04.12.2021 Aufrufe

05-12-21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUTO FREY

www.auto-frey.com

FLEX-TARIF ab 5 €

SICHER & SORGLOS

BUCHEN

UMAG / KROATIEN

20 % Frühbucher-Rabatt bis 31.01.2022

4-Sterne Hotel Aurora

05.06. I 11.06. I 29.07. I 04.08. I 10.08. l 16.08.

8 Tage, all Inclusive

ab 504,-

Buchungshotline: 0821-345 000 Mo-Fr 9-18 Sa 9-13

Hörmann-Reisen GmbH • Fuggerstr. 16 • 86150 Augsburg

www.neuesonntagspresse.de

Kinderermäßigung

bis 11 Jahre 100 %

bis 17 Jahre 65%

SonntagsPresse

GRATIS

5. Dezember 2021 • Ausgabe 750/49

Bayern schlägt den BVB

2:3-Pleite

gegen Bochum

Neue Sport

S. 7-9

Keine

Fans,

keine Punkte

Neue Initiative

„Augsburger Mitte“

gegen die schwarz-grüne

Rathauspolitik ?

Seite

3

Seite

4

ieminger

Advent

brand-

gefährlich

Geschenkideen

& Tipps der

Feuerwehr

t im Kampf gegen

e dritte Welle“

h sinken, sind die Mutationen in der Region angekommen.

ab 629,-

as Ge-

Dienst.

Die

er Eindereinm

„für

11:27

Augsburgs STADTMAGAZIN Nr. 1

hat nun

Mutatio-

AUGSBURG JOURNAL

VIP

12

21

GESCHENK -

EXEMPLAR

WOLFGANG &

ULRICH RESS:

ZUM FEST GIBT

ES HAUSMUSIK

Rainer Bonhorst

Ehemaliger AZ-Chefredakteur

schreibt jetzt für unser Journal

eine mögliche dritte Ausbruchswelle

gewappnet zu

sein“. Die organisatorische

Leitung hat nun das Amt

für Katastrophenschutz,

das in enger Abstimmung

mit dem Gesundheitsamt

agieren und die Bereiche

Gesundheit, Pflege, Polizei,

Ordnungsbehörde und

Statistik bündeln soll.

Drei der vier Erst-Infizierten

in Augsburg, bei denen

die britische Variante

nachgewiesen wurde, haben

den Erreger offenbar

von für Auslandsaufenthalten nur

in Moldawien und Indien

mitgebracht. Der vierte Fall


Niklas Dorsch

Wie der Mittelfeld-Star

seine Rolle beim FCA sieht

In ist, wer drin ist

Walter Eschle

Ex-Sparkassenchef fuhr mit

dem Rad quer durch Usbekistan

Schöne

Weihnachten

soll ebenfalls im Zusammenhang

mit einem der

Reiserückkehrer stehen.

Oberbürgermeisterin Weber

befürchtet, dass diese

Entwicklung der Pandemie

eine neue Richtung geben

könnte. Für die Bekämpfung

„einer möglichen dritten

Welle“ habe man aber

„alle erforderlichen organisatorischen

Vorbereitungen

getroffen“. Dies bedeute

jedoch, dass „die Pandemie

auch weiterhin das öffentliche

Leben,

2,90 €

das der

Bürgerinnen und Bürger

und die Arbeit der Verwaltung“

prägen wird. (jaf)

MIT 66 JAHREN: KRÖNUNG DER POLIT-KARRIERE

CLAUDIA ROTH

STAATSMINISTERIN FÜR KULTUR UND MEDIEN

12/21 - 2,90 €

Jetzt überall im

Zeitungshandel

für nur

2,90

BUNDESPOLITIK

Das neue

SPD: GRÜNES LICHT

FÜR AMPEL-BUND

Die Desinfektions-Profis

Die SPD hat grünes Licht für

Heft ist da

die erste Ampel-Koalition

auf Bundesebene gegeben.

Gebäudereinigung

Bei einem Parteitag stimmten

die Delegierten mit großer

0 81 Mehrheit 34/4 98 98 von 23, 98,8 Pro-

Umbacher Str. 1c · 85235 Pfaffenhofen a. d. Glonn

Tel.

Kontakt: Sonja zent Müller für – den Betriebsleitung Koalitionsvertrag

info@enzianclean.de

mit Grünen und FDP.

E-Mail:

www.enzianclean.de

Am heutigen Sonntag

stimmt auch ein FDP-Parteiredaktion@stadtzeitung.net

| www.staz.de Samstag, 06.02.2021

tag über die Koalition ab; die

Grünen befragen derweil

ARBEITSMARKT /

STUDENTEN /

ihre Mitglieder. Das Ergebnis

soll am Montag verkün-

Verhaltener

Augsburger stellen

Optimismus für das

Tierprothesen det werden. Dann könnte der

Jahr 2021

im 3D-Drucker her Rot-gelb-grüne Koalitionsvertrag

am Dienstag unterschrieben

Seite 5

Seite 9

werden.

