28.09.2021 Aufrufe

Trendbook_Digital_Platforms_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Best Practices im<br />

deutschen Mittelstand<br />

Für jede der drei Ebenen des Plattform-Business<br />

gibt es bereits gute Beispiele, die von digitalen<br />

Vorreitern im deutschen Mittelstand verwirklicht<br />

worden sind.<br />

Mit smartem Service erhöhen Unternehmen ihre<br />

Wertschöpfung, indem sie Ende-zu-Ende-Lösungen<br />

für ihre Kunden oder eine ganze Branche anbieten.<br />

Mit Cloud-Plattformen werden Prozesse und Anwendungen<br />

effizienter gemacht. Basis dafür ist Security<br />

by Design: Best Practice bedeutet hier unter anderem,<br />

sich an Sicherheitsstandards zu halten und<br />

Managed Services zu nutzen.<br />

Einige Beispiele:<br />

» Die B2B-Multi-Service-Plattform Kollex bietet der<br />

Gastronomie Online-Bestellungen im Getränkegroßhandel.<br />

Betriebe können über die Plattform<br />

aus den Angeboten der Großhändler rund um die<br />

Uhr online und per Mobilapp bestellen.<br />

» Zur Küchenmaschine Thermomix von Vorwerk<br />

gehört eine Plattform mit einem Online-Archiv an<br />

Rezepten, die perfekt auf den Thermomix abgestimmt<br />

sind. Eine Kooperation mit HelloFresh<br />

liefert dafür die passenden Lebensmittel.<br />

Praxistipps für die<br />

erfolgreiche Umsetzung<br />

Wirtschaftlicher Erfolg in der Plattform-Ökonomie<br />

erfordert Anpassungen in drei Schritten:<br />

1. Unternehmen müssen eine moderne Datenarchitektur<br />

als Basis aufbauen. Dies gelingt aber nur,<br />

wenn die IT-Investments konsolidiert werden.<br />

Die Unternehmen müssen nach dem Motto „Fix<br />

the Basics” lose Enden verknüpfen, um Datenfluss,<br />

-qualität und -nutzung zu verbessern.<br />

2. Cloud-Infrastrukturen erleichtern Unternehmen<br />

die Arbeit mit innovativen Technologien wie<br />

Künstliche Intelligenz und Industrial IoT. Zudem<br />

lassen sich smarte Produkte und Services mit<br />

diesen Technologien in der Cloud leichter<br />

verwirklichen.<br />

3. Ein Zielbild hilft dabei, erfolgreich Cloud-Infrastrukturen<br />

zu verwirklichen und Geschäftsprozesse<br />

neu zu gestalten. Der beste Startpunkt ist<br />

dabei die Kundenwertschöpfung, die mit einem<br />

100-prozentigen Kundenfokus verbessert. Ein<br />

weiteres Erfolgskriterium ist die optimale<br />

Zusammenarbeit von Business und IT.<br />

Lesen Sie hier weiter.<br />

» Das Start-up Securios hilft dem Mittelstand, alle<br />

Herausforderungen rund um IT-Sicherheit zu<br />

bewältigen. Die Plattform bietet alle Tools, mit<br />

denen Unternehmen ihre IT-Sicherheit analysieren<br />

können. Das Ergebnis ist ein Risiko-Score, der das<br />

aktuelle Sicherheitsniveau einschätzt.<br />

Lesen Sie hier weiter.<br />

TRENDBOOK DIGITAL PLATFORMS 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!