• Bis 2 Jahre TÜV auf alle Kfz.<br />

• Finanzierungservice<br />

• Zulassungservice<br />

• Inzahlungnahme<br />

• Garantie<br />

BADDECKENSTEDT - B6<br />

TEL.: 0 53 45 – 16 00<br />

www.bormann-automobile.de<br />

Bürgerstraße 5<br />

31174 Schellerten<br />

Tel. 0 51 23 - 40 88 95<br />

www.baudienstleistungen-bosum.de<br />

www.bosum-messebau-events.de<br />

info@baudienstleistungen-bosum.de<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

Tel. 039 44 - 361 60<br />

www.wm-aw.de Fa.<br />

Feuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt:<br />

Teamarbeit ist immer gefragt …<br />

Baddeckenstedt. Im Rahmen<br />

eines gemeinsamen Übungsdienstes<br />

probte die Örtliche<br />

Einsatzleitung und die Logistikeinheit<br />

der FF Heere eine<br />

Zusammenarbeit bei größeren<br />

Schadensereignissen. Die beiden<br />

Gruppen tauschten sich<br />

dabei über das vorhandene<br />

Material aus und übte dann<br />

den sinnvollen Einsatz. Erkenntnisse<br />

und Erfahrungen aus dem<br />

Großfeuer am Ostersamstag in<br />

Klein Elbe fanden natürlich Berücksichtigung.<br />

Im Fokus stand dabei die praktische<br />

Nutzung des Schnelleinsatzzeltes.<br />

Es wurde z. B. ein<br />

Konzept erprobt, wie das Zelt<br />

bei ungünstigen Wetterverhältnissen<br />

an den Einsatzleitwagen<br />

der Samtgemeindefeuerwehren<br />

„angedockt“ werden kann und<br />

gleichzeitig zur Lagekartenführung<br />

sowie als Atemschutzsammelstelle<br />

genutzt werden kann.<br />

Beide Einheiten waren sich<br />

einig: Ein sehr gelungener<br />

Übungsdienst, der abschließend<br />

noch mit Erfahrungsaustausch<br />

endete.<br />

Presseteam der Feuerwehren<br />

Samtgemeinde Baddeckenstedt<br />

Grund- und Be<br />

Pallia<br />

spezialisierte Wundversorgung<br />

Homecare<br />

Hausnotruf<br />

Betreuungs- und<br />

Entlastungsleistungen<br />

Essen auf Rädern<br />

GROSSER<br />

In allen Fragen rund um<br />

die ambulante sind wir<br />

Ihr kompetenter Ansprechpartner:<br />

Eden GmbH<br />

Lindenstraße 11<br />

38721 Baddeckenstedt<br />

nungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 8.00 – 16.00 Uhr<br />

Telefon (0 53 45) 98 97 920<br />

Fax (0 53 45) 98 97 922<br />

www<br />

.de<br />

Wilmsberger Warenkontor GmbH<br />

LAGERVERKAUF<br />

Aus Versicherungs- und Haverieschäden<br />

RIESEN ANGEBOTE – KLEINE PREISE<br />

Lichtenbergerstr. 1<br />

38271 Baddeckenstedt<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr<br />

Sa. 10 – 14 Uhr<br />

Schillerstr. 48 – 52<br />

38226 Salzgitter<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Mi., Fr. 9 – 18 Uhr<br />

Sa. 9 – 13 Uhr<br />

Ofen-Ausstellung<br />

ACW Specksteinöfen<br />

Witte<br />

Massive Specksteinöfen<br />

Kaminöfen<br />

Küchenherde<br />

Neue<br />

Öffnungszeiten!<br />

Armin Witte – Kirschenweg 2 – 31174 Schellerten/OT Wendhausen<br />

Telefon (0 51 21) 13 34 09 – Telefax (0 51 21) 98 94 08<br />

www.acw-specksteinoefen.de<br />

Öffnungszeiten: Di. – Fr. 10 – 12.30 Uhr u. 14.30 –18 Uhr · Sa. 10 – 14 Uhr<br />

www.bettygoebel.de<br />

Die schönsten Perücken dieser Welt!<br />

Neueste Modelle – beste Beratung.<br />

Natürlich aussehende Perücken in Synthetik, Echthaar,<br />

Maßanfertigungen und vieles mehr...<br />

Bei uns erhalten Sie den Rundum-Wohlfühl-Service.<br />

Krankenkassenabrechnungen möglich.<br />

Und wann setzt du dir deine Betty auf?<br />

Bahnhofsallee 25<br />

31134 Hildesheim<br />

05121 6750615<br />

Göttinger Landstr. 75<br />

30966 Hemmingen<br />

0511 76826487


10<br />

23. September 2021<br />

Ihr Fahrzeug in besten Servicehänden:<br />

HU – Vorab – Check<br />

Plakette fällig? Wir checken Ihr Auto vorab<br />

kostenlos.<br />

0,- €<br />

Telefon 05341 8988-0<br />

info@autoludwigsz.de<br />

www.auto-ludwig-sz.de<br />

Auto-Ludwig Salzgitter GmbH<br />

Watenstedter Str.19-21 – 38239 SZ<br />

SV Innerstetal-Baddeckenstedt / Frauentennis:<br />

Kleine Runde,<br />

großer Teamgeist!<br />

Immer an Ihrer Seite<br />

im Trauerfall und<br />

als Berater bei der<br />

Bestattungsvorsorge<br />

Tag & Nacht<br />

Hier finden Sie uns:<br />

Bohlweg 10 I Salzgitter-Bad<br />

Albert-Schweitzer-Str. 43 I Salzgitter-Lebenstedt<br />

Hubertusstr. 51 I Sehlde<br />

info@bestattungen-dahmen.de<br />

Von links: Gizem Balikci (28), Trainer Dieter Bülow (63), Pia Rollwage (22), Corinna Freiter (33), Sandra<br />

Biermann (32) und Solveig Duba (38). Auf dem Foto nicht abgebildet: Jennifer Lonski (27) und Cindy<br />

