24.12.2012 Aufrufe

Psychosozialer Beratungsfuehrer 2009 - Hochschule Fulda

Psychosozialer Beratungsfuehrer 2009 - Hochschule Fulda

Psychosozialer Beratungsfuehrer 2009 - Hochschule Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name der Einrichtung:<br />

Anschrift:<br />

Telefon:<br />

Telefax:<br />

eMail:<br />

Homepage:<br />

Ansprechpartner/in:<br />

Sprechstunde:<br />

Zielgruppe:<br />

Art des Angebotes:<br />

Träger der Einrichtung:<br />

Weitere Angaben<br />

zur Einrichtung und<br />

dem Angebot:<br />

Verein für Selbstbestimmung und Betreuung<br />

im Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.<br />

Heinrichstraße 58a<br />

36043 <strong>Fulda</strong><br />

0661/9019703<br />

0661/9019739<br />

betreuungsverein.fulda@vdk.de<br />

über www.vdk.de<br />

Frau Ingrid Michel / Herr Torsten Wiegand<br />

dienstags von 8.30 Uhr – 12.30 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung<br />

Beratungsstunde des VdK-Betreuungsvereines im Bürgerbüro<br />

der Stadt <strong>Fulda</strong>, Schlossstraße 1, 36037 <strong>Fulda</strong>, jeweils am 1.<br />

Mittwoch in jedem UNGERADEN Monat (Jan., März, Mai, Juli,<br />

Sept, Nov.) von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Ehrenamtliche Betreuer als Familienangehörige, am Ehrenamt<br />

Interessierte, Menschen, die Vorsorge treffen<br />

möchten durch Verfügungen, Senioren und Seniorinnen<br />

Hilfestellung zu Fragen des Betreuungsrechtes, Begleitung und<br />

Gewinnung/Schulungen für ehrenamtliche Betreuer<br />

Beratung und Hilfe bei Erstellung von Vorsorgemöglichkeiten<br />

(Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung/Patientenverfügung),<br />

Verein für Selbstbestimmung und Betreuung im<br />

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.<br />

Heinrichstr. 58a<br />

36043 <strong>Fulda</strong><br />

Zahlreiche Veranstaltungen und Referate zum Thema Ehrenamtliche<br />

Betreuung bzw. Information zu Vorsorgevollmachten<br />

werden angeboten. Jährliche Schulung zur Gewinnung ehrenamtlicher<br />

Betreuer nach dem Hessischen Curriculum.<br />

In zweijährigen Abständen wird ein gemeinsamer Betreuertag<br />

mit den Betreuungsvereinen des SkF und der AWO veranstaltet.<br />

49 Stand: Juli <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!