24.12.2012 Aufrufe

Psychosozialer Beratungsfuehrer 2009 - Hochschule Fulda

Psychosozialer Beratungsfuehrer 2009 - Hochschule Fulda

Psychosozialer Beratungsfuehrer 2009 - Hochschule Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name der Einrichtung:<br />

Anschrift:<br />

Telefon:<br />

Telefax:<br />

eMail:<br />

Homepage:<br />

Ansprechpartner/in:<br />

Sprechstunde:<br />

Zielgruppe:<br />

Art des Angebotes:<br />

Träger der Einrichtung:<br />

Weitere Angaben<br />

zur Einrichtung und<br />

dem Angebot:<br />

Telefonseelsorge <strong>Fulda</strong><br />

Postfach 2545<br />

36037 <strong>Fulda</strong><br />

Büro: 0661-8388 501<br />

0661-8388 500<br />

info@telefonseelsorge-fulda.de<br />

www.telefonseelsorge-fulda.de<br />

Pfrin D. Ehrhardt, Leitung der Einrichtung<br />

Tag und Nacht, auch an Sonn- und Feiertagen<br />

Beratungstelefon:<br />

0800-1110111 oder 0800-111 0222<br />

Personen in akuten, schwierigen Situationen und Menschen mit<br />

Fragen, Sorgen und sonstigen Anliegen<br />

Erstgespräche für Rat- und Hilfesuchende / Krisengespräche /<br />

Begleitung<br />

Evang. Kirchenkreis <strong>Fulda</strong><br />

Das Angebot der Telefonseelsorge versteht sich ausschließlich<br />

als Gesprächsangebot. Es dient zur Begleitung in schwierigen<br />

Lebenssituationen. Bei Bedarf verweist die Telefonseelsorge<br />

auf weitere, spezielle Beratungsstellen.<br />

Nachts von 24.00 – 8.00 Uhr steht die Telefonseelsorge als<br />

Gesprächspartner vornehmlich in akuten, krisenhaften Situationen<br />

zur Verfügung.<br />

9 Stand: Juli <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!