CO 2

-NEUTRALE VERTEILUNG

dank unserer Umweltschutzpaten

Der vermutlich künftige

Bundeskanzler, Wahlgewinner

Olaf Scholz (SPD), der

in der neuen Woche vereidigt

werden soll, hat unterdessen

sein Ziel bekräftigt,

länger als vier Jahre an der

Regierung zu bleiben.

Wir kaufen

Wohnmobile +

Wohnwagen

Tel. 03944-36160

Glasschaden

www.wm-aw.de (Fa.)

Glasscheiben aller Art

Reparatur + Neu

Fenster und Türen

(Kunststoff · Holz · Alu)

Glasschaden?

Neuverglasung und

Terrassenüberdachung

Reparaturverglasung

aller Art

Glasduschen · Vordach

Spiegel, Glashandel,

Glasdächer, Glasduschen

Industriestraße 12

86438 Kissing

Tel. 0 82 33 / 7 93 73 31

www.glasludwig.de

Die 3 verbindet.

Die neue Linie

nach Königsbrunn

Gemeinsam

nachhaltig

Ein Gemeinschaftsprojekt von

Ab 12.12.

von KÖ zum KÖ.

Einfach mobil,

einfach nachhaltig.

Mehr Infos:

swa.to/linie3


3 9 2 7 3 5 9 8 2 6 4 1

2

Sonntag,

Menschen & Motive

5. Dezember 2021

Gut informiert in die neue Woche

– Anzeige –

Standpunkt

Aus der Mitte

Noch einmal:

Impfen!

Ulrike Bahr

Liebe Leserinnen und Leser,

der künftige Kanzler Olaf Scholz will eine

Impfpflicht für alle Bürgerinnen und

Bürger. Er rechnet mit einer Einführung

Anfang nächsten Jahres. Richtig so!

Es haben sich viele Menschen gegen

das Corona-Virus impfen lassen, aber

die Impflücken sind nach wie vor

zu groß. Unsere Krankenhäuser sind

am Limit oder schon jenseits davon.

Dieser Verantwortung ist sich die zukünftige

Bundesregierung bewusst.

Das Krankheitsrisiko ist viel höher

als Risiken der Impfung, denn die

Impfstoffe sind mittlerweile weltweit

milliardenfach erprobt und sicher.

Nur eine hohe Impfquote ermöglicht

uns in Zukunft ein Leben ohne Einschränkungen

und mit dem Covid-

19-Virus. Deshalb mein Appell an Sie,

lassen Sie sich impfen!

Mit hoffnungsvollen Grüßen,

Ihre Ulrike Bahr, MdB

Liebe Augsburgerinnen

und Augsburger!

Im Sommer erhielt München vom

Freistaat 1,1 Mio. Euro für die Aufwertung

des Stadtteilzentrums Neuperlach.

Die Stadt Augsburg konnte keine

Fördergelder für die Bürgermeister-Aurnhammer-Straße

beantragen,

weil es für das vor zwei Jahren beschlossene

Projekt immer noch keine

Entwurfsplanung gibt. Dieses

Versäumnis wollte die Bürgerliche

Mitte beheben. Unser Antrag, endlich

Planungsmittel in den Haushalt

einzustellen, wurde diese Woche im

Finanzausschuss von allen anderen

Parteien abgelehnt. Angeblich, weil

kein Geld da sei. Komisch! Für einen

Radübergang über die Localbahn

im Industriegebiet Lechhausen sind

600.000 Euro vorgesehen. Aber die

45.000 Euro, um für die Zukunft einen

Plan in der Schublade zu haben, können

wir uns nicht leisten. Man kann

den Eindruck gewinnen, dass CSU

und Grüne dem Gögginger Stadtteilzentrum

trotz aller gegenteiligen Beteuerungen

keine Priorität beimessen.

