28.09.2021 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Allgäu – Oktober 2021

Kinderfahrräder im Test | Michael Schulte im Interview |Apple Keynote: Alle neuen Apple Produkte im Detail

Kinderfahrräder im Test | Michael Schulte im Interview |Apple Keynote: Alle neuen Apple Produkte im Detail

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genuss M13<br />

ger unter dem Aspekt der Geselligkeit<br />

und des Zusammenseins stattfinden,<br />

sondern viel eher unter dem Credo des<br />

„schnellen Essens“ mit trotzdem maximalem<br />

Gedanken an die Gesundheit.<br />

Welches Performance Food für wen?<br />

Grundsätzlich gibt es hier zu Beginn<br />

eine wichtige Frage: Was schmeckt<br />

mir besonders gut und kann gleichzeitig<br />

meine Leistung fördern? Denn von<br />

Eiern über Beeren bis hin zu Nüssen<br />

und Kernen gibt es für nahezu<br />

jeden Geschmack die passende Lösung.<br />

Wir stellen die Lebensmittel<br />

vor, die in Deutschland problemlos<br />

zahlreiche Anhänger finden oder<br />

bereits haben.<br />

Eier<br />

Für viele gehören sie zu einem<br />

Frühstück unausweichlich dazu,<br />

darum lässt sich das Ei als Performance<br />

Food in der Regel bestens<br />

im Speiseplan integrieren. <strong>Das</strong> in Eiern<br />

enthaltene Cholin ist als wichtiger<br />

Neurotransmitter im zentralen Nervensystem<br />

bekannt und kann die mentale<br />

Leistung steigern.<br />

Blaubeeren<br />

Ob in der Bowl, klassisch mit Joghurt<br />

oder als purer Snack zwischendurch,<br />

die kleinen blauen Beeren schmecken<br />

lecker und bringen auch noch jede<br />

Menge Antioxidantien mit. Und genau<br />

darum gelten sie als bestes Performance<br />

Food, denn sie schützen vor<br />

freien Radikalen und sorgen somit dafür,<br />

dass das Neurosystem reibungslos<br />

funktioniert.<br />

Blattgemüse<br />

Je grüner, desto besser! Ob Spinat,<br />

Feldsalat oder Grünkohl <strong>–</strong> Blattgemüse<br />

fördert durch das enthaltene Zeaxanthin<br />

und Lutein (zählen zur Gruppe<br />

der Carotinoide) das Denkvermögen.<br />

Wird dieses Superfood dann auch noch<br />

kombiniert mit etwas Olivenöl zubereitet,<br />

wird die Nährstoffaufnahme in den<br />

Körper zusätzlich unterstützt.<br />

TO-GO-ESSEN GEWINNT<br />

MEHR UND MEHR AN<br />

BEDEUTUNG <strong>–</strong><br />

ABER BITTE HEALTHY<br />

Nüsse und Kerne<br />

Die Dose Erdnüsse vor dem TV <strong>–</strong> zugegeben,<br />

ganz so einfach funktioniert<br />

Perfomance Food nicht. Jedoch trumpfen<br />

viele verschiedene Nüsse wie Walnüsse,<br />

Haselnüsse, Paranüsse, Erdnüsse<br />

und auch Maronen und Kerne<br />

mit guten Omega-3-Fettsäuren und<br />

Antioxidantien auf.<br />

Und diese sorgen dafür, dass eventuell<br />

im Körper vorhandene Entzündungen<br />

wie Herzrhythmusstörungen schneller<br />

wieder verschwinden und im Gehirn die<br />

Signalweiterleitung zwischen den Nervenzellen<br />

optimiert wird. Außerdem<br />

schützen sie die Herzkrankgefäße vor<br />

Ablagerungen.<br />

Fette<br />

Hochwertig müssen sie sein, dann<br />

bringen Sie in jedem Falle extra Power!<br />

Zu den „guten“ Fetten können Olivenöl<br />

und MCT-Öle (bekannt aus der ketogenen<br />

Ernährung) gezählt werden, ebenso<br />

Fisch wie Lachs, Makrele und Hering.<br />

Welche dieser Lebensmittel Sie künftig<br />

in Ihrem Ernährungsplan häufiger<br />

auf die Speisekarte schreiben, bleibt<br />

ihrem individuellen Gusto überlassen.<br />

Sie können natürlich auch verschiedene<br />

Zutaten miteinander kombinieren,<br />

auch wenn eine zusätzliche<br />

Leistungssteigerung durch das<br />

Verwenden möglichst vieler Performance<br />

Foods in einem Gericht<br />

wissenschaftlich nicht belegt ist.<br />

Aber wie so oft im Leben: auf den<br />

richtigen Geschmack kommt es an.<br />

Und dabei sind Ihrer Fantasie eben<br />

keine Grenzen gesetzt.<br />

FAZIT<br />

Als ständige Optimierer sind wir Menschen<br />

glücklich über alles, was schmeckt und uns<br />

gleichzeitig Vorteile bringt. Performance<br />

Food steigert die Leistungsfähigkeit des<br />

Gehirns <strong>–</strong> doch nicht jede Zutat weckt bei<br />

jedem die exakt gleiche Wirkung. Generell<br />

ist es empfehlenswert, täglich eine Mahlzeit<br />

mit Performance Food zu versehen,<br />

um langfristig einen Erfolg verzeichnen zu<br />

können.<br />

Von Beeren bis Olivenöl: leckeres Performance Food für jeden<br />

Geschmack

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!