28.09.2021 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Allgäu – Oktober 2021

Kinderfahrräder im Test | Michael Schulte im Interview |Apple Keynote: Alle neuen Apple Produkte im Detail

Kinderfahrräder im Test | Michael Schulte im Interview |Apple Keynote: Alle neuen Apple Produkte im Detail

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

++++++++++++++++++ Shortnews ++++++++++++++++++<br />

Lokales 5<br />

Auf viele weitere Jahre<br />

<strong>TRENDYone</strong> und ratiopharm<br />

ulm verlängern Partnerschaft<br />

Die langjährige Partnerschaft zwischen ratiopharm ulm und<br />

dem Lifestyle <strong>Magazin</strong> geht in die nächste Runde. Beim Besuch<br />

der Tip-Off Gala überreichte Nikolas Rupp, Director<br />

Sales bei ratiopharm ulm (r.), Max Riedel, Assistenz der Geschäftsleitung<br />

(l.) ein Trikot. Damit wird vor allem die Weiterführung<br />

und die gute Zusammenarbeit verdeutlicht, die sich<br />

die beiden „Marken“ schon über viele Jahre aufrecht erhalten.<br />

Der Vertrag als TOP-Sponsor wird insgesamt um zwei weitere<br />

Jahre verlängert. Der Auftritt von <strong>TRENDYone</strong> wird wie<br />

gewohnt durch LED-Bandenwerbung unterstützt.<br />

„Letter of Intent“<br />

Isny wird Glasfaser-Pilotkommune<br />

Als eine von drei Kommunen in Baden-Württemberg ist die<br />

Stadt Isny im <strong>Allgäu</strong> von „Controllern, Produktion und Vertrieb“<br />

der Deutschen Telekom GmbH für das Pilotprojekt<br />

Glasfaserausbau ausgewählt worden. Die Verwaltung der<br />

Stadt steht in regem Kontakt mit den Telekommunikationsunternehmen<br />

und versucht stetig gemeinsam Lösungen für<br />

einen raschen Ausbau der Breitbandinfrastruktur zu finden.<br />

Nicht zuletzt sei die Stadt Isny „aufgrund der hervorragenden<br />

Kooperativität“ als eine der wenigen Pilotkommunen ausgewählt<br />

worden. Rund 2.000 Haushalte der Isnyer Kernstadt<br />

sollen bis Ende des kommenden Jahres einen Glasfaser-Anschluss<br />

buchen können.<br />

Bildquelle: Telekom Sytem<br />

Bildquelle: Manuela Frieß <strong>–</strong> Pressestelle der Stadt Memmingen<br />

Hilfe für Wildbienen<br />

Memmingen stellt MeMMiene vor<br />

Dem Aufruf des Garten- und Friedhofsamts nach einem Namen<br />

für die neue Memminger Biene sind zahlreiche Kinder<br />

und einzelne Kindertagesstätten gefolgt. „Uns haben viele<br />

schöne Vorschläge erreicht: aber den Namen MeMMiene<br />

fanden wir am passendsten“, so Amtsleiter Michael Koch. Die<br />

Bienenschilder mit MeMMiene darauf, würden ab sofort von<br />

offizieller Seite genutzt, wenn es um Blühflächen im Stadtgebiet<br />

ginge. Diese Flächen seien im Übrigen hauptsächlich<br />

als Nahrung für Wildbienen gedacht, da diese im Gegensatz<br />

zu den Honigbienen nur einen Flugradius von 200 Meter haben,<br />

erklärte Dritter Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger.<br />

Sternenhimmel e.V spendet<br />

4.000 Euro kommen dem<br />

guten Zweck zu nutzen<br />

Im Rathaus wurden vom Lattemann und Geiger Sternenhimmel<br />

e.V. insgesamt 4.000 Euro Spendengelder übergeben.<br />

Mit den Spenden wurden diesmal zwei ganz unterschiedliche<br />

Projekte unterstützt. Zum einen der Sprungtuch Memmingen<br />

e.V., der Schwangeren und Müttern mit Kindern bis<br />

zu drei Jahren die Möglichkeit gibt, für bis zu zwei Jahre eine<br />

Unterkunft zu finden und das eigene Leben zuversichtlich<br />

zu gestalten. Zum anderen wurde der alternative kleinkunst<br />

memmingen e.V. mit 2.000 Euro bedacht. <strong>Das</strong> Parterretheater<br />

im Künerhaus, kurz PiK, sticht besonders durch sein<br />

Programm heraus, da es sich vom Mainstream entfernt. Aufgrund<br />

der Corona Pandemie ruht der Spielbetrieb im 1978<br />

gegründeten PiK seit März 2020.<br />

Bildquelle: V. Weyrauch/ Pressestelle Stadt Memmingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!