Lonski (20).<br />

Erfolgreich bleiben.<br />

Neues möglich machen.<br />

Sie entscheiden. Jetzt.<br />

Stichwahl 26.09.<br />

CHRISTIANA<br />

STEINBRÜGGE<br />

Ihre Landrätin<br />

Baddeckenstedt. Im Coronablues<br />

erreichte den SV Innerstetal<br />

die Anfrage von Corinna<br />

Freiter, ob sie und ihre Freundin<br />

beim SVI Tennis ausprobieren<br />

könnten. Ihre Anfrage über<br />

die Vereins-Homepage landete<br />

beim Jugendtrainer Dieter Bülow.<br />

Schnell wurde der Kontakt hergestellt<br />

und ein erstes Schnuppertraining<br />

vereinbart. Zu den<br />

ersten zwei Teilnehmerinnen<br />

kamen bald noch weitere Interessierte<br />

dazu.<br />

So hat sich in diesem Sommer<br />

eine kleine Frauentennis-Runde<br />

neu eingefunden. Da einige der<br />

jungen Frauen im Schichtdienst<br />

arbeiten, findet aktuell das Training<br />

an wechselnden Tagen statt.<br />

Mit Ende der Freiluftsaison soll<br />

das Training in der Halle fortgesetzt<br />

werden.<br />

Falls Euer Interesse geweckt<br />

wurde, meldet Euch gerne bei<br />

Corinna Freiter unter Tel. 0151<br />

42410821 und lasst Euch von<br />

dem motivierenden und tollen<br />

Teamgeist anstecken. Wir freuen<br />

uns auf Euch! Dieter Bülow<br />

Seniorenkreis Oelber a. w. Wege hatte viel Spaß:<br />

Endlich wieder ein<br />

gemeinsames Kaffeetrinken<br />

Endlich war es soweit. Nach 18 Monaten trafen sich 31 Senioren, alle geimpft, aus Oelber erstmals<br />

wieder zum gemütlichen Kaffeetrinken und selbstgebackenen Tortenessen im DGH. Es wurde ein<br />

sehr unterhaltsamer Nachmittag. Seniorenkreisleiterin Renate Wolters hat lustige und besinnliche<br />

Geschichten vorgelesen, Volkslieder wurden gesungen, die tischeweise von den Senioren ausgesucht<br />

wurden. Jeder bekam eine aus Papier gefaltete Blüte, die in eine große mit Wasser gefüllte Schale<br />

gelegt wurde und sich dann öffnete, was viel Freude bereitete. Zum Abschied bekamen alle Senioren<br />

eine Rose überreicht. Alle bedankten sich für diesen schönen Nachmittag.<br />

Renate Wolters<br />

S T o PP<br />

hunger<br />

pate werden – leben retten<br />

www.worldvision.de<br />

Zukunft für Kinder !<br />

Landfrauen besuchen Bundesgartenschau in Erfurt:<br />

Endlich wieder reisen!<br />

Wohldenberg. Am 16. August<br />

starteten 21 Landfrauen<br />

aus den Gemeinden Holle<br />

und Baddeckenstedt in Richtung<br />

Erfurt. Erfurt ist mit nahezu<br />

200.000 Einwohnern die<br />

größte Stadt Thüringens und<br />

außerdem Landeshauptstadt.<br />

Ein Stadtführer stellte in zwei<br />

Stunden seine Stadt mit dem<br />

wunderschönen, mittelalterlichen<br />

Stadtkern vor.<br />

Die Erfurter Altstadt gehört<br />

zu den größten Deutschlands<br />

und verzaubert mit prächtigen<br />

Patrizierhäusern und liebevoll<br />

restaurierten Fachwerkbauten.<br />

Historischer Mittelpunkt der<br />

Stadt ist der Fischmarkt, unter<br />

anderem mit dem Rathaus. Einen<br />

Katzensprung weiter befindet<br />

sich die Krämerbrücke, die<br />

längste durchgehend mit Häusern<br />

bebaute Brücke Europas.<br />

120 Meter lang überspannt sie<br />

die Gera.<br />

Die Landfrauen waren begeistert<br />

von den vielen historischen<br />

Sehenswürdigkeiten. Wo einst<br />

Kelten und Germanen siedelten,<br />

Mönche wandelten und Soldaten<br />

exerzierten, können die<br />

Besucher sich über eine riesige<br />

Blütenpracht freuen. Gleichzeitig<br />

wurden altertumsgerechte<br />

Farben und Kräuter, Erfurter<br />

Originale, historische Pflanzen<br />

und Züchtungen gezeigt. Das<br />

Kernstück der Ausstellung ist<br />

der Egapark mit einer Größe<br />

von circa 30 Hektar. Ein Blütenmeer<br />

mit über 50 Themen- und<br />

Schaugärten konnte bewundert<br />

werden. Für jeden Geschmack<br />

war etwas dabei. Es gab viele<br />

neue Anregungen für die eigene<br />

Gartengestaltung.<br />

Hannelore Samblebe


Nachhaltigkeit<br />

Respekt<br />

Vertrauen<br />

Liebe Wählerinnen und Wähler,<br />

wir danken für Ihre Stimmen zu der Kreistags,- Samtgemeinderats,- und<br />

Gemeinderatswahl.<br />

Den gewählten Kandidatinnen und Kandidaten ist dieses eine Verpflichtung<br />

für erfolgreiche Arbeit in den Räten.<br />

Ferner unterstützen Sie bitte bei der Stichwahl am 26. September 2021<br />

zum Landrat Uwe Schäfer und zum Samtgemeindebürgermeister den<br />

parteilosen Kandidaten Frederik Brandt.<br />

Sie: den Traum.<br />

Der Staat: die Förderung.<br />

Wir: die Beratung.<br />

Uwe Schäfer<br />

Frederik Brandt<br />

Wählen Sie Zukunft und Langfristigkeit<br />

statt Gegenwart und Kurzfristigkeit<br />

Vorsorge ist<br />

Teamwork.<br />

Sichern Sie sich das Maximum an<br />

möglichen staatlichen Förderungen.<br />

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin<br />

unter: 05121 871-0<br />

sparkasse-hgp.de/altersvorsorge<br />

Ihre CDU im Samtgemeindeverband Baddeckenstedt<br />

Weil’s um mehr als Geld geht.<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Telefon: 05123 40627-0<br />

