24.12.2012 Aufrufe

Studien- & Berufswahl

Studien- & Berufswahl

Studien- & Berufswahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Fächerspektrum reicht von Technik über Soziale<br />

Arbeit und Gesundheitswesen bis hin zu Rechts- und<br />

Wirtschaftswissenschaften. Zu unseren Stärken zählen<br />

n interdisziplinäre Lehrveranstaltungen und Projekte<br />

n gute Kontakte zur Wirtschaft,<br />

n <strong>Studien</strong>gänge mit integrierter Berufsausbildung,<br />

n eine Vielzahl von internationalen Kooperationen,<br />

n zahlreiche Weiterbildungsangebote.<br />

Wir qualifizieren<br />

für die Anforderungen der Berufswelt<br />

Die zwölf Fakultäten der Ostfalia bieten insgesamt etwa<br />

70 <strong>Studien</strong>gänge an; darunter zahlreiche so genannte<br />

duale <strong>Studien</strong>gänge bzw. <strong>Studien</strong>gänge im Praxisverbund.<br />

D.h. hier werden zwei berufsqualifizierende<br />

Ab schlüsse – ein Hochschulabschluss und der Abschluss<br />

einer betrieblichen Berufsausbildung – in kurzer Zeit<br />

erworben. Fern- und Weiterbildungsstudiengänge gehören<br />

ebenfalls zum Lehrangebot. Mehr als 75 Prozent<br />

der Absolventinnen und Absolventen der Ostfalia haben<br />

spätestens drei Monate nach ihrem Hochschulabschluss<br />

einen Job gefunden, der ihrer Ausbildung entspricht.<br />

Viele von ihnen haben bereits vor ihrem formalen <strong>Studien</strong>abschluss<br />

einen Arbeitsvertrag in der Tasche.<br />

Wir sind eine<br />

international ausgerichtete Hochschule<br />

Die Ostfalia hat über 100 internationale Hochschulkooperationen<br />

aufgebaut, die sich über alle Kontinente<br />

Wo wir sitzen,<br />

ist immer oben. *<br />

* Zitat frei nach Otto von Bismarck<br />

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften<br />

Die Mischung macht‘s!<br />

Mit rund 9.000 Studierenden an<br />

den Standorten in Wolfenbüttel,<br />

Wolfsburg, Salzgitter und Suderburg<br />

gehört die Ostfalia Hochschule<br />

für angewandte Wissenschaften zu<br />

den größten Fachhochschulen in<br />

Niedersachsen.<br />

erstrecken. Diese ermöglichen nicht nur den Austausch<br />

von Dozentinnen und Dozenten, sondern bieten insbesondere<br />

den Studierenden die Möglichkeit, internationale<br />

Erfahrungen zu sammeln. Sie können ein Semester<br />

im Ausland studieren, ein Praxissemester absolvieren,<br />

Sprachkenntnisse verbessern, ausländische <strong>Studien</strong>abschlüsse<br />

erwerben und andere Kulturen kennen lernen.<br />

Ostfalia Hochschule<br />

für angewandte Wissenschaften<br />

<strong>Studien</strong>beratung<br />

Tel.: 05331 939-15200, Fax: 05331 939-15204<br />

E-Mail: studienberatung@ostfalia.de<br />

www.ostfalia.de/studienfachberatung<br />

Wählen Sie aus rund 70 <strong>Studien</strong>gängen Ihren Favoriten<br />

mit individueller Betreuung und direktem Praxisbezug,<br />

der Ihnen den Berufseinstieg erleichtert.<br />

www.ostfalia.de<br />

096-193-096_cs4.indd 1 20.04.11 14:51<br />

<strong>Studien</strong>- und <strong>Berufswahl</strong> 2011/2012 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!