Ihr Lars Vollmar

Stadtrat

Augsburg

im Deutschen für Sie im Bundestag

ulrike.bahr@bundestag.de

Sudoku normal Nr. 18

8 9 6 7

8 4 9 2 6 7 5 3 1

Kurs der Woche

1 5 9 4

1 5 6 9 4 3 8 7 2

TH61002 Programmieren für

Kids / ab 9 Jahre

2 8

2 7 3 8 5 1 6 9 4

Auf unterhaltsame Weise soll

Begeisterung und Interesse für die

Programmierung geweckt werden. Wir

programmieren ein Computerspiel und

8 7 3 1 6 2 9 4 5 8

lernen dabei Anweisungen, Wiederholungen

und Abfragen kennen. Hierfür

6 3 7 GROSSE 9 6 5KUNST 1 8IM 4 KLEINEN 3 2 7 FORMAT

gibt es die kostenlose Programmierumgebung

Scratch, die von der Lifelong

4 2 9 1

4 8 2 3 7 5 9 1 6

Sa., 11.12., von 09.30 – 12.00 Uhr

zum Preis von 19,00 €

4 9 7 6

3 1 8 4 9 2 7 6 5

5 7 1

5 2 4 7 3 6 1 8 9

8 3 6 9 7 5 1 8 2 4 3

MARKTGASTSTÄTTE

Nachruf Tanzen als Leidenschaft

AUGSBURG

Sudoku ErlebnisNr. 4

80

Sudoku Nr. 4

6. bis 10. Dezember

täglich Spezialitäten Jahre

Stadtmarkt

Trauer um Rudolf Trautz Even/Odd Sudoku 9

für 8,90 € oder als

Sudoku

Menü mit Suppe 9,90€

kennt jeder. In allen neun Feldern sowie senkrecht und waagrecht müssen jeweils die Zahlen

1 bis 9 unterkommen. Neben dem Standard-Sudoku (links) präsentieren wir jeweils ein Spezialrätsel,

diesmal ein „Gerade-Ungerade-Sudoku“. Hier sind alle Felder für gerade Zahlen grau unterlegt.

Cl audia

Meitinger

(Foto),

seit 2013 Professorin

für Technische

Informatik

an der Fakultät

für Elektrotechnik der Hochschule

Augsburg, ist Professorin

des Jahres für Ingenieurwissenschaften

& Informatik. Das hat die

UNICUM Stiftung bekannt gegeben.

Meitinger wurde von einer

unabhängigen Jury ausgewählt.

Sie engagiere sich besonders für

ihre Studierenden. Einerseits

durch hervorragende, praxisnahe

Vorlesungen, andererseits durch

ihre Nähe zur Industrie, hieß es.

Montag:

Augsburger 4 Schupfnudeln mit 1 Willkommen Fuggerstadt 9 so im mit Herzen dem von

1 7 8enorm Augsburg! 4 erfolgreich, 2 5 6gewann

9 18

7 3 9

Sauerkraut „mit oder ohne Speck“

Wir Tanzsport feiern 2010 unser verknüpft 80-jähriges vier Jubiläum! Weltmeister- und acht 1 2 7 5 3 6 4 9 8

Dienstag:

3 5 6wie der Genießen von Rudolf Sie unsere große Vielfalt

5 3und 4 1Frische

5Europameistertitel

9 7 82

6 4 2

Blut- und Leberwurst

Trautz -(Foto). wir freuen Jetzt, uns auf Sie!

sowie über 20 Deut-

2Meistertitel,

Mo - Fr 7.00 - 18.00 Uhr · Sa 7.00 - 14.00 Uhr 3 4 8 1 5 4 9 3 1 2 8 6 7 5

6 8 5 4 9 7 3 1 2

mit Sauerkraut und Kartoffelpüree

7 Mittwoch: 2 4 kurz vor seinem 5 85. 71

9 6sche

Frische Bratwurst „Rheinische Art“

Bauernmarkt: Geburtstag, Mo - Sa ist 7.00 er - 14.00 Uhr

außerdem viermal

2021-12-02T09:16:02+01:00

www.stadtmarkt-augsburg.de · Fuggerstr. 12a · Augsburg

2 mit 8Wirsingkartoffelgemüse

7

verstorben.

5 9 26 81 7den internationalen

3 6 1 9 3 5 4

Donnerstag:

Der geborene

Tanzwettbewerb 2 5 9 6 1 3 8 4 7

5Rinderroulade nach Großmutters 2 Nürnberger und

4 5 65 4Blackpool 89

2und dreimal

den World Cup 8 4 1 7 5 2 9 3 6

3 1 9 7

Rezept mit Kartoffelstampf Sohn eines Opernsängers

6 begeisterte

Freitag:

7 6 1 3 9in der 7Kombination.

5 42

5 2 6 8

Seelachsfilet gebacken mit

3 7 6 9 8 4 5 2 1

Mayonnaisen-Kartoffelsalat sich bereits früh für

1971 übernahm er

3 5 6 das 2Tanzen. Sowohl 4 7 8die traditionsreiche 3 5 64

9 2 1 5 6 2 3 7 9 1 8 4

sportlich wie auch

Tanzschule, die noch

2 4 beruflich 8 3sollte ihn diese Leidenschaft

sein ganzes Leben und deren Geschäftsleitung er

3 6heute 2Trautz 1 & 4Salmen 9 heißt, 79

5 8 3

Grünkohl mit Pinkel oder Mettwurst!