E-Mail: info@gleitz-online.de<br />

Privatanzeigen in Ihrer<br />

Heimatzeitung<br />

Weitere Infos, sowie unsere<br />

Muster für Privat- und<br />

Familienanzeigen finden Sie<br />

unter www.gleitz-online.de<br />

Persönliche Beratung<br />

Wir nehmen uns Zeit für Sie und beraten Sie ausführlich<br />

und unverbindlich.<br />

Individuelle Gestaltung, ohne Aufpreis<br />

Lassen Sie sich von unseren zahlreichen Musteranzeigen<br />

inspirieren oder äußern Sie individuelle Wünsche.<br />

Unschlagbare Reichweite<br />

Mit uns erreichen Sie zuverlässig und preisgünstig alle<br />

Haushalte in Ihrer Gemeinde. Auf Wunsch auch darüber<br />

hinaus.<br />

Ihr Verlag für<br />

die Region


„Guter Schlaf ist keine<br />

Frage des Preises!“<br />

Kevin Kolbe<br />

Schlafberater<br />

Kim Kolbe<br />

Salzgrottenberaterin<br />

Uwe Kolbe<br />

Geschäftsführer<br />

und Schlafberater<br />

>><br />

Besuchen Sie unser Familienunternehmen<br />

mit jahrelanger Erfahrung im Bereich<br />

Schlafen. Unser Outlet in Watenbüttel,<br />

Celler Heerstr. 318 hat nach Terminvereinbarung<br />

für Sie geöffnet. Auf 500 m² finden Sie<br />

Ausstellungsstücke, Sonderposten und<br />

Einzelstücke zu stark reduzierten Preisen.<br />

Lattenroste<br />

80x200<br />

90x200<br />

100x200<br />

ab 50,-€<br />

120x200<br />

140x200<br />

ab 120,-€<br />

Matratzen<br />

80x200<br />

90x200<br />

100x200<br />

120x200<br />

140x200<br />

ab 150,-€<br />

ab 200,-€<br />

Boxspringbetten<br />

Verschiedene<br />

Größen<br />

ab 800,-€<br />

Motorrahmen<br />

90x200<br />

100x200 ab 250,-€<br />

Polsterbetten<br />

Verschiedene<br />

Größen<br />

ab 200,-€<br />

Aktiflexmatratze ROUND<br />

100x200 249,- 150,-€<br />

Mehr Ausstellungsstücke Auf Ebay Kleinanzeigen<br />

Uwe Borchers<br />

Outlet-Schlafberater<br />

>> Ich sorge für Ihr<br />

neues, verbessertes<br />

Schlafgefühl!<br />

Freitag<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

nach Terminvereinbarung<br />

und Samstag<br />

10.00 - 18.00 Uhr<br />

Das neue Bett Kolbe GmbH Hansestraße 30 38112 Braunschweig E-Mail: outlet@das-neue-bett.de Tel.: 0531 / 55552


23. September 2021 13<br />

Gleitz Verlag präsentiert am 9. Oktober das erste Heimspiel gegen die WWK Volleys Herrsching:<br />

Helios GRIZZLYS Giesen starten in<br />

die Bundesligasaison 2021/22<br />

Helios<br />

GRIZZLYS<br />

09. Oktober 2021<br />

Spielbeginn:19.30 Uhr<br />

Einlass: 18.00 Uhr<br />

www.helios-grizzlys.de<br />

Hildesheim<br />

Pappelallee 1, 31137Hildesheim<br />

Der Spieltag<br />

wird präsentiert von:<br />

Tickets unter:<br />

www.ticketmaster.de<br />

Livestream:<br />

Veranstalter: GiesenGRIZZLYS<br />

Sport-und Eventmanagement GmbH DerVeranstalter übernimmt<br />

keine Haftung für fahrlässig verursachte Sachschäden.<br />

1. Volleyball Bundesliga 2021/22<br />

GRIZZLYS-Kapitän Hauke Wagner (2. von links) und Trainer Itamar Stein freuen sich gemeinsam mit Oliver Kroll (links) und Karl-Heinz<br />

