24.12.2012 Aufrufe

Studien- & Berufswahl

Studien- & Berufswahl

Studien- & Berufswahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76<br />

Medizinische Akademie Hamburg (MAH)<br />

Ausbildung oder Studium?<br />

Warum nicht beides?<br />

Wer seinen Traumberuf erlernen<br />

und die eigene Karriere ideal<br />

vorbereiten möchte, der kann<br />

jetzt bei uns in drei Jahren zwei<br />

Abschlüsse machen!<br />

Bei uns kann man einen modernen therapeutischen<br />

oder verwaltungstechnischen Beruf an einer Berufsfachschule<br />

erlernen und gleichzeitig an der Fakultät<br />

für Gesundheitswissenschaften der IB-Hochschule<br />

studieren!<br />

Das Bachelorstudium Health Care Studies<br />

Es ist möglich, die Berufsausbildung in einem therapeutischen<br />

Beruf an der Medizinischen Akademie<br />

Hamburg (MAH) mit einem 6-semestrigen Studium<br />

zum Bachelor of Science „Health Care Studies„ zu<br />

kombinieren. Neben der Vermittlung von wissenschaftlichen<br />

Grund- und Fachkenntnissen erhalten die<br />

Studenten vertiefende Einblicke in einzelne Fachgebiete<br />

der Gesundheitsfachberufe, in die Grundlagen des<br />

Managements sowie in pädagogisch-psychologisches<br />

Wissen. Diese Themengruppen werden im interdisziplinären<br />

und internationalen Kontext behandelt und<br />

zeichnen sich durch ausgeprägten Praxisbezug aus.<br />

Der B.Sc. ist international anerkannt und ermöglicht<br />

wissenschaftlich Interessierten auch die Aufnahme<br />

eines Masterstudienganges.<br />

Die Berufsfachschulausbildung Ergotherapie<br />

Das Wort „Ergo“ in Ergotherapie stammt vom griechischen<br />

„ergon“ mit der Bedeutung von „tätig sein“. Der<br />

Ergotherapeut geht in seiner beruflichen Ethik davon<br />

aus, dass der Mensch ein handelndes Wesen ist und er<br />

ein Grundrecht auf sinnvolles Tun hat. Deshalb ist es<br />

Ziel der ergotherapeutischen Behandlung, Menschen<br />

jeden Alters, die durch Erkrankung oder Behinderung in<br />

ihrer Selbständigkeit beeinträchtigt sind, ein möglichst<br />

<strong>Studien</strong>- und <strong>Berufswahl</strong> 2011/2012<br />

selbständiges Leben zu ermöglichen. Die entsprechende<br />

ergotherapeutische Vorgehensweise einschließlich<br />

Diagnostik und Befunderhebung, Planung und Durchführung<br />

der Therapie mit unterschiedlichen Medien und<br />

ergotherapeutischen Behandlungsverfahren erlernen<br />

die Schüler während der 3-jährigen Ausbildung an<br />

unserer WFOT anerkannten Berufsfachschule. Alle<br />

Ausbildungsinhalte werden nach aktuellen didaktischen<br />

Erkenntnissen und in enger Verknüpfung mit der<br />

Praxis vermittelt.<br />

Die Berufsfachschulausbildung Logopädie<br />

Die Logopädie beschäftigt sich mit Sprach-, Sprech-,<br />

Stimm- und Schluckstörungen bei Menschen jeden<br />

Alters. Die Aufgabe der Logopäden besteht in der Prävention,<br />

Diagnostik und Therapie sowie in der Beratung<br />

der Patienten und ihrer Angehörigen auf der Grundlage<br />

von medizinischem, pädagogisch-psychologischem<br />

und linguistischem Wissen. Die Inhalte der 3-jährigen<br />

Ausbildung werden äußerst praxisnah unterrichtet und<br />

sind auf die Erfordernisse der klinisch-therapeutischen<br />

Tätigkeit der Logopäden abgestimmt. Praktika in<br />

ver schiedenen Kliniken, Praxen und sonderpädagogischen<br />

Einrichtungen ergänzen die Ausbildung. Auf die<br />

Praxisanleitung und die Einzelbetreuung im Praktikum<br />

wird an unserer Schule besonderer Wert gelegt.<br />

Die Berufsfachschulausbildung Physiotherapie<br />

Physiotherapie ist moderne Arbeit am und mit Menschen.<br />

Immer mehr Einsatzgebiete liegen im Bereich<br />

von Sport, Fitness und Wellness. Doch nach wie vor<br />

kommen die bekannten therapeutischen Maßnahmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!