24.12.2012 Aufrufe

Maria Kammerer - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Maria Kammerer - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Maria Kammerer - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2.1.3. Schnitte<br />

Am Mikrotom (Leica Jung RM 2065) erfolgte eine frontale Schnittführung mit 20µm dicken<br />

Schnitten von caudal bis zum beginnenden OB. Wir kontrollierten dies regelmäßig mit dem<br />

Mikroskop (Leitz-Biomed-Mikroskop). Im Zielgebiet fertigten wir zwischen 120 und 180<br />

Serienschnitte von je 10µm Dicke. Diese wurden auf ein 55°C heißes Wasserbad<br />

übertragen. Nach der Glättung zogen wir sie auf silanisierte Objektträger (Anhang:<br />

Silanisierung) auf. Auf zwei folgende Objektträger (OT) kamen jeweils acht Serienschnitte für<br />

die Immunmarkierung und auf den dritten OT zogen wir einen Kontrollschnitt für die<br />

Hämalaunfärbung auf.<br />

3.2.2. Färbung<br />

3.2.2.1. Hämatoxylinfärbung<br />

Jeder dritte OT mit einem Serienschnitt wurde mit Hämatoxylinfärbung (Anhang:<br />

Hämalaunherstellung) gefärbt. Dies diente zur Sicherstellung der Qualität, so dass alle<br />

quantitativ auszuwertenden Serienschnitte denselben Startpunkt hatten.<br />

Zur Entparaffinierung tauchten wir die Schnitte dreimal je fünf Minuten in Xylol [C6H4(CH3)2].<br />

Danach folgten Spülungen in der absteigenden Alkoholreihe bis zum Aqua dest. (dreimal<br />

absoluter Alkohol, dreimal 96%iger Alkohol, einmal 70%iger und einmal 40%iger Alkohol, je<br />

zwei Minuten). Nach einer nochmaligen Spülung in Aqua dest., wurden die OT in das<br />

Hämatoxylin für zehn Minuten getaucht. Anschließend kamen sie für zehn Minuten in<br />

Leitungswasser zum „bläuen“ und wurden durch Spülungen in der aufsteigenden<br />

Alkoholreihe (1x 40%iger, 1x 70%iger, 3x 96%iger und 3x absolute Alkohol) entwässert.<br />

Danach deckelten wir sie mit Depex (Serva Electrophorese GmbH; Heidelberg, Deutschland)<br />

ein.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!