7 3 4 8 6 1 2 5 9

9 Happy Hour von 16 bis 18 Uhr: 8 lang 7begleiten.

8 9bis zu 5seinem 3 Tod

5 1 angehörte.

7 86

2 4 7 6

Augustiner Hell vom Fass für 3 Euro

9 1 8 2 4 5 7 6 3

Sudoku Nr. 5 Sudoku Nr. 5

Nr. 7 Nr. 7

Kleiner Salatteller frisch vom Markt 3,90 €

Frisches Gemüse vom Bauernmarkt 2,90 €

■ Rätselspaß: SUDOKU – normal und spezial LÖSUNGEN S. 12

3 9

1 6

8 5 1

8 9 1

6 3 8 2 9

3 5 1

7 3 5

2 4 6 8

8 2

Rund 60 Mitglieder der Künstlergesellschaft DIE ECKE, darunter einige aktuelle

Preisträger, präsentieren zum Weihnachtsfest eine sehenswerte Verkaufsschau

von bildender Kunst im kleinen Format zu äußerst günstigen Konditionen (ab 100

Euro). Die Ausstellung in der ECKE-Galerie CYPRIAN BRENNER, Elias-Holl-Platz

6, ist von Dienstag bis Samstag (12 bis 18 Uhr) geöffnet. Ausstellungsleiterin

Nathalie Bauer gibt gerne Auskunft über Werke (hier eine Auswahl) und Künstler.

... und immer frisch!

Kaum ein Name ist in der

Im Profi-Tanzsport war er

4 3 91 74 27

6 1 8 5

1 24 5 15 93

3 8 7 4 6

2 8 7 6 56

1 4 2 9 3

5 8 24 69 91

1 3 7 4

9 62 1 73 37 4 58

8 2 9

6 91 4 3 2 8 75

6 5 1

5 7 9 8 4 6 3 5 1 2

3 2 56 15

7 9 4 6 8

4 7 1 6 48

8 5 2 9 3 7

Professorin

des Jahres

Einladung zum

Online-Informationsabend

Dienstag, den 07.12.2021

um 19:00 Uhr

Anmeldung unter:

wing@hs-augsburg.de

wing.hs-augsburg.de

8 3 5 6 2 1 4 7 9

1 6 9 4 7 5 3 8 2

4 7 2 8 3 9 6 5 1

7 2 3 5 8 4 9 1 6

5 9 1 2 6 3 7 4 8

6 8 4 1 9 7 2 3 5

3 5 6 7 1 2 8 9 4

9 1 8 3 4 6 5 2 7

2 4 7 9 5 8 1 6 3

Sudoku Nr. 6 Nr. 8Sudoku Nr. 6

Nr. 8

Online-Infoveranstaltung

zur beruflichen Neu- und

Umorientierung am

Donnerstag,

09.12.2021, 15:00 Uhr

zu den Themen:

• Veränderungen in der Berufswelt und am Arbeitsmarkt,

• Unterstützungsmöglichkeiten durch die Berufsberatung,

• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,

• digitale Angebote der Bundesagentur für Arbeit.

Anmeldung unter:

Augsburg.BBiE@

arbeitsagentur.de

Publication name: 211202_Neue_Sonntagspresse_BBiE_2-spaltig generated:

Berufsbegleitend Wirtschaftsingenieur

(B. Eng.) werden: Das geht!

AUCH FÜR TECHNIKER, FÜR TECHNIKER MEISTER, UND FACHWIRTE MEISTER - OHNE ABITUR

Für Absolventen Studenten mit mit wirtschaftswissenschaftlichem

Hochschulabschluss in 4-5 Semestern


Sonntag, 5. Dezember 2021

Gut informiert in die neue Woche

Storys der Woche

3

Sender zieht um

Klassik-Radio

sendet vom

Stadtmarkt

Klassische Musik aus der

Augsburger City für Millionen:

Dieser Tage verlegt

die Klassik Radio AG ihren

Hauptsitz und ihr Sendezentrum

von Hamburg hierher und bezieht

eine neue Zentrale.

Die Verwaltungsräume im 35.

Stock des Hotelturms sind laut

Mitteilung inzwischen geräumt,

die neuen Studios sowie Büros für

derzeit rund 70 Mitarbeitende in

der Fuggerstraße mitten in Augsburgs

Innenstadt bereits bezogen.

Eine komplett neue Sendetechnik

sorgt erstmals in der Geschichte

von Klassik Radio dafür, dass

der größte Klassik-Sender der EU

nun live und „Made in Bavaria“

sendet. Trotz vielfacher Angebote

aus den Medienmetropolen Berlin

und Hamburg fiel die Entscheidung

zugunsten Augsburg aus.