Gleitz auf den Saisonstart mit Publikum.<br />

Foto: Clemens Heidrich<br />

Hildesheim. Nach dem Auftaktspiel<br />

am 6. Oktober in<br />

Berlin gegen den Deutschen<br />

Meister BR Volleys dürfen die<br />

Helios GRIZZLYS Giesen in der<br />

Volleyball-Bundesliga endlich<br />

wieder vor eigenem Publikum<br />

loslegen. Am Samstag, den<br />

9. Oktober empfangen sie um<br />

19.30 Uhr die WWK Volleys<br />

Herrsching in der Hildesheimer<br />

Volksbank-Arena. Präsentiert<br />

wird dieser Spieltag vom<br />

Gleitz Verlag.<br />

Das „bayerische Wochenende“<br />

komplettiert am Folgetag<br />

(10. Oktober) die Partie gegen<br />

den TSV Unterhaching (17.30<br />

Uhr).<br />

Endlich wieder mit Fans<br />

in der Volksbank-Arena<br />

Die Vorfreude bei Spielern<br />

und Verantwortlichen der<br />

GRIZZLYS ist bereits jetzt<br />

riesig. Schließlich dürfen<br />

nach einer schwierigen Saison<br />

ohne Publikum aufgrund<br />

der Coronapandemie endlich<br />

wieder Fans mit in die Halle.<br />

Die genaue Anzahl und die<br />

weiteren Modalitäten standen<br />

bei Redaktionsschluss für diese<br />

Ausgabe leider noch nicht<br />

fest. Zeitnah folgen aber wie<br />

gewohnt alle wichtigen Informationen<br />

über die Tagespresse<br />

sowie die bekannten Kommunikationskanäle<br />

der GRIZZ-<br />

LYS im Internet (Homepage,<br />

Instagram, Facebook).<br />

Die GRIZZLYS haben sich<br />

für diese Saison mit den vier<br />

Neuzugängen Augusto Renato<br />

Colito (Spanien), Jean-Philippe<br />

Sol (Frankreich), Romans<br />

Sauss (Lettland) und Lorenz<br />

Karlitzek gezielt verstärkt und<br />

streben in der Vorrunde einen<br />

Platz unter den besten sechs<br />

Teams an, um sich so für die<br />

Zwischenrunde und anschließenden<br />

Play-Offs zu qualifizieren.<br />

Dabei helfen sollen auch die<br />

gehaltenen Stammkräfte, die<br />

ebenfalls auf ihren Einsatz<br />

brennen: Magloire Mayaula<br />

(Kongo), Stijn van Tilburg<br />

(Niederlande), Milorad Kapur<br />

(Serbien), Timon Schippmann,<br />

Jan Röling, Merten Krüger,<br />

Hauke Wagner und David<br />

Seybering. Unverändert ist<br />

das bewährte Trainerteam mit<br />

Chefcoach Itamar Stein (Israel)<br />

und seinen beiden Assistenten<br />

Milan Hrinak (Slowakei) und<br />

Stefan Urbanek.<br />

Neues Streamingkonzept<br />

der Volleyball-Bundesliga<br />

Unter dem neuen Markennamen<br />

„BOUNCE HOUSE“<br />

werden zukünftig mehr als 80<br />

Live-Spiele der 1. Bundesliga<br />

Männer mit umfangreicher<br />

Vor- und Nachberichterstattung<br />

auf Twitch im Kanal<br />

SPONTENT gezeigt (ehemals<br />

TROPS4).<br />

Als erste Profiliga überhaupt<br />

zeigt die VBL somit ihre<br />

Spiele von der Saison 2021/22<br />

an auf dem weltweit größten<br />

Streaming-Portal mit über 20<br />

Millionen Nutzern allein im<br />

deutschsprachigen Raum. Der<br />

im Juni 2020 gestartete Kanal<br />

hat mit Übertragungen von<br />

Beachvolleyball und anderen<br />

Sportarten bereits über fünf<br />

Millionen Zuschauer erreicht<br />

und eine eigene Community<br />

von 40.000 Sportfans aufgebaut.<br />

Weitere Infos unter www.<br />

bouncehouse.tv.<br />

Die Begegnungen werden<br />

darüber hinaus auch<br />

auf Sportdeutschland.TV,<br />

der Web-TV Plattform des<br />

Deutschen Olympischen<br />

Sportbundes (DOSB), live<br />

und on demand zu sehen<br />

sein.<br />

Oliver Kroll<br />

Kreisverband Landfrauen Hildesheim:<br />

Informative Stadtführung<br />

durch Hildesheim<br />

Hildesheim. Der Kreisverband<br />

der LandFrauen Hildesheim organisierte<br />

für die LandFrauen der<br />

Ortsvereine Ambergau, BS Ambergau,<br />

Rössing, Steinbrück, Vogtei<br />

Ruthe und Wohldenberg eine<br />

Stadtführung durch Hildesheim.<br />

Der Zuspruch war groß, sodass<br />

zwei Stadtführerinnen engagiert<br />

wurden und die Teilnehmerinnen<br />

in zwei Gruppen die Stadt erkunden<br />

konnten.<br />

Die Stadtführerinnen führten<br />

die Teilnehmer zu historischen<br />

Gebäuden und stellten deren Geschichte<br />

dazu auch unter demokratischen<br />

Aspekten dar.<br />

So wurde z. B. von einer Tuchhändlerin<br />

berichtet, die schon<br />

im Mittelalter selbstbewusst ihr<br />

eigenes Geschäft führte, welches<br />

sich im jetzigen Finanzzentrum<br />

am Markt befand.<br />

Nach der kurzweiligen zweistündigen<br />

Stadtführung kehrte<br />

ein Teil der Gruppe noch in ein<br />

schönes Lokal am Marktplatz ein,<br />

um den Abend in geselliger Runde<br />

ausklingen zu lassen.<br />

Auch in Zukunft möchte der<br />

Kreisverband der LandFrauen<br />

Hildesheim Veranstaltungen für<br />

alle Ortsvereine in ihrem Kreis,<br />

bzw. alle Frauen vom Land, anbieten.<br />

Monika Dettmer<br />

Livestream-Studio<br />

Um den neuen Ansprüchen der aktuellen Situation<br />

gerecht zu werden, haben wir in unseren Räumlichkeiten<br />

in Emmerke ein Livestream-Studio eingerichtet.<br />

Wir bieten Ihnen und Ihren Ideen eine professionelle<br />

Plattform für digitale Veranstaltungen aller Art.<br />

Ausgestattet mit modernster Technik, betreut von<br />

Fachpersonal, individuell auf Ihre Bedürfnisse<br />

angepasst.<br />

Virtuelle Versammlungen, Produktpräsentationen,<br />

Schulungen, Talkrunden, Pressekonferenzen, Konzerte<br />

und viele weitere Online-Events sind möglich.<br />

Mehr Informationen unter www.audiocoop.de/studio<br />

audio coop Veranstaltungstechnik e.K.<br />

Windmühlenstraße 7b | 31180 Emmerke<br />

05121 32223 | www.audiocoop.de


14<br />

23. September 2021<br />

Feuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt:<br />

Neues wichtiges Equipment<br />

für die Feuerwehr Klein Elbe<br />

Klein Elbe (r). Dank der Unterstützung<br />

der VGH-Vertretung<br />

Uwe Schäfer Holle konnte die<br />

Feuerwehr Klein Elbe einen neuen<br />

mobilen Rauchverschluss in Empfang<br />

nehmen. Ein mobiler Rauchverschluss<br />

wird in eine Türzarge<br />

eingesetzt und man kann so die<br />

Ausbreitung von Brandrauch, der<br />

heiß und giftig ist, in unverrauchte<br />

APELT<br />

APELT<br />

Sperling Holzbau<br />

Tel.: 053 45 - 49 287<br />

Fax: 053 45 - 49 32 51<br />

Mobil: 0171 - 26 37 602<br />

info@sperlingholzbau.de<br />

energetische Sanierung<br />

Einblasdämmung<br />

Holzhäuser<br />

Carports/Garagen<br />

Dachstühle<br />

GmbH & Co. KG<br />

Obere Dorfstraße 4<br />

38271 Baddeckenstedt<br />

www.sperlingholzbau.de<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Vordächer/Gauben<br />

An- und Umbauten<br />

Fassadengestaltung<br />

Fachwerksanierung<br />

Bereiche eines Gebäudes, wie<br />

z. B. das Treppenhaus, verhindern<br />

oder zumindest reduzieren.<br />

Somit dient er zur Sicherung<br />

des ersten Rettungsweges und ist<br />

eine effiziente Unterstützung der<br />

Einsatzkräfte bei der Menschenrettung.<br />

Presseteam der Feuerwehren der<br />

Samtgemeinde Baddeckenstedt<br />

www.apelt-naturstein.de<br />

Beton- und Natursteinwaren<br />

www.apelt-naturstein.de<br />

Beton- und Natursteinwaren<br />

Treppen • Fensterbänke • Betonfertigteile • Küchen-Kaminplatten • Fliesen • Ablagen<br />

Treppen • Fensterbänke • Betonfertigteile • Küchen-Kaminplatten • Fliesen • Ablagen<br />

