24.12.2012 Aufrufe

Rumänien - Deutsch-Rumänische Gesellschaft

Rumänien - Deutsch-Rumänische Gesellschaft

Rumänien - Deutsch-Rumänische Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Emil Constantinescu, der derzeitige<br />

rumänische Präsident, schreibt im<br />

Vorwort des Weißbuchs: „Dieses ist ein<br />

wahres Buch, ein Buch, welches uns<br />

verpflichtet, uns mit der Wirklichkeit<br />

auseinanderzusetzen und nicht mit<br />

verfälschten Vorstellungen von ihr. Zu<br />

lange war die rumänische <strong>Gesellschaft</strong><br />

daran gewöhnt, über ihre Hauptprobleme<br />

in leisem Ton oder mit einer schuldigen<br />

Gelassenheit (...) zu sprechen. Das<br />

„Weißbuch des Kindes“ ist ein Zeichen<br />

der Änderung dieser Mentalität.“<br />

Zu hoffen bleibt, daß diesen wohlgesetzten Worten<br />

Bemühungen um eine Verbesserung der Situation<br />

nachfolgen, die Offenlegung und gesellschaftliche<br />

Thematisierung der vielfach unbefriedigenden<br />

Situation kann dabei nur der Anfang sein.<br />

Der Autor ist Jurist und Mitarbeiter am Bereich<br />

Recht und Wirtschaft des Osteuropa-Instituts der<br />

FU Berlin.<br />

Das Weißbuch kann bezogen werden bei der<br />

Stiftung „Die Kinder <strong>Rumänien</strong>s“:<br />

Fundatia Copiii Romaniei<br />

str. Londra nr. 6<br />

Bucureşti sect. 1<br />

România<br />

Tel.: ++40-1-2303433<br />

Fax: ++40-1-2303474<br />

Weiter besteht auch die Möglichkeit, den Text<br />

direkt aus dem Internet als Word-Dokument<br />

herunterzuladen: http://www.<br />

copiiiromaniei.ro/de/book/vorwort.htm<br />

_________________________________________________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!