28.10.2021 Aufrufe

FreshAppetizer-26-DE

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rapelli

Der Nachhaltigkeit verpflichtet

Seit über 90 Jahren produziert Rapelli in Stabio, ganz im Süden der Schweiz, beste Tessiner

Spezialitäten. Schon immer – seit Zeiten des Gründers Mario Rapelli – fühlt sich das Unternehmen

wichtigen Werten verpflichtet: dem Menschen und der Umwelt, Tieren und der Natur sowie zur

Region und zu Traditionen Sorge zu tragen. Nachhaltiges Handeln in allen Unternehmenbereichen

gehört seit je zu Rapelli ... auch wenn man dies früher anders nannte.

Hier einige Bei piele, wa bereit erreicht wurde:

Alternative, erneuerbare

Materialien

Den Anteil an Plastik

reduziert Rapelli durch

vermehrten Einsatz von

trennbaren Papier- und

Kartonanteilen bei den

Verpackungen und setzt

damit auf FSC-zertifizierte

Rohstoffe. So werden

natürliche Ressourcen

nachhaltig geschützt.

Naturfasern ersetzen

Plastik.

Aroma pur: nur feinstes

Fleisch und Meersalz.

Clean Label Rohschinken San Pietro – frei von

Zusätzen

Der Rohschinken San Pietro ist ein Meisterwerk von

unnachahmlich vollem Aroma. Sein Geheimnis: beste

Zutaten, die meisterhafte Handarbeit der Mastri Salumieri

und 12 Monate Reifezeit. Er besteht nur aus zwei

wichtigen Dingen – feinstem Schinkenfleisch und etwas

Meersalz. Durch eine ausgeklügelte Feinjustierung des

Herstellungsverfahrens konnten Zusätze wie Antioxidationsmittel

vollständig weggelassen werden.

Die Rapelli Canapés kommen

ohne jedes Palmöl aus.

Canapés ohne Palmöl

Eine der zentralen Ambitionen: Palmöl gänzlich aus

allen Produkten zu entfernen. Das modernisierte

Rezeptmanagement erlaubt, Inhaltsstoffe der Produkte

genauer zu analysieren und zu steuern – auch beim

Einkauf von zusammengesetzten Zutaten. Ein Beispiel

sind die Canapés von Rapelli, deren Brotteig früher

Palmöl enthielt. Dank der engen Zusammenarbeit

mit dem Lieferanten konnte das Palmöl durch Rapsöl

ersetzt werden; gleichzeitig wurden auch gewisse Zusatzstoffe

wie Emulgatoren und ein Säuerungsmittel

entfernt. Schritt für Schritt wird die Rezeptur – auch

mit Blick auf Nachhaltigkeit – der Rapelli Produkte

kulinarisch verfeinert.

IP-Suisse

Das IP-Suisse-Label steht für naturnahe, integrierte

umweltschonende Landwirtschaft. Dieses Sortiment

wird laufend ausgeweitet – zum Beispiel mit

der «Nostranella» Salami von Rapelli.

Naturnah und

nachhaltig verpackt.

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!