Holle OT Derneburg | Schloßstraße 29 | Tel. 05062 / 82 00<br />

Holle OT Derneburg | Schloßstraße 29 | Tel. 05062 / 82 00<br />

Marco Gleitz<br />

Zankenburg 10<br />

31174 Schellerten<br />

HEIZUNG<br />

LüftUNG<br />

SaNItär<br />

SoLar<br />

Telefon (0 51 23) 4 09 05 50<br />

Fax (0 51 23) 4 09 70 39<br />

SHK-Gleitz@web.de<br />

Ambulante Pflege<br />

Verhinderungspflege<br />

Palliativversorgung<br />

Beratung & Hilfestellung<br />

Individuelle Servicepakete<br />

Betreuungsgruppen<br />

Demenzbegleitung<br />

Bockenem - Tel. 05067 697237 24 Stunden täglich<br />

Söhlde / Schellerten - Tel. 05129 96150<br />

www.diakoniestation-hildesheimer-land.de<br />

Planung/Bauantrag<br />

Balkone und Wintergärten<br />

Innenausbau<br />

Holzterrassen/ Zäune<br />

Dachdeckerarbeiten<br />

Pergolen/Zäune<br />

Landkreis Wolfenbüttel informiert:<br />

Herbstferien in der Asse 2021<br />

Landkreis Wolfenbüttel. Im<br />

Landkreis Wolfenbüttel sind,<br />

wie in vielen anderen Landkreisen<br />

auch, die Feldinteressentschaftswege<br />

(FI-Wege), im<br />

Volksmund einfach Feldwege<br />

genannt, als Radwanderwege<br />

gekennzeichnet und ausgeschildert.<br />

Leider kommt es<br />

immer wieder – und in jüngster<br />

Vergangenheit offenbar<br />

häufiger – zu Konflikten zwischen<br />

Fahrradfahrenden oder<br />

Wandernden mit einer anderen<br />

Nutzergruppe der genannten<br />

Wege: den Landwirtinnen und<br />

Landwirten. Dieser Entwicklung<br />

will der Tiefbaubetrieb des<br />

Landkreises Wolfenbüttel entgegenwirken<br />

und hat entsprechende<br />

Informationstafeln zur<br />

gemeinsamen Nutzung landwirtschaftlicher<br />

Wege an den<br />

FI-Wegen aufgestellt.<br />

Landwirtinnen und Landwirte<br />

befahren die FI-Wege mit<br />

Ackerschleppern und sonstigen<br />

landwirtschaftlichen Maschinen<br />

und gehen dort ihrer notwendigen<br />

beruflichen Tätigkeit<br />

nach. Die Wege befinden<br />

sich allesamt im Eigentum der<br />

Landwirtinnen und Landwirte<br />

Aus der Geschäftswelt …<br />

Sparkasse rät zu Vorsicht und gibt Tipps:<br />

Berater verhindern Enkeltrick<br />

Landkreis Wolfenbüttel. Die<br />

Kreisjugendpflege veranstaltet<br />

eine Ferienfreizeit auf dem Assezeltplatz<br />

in Denkte für Kinder<br />

im Alter von 7 bis 13 Jahren.<br />

Vom 25. bis 29. Oktober 2021<br />

(Montag bis Freitag) bieten das<br />

Team der Jugendleiterinnen<br />

und Jugendleiter viele Spiele,<br />

Walderkundungen, Basteleien<br />

und vieles mehr an. Die Anmeldung<br />

erfolgt für die ganze<br />

Woche. Die Teilnahme an der<br />

Ferienfreizeit kostet 50 Euro<br />

für jedes teilnehmende Kind,<br />

inklusive Mittagessen. Die<br />

Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.<br />

Die Freizeit findet täglich<br />

von 8 bis 16 Uhr auf dem<br />

Assezeltplatz in Denkte statt.<br />

Die Anmeldungsfrist endet am<br />

10. Oktober.<br />

Anmeldungen bitte unter<br />

05331 84 181 oder c.wiesner@<br />

lk-wf.de.<br />

Die Maßnahme wird nur in<br />

dem Möglichkeitsrahmen der<br />

zu dem Zeitpunkt aktuell gültigen<br />

Niedersächsischen Corona-Verordnung<br />

mit einem entsprechenden<br />

Hygienekonzept<br />

stattfinden.<br />

Andree Wilhelm<br />

Pressestelle Lk Wolfenbüttel<br />

und demnach haben sie dort<br />

Hausrecht. Fahrradfahrende<br />

und Spaziergängerinnen und<br />

Spaziergänger sind auf den FI-<br />

Wegen Gäste.<br />

„Es ist absolut unverständlich,<br />

dass Landwirte zum Teil<br />

bewusst behindert und sogar<br />

beschimpft werden, wenn sie<br />

sich auf ihren eigenen Wegen<br />

fortbewegen. Es sollte für jeden<br />

Verkehrsteilnehmenden eine<br />

Selbstverständlichkeit sein,<br />

dass er einem landwirtschaftlichen<br />

Fahrzeug ausweicht,<br />

statt sich in den Weg zu stellen“,<br />

so Michael Nussbaum, Leiter<br />

der Kreisstraßenmeisterei. Ein<br />

Ackerschlepper mit Anbaugerät<br />

oder Anhänger kann nicht<br />

immer in den Seitenraum ausweichen<br />

– Fahrradfahrende<br />

und Spaziergängerinnen und<br />

Spaziergänger können das und<br />

laut Niedersächsischem Gesetz<br />

über den Wald und die Landschaftsordnung<br />

(NWaldLG)<br />

müssen sie dies auch.<br />

Im NWaldLG sind sowohl<br />

das Betretungsrecht der freien<br />

Landschaft, aber auch sehr<br />

deutlich die Verpflichtung zur<br />

Rücksichtnahme gegenüber<br />

Hildesheim/Goslar/Peine (r).<br />

Sehr aufmerksame Mitarbeiter<br />

bei der Sparkasse in Vöhrum,<br />

konnten jüngst einen so genannten<br />

Enkeltrick verhindern. Auch<br />

in anderen Geschäftsstellen der<br />

Sparkasse konnten in letzter Zeit<br />

durch aufmerksame Mitarbeiter<br />

entsprechende Betrugsversuche<br />

verhindert werden. Die Sparkasse<br />

nimmt dies zum Anlass, auf die<br />

Gefahren eines „Enkeltricks“ hinzuweisen<br />

und gibt Tipps, wie man<br />

als potenziell Betroffener einen<br />

Enkeltrick vermeiden kann. Auch<br />

kann es sehr nützlich sein, mit älteren<br />

Familienmitgliedern über<br />

das Thema zu sprechen und sie<br />

vor Betrugsversuchen zu warnen.<br />

Die Masche des Enkeltricks<br />

variiert stark, aber es gibt häufig<br />

Parallelen. So gehört zum Beispiel<br />

oft dazu, dass emotionaler und<br />