Für Klassik-Radio-Chef Ulrich

R. J. Kubak, selbst gebürtiger

Augsburger, ist der Umzug

eine bewusste Standortentscheidung:

„Wir wollen den Wirtschafts-

und Medienstandort und

damit Bayern wesentlich stärken.

Künftig wird aus dem Zentrum

Augsburgs unser Programm Millionen

Menschen in Deutschland,

Österreich und der Schweiz viel

Freude und Genuss bereiten“.

Der neue Firmen-Hauptsitz im

historischen Gebäude des ehemaligen

Stadtarchivs wurde von einer

Gesellschaft der Klassik Radio AG

erworben und mehr als drei Jahre

nach modernsten Standards sowie

Denkmal-Anforderungen saniert.

Bürger-Aktion Unzufrieden mit Rathauspolitik

Neustart für die

„Augsburger Mitte“?

von H. J. Wiesner

Als Gerücht machte das

Thema nur kurz die Runde.

Jetzt scheint es konkret:

Die einst umtriebige Bürgervereinigung

„Neue Augsburger

Mitte“ soll neu belebt werden.

Was damals zur Gründung

führte, ist auch heute der Anlass.

Es geht um die in den letzten Monaten

gewachsene Unzufriedenheit

über eine Reihe von Entscheidungen

der Rathausregierung.

Immer mehr macht sich darüber

vor allem in konservativen und

liberalen Bürgerkreisen Enttäuschung

breit, weil sich die am

Wahltag gemachten Erwartungen

offenbar nicht erfüllen.

„Es reicht nicht mehr, den Unmut

über bestimmte, wenig zukunftsgerechte

Maßnahmen in

Leserbriefen zu äußern. Es ist

Zeit, den Interessen engagierter

AugsBürger jeder Couleur wieder

eine hörbare Stimme zu geben“,

Seit Jahren

versprochen,

nichts passiert:

Die

Computer-

Version des

Fugger-Boulevards.

Bis

heute noch ein

Busparkplatz

ohne Bäume.

Als Vorsitzender der neuen „Neuen

Augsburger Mitte“ im Gespräch:

Architekt Michael Fäustlin.

betont der designierte Vorsitzende,

Architekt Michael Fäustlin.

Der frühere IHK-Wirtschaftsjunior,

Vertreter der Bayerischen

Architektenkammer und seit 2010

im Städtebau-Forschungsgremium

IP URBAN EUROPE, baut auf

eine breite Unterstützer- Gruppe.

„Dabei sind aktive und ehemalige

CSU-Mitglieder ebenso wie parteineutrale

Bürger aus Wirtschaft

und Handel. Und was besonders

erfreulich ist: Auch jüngere Jahrgänge

sind zahlreich vertreten, u.a.

namhafte Junior-Chefs, die sich

um die Zukunft der als Familienbetriebe

geführten City-Geschäfte

große Sorgen machen.“

Wie Fäustlin betont, geht es

nicht um die Gründung einer neuen

Partei. „Ziel unserer Bürgervereinigung

ist es, uns als direkt

Betroffene konstruktiv und fair in

die Stadtpolitik einzumischen –

nicht mit Krawall, sondern sachlich

und fachlich!“

Ob der Name „Neue Augsburger

Mitte“ oder die Aktion unter

„Freunde der Innenstadt“ gestartet

wird, ist ebenso noch offen wie die

Zusammensetzung des Neu-Gründerteams.

Ob auch der langjährige

Vorsitzende der „Neuen Augsburger

Mitte“, Steuerzahlerpräsident

Rolf von Hohenhau und der damalige

Aufsichtsratsvorsitzende,

Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer

Robert Stich, mit von der

Partie sind, war bislang nicht zu

erfahren. Nach konkreten Streit-

Themen gefragt, heißt es deutlich:

Augsburgs Verkehrspolitik, die

Millionen-Gräber Theater und

Bahnhof, Perlach-Sanierung,

Boulevard Fuggerstraße, Römisches

Museums-Projekt u.v.a.

■ Ansichten der Woche

Nicht einfach

ignorieren...

Neue Augsburger Mitte – da

war doch was? Richtig. Vor

mehr als zehn Jahren wurde

der Verein gegründet und auch

beim Amtsgericht eingetragen.

Zunächst recht umtriebig ist er

dann eingeschlafen – eine Entwicklung,

die nicht ungewöhnlich

ist, wenn sich Bürger*innen

zusammenschließen, weil sie

was ändern wollen.

Jetzt soll es wieder eine

„Neue Augsburger Mitte“ geben,

zumindest eine neue Initiative,

eventuell auch mit anderem Namen,

aber ähnlichen Zielen,

nämlich die Politik der Stadtregierung

auszubremsen. Ob der

Verein etwas bewirkt, wird sich

zeigen. Um Aufmerksamkeit zu

erreichen und zu überzeugen,

schadet es nicht, namhafte Mitstreiter*innen

zu haben.

