24.12.2012 Aufrufe

Psychosozialer Beratungsfuehrer 2009 - Hochschule Fulda

Psychosozialer Beratungsfuehrer 2009 - Hochschule Fulda

Psychosozialer Beratungsfuehrer 2009 - Hochschule Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name der Einrichtung:<br />

Anschrift:<br />

Telefon:<br />

Telefax:<br />

eMail:<br />

Homepage:<br />

Ansprechpartner/in:<br />

Sprechstunde:<br />

Zielgruppe:<br />

Art des Angebotes:<br />

Träger der Einrichtung:<br />

Weitere Angaben<br />

zur Einrichtung und<br />

dem Angebot:<br />

donum vitae, Beratungsstelle <strong>Fulda</strong><br />

Staatlich anerkannte<br />

Schwangerschafts-Konflikt-Beratungsstelle<br />

Kurfürstenstr. 38<br />

36037 <strong>Fulda</strong><br />

0661/25067-10<br />

0661/25067-11<br />

fulda@donumvitae.org<br />

www.donumvitae.org<br />

Frau Gmelch-Büttner, Frau Darimond<br />

Mo.: 9:00-12:00 Uhr<br />

Di.: 8:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr<br />

Mi.: 8:00-12:00 Uhr<br />

Do.: 9:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Schwangere Frauen und deren Partner, die sich aufgrund der<br />

Schwangerschaft in einer Konfliktsituation befinden oder diese<br />

als Krise in ihrer Lebensplanung empfinden<br />

1. Allgemeine Schwangerenberatung<br />

2. Schwangerschaftskonfliktberatung (Beratungsnachweis)<br />

donum vitae, Regionalverband Osthessen e.V.<br />

beraten – schützen – weiter helfen<br />

Wir informieren Sie über:<br />

•wirtschaftliche und soziale Hilfen<br />

•gesetzliche Regelungen und Leistungen für werdende Müt-<br />

ter, Väter und Familien<br />

•alle Aspekte von Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft<br />

•finanzielle Hilfen: u.a. Antragstellung an die Bundesstiftung<br />

für Mutter und Kind<br />

•die gesetzlich vorgeschriebenen Schritte, wenn Sie einen<br />

Schwangerschaftsabbruch erwägen<br />

Wir unterstützen Sie<br />

•beim Umgang mit den Behörden und Ämtern und bei der<br />

Klärung rechtlicher Fragen<br />

•bei der Aufnahme von Kontakten zu anderen Institutionen<br />

und Einrichtungen<br />

•bei Bearbeitung von Konflikten mit dem Partner oder Eltern<br />

Weitere Angebote:<br />

•Sexualpädagogische Gruppenarbeit (Schulen, Kindergärten,<br />

Jugendgruppen)<br />

•Partnerschaft und Sexualität<br />

•Familienplanung und Empfängnisregelung<br />

•Gespräche nach einem Schwangerschaftsabbruch<br />

Die Beratungen sind kostenlos uns unabhängig von Nationalität<br />

und religiöser Orientierung.<br />

25 Stand: Juli <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!