23.11.2021 Aufrufe

Skulpturen & Kunsthandwerk

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

610<br />

MATTHIAS RAUCHMÜLLER,<br />

1645 RADOLFZELL AM BODENSEE – 1686 WIEN,<br />

ZUG./ UMKREIS DES<br />

ELFENBEINFIGUR DES GÖTTERVATERS JUPITER<br />

Gesamthöhe: 28 cm.<br />

Höhe nur der Figur: 22,8 cm.<br />

Auf ebonisiertem Holzsockel.<br />

Statuette mit Stand- und Spielbein. Auf mitgeschnitzter<br />

ovaler Plinthe, auf der sich auch das Attributtier,<br />

der Adler, erhebt. Die leicht gebogte Körperhaltung<br />

entspricht dem Verlauf des Elfenbeinzahns, jedoch<br />

hat der Schnitzkünstler geschickt eine Gegenbewegung<br />

durch den rechten Arm erzeugt, der nach rechts<br />

oben zieht und in der Hand die doppelte Feuerflamme<br />

des Jupiterblitzes hält. Der linke Arm in einen Bogen<br />

nach unten ziehend, die Hand hält ein Zepter<br />

(Zepterschaft fehlt). Das bärtige Haupt trägt eine<br />

Blattkrone mit Perlstabreif, der Oberkörper mit einem<br />

Harnisch bekleidet, darunter ein römischer Soldatenrock<br />

mit Bändern. Die Soldatenstiefel mit Schuppenmusterdekoration.<br />

Die Figur rundplastisch geschnitzt,<br />

an der Rückseite ebenso fein ausgearbeitet. Auf ebonisiertem<br />

Sockel montiert.<br />

Der Schnitzstil weist eindeutig auf Arbeiten des seit<br />

1676 in Wien tätigen Künstlers hin, der später auch in<br />

Schlesien nachgewiesen wurde. Werke seiner Hand<br />

finden sich auch in den Kapellen des Passauer Doms,<br />

ferner im Liechtensteinmuseum sowie im Kunsthistorischen<br />

Museum Wien, aber auch im Bayerischen<br />

Nationalmuseum. Eine vergleichbare Figur befindet<br />

sich im Musée National de la Renaissance Écouen.<br />

Literatur:<br />

Claude Ferment, Les statuettes d'ivoire en Europe du<br />

Moyen Age au XIXe siècle, Liège 2000, S. 28/II, 11<br />

sowie S. 55/IV, 7. (12908012) (13)<br />

Export restrictions outside the EU.<br />

€ 8.000 - € 10.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BIETEN<br />

170 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6,500 additional images.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!