So wie vor 40 Jahren, als

sich die Augsburger CSU gespalten

hatte. Der CSM, also die

Christlich Soziale Mitte, mit damals

sehr bekannten Augsburger

Kommunalpolitikern von Hermann

Berlin über Ludwig Kotter bis zu

Peter Menacher, dem späteren

OB, gelang es sogar, 1984 auf

Anhieb zehn (!) Sitze im Stadtrat

zu gewinnen. Landesvater Franz

Josef Strauß höchstpersönlich

musste eingreifen, damit sich die

Lager wieder vereinigten. Aber

das ist Geschichte, die sich in

dieser Form nicht wiederholen

Von Chefredakteur Wolfgang Bublies

wird und an die auch eine neue

Augsburger Mitte sicherlich nicht

anknüpfen kann.

Das heißt aber nicht, dass

man die neue Bewegung im Rathaus

ignorieren darf, zumal sich

ganz offensichtlich aus dem eigene

Lager geschürt wird. Dass

es in Augsburgs CSU schon länger

brodelt, ist ja keine Neuigkeit.

Viele Christsozialen am

Lech, nicht nur die älteren Semester,

haben so ihre Probleme

mit der aktuellen Rathauspolitik,

die ganz auf den Grünenkurs abgebogen

ist. Keine Frage, dass

angesichts der Klimakrise Umweltpolitik

sein muss. Zahlreiche

Entscheidungen (speziell gegen

den Autoverkehr) erfolgen aber,

ohne dass die Stadtoberen Alternativen

aufzeigen.

Gut erreichbare Stadtrand-

Parkhäuser, schnelle, zuverlässige

ÖPNV-Verbindungen und

vor allem eine attraktive Preisgestaltung

in Bus und Bahnen,

für welche die Tarife bekanntlich

zum Jahreswechsel stattdessen

weiter steigen, könnten

hier etwas bewirken. Solange

es immer noch günstiger ist,

mit dem Pkw in ein City-Parkhaus

zu fahren als etwa mit der

Familie per Tram rein- und

rauspendeln, werden wenige

umsteigen. Da ist auch der jetzt

fertige Tramausbau nach Königsbrunn

noch zu wenig.

Nacht der 1000 Lichter

als Hoffnungsschimmer.

Corona update Bald 500 Tote in Augsburg

Impfangebot erweitert

Die „Nacht der 1000 Lichter“

als Hoffnungsschimmer

hat am Freitagabend

die Altstadt erleuchtet. Der Altstadtverein

stellt Kerzen in den

Gassen auf. Und auch die Weihnachtsbeleuchtung

in der Innenstadt

„brennt“. Dennoch fehlt es

irgendwie an der gewohnten Weihnachtsstimmung,

zumal ab Mittwoch

im Handel die 2G-Regel gilt.

Abgesehen von Einkäufen für den

täglichen Bedarf dürfen Geschäfte

nur noch von Geimpften oder Genesen

„besucht“ werden.

Die Corona-Lage in Augsburg

ist unverändert angespannt, wenngleich

die Inzidenz, die schon bei

über 550 lag, aktuell auf 507,7

Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner

in den vergangenen sieben

Tagen zurückgegangen ist. Zwei

weitere Todesfälle von Patient*innen

um die 70 sind zu beklagen,

die Gesamtzahl liegt jetzt bei 494,

ein trauriger Rekord von 500 Coro-

natoten in der Fuggerstadt ist für

die nächsten Tage zu befürchten.

Eine gute Nachricht: Bisher

wurden dem Gesundheitsamt in

Augsburg keine Corona-Fälle mit

der Variante Omikron gemeldet.

Sich impfen lassen! Dazu fordert

die Stadt weiterhin auf. Die

Zahl derjenigen, die zwei Dosen

erhalten haben ist auf 67,9 Prozent

gestiegen. Aktuell gibt es die

Möglichkeit, sich ohne Termin in

der Maximilianstraße 59, der

Hochschule oder bei der Werner-

Egk-Schule in Oberhausen impfen

zu lassen (jeweils dienstags

bis samstags, 8 bis 15.15 Uhr).

Eine Sonder-Impfaktion gab es

zudem am Samstag im Spectrum

Club Kriegshaber, die heute

(Sonntag) von 9 bis 15 Uhr weiterläuft.