zeitlicher Druck aufgebaut wird.<br />

Ein ganz klassischer Fall: Jemand<br />

gibt sich als Familienmitglied aus,<br />

dem ein Unfall passiert ist, wodurch<br />

schnell viel Geld benötigt<br />

wird. Der oder die Täter veranlassen<br />

dann das Opfer, dieses Geld<br />

in der Sparkasse zu besorgen – oft<br />

mit dem Hinweis, niemandem etwas<br />

von dem Grund zu erzählen<br />

– auch den Sparkassenberatern<br />

nicht. „Unsere Berater sind entsprechend<br />

geschult und können<br />

oft erkennen, wenn Menschen<br />

in Notsituationen sind bzw. unter<br />

Druck handeln“, sagt Michael<br />

Glenewinkel, Peiner Regionaldirektor<br />

der Sparkasse. Doch auch<br />

die bestgeschulten Mitarbeiter<br />

können nicht alle Enkeltrick-<br />

Versuche unterbinden. Denn oft<br />

haben gerade ältere Menschen<br />

– die üblichen Opfer eines Enkeltricks<br />

– auch Bargeld zuhause.<br />

Der Betrugsversuch, den sehr<br />

aufmerksame Mitarbeiter jüngst<br />

verhindern konnte, lief nach dem<br />

üblichen Schema ab. Die Berater<br />

berichteten, was geschah: „Der<br />

Kunde war sehr verschüchtert<br />

am Schalter und es war sehr<br />

schwer, etwas aus ihm heraus zu<br />

bekommen. Als er dann signalisierte,<br />

dass er über die näheren<br />

Umstände der Bargeldabhebung<br />

nicht reden dürfe, klingelten bei<br />

uns alle Alarmglocken.<br />

Nach näherer Befragung im<br />

Besprechungszimmer erzählte<br />

er, das sich bei ihm die Staatsanwaltschaft<br />

gemeldet hätte, da seine<br />

Tochter einen schweren Verkehrsunfall<br />

verursacht habe. Sein<br />

Schwiegersohn hätte sich das<br />

Bein gebrochen und der Unfallgegner<br />

wäre zu Tode gekommen.<br />

Damit seine Tochter nicht in Haft<br />

Der Assezeltplatz in Denkte. Bis zu 20 Kinder können hier eine<br />

abwechslungsreiche Ferienfreizeit in den Herbstferien erleben.<br />

Foto: Landkreis Wolfenbüttel<br />

Landkreis Wolfenbüttel informiert:<br />

Rücksichtnahme auf Feldwegen gefordert<br />

Der Tiefbaubetrieb des Landkreises Wolfenbüttel hat damit begonnen,<br />

Informationstafeln zur gemeinsamen Nutzung landwirtschaftlicher<br />

Wege an den FI-Wegen aufzustellen.<br />

Foto: Landkreis Wolfenbüttel<br />

dem Eigentümer festgeschrieben.<br />

Die weiß-grüne Beschilderung<br />

der Radwanderwege ist<br />

lediglich als Wegweisung und<br />

Orientierungshilfe zu verstehen.<br />

Sie weist keinen Radweg<br />

mit entsprechender Benutzungspflicht<br />

und Bevorrechtigung<br />

der Fahrradfahrenden<br />

aus.<br />

müsse, sollte er eine Kaution hinterlegen.<br />

Ihm wurde am Telefon<br />

noch eine weinende Frau übergeben,<br />

die sich als seine Tochter<br />

ausgab. Er sollte sich dann auf<br />

den Weg machen, um das Geld<br />

zu beschaffen, aber nicht das Telefongespräch<br />

beenden. Er sollte<br />

also den Hörer daneben liegen<br />

lassen – vermutlich, damit mitgehört<br />

werden konnte. Dann haben<br />

wir die Polizei informiert, die<br />

mit dem Kunden nach Hause gefahren<br />

ist. Die Täter waren noch<br />

am Telefon und haben Fragen<br />

zur Stückelung des abgehobenen<br />

Betrages gestellt. Dann ist das<br />

Gespräch abgebrochen worden.“<br />

Michael Glenewinkel rät daher,<br />

bei fremdem Personen am Telefon<br />

oder an der Haustür immer<br />

misstrauisch zu sein. Im Zweifel<br />

kann man auch einfach auflegen<br />

oder die Haustür schließen. Hat<br />

sich jemand als Familienmitglied<br />

ausgegeben, kann ein Anruf unter<br />

den bekannten Telefonnummern<br />

helfen, um festzustellen, ob es<br />

sich tatsächlich um jene Person<br />

handelt.<br />

Wichtige Tipps, um einen „Enkeltrick“<br />

zu vermeiden<br />

(Quelle: Landeskriminalamt<br />

Niedersachsen und<br />

Ergänzungen der Sparkasse)<br />

Dies sollte in das Bewusstsein<br />

einiger Verkehrsteilnehmenden<br />

zurückkehren. Schließlich<br />

möchten viele Bürgerinnen<br />

und Bürger weiterhin abseits<br />

der Straßen ihre Touren fahren<br />

und die Natur genießen können<br />

– als gern gesehene Gäste.<br />

Lisa Burfeind<br />

Pressestelle Lk Wolfenbüttel<br />

• Misstrauisch sein, wenn sich<br />

Personen am Telefon als Verwandte<br />

oder Bekannte ausgeben<br />

und sich nicht mit dem<br />

eigenen Namen melden. Täter<br />

sagen z. B. „Rate mal wer hier<br />

dran ist“ und warten dann auf<br />

Reaktionen wie „Ach Jan, du<br />

bist es“<br />

• Im Zweifel beim Anrufer<br />

Details erfragen, die nur der<br />

richtige Verwandte/Bekannte<br />

wissen kann.<br />

• Rückruf unter der bekannten<br />

Rufnummer vornehmen.<br />

• Am Telefon keine Einzelheiten<br />

zu familiären und finanziellen<br />

Verhältnissen preisgeben.<br />

• Von Anrufern nicht drängen<br />

und unter Druck setzen lassen.<br />

• Misstrauisch sein, wenn angebliche<br />

Verwandte am Telefon<br />

um Geld bitten.<br />

• Telefonhörer einfach auflegen,<br />

sobald Anrufer Geld fordern.<br />

• Niemals Geld an unbekannte<br />

Personen übergeben.<br />

• Wenn ein Anruf verdächtig<br />

vorkommt, immer sofort die<br />

Polizei (Notruf 110) anrufen.<br />

• Täter können sich am Telefon<br />

oder an der Haustür auch als<br />

Polizisten ausgeben. Im Zweifel<br />

zuständige Dienststelle oder<br />

den Notruf anrufen.


