24.12.2012 Aufrufe

Studien- & Berufswahl

Studien- & Berufswahl

Studien- & Berufswahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das breit gefächerte Unterrichtsprogramm steht auch<br />

LaiensängerInnen offen. Es umfasst alle Fächer, u.a.<br />

Gesang, Klavier, Musiktheorie, Allgemeine Musiklehre<br />

für Anfänger, Vom-Blatt-Singen und Chöre.<br />

Wer das gemeinschaftliche Singen liebt, für den<br />

empfiehlt sich die Teilnahme in folgenden Chören: Kinderchor,<br />

Popchor, Chorgemeinschaft und Studiochor. In<br />

regelmäßigen Zeitabständen werden Veranstaltungen<br />

wie Konzerte, Workshops (Pop-Workshop/Chorische<br />

Stimmbildung Klassik), Meisterkurse für Gesang, Seminare<br />

und ein Bundeswettbewerb (SONGLive Creativ<br />

Wettbewerb Pop) durchgeführt.<br />

Seit März 2007 bietet die SängerAkademie für alle Musikfreunde<br />

in regelmäßigen Zeitabständen eine Reihe<br />

mit Lehr- und Dokumentationsfilmen „Herr Samson<br />

öffnet seine Videothek“ an, in der Biographien großer<br />

Sänger und unvergessene Interpretationen gezeigt<br />

werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer<br />

Internetseite oder im Sekretariat der SängerAkademie<br />

Hamburg.<br />

<strong>Studien</strong>gang<br />

<strong>Studien</strong>gang<br />

<strong>Studien</strong>vorbereitung<br />

Unterrichtsangebote im<br />

Laienbereich in Theorie<br />

und Praxis<br />

Chöre<br />

Musiktheater<br />

SONGLive<br />

Creativ Wettbewerb<br />

Der SONGLive Creativ Wettbewerb Pop (früher Stimmtreff),<br />

seit nunmehr 15 Jahren bundesweit ausgeschrieben,<br />

dient der Förderung neuer Stimmtalente sowie<br />

neuer Songs (Komposition und Text) und hat sich als<br />

eine angesehene Plattform für den Leistungs- und<br />

Informationsaustausch in Deutschland etabliert.<br />

Opernstudioproduktionen im Bereich Musiktheater<br />

tragen wirkungsvoll mit dazu bei, das universelle Unterrichtsangebot<br />

der SängerAkademie Hamburg in der<br />

Öffentlichkeit darzustellen.<br />

SängerAkademie Hamburg<br />

Eiffestraße 664D, 20537 Hamburg<br />

Tel.: 040 2130-43/-44, Fax: 040 212921<br />

E-Mail: info@saengerakademie.de<br />

www.saengerakademie.de<br />

SängerAkademie Hamburg<br />

Private Fachhochschule für Gesang i.Gr.<br />

Direktor: Klaus Peter Samson<br />

Berufschorsänger<br />

8 Semester, Abschluss: Chorreifeprüfung<br />

Durch ein Gutachten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg<br />

als gleichwertig anerkannt. (BAföG berechtigt)<br />

Aufnahmeprüfungen: März/September<br />

Popularmusik Gesang<br />

6 Semester, Abschluss: Gesangsreifeprüfung<br />

(BAföG berechtigt)<br />

Aufnahmeprüfungen: März/September<br />

Musikpädagogische Zusatzqualifikation zum Singe- und Ensembleleiter/in<br />

im Laienbereich<br />

4 Semester, Abschluss: Zertifikat, auch für extern Studierende<br />

Klassik/Pop<br />

Gesang/Musiktheorie/Vom-Blatt-Singen/Klavier/Chor<br />

Einzel- und Gruppenunterricht u.a. Gesang, Klavier, Gitarre, Korrepetition,<br />

Allgemeine Musiklehre/Gehörbildung, Vom-Blatt-Singen/Rhythmik, Schauspiel,<br />

Operndarstellung, Sprechtechnik<br />

Seminare und Workshops u.a. Chorische Stimmbildung, Pop-Workshop<br />

Studiochor, Hamburger Vokalistinnen, Popchor, Hammer Kinderchor<br />

Opernstudioproduktionen (projektbezogen)<br />

Zur Förderung neuer Stimmtalente sowie neuer Songs (Komposition und Text)<br />

Individuelle kostenlose Beratung und Stimmtest - Infos siehe Internet<br />

Eiffestraße 664 D,<br />

20537 Hamburg, Tel.: 040/213043/44, Fax: 040/212921, Internet: www.saengerakademie.de<br />

E-Mail: info@saengerakademie.de<br />

096-193-076_cs4.indd 1 29.03.11 07:41<br />

<strong>Studien</strong>- und <strong>Berufswahl</strong> 2011/2012 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!