24.12.2012 Aufrufe

Studien- & Berufswahl

Studien- & Berufswahl

Studien- & Berufswahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regelstudienzeit: 4 Semester<br />

Abschluss: Zertifikat des Hamburger Konservatoriums<br />

<strong>Studien</strong>gang Künstlerische Reife<br />

Das Studium kann im instrumentalen und vokalen<br />

Hauptfach absolviert werden und schließt mit einem<br />

öffentlichen Konzertabend und einem Kolloquium<br />

ab. Bereits bei der Aufnahme zu diesem <strong>Studien</strong>gang<br />

müssen hohes technisches Niveau, Bühnenpräsenz und<br />

künstlerische Ausstrahlung deutlich erkennbar sein.<br />

Regelstudienzeit: Aufbaustudium, 4 Semester<br />

Abschluss: Zertifikat des Hamburger Konservatoriums<br />

Jungstudenten<br />

Ein Vorstudium für hochbegabte Jugendliche ab dem<br />

14. Lebensjahr, das auch parallel zur allgemeinbildenden<br />

Schule oder Ausbildung absolviert werden<br />

kann. Die Fächer dieses <strong>Studien</strong>gangs werden auf ein<br />

späteres Studium am Hamburger Konservatorium angerechnet.<br />

Die Gesamtstudienzeit verkürzt sich dadurch<br />

mindestens um ein Jahr.<br />

Anmeldeschluss: 31. Juli<br />

Aufnahmeprüfungen: August/September<br />

<strong>Studien</strong>beginn: 1. Oktober<br />

Hamburger Konservatorium<br />

Sülldorfer Landstraße 196, 22589 Hamburg<br />

Tel./Fax: 040 870877-21/-30<br />

E-Mail: akademie@hamburger-konservatorium.de<br />

www.hamburger-konservatorium.de<br />

<strong>Studien</strong>- und <strong>Berufswahl</strong> 2011/2012 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!