23. September 2021 15<br />

Lockere Gesprächsrunde über kreativ-schaffende Verleger und die Corona-Pandemie:<br />

Holger Bormann zu Gast<br />

beim Gleitz-Verlag<br />

Nettlingen (r). CDU-Bundestagskandidat<br />

Holger Bormann<br />

zeigte sich bei seinem<br />

Besuch in Nettlingen erfreut<br />

darüber, dass kreativ-schaffende<br />

Verleger in der Region<br />

stark vertreten sind. Bormann<br />

stellt sich politisch demnach<br />

an die Seite der Verlage und<br />

spricht sich speziell – nach<br />

den wirtschaftlichen Restriktionen<br />

durch die Corona-<br />

Pandemie – für eine politische<br />

Unterstützung dieser Unternehmen<br />

aus.<br />

„Auch für den Gleitz Verlag<br />

war es während der Corona-Pandemie<br />

nicht einfach,<br />

den Alltagsbetrieb uneingeschränkt<br />

am Laufen zu halten<br />

– Umso mehr freut es mich,<br />

dass der Verlag Gleitz nach<br />

wie vor einen Teil der Verlagsbranche<br />

darstellt.“<br />

Der Geschäftsführer des<br />

Verlags Karl-Heinz Gleitz<br />

zeigte sich darüber erfreut,<br />

dass das Instrument des<br />

Kurzarbeitergeldes einiges<br />

an Kosten abfangen konnte.<br />

Bundestagskandidat Holger<br />

Bormann<br />

Er führte an, dass die Politik,<br />

die am Anfang in starker Kritik<br />

stand, doch vieles richtig<br />

gemacht habe, um die Kosten<br />

der Unternehmen abzufedern<br />

und die Wirtschaft in schwierigen<br />

Zeiten bestmöglich und<br />

effizient zu unterstützen. Geschäftsführer<br />

Gleitz wünschte<br />

Bormann alles Gute und freut<br />

sich über die Tatsache einen<br />

Mittelständischen Unternehmer<br />

möglicherweise zeitnah<br />

in einer politischen Funktion<br />

in Berlin zu sehen.<br />

Feuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt:<br />

Beseitigung einer großen Ölspur<br />

Baddeckenstedt (r). Am 27. August<br />

wurden die Feuerwehren der<br />

Samtgemeinde Baddeckenstedt zu<br />

einer großen Ölspur alarmiert:<br />

Es zog sich eine Dieselspur, verursacht<br />

durch einen Linienbus, durch<br />

Teile der Samtgemeinde von der B6<br />

kommend nach Klein Elbe, von da<br />

aus nach Groß Elbe, Gustedt und<br />

über Steinlah und Haverlah ins Gebiet<br />

von Salzgitter.<br />

Es wurden die Ortswehren<br />

Baddeckenstedt, Haverlah, Groß<br />

Elbe, Klein Elbe, Gustedt, Sehlde<br />

und Steinlah alarmiert sowie die<br />

Umweltschutzeinheit, bestehend<br />

aus den Ortswehren Heere, Steinlah<br />

und Haverlah. Außerdem war<br />

die Örtliche Einsatzleitung Baddeckenstedt<br />

vor Ort, die den Einsatz<br />

vom Feuerwehrhaus Haverlah aus<br />

koordinierte sowie die Polizei.<br />

Die Einsatzkräfte sicherten die<br />

Einsatzstellen ab und nahmen die<br />

Verunreinigungen mit Ölbindemittel<br />

auf. Da immer wieder Starkregen<br />

aufkam, wurden Ölsperren<br />

gesetzt, um das Einlaufen der Verunreinigungen<br />

in die Kanalisation<br />

zu verhindern. Der Einsatz dauerte<br />

über drei Stunden; an den Gefahrenschwerpunkten<br />

in Gustedt und<br />

Haverlah reinigte zusätzlich eine externe<br />

Reinigungsfirma die Fahrbahn.<br />

Presseteam der Feuerwehren der<br />

Samtgemeinde Baddeckenstedt<br />

Grüne Baddeckenstedt zur Kommunalwahl:<br />

Im Rat der Samtgemeinde<br />

erstmals vertreten<br />

Baddeckenstedt (r). Der<br />

Wahlsonntag liegt hinter uns<br />

und die Karten in den Räten<br />

sind nun für die kommenden<br />

5 Jahre neu gemischt.<br />

Als Grüne haben wir einige<br />

Erfolge in der Samtgemeinde zu<br />

feiern, für die wir uns bei Ihnen<br />

herzlich bedanken möchten.<br />

Im nächsten Rat der Samtgemeinde<br />

werden wir Grüne erstmals<br />

in der Geschichte als Fraktion<br />

vertreten sein. Ihr habt uns<br />

das Vertrauen geschenkt zwei<br />

unserer Kandidaten in den Rat<br />

zu entsenden, Nico Söhnel, der<br />

mit 376 Stimmen direkt in den<br />

Rat gewählt worden ist und Sebastian<br />

Scheuvens, der über die<br />

Liste in den Rat einziehen wird.<br />

Zusätzlich dazu stellen wir<br />

Grüne mit Fabian Timpe in<br />

Baddeckenstedt und mit Nico<br />

Söhnel in Elbe jeweils erstmals<br />

Mandatsträger in diesen Gemeinden.<br />

In Elbe haben wir<br />

dank Ihrer Unterstützung ein<br />

so gutes Ergebnis erzielt, dass<br />

uns sogar zwei Mandate zustünden.<br />

Auch in Sehlde konnten wir<br />

mit Sebastian Scheuvens einen<br />

unserer Kandidaten in den Rat<br />

entsenden.<br />

Leider sind wir in Haverlah<br />

knapp am Einzug in den Rat<br />

gescheitert. Wir und unser dortiger<br />

Kandidat Torben Linde<br />

bleiben aber natürlich weiterhin<br />

für Sie aktiv vor Ort.<br />

Weiterhin möchten wir uns<br />

für den großen Zuspruch bedanken,<br />

den wir bei der Kreiswahl<br />

im Wahlbezirk V erhalten<br />

haben, Nico Söhnel (473 Stimmen)<br />

und Fabian Timpe (307<br />

Stimmen) haben hier beide super<br />

Ergebnisse für eine grüne<br />

Politik eingefahren. Beide Ergebnisse<br />

reichen jedoch nicht<br />

für einen direkten Einzug in<br />

