23.11.2021 Aufrufe

Skulpturen & Kunsthandwerk

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

463<br />

VEIT STOSS,<br />

UM 1450 HORB – 1533 NÜRNBERG, UMKREIS<br />

GOTISCHE MONDSICHELMADONNA<br />

Höhe: 115 cm.<br />

Um 1500/20.<br />

Lindenholz, hinten tief gehöhlt, ohne Fassung, in sehr<br />

gutem Erhaltungszustand. Madonna stehend, das<br />

Kind in der linken Armbeuge, die rechte Hand vorgestreckt<br />

in Handhaltung für ein nicht mehr vorhandenes<br />

Zepter. Der Kopf leicht nach rechts dem Kind zugeneigt.<br />

Der Mantel fällt an der vorderen Körperseite weit<br />

nach unten, sodass das Kleid mit mittiger feiner Fältelung<br />

zur Geltung kommt. Darunter entwickeln sich<br />

reich geschnitzte Krüppelfalten sowie über dem linken,<br />

leicht vorgestellten Knie ein schräger Faltenverlauf.<br />

Das Manteltuch seitlich bemerkenswert aufgewirbelt,<br />

was eine virtuose Schnitzkunst verrät. Sehr fein gearbeitet<br />

auch die Hände von Mutter und Kind. Der linke<br />

Fuß ist auf die Mondsichel gestellt. Das Kind hält den<br />

Oberkörper aufrecht, wendet sich nach links und ist<br />

mit kreuzförmig übereinandergeschlagenen Beinen<br />

dargestellt, ein aus der Antike übernommener Gestus<br />

der Herrscherwürde. Die linke Hand hält eine Frucht<br />

in Form eines Apfels, Symbol des Sündenfalls im Paradies,<br />

die Rechte vorgestreckt und geöffnet.<br />

Die Zuweisung in den Kreis des berühmten Nürnberger<br />

Künstlers lässt sich stilistisch begründen. So etwa<br />

durch die Gestaltung des leicht wellig herabfließenden<br />

Haares, das hier durch ein gedrehtes Tuch umzogen ist<br />

oder des schrägen Augenschnitts und damit auch der<br />

physiognomischen Auffassung, aber auch der kringelig<br />

gearbeiteten Haarlocken des Kindes. A. R.<br />

(1291164) (11)<br />

VEIT STOSS,<br />

CA. 1447 HORB – 1533 NUREMBERG, CIRCLE OF<br />

GOTHIC MADONNA OF THE CRESCENT MOON<br />

Height: 115 cm.<br />

ca. 1500/20.<br />

Lime wood, deeply hollowed at the back, without polychromy,<br />

in very good condition.<br />

The attribution to the circle of the famous Nuremberg<br />

artist can be justified stylistically. For example, due to<br />

the design of the slightly wavy hair flowing down,<br />

which is covered here by a twisted cloth, or the<br />

oblique cut eyes and the physiognomic concept, as<br />

well as the curly ringlets of the Child.<br />

€ 15.000 - € 20.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BIETEN<br />

zum Größenvergleich<br />

30 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6,500 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!