24.12.2012 Aufrufe

Psychosozialer Beratungsfuehrer 2009 - Hochschule Fulda

Psychosozialer Beratungsfuehrer 2009 - Hochschule Fulda

Psychosozialer Beratungsfuehrer 2009 - Hochschule Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So finden Sie sich im Beratungsführer zurecht:<br />

Der Aufbau und die Orientierung im Beratungsführer ist recht einfach:<br />

Auf der nächsten Seite finden Sie das Inhaltsverzeichnis mit 4 Kapiteln:<br />

1. Soforthilfe in Notsituationen<br />

2. Ambulante Versorgung (Beratung, Therapie)<br />

3. Stationäre Versorgung (Therapie)<br />

4. Betreutes Wohnen<br />

Diese Kapitel haben jeweils Unterkapitel.<br />

Jedes der 4 Hauptkapitel ist mit einigen Erläuterungen versehen.; z. B. finden Sie im Kapi-<br />

tel 2 (Ambulante Versorgung) Hinweise zu den Formen der Psychotherapie und die ver-<br />

schiednen Qualifizierungen der Therapeuten.<br />

Sie können sich den gesamten Beratungsführer auch als PDF-Datei (über 70 Seiten) herun-<br />

terladen, indem sie hier klicken: http://www.hs-fulda.de/psbf<br />

Wir bedanken uns herzlich bei allen Fachinstitutionen, Einrichtungen und Einzelpersonen für<br />

ihre Kooperation und bei allen, die uns bei der Erstellung hilfreich zur Seite standen.<br />

<strong>Fulda</strong> im August 2008/<strong>2009</strong><br />

Die Redaktion<br />

5 Stand: Juli <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!