den Kreistag, weshalb der Sitz,<br />

der uns Grünen im Wahlbereich<br />

zusteht an den Listenplatz<br />

1 Christiane Wagner-Judith<br />

(230 Stimmen) fällt. Beide<br />

Kandidaten erklärten aber, dass<br />

sie weiterhin auch auf Kreisebene<br />

für die Samtgemeinde und<br />

die zum Wahlbereich zugehörige<br />

Gemeinde Schladen-Werla<br />

aktiv sein werden und die Anliegen<br />

der Region im engen<br />

Austausch mit der Kreistagsfraktion<br />

ins Parlament tragen<br />

werden.<br />

Wir Grüne freuen uns auf eine<br />

Faire Zusammenarbeit mit den<br />

anderen gewählten Vertreterinnen<br />

und Vertretern in den<br />

Räten und werden eine transparente,<br />

grüne, soziale und<br />

zukunftsfähige Politik in den<br />

Parlamenten vertreten.<br />

Abschließend möchten wir<br />

uns nochmals für Ihr Vertrauen,<br />

Ihre Unterstützung und<br />

Ihre Stimme bei der Wahl bedanken,<br />

ein so gutes Ergebnis<br />

wäre ohne Sie nicht möglich<br />

gewesen. Vielen Dank!<br />

Nico Söhnel<br />

potratz<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Sa. 7 – 20 Uhr<br />

Marktcafé Holle: Mo. – Sa. 6.30 – 19 Uhr<br />

Angebote gültig ab: Donnerstag, 23.09.2021<br />

Aus unserer Fleisch- und Wurstabteilung<br />

Hackfleisch gemischt<br />

aus Schwein und Rind, zum Braten,<br />

vielseitig verwendbar<br />

Bauerngut<br />

TOP-PREIS<br />

4 99 0 88 10 49<br />

TOP-PREIS<br />

TOP-PREIS<br />

1 kg 1 kg 24 x 0,33 l Kiste<br />

Aus unserer Fleisch- und Wurstabteilung<br />

Kasseler<br />

Lachsbraten vom Schwein,<br />

goldgelb geräuchert<br />

1 kg<br />

Bauerngut<br />

TOP-PREIS<br />

Aus unserer Obst- und Gemüseabteilung<br />

goldgelbe Bananen<br />

Aus unserer Käseabteilung<br />

www.edeka-handelsrundschau.de<br />

Landana Jersey Gouda<br />

holl. Schnittkäse, mild oder pikant<br />

1 l = 1,32<br />

50 % Fett i. Tr.<br />

100 g<br />

Beck’s Pilsener<br />

versch. Sorten<br />

1 l = 1,32<br />

+ 3,42 Pfand<br />

Coca Cola, Fanta, Sprite<br />

versch. Sorten<br />

TOP-PREIS + 0,25 Pfand<br />

0 99 1,5 l Flasche<br />

TOP-PREIS<br />

0 99<br />

Sitzbereiche<br />

wieder<br />

geöffnet:<br />

Gerne begrüßen<br />

wir Sie wieder im<br />

Innen- sowie<br />

Außenbereich unseres<br />

Marktcafés.*<br />

Aus unserer Fleisch- und Wurstabteilung<br />

Geflügellyoner<br />

versch. Sorten,<br />

der leichte Genuss<br />

100 g<br />

Dienstags geht’s um die<br />

Wurst ...<br />

Auf alle Wurstartikel<br />

aus unserer<br />

Bedienungstheke<br />

20%<br />

Rabatt!<br />

4 99<br />

Bauerngut<br />

Aus unserem Marktcafé<br />

Schäfer’s<br />

Buttercroissant<br />

TOP-PREIS<br />

TOP-PREIS<br />

0 99 Stück<br />

00<br />

Immer donnerstags:<br />

Aus unserer Fleisch- u. Wurstabteilung:<br />

1 kg Thüringer Mett +<br />

10 ofenfrische Brötchen<br />

5,99 €<br />

Iglo<br />

Fischstäbchen<br />

versch. Sorten<br />

1 kg ab 4,42<br />

TOP-PREIS<br />

neukauf 0 99 1 99<br />

224 Potratz<br />

– 450 g Packung<br />

Jeden Freitag<br />

-fach Punkten.<br />

Am Freitag<br />

2-fach punkten!<br />

Unsere Partner:<br />

*jeweils unter Einhaltung der aktuell<br />

geltenden Corona-Auflagen<br />

Marktstraße 25 • 31188 Holle • Tel. 0 50 62 / 89 680<br />

Wir lieben Lebensmittel.


16<br />

23. September 2021<br />

Bormann<br />

Holger<br />

www.holger-bormann.de<br />

Am Sonntag<br />

ist Bundestagswahl!<br />

Holger<br />

Bormann<br />

Für uns. Für Baddeckenstedt.<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger<br />

in der Samtgemeinde Baddeckenstedt,<br />

Sie haben es in der Hand: Bei der Bundestagswahl entscheiden Sie, wer<br />

Baddeckenstedt im Deutschen Bundestag als direkter Abgeordneter vertreten soll.<br />

Auf jede einzelne Stimme kommt es an. Auf Ihre Stimme kommt es an!<br />

Als Direktkandidat bewerbe ich mich bei Ihnen um dieses wichtige Amt.<br />

Wenn Sie mich persönlich kennenlernen, werden Sie feststellen: ich bin<br />

ein Mensch, der mitten im Leben steht. Glücklich verheiratet, mit drei kleinen<br />

Töchtern. In Wolfenbüttel fest verwurzelt als mittelständischer Unternehmer und<br />

ehrenamtlich engagiert.<br />

Im neuen Bundestag gibt es viel zu tun. Wir werden die Wirtschaft ankurbeln und<br />

Arbeitsplätze sichern. Bei Klimaschutz und Digitalisierung müssen wir Tempo<br />

machen – dabei setze ich auf Ideenreichtum und Fortschritt, nicht auf Verbote.<br />

Deutschland steht vor einem Scheideweg. Jetzt geht‘s um den Zusammenhalt<br />

in unserer Gesellschaft. Jetzt geht‘s um den Erhalt unseres Wohlstands, um ein<br />

soziales und solidarisches Miteinander. Und es geht um ein friedvolles Leben –<br />

wir dürfen die Sicherheit in unserem Land nicht aufs Spiel setzen!<br />

Deshalb wende ich mich heute direkt an Sie: Bitte unterstützen Sie mich bei der<br />

Bundestagswahl. Bitte schenken Sie mir Ihr Vertrauen und Ihre Erststimme.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Ihr<br />

Holger Bormann<br />

Bundestagskandidat<br />

Erst-Stimme = Bormann-Stimme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!