12.11.2021 Aufrufe

Industrieanzeiger 19.2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

» NACHRICHTEN<br />

Hannover Messe 2022<br />

Ressourcenschonende, klimaneutrale und nachhaltige Produktion im Fokus<br />

Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden<br />

die Schwerpunktthemen der Hannover<br />

Messe 2022, die vom 25. bis 29. April<br />

wieder als Präsenzmesse stattfinden soll.<br />

Damit setzt die global wichtigste Industriemesse<br />

klare Impulse für mehr Klimaschutz<br />

in Wirtschaft und Industrie.<br />

„Wir stehen vor der größten Transformation<br />

seit der Industrialisierung – hin zu<br />

einer ressourcenschonenden, klimaneutralen<br />

und nachhaltigen Produktion“, betonte<br />

Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender<br />

der Deutschen Messe AG.<br />

Unter dem Leitthema Industrial Transformation<br />

zeigen die Unternehmen aus<br />

Maschinenbau, Elektrotechnik, Logistik<br />

und der Energiewirtschaft sowie aus den<br />

Bereichen Software und IT, wie der Wandel<br />

zu einer digitalisierten, ressourceneffizienten<br />

und klimaneutralen Produktion<br />

gelingen kann.<br />

Portugal wird das Partnerland der nächstjährigen<br />

Veranstaltung. Unter dem Motto<br />

„Portugal Makes Sense“ präsentiert sich<br />

das Land in der Ausstellung sowie in<br />

Foren und Seminaren. (nu)<br />

Die Schwerpunkte der Hannover Messe 2022<br />

stehen fest: Nachhaltigkeit und Digitalisierung,<br />

wie Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender des<br />

Veranstalters Deutsche Messe jüngst verkündete.<br />

Bild: Deutsche Messe<br />

Synthetische Kraftstoffe<br />

In Chile entsteht eine Industrieanlage für E-Fuels<br />

Bevor der synthetische Kraftstoff in Serie geht,<br />

will Porsche ihn im Motorsport testen.<br />

Bild: Autoren-Union Mobilität/Porsche<br />

Bis 2030 will Porsche über 80 % aller<br />

Modelle mit Elektroantrieb anbieten und<br />

eine CO 2<br />

-neutrale Bilanz vorweisen. Zudem<br />

wollen die Zuffenhausener die fossilen<br />

Energieträger von Fahrzeugen mit<br />

Verbrennungsmotor durch E-Fuels – synthetische<br />

Kraftstoffe aus nachhaltiger<br />

Wind-, Sonnen- oder Wasserkraft – ersetzen,<br />

berichtet Auto-Medienportal.net.<br />

Der 911 soll das erste Modell sein, das auf<br />

den Betrieb mit dem nichtfossilen Treibstoff<br />

vorbereitet wird. Aber auch Oldtimer<br />

von Porsche sollen schon bald mit E-Fuels<br />

fahren, genauso wie herkömmliche Autos,<br />

damit deren Bestand gesichert bleibt.<br />

Aus diesem Grund errichten die Schwaben<br />

eine Industrieanlage im Süden Chiles.<br />

Dort soll der CO 2<br />

-neutrale Kraftstoff bereits<br />

im nächsten Jahr mithilfe von Windkraft<br />

hergestellt werden. Mit konstantstarkem<br />

Wind bietet das Land beste Voraussetzungen<br />

für erneuerbare Energien.<br />

In der Pilotphase sollen 130.000 Liter<br />

E-Fuels produziert werden. Bis zum Jahr<br />

2026 sollen gut 550 Mio. Liter des grünen<br />

Kraftstoffs entstehen.<br />

Anzeige<br />

Laser-Präzisions-Bearbeitung<br />

Mit dem Laser zur Perfektion<br />

16.11.2021 Ausgabe 19 | 2021 www.industrieanzeiger.de<br />

Wenn die mechanische Bearbeitung an<br />

ihre Grenzen stößt, hilft der Laser. Angeschafft<br />

wegen eines Projekts, bei dem<br />

winzige Bauteile mechanisch fast nicht<br />

mehr herstellbar waren, ist der Laser heute<br />

Maxons Allround-Talent, mit dem man<br />

etliche der vom Stahl bekannten Bearbeitungsprinzipien<br />

auf die technische Keramik<br />

und praktisch jeden anderen Werkstoff<br />

übertragen kann. Materialunabhängige<br />

Bauteile werden beschriftet, graviert,<br />

strukturiert, selektiv abgetragen, geschnitten<br />

und gedreht sowie anderweitig<br />

modifiziert, was sowohl für die hauseigenen<br />

Getriebe als auch Keramikkomponenten<br />

neue Türen öffnet.<br />

www.maxongroup.de<br />

Messe SPS<br />

Digitale Transformation und<br />

smarte Automation im Fokus<br />

» Seite 26<br />

TOPSTORY<br />

Automatisierung<br />

Die digitale und die Auto -<br />

matisierungswelt verschmelzen.<br />

Branchenplayer sehen<br />

klare Trends<br />

» Seite 40<br />

Augmented Reality<br />

Remote-Wartung von Anlagen<br />

ist ideal für ländliche Regionen<br />

» Seite 46<br />

Mikrowasserstrahlen<br />

Wasser schneidet hochpräzise<br />

monolithische Kinematiken<br />

» Seite 56<br />

Wissen für Entscheider in der Produktion<br />

Interview<br />

Der Analyst Ulrich Sendler will<br />

kleinen und mittleren Unter -<br />

nehmen Networking<br />

rund um die Digi -<br />

talisierung bieten<br />

» Seite 20<br />

Bild: Maxon<br />

14 <strong>Industrieanzeiger</strong> » 19 | 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!