24.12.2012 Aufrufe

Studien- & Berufswahl

Studien- & Berufswahl

Studien- & Berufswahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

An der Verkehrspilotenschule Berlin führen Dich unsere<br />

Dozenten im Präsenzunterricht in erprobten Etappen<br />

bis zur bestandenen Prüfung beim Luftfahrtbundesamt...<br />

und darüber hinaus.<br />

Ausbildung Praxis<br />

Insgesamt erhältst du mind. 195 Stunden praktische<br />

Ausbildung. Die Grundschulung findet auf modernen<br />

zwei- und viersitzigen Flugzeugen der Marke „Cessna“<br />

statt, von denen eines bereits wie ein modernes Verkehrsflugzeug<br />

mit Glasscockpit ausgerüstet ist und<br />

sowohl im letzten Teil der Sichtflugausbildung wie<br />

auch im ersten Teil der Instrumentenflugausbildung<br />

eingesetzt wird. Die abschließende Instrumentenflugausbildung<br />

findet auf Beechcraft Bonanza (BE33)<br />

und Diamond DA42 Twin Star statt. Diese Flugzeuge<br />

fliegen über 300 km/h schnell und erlauben somit eine<br />

maximale Anzahl von Lerninhalten pro Unterrichtsstunde.<br />

Als Flugsimulator (FNPT) verwenden wir einen<br />

DA42 Simulator des französischen Herstellers Alsim<br />

(alsim.com) mit 180° Sichtsystem und original Garmin<br />

G1000 Glasscockpit. Simulator und zweimotoriges Prüfungsflugzeug<br />

sind also nicht nur „ähnlich“, sondern<br />

entsprechen sich auf den Millimeter. So ist ein positiver<br />

Lerntransfer von Simulator zu Flugzeug sichergestellt!<br />

Wir schulen primär vom Verkehrsflughafen Berlin-<br />

Schönefeld. Wir sind überzeugt, dass zukünftige<br />

Ver kehrs piloten von Anfang an lernen müssen, in dem<br />

Pilot werden!<br />

VPS Verkehrspilotenschule Berlin GmbH<br />

Ausbildung an der<br />

Verkehrspilotenschule Berlin<br />

Dein Traumberuf mit Perspektive<br />

erlernst Du in direkter Nähe zum<br />

Flughafen Berlin-Schönefeld,<br />

real und praxisnah.<br />

„Haifischbecken“ zu schwimmen, in dem sie auch<br />

später ihr Geld verdienen wollen. Für unsere Schüler ist<br />

der anspruchsvolle Funkverkehr eines Verkehrsflughafens<br />

genauso Alltag, wie sich hinter einer Boeing 737<br />

zum Start anzustellen und vor einem Airbus A 320 zu<br />

landen.<br />

Ausbildungsdauer<br />

Die Ausbildung zum Verkehrspiloten dauert i.d.R. zwischen<br />

18 Monaten und zwei Jahren. Die Höchstdauer<br />

liegt bei 36 Monaten.<br />

VPS Verkehrspilotenschule Berlin GmbH<br />

Mittelstraße 9, 12529 Berlin-Schönefeld<br />

Tel.: 030 63409444<br />

E-Mail: karriere@vps-berlin.com<br />

www.vps-berlin.com<br />

www.verkehrspilotenschule.com<br />

Informiere dich über deine Ausbildung zum<br />

Piloten an der Verkehrspilotenschule Berlin<br />

www.VPS-Berlin.de<br />

+ 49 30 63 40 94 44<br />

096-193-078_cs4.indd 1 02.05.11 11:59<br />

<strong>Studien</strong>- und <strong>Berufswahl</strong> 2011/2012 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!