30.09.2021 Aufrufe

GBP_03_21_Fin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick und Ausblick

Tel.: 0881- 92 57 44 60 · www.satz-druck-molnar.de

Offsetdruck

Digitaldruck

Werbetechnik

Gastgeber werden

beim Lebendigen Adventskalender.

Heuer im Hybridformat!

Entweder wie gewohnt live vor Ort, oder mit

einem selbstgedrehten Video wie im Jahr 2020.

Wer gerne mitmachen möchte, bitte melden:

Tel. 0178-1893766

cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org

Wir drucken für Sie FSC®-zertifiziert

Aktuelle Informationen zu Aktionen und Veranstaltungen unter

Das Augenmerk und die Anstrengungen in den letzten Wochen

galten überwiegend dem Ferienprogramm. Die Stiftung für Pöcking

war mit neun Angeboten an einem Drittel der insgesamt 27 Aktionen

beteiligt. Mit 251 Buchungen war das Ferienprogramm ein voller

Erfolg. Bedenken im Vorfeld, dass womöglich wegen Corona nichts

umgesetzt werden kann, wurden nicht bestätigt. Alle Angebote konnten

stattfinden. Unser herzliches Dankeschön gilt hierbei den vielen ehrenamtlichen

Projektleitern und Helfern, die ein derart großartiges Angebot

möglich gemacht haben, und Daniela Laußer für ihre großartige Arbeit

von Seiten der Gemeinde.

Der Sommer, es gab auch Tage ohne Regen, lud zudem zu Treffen im

Stiftungsgarten ein. So hatten die Lesepatinnen in der Pergola, am

schön gedeckten Kaffeetisch, eine fröhliche Runde. Langjährige wie

auch neue Lesepatinnen brachten viel Gesprächsstoff ein und mit

Sonne präsentierte sich der renovierungsbedürftige Garten von seiner

schönsten Seite.

Auch die Projektleiter hatten einen guten Tag erwischt und machten es

sich beim Gartenfest Anfang September im Stiftungsgarten bequem.

Wie wichtig die persönlichen Treffen sind, wurde von allen bestätigt.

Wie schön, dass mittlerweile die Örtlichkeiten dazu vorhanden sind.

In der weiteren Planung stehen nun der Christkindlmarkt und der

Lebendige Adventskalender auf der Agenda. Hierbei beschäftigt uns

noch immer die neue Lebens-Situation mit Corona. Wir gehen bisher

davon aus, dass die behördlichen Bestimmungen sowohl den

Christkindlmarkt, als auch den Lebendigen Adventskalender, als

Veranstaltungsformen im Freien zulassen werden.

Neuer Ort für den Christkindlmarkt

Neues Jahr - neue Planung - neuer Ort. Warum nicht mal umdenken

und die eingefahrenen Wege verlassen! Der Christkindlmarkt am

Samstag 27.11.2021 wird heuer auf dem Biergartengelände beim

beccult aufgebaut werden. Das Christkindlmarkt-Team um Renate

Linnemann hat alles gut durchdacht und professionell vorbereitet.

Viele Faktoren haben dazu geführt diesen Weg einzuschlagen. Die

Erreichbarkeit ist besser, die Infrastruktur für die Organisatoren und

Standbetreiber ist einfacher zu handhaben, das beccult verfügt über

ausreichend Sanitäreinrichtungen und steht mit Saal und Bühne für

das Kindertheater bereit. Aber vor allem ist das Gelände weitläufiger!

Wer gerne einen Stand beim Christkindlmarkt 2021 betreiben möchte,

bitte bei Renate Linnemann, sofern nicht bereits geschehen, unter

Tel. 08157-999313 melden. Es stehen nur noch wenige Stände zur

Verfügung.

Lebendiger Adventskalender ganz modern in Hybridform

Im letzten Jahr war die Premiere des virtuellen Lebendigen

Adventskalenders ein aufsehenerregendes Ereignis. Die vielfältigen

Beiträge waren sehr unterhaltsam. Es war spannend, was als nächstes

kommen würde und das Schöne war, dass man sich die Filme

sogar mehrmals anschauen konnte. Anschauen auch in entlegenen

Gegenden und weit entfernten Ländern. So wurde uns zugetragen, dass

sich Leute auf die täglichen Advents-Filmchen sogar in Australien und

Neuseeland freuten.

Heuer möchten wir dennoch das Gefühl von Gemeinschaft weitertragen

und uns wieder persönlich bei Gastgebern treffen. Wir werden ein

Hygienekonzept erstellen, um die gemeinsamen Abende Corona konform

gestalten zu können und unterstützen die Gastgeber gerne bei der

Einhaltung. Nach bewährtem Konzept trifft man sich am Abend um 18

Uhr bei Gastgebern in Pöcking und seinen Ortsteilen, um gemeinsam

den Advent zu feiern. Jeden Abend vom 01.12. bis zum 24.12. haben

wir so die Möglichkeit für ein Innehalten und Zusammenkommen bei

unterschiedlichen Gastgebern und besinnlicher Stimmung.

Was wir uns dabei vorstellen können, ist - ganz modern - ein

Hybridformat, so dass auch einige Tage mit virtuellen Beiträgen gefüllt

werden können. Damit kommen auch Gastgeber zum Zuge, die lieber

ohne direkte Kontakte einen Beitrag zum Lebendiger Adventskalender

leisten möchten.

Anmeldung und Info bei Conny Kilgus, Tel. 08157-936369, cornelia.kilgus@stiftunguerpoecking.org

Alles ist möglich – sei dabei, bring dich ein und gestaltet mit uns den

Lebendigen Adventskalender 2021.

Ganz nach dem Motto der Stiftung für Pöcking: Zusammenbringen.

Helfen. Bewegen.

Herzliche Grüße euer Team der Stiftung für Pöcking

8

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!