28.10.2021 Aufrufe

FreshAppetizer-26-DE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Plant-based

Welche Vegetariertypen gibt es?

Ovo-Lakto-Vegetarier:

Sie verzichten auf Fleisch und Fisch, essen aber

Milchprodukte und Eier. Dies ist die grösste

Gruppe der Vegetarier.

Ovo-Vegetarier:

Sie kochen auch ohne Fleisch und Fisch, verzichten

auf Milchprodukte, essen dafür aber Eier –

eine Ernährungsform, die oft aus gesundheitlichen

Gründen gewählt wird, zum Beispiel wegen

einer Laktose-Unverträglichkeit oder Laktose-

Allergie.

Lakto-Vegetarier:

Sie essen kein Fleisch und Fisch, verzichten auch

auf Eier, aber dafür kommen Joghurt, Rahm und

andere Milchprodukte auf den Tisch.

Veganer:

Da die Milch- und Eierproduktion untrennbar mit

Tierhaltung und deren Nachteilen verbunden ist,

ist die konsequente Weiterführung des Vegetarismus

der Veganismus. Die Veganer verzichten auf

alle Lebensmittel vom Tier, also auch auf Eier,

Michprodukte oder Käse, ja sogar auf Honig. Sie

kaufen auch keine Lederprodukte, Seide oder

Wollpullis.

Frutarier:

Streben eine Ernährung mit ausschliesslich

pflanzlichen Produkten an, die keine Beschädigung

der Pflanze selbst zur Folge haben. Der

Verzehr einer Karotte beispielsweise bringt die

Vernichtung dieser einzelnen Pflanze mit sich

und ist folglich nicht mit der frutarischen

Ernährungsweise vereinbar. Bei Äpfeln treten

diese Bedenken nicht auf, da die Ernte den

Apfelbaum nicht verletzt.

Pe cetarier:

Sind Vegetarier, die Fisch, also Lachs, Forelle,

Thon und Meeresfrüchte essen.

Fredag erweitert Produktionskapazitäten

für Plant-based Spezialitäten

Das Handwerk und die Pionierarbeit im Bereich Vegi und

Vegan begannen bei ORIOR – namentlich im Kompetenzzentrum

Fredag – vor über 25 Jahren mit der wohl ersten

schweizweiten Listung eines Fleischersatzprodukts anno

1995. Seither wurden die Kompetenzen im Gleichschritt mit

der konstant wachsenden Nachfrage laufend erweitert und

das Sortiment über alle Kanäle hinweg vervielfacht. Bis heute

ist Fredag für den Schweizer Markt eine der bedeutendsten

Herstellerinnen von vegetarischen und veganen Spezialitäten

– mit eigenen Brands wie noppa’s, Nature Gourmet und

Happy Vegi Butcher oder Produkten für Kundenmarken. Ein

kleiner, jedoch stark wachsender Anteil wird exportiert. Um

die Lieferbereitschaft für Plant-based Produkte sicherzustellen,

investiert ORIOR in den Ausbau der Produktionskapazitäten.

Die neuen, komplett ausgestatteten Nass-Extrusions-

Linien werden ab 2022 in Betrieb genommen.

Pionierleistung:

Historisches von Fredag

Fredag beginnt 1995 mit der

Herstellung von vegetarischen

Spezialitäten für Migros unter

der Marke Cornatur. Die

neuartigen Produkte tragen

dem Bedürfnis nach einer bewussten, fleischlosen Ernährung

Rechnung. Für die Produktion werden nur natürliche, rein

pflanzliche Frischprodukte auf der Basis von Soja und Weizen

verwendet. Innert weniger Monate steigert sich der Absatz für

Fleischersatzprodukte, und Fredag kann sich als Pionierin in

der Herstellung von vegetarischen Spezialitäten im Markt

einen Namen machen.

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!