23.11.2021 Aufrufe

Skulpturen & Kunsthandwerk

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

547<br />

CASPAR GRAS,<br />

1585 MEMMINGEN – 1674 SCHWAZ<br />

AUGSBURGER REITERFIGUR IN SILBER:<br />

KAISER LEOPOLD V<br />

Höhe der Reiterstatue: 9 cm.<br />

Gesamthöhe: 22,5 cm.<br />

Die Kleinplastik in Ausführung eines Reiterdenkmals,<br />

in Silber gegossen, die Rüstung vergoldet. Das Pferd<br />

mit angehobenem linkem Fuß, der Reiter aufrecht im<br />

Ganzharnisch, die Linke am Zügel, die Rechte hält ein<br />

ebenso vergoldetes Schwert. Der Kopf unbehelmt,<br />

mit langem Haar.<br />

Montiert auf einem längsoktogonalen flachen Sockel,<br />

der von einer Elfenbeinsäule getragen wird und wiederum<br />

einem gleichgestalteten, größeren Basissockel<br />

aufsteht. Die Sockel in Palisanderholz, mit Randeinlagen<br />

in Elfenbein, an den Wölbungen Schildpatt, das<br />

untere Sockelprofil im Wechsel von Elfenbein und<br />

Ebenholz.<br />

Zum Vergleich seien hier Werke des Caspar Gras genannt,<br />

der sehr ähnliche Reiterfiguren schuf, die sich<br />

in mehreren Museen von Rang befinden. Das Kunsthistorische<br />

Museum Wien besitzt eine Gruppe von<br />

Reitern, bezeichet als die Kaiser Ferdinand III, Leopold<br />

I sowie ein nicht identifiziertes Mitglied der<br />

Habsburger Herrscherfamilie. Bei H. Seling (s. Lit.)<br />

werden Augsburger Silberarbeiten mit diesem Thema<br />

aufgeführt (Kat.Nr. 586-593).<br />

Das Kunstobjekt in tadelloser Erhaltung. A.R.<br />

Literatur:<br />

Franz Caramelle, Caspar Gras. 1585-1674. Leben<br />

und Werk, Innsbruck 1972.<br />

Erich Egg, Gras, Kaspar, in: Neue Deutsche Biographie<br />

(NDB), Bd. 6, Berlin 1964, S. 745.<br />

Wilhelm Adolf Schmidt, Gras, Kaspar, in: Allgemeine<br />

Deutsche Biographie (ADB), Bd. 9, Leipzig 1879,<br />

S. 590.<br />

Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede<br />

1529-1868, München 1980.<br />

Manfred Leithe-Jasper, Renaissance Master Bronzes.<br />

From the Collection of the Kunsthistoisches Museum<br />

Vienna, Washington DC 1986. (1291246) (11)<br />

CASPAR GRAS,<br />

1585 MEMMINGEN – 1674 SCHWAZ<br />

SILVER AUGSBURG EQUESTRIAN FIGURE:<br />

EMPEROR LEOPOLD V<br />

Height of equestrian figure: 9 cm.<br />

Total height: 22.5 cm.<br />

Small sculpture of an equestrian figure, cast in silver,<br />

gilt armour.<br />

For comparison, works by Caspar Gras should be<br />

mentioned, who created very similar equestrian figures<br />

held in several museums of great importance.<br />

The Kunsthistorisches Museum in Vienna owns a<br />

group of equestrian figures, identified as Emperors<br />

Ferdinand III, Leopold I and an unidentified member<br />

of the Habsburg ruling family. H. Seling (see lit.) lists<br />

silver works from Augsburg with this subject (cat. no.<br />

586-93). In excellent condition.<br />

Export restrictions outside the EU.<br />

€ 12.000 - € 15.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BIETEN<br />

zum Größenvergleich<br />

112 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6,500 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!