Geimpft wird, solange

der Vorrat reicht. Im Impfzentrum

wird hingegen ausschließlich

mit Termin geimpft. Es lohnt

sich, regelmäßig die Terminverfügbarkeit

zur Impfung am Impfzentrum

zu überprüfen, da immer

wieder neue Termine nach

Maßgabe der schrittweisen Kapazitätserhöhung

freigegeben

werden können, teilt die Stadt

mit, die ansonsten für Ungeimpfte

die Beschränkungen erhöht hat

(siehe OB-Kolumne auf Seite 4).

Inzwischen bieten Hessing-Klinik

und Vincentinum Boosterimpfungen

mit dem Impfstoff Moderna

an und ergänzen damit die bestehenden

Angebote in der Stadt.

Ab Montag (6. Dezember) sind

Auffrischungsimpfungen auch im

Diako möglich. Geimpft wird nur

mit Termin. Man kann ihn ausschließlich

über das Portal oder die

Hotline des Impfzentrums Augsburg

vereinbaren. Die Kontaktdaten

stehen auf augsburg.de/impfen.

Die Stadt bittet ausdrücklich, auf

keinen Fall direkt in den Kliniken

anzurufen oder unangemeldet vorbeizukommen.

bub


4 Augsburg aktuell

■ Drei Gedanken zu ...

Impfen und

Regeln

gehören zur

Anti-Corona-

Strategie

Um diese Pandemie erfolgreich

zu bekämpfen, braucht es

neben einer guten Infrastruktur

fürs Impfen vor allem auch klare

Regeln. Drei Gedanken dazu.

Von OB Eva Weber

Mehr 2G und 2G plus

Jetzt auch noch Omikron. In der

Corona-Pandemie muss mit allem

gerechnet werden – auch

mit immer neuen hochinfektiösen

Virus-Varianten. Zusammen

mit der nach wie vor angespannten

Lage in den Kliniken und hohen

Inzidenzwerten ist deshalb

für das öffentliche Leben wieder

mehr Zurückhaltung angezeigt.

Das fällt gerade in der heimeligen

Vorweihnachtszeit unendlich

schwer. Die landesweite

Absage der Christkindlesmärkte

hat das spürbar deutlich gemacht.

Stattdessen noch mehr

2G und 2G plus. Regelungen also,

die bewusst auf Kontaktvermeidung

abzielen, damit das Infektionsgeschehen

stärker unterbunden

wird.

Regelungslücke geschlossen

Die Regelungslücke, wonach

nicht nur in Gasträumen, sondern

auch außerhalb davon 2G samt

Maskenpflicht zu gelten hat, haben

wir in Augsburg geschlossen.

Der Freistaat hat jetzt nachgezogen.

Zu dreist das Verhalten

einiger, zahllose Feierwillige dicht

beieinander stehend im „Gastro-

Freiland“ zu bewirten – getreu

dem Motto: Erlaubt ist, was nicht

ausdrücklich verboten ist. Dieses

provokante Ausreizen von Grenzen,

das alle straft, die verantwortungsvoll

mit den aktuellen

Pandemie-Regelungen umgehen,

verstört nachhaltig.

Impf-Allianz wächst

Um Corona zu besiegen, müssen

wirklich alle mittun. Das gilt vor

allem auch beim Impfen. Wir

brauchen mehr Quote! Umso erfreulicher

ist, dass die Orthopädische

Fachklinik der Hessing Stiftung,

das Vincentinum und ab

morgen auch das Diako mit Booster-Impfungen

neue Partner unserer

städtischen Impf-Allianz sind.

Auch die Infrastruktur für das

Impfen von Kindern zwischen fünf

und elf Jahren wird derzeit aufgebaut.

Wie können loslegen, sobald

der Impfstoff in Augsburg ist.

Ein lohnender Kraftakt. Denn jede

Impfung zum Schutz vor schweren

Corona-Verläufen zählt.

Ich wünsche Ihnen eine

gute neue Woche, und

bitte bleiben Sie gesund!

Feuerwehr mahnt zu Vorsicht im Advent

Wenns brennt: Tür zu

von Michael Siegel

Brandschutz – das Thema

steht in diesem Jahr bei

vielen Augsburgern seit

dem Großbrand vom September in

der Karolinenstraße oben an – und

vielleicht ergibt sich ja daraus die

eine oder andere hilfreiche Geschenkidee

zu Weihnachten.

Zahllose Geräte aus dem Freizeit-

und dem Haushaltsbereich

funktionieren heutzutage mit einem

Akku. Die elektrische Zahnbürste

ebenso wie die Bohrmaschine

oder das E-Bike (Fahrrad).

Prinzipiell sei gegen diese Technik

nichts einzuwenden, so Friedhelm

Bechtel, Sprecher der Augsburger

Feuerwehr. So wie es unrealistisch

sei, sämtliche (wertvollen)

E-Bikes außerhalb von

Kellerräumen oder Garagen aufzubewahren,

so unrealistisch sei

es, Mobilcomputer oder Handys

nur außerhalb von Wohnräumen

aufzuladen. Aber es gebe eine

technische Lösung, die im Fall

des Falles vor dem Allerschlimmsten

bewahren könnte.

Im Fachhandel gibt es spezielle

Brandschutzaschen oder Boxen,

innerhalb derer die Akkus während

des Ladevorgangs – teils auch

zum Transport – aufbewahrt werden

können. Diese Behälter, so

versprechen es die Hersteller,

könnten im Schadensfall einen

Brandausbruch verhindern.

Nach Worten von Feuerwehrsprecher

Bechtel habe es bereits

Versuche gegeben, bei denen derartige

Taschen ihre Funktion bewiesen

hätten. Umgekehrt könnten

derartige Behältnisse auch genutzt

werden, um wertvolle Dokumente,

Ausweise, Verträge, Gegenstände

feuersicher aufzubewahren. Vielleicht

ja eine Geschenkidee für alle,

„die schon alles haben“?

Übrigens: Laut Feuerwehrsprecher

sei der Umgang mit unbeschädigten

Akkus und Ladegeräten

sehr sicher. Problematisch

werde es, wenn die Energiespeicher

beschädigt oder verformt –

etwa durch einen Sturz – aufgeladen

würden. Eine weitere Fehlerquelle:

Die Verwendung von Ladegeräten

unsicherer Herkunft

aus dem Zubehörhandel. Diese

könnten überhitzen oder zur Beschädigung

des Akkus führen,

was bei höherwertigen Markenladegeräten

mit Schutzschaltungen

oftmals verhindert werde.

Technische Ursachen sind immer

wieder Auslöser von Bränden.

Ein Kurzschluss in einem Gerät,

Überlastung einer elektrischen

Leitung, Beschädigungen der Isolierung.

Nicht immer sind es aber

Defekte an technischen Geräten

oder der sprichwörtlich brennende

Christbaum, die eine Wohnung in

Flammen setzen. Laut Bechtel gibt

es auch „Phänomene“, wie man sie

im Haushalt kaum vermuten würde.

Beispiel Selbstentzündung (gemäß

dem Vorbild des von selbst

Immer wieder kommt es zu großem Schaden, wenn in der Vorweihnachtszeit

oder an den Festtagen mit echten Kerzen bestückte Kränze,

Gestecke oder der Baum in Brand geraten.

Foto: Landesfeuerwehrverband Holger Bauer

brennenden Heustocks in der

Landwirtschaft): Der Feuerwehr-

Sprecher erinnert sich an den Fall

eines Heimwerkers, der seinen

Holzfußboden mit Leinölfirnis

Geschenktipp

Brandschutztasche

Nicht immer, wenn es in der Vorweihnachtszeit brennt, liegt es am Adventskranz

oder dem Weihnachtsbaum. Für den Brand am Dienstag in der

Trettachstraße wird noch nach der Ursache gesucht. Foto: Feuerwehr

eingelassen hatte, an sich eine

recht „biologische“ Art der Bearbeitung.

Problematisch wurden die

zusammen geknüllten und in denselben

Kunststoffeimer geworfenen

gebrauchten, ölgetränkten

Stofflappen. Die nämlich hatten

sich selbst entzündet – und wäre

der Hausherr nicht schnellstens zur

Stelle gewesen, hätte es böse Folgen

haben können.

Beispiel Aufheizen (wie unter

einem Brennglas): Bechtel weiß

vom Fall eines Wohnungsinhabers,

der direkt hinter seiner Fensterscheibe

einen Gartenstuhl mit

dunklem Sitzpolster stehen hatte.

Derart kräftig und anhaltend habe

die Sonne auf dieses Polster geschienen

und dieses aufgeheizt,

dass zunächst die innere Scheibe

der Doppelverglasung zerbarst.

Wer weiß, was noch hätte passieren

können, hätten die Bewohner

nicht sofort das überhitzte Polster

beseitigt und sogar die Feuerwehr

zur Rate gezogen.

Für den Gebrauch im Haushalt

empfiehlt Bechtel die Verwendung

von Lösch-Spray, das es im Handel,

beispielsweise in Baumärkten,

gebe. Hat man den an eine große

Haarspraydose erinnernden Behälter

in Griffweite stehen, könne

man bei einem entstehenden Brand

sofort zur Tat schreiten, anstatt etwa

erst einen Kübel mit Wasser

volllaufen zu lassen.

Bei diesen Sprays werde mit

Wasser, das durch Zusätze angereichert

ist, gelöscht. Eine Flüssigkeit,

die nach dem Einsatz relativ

leicht wieder abgewischt werden

könne. Womit sich das Löschspray

von anderen Substanzen wie

Löschpulver unterscheide. Diese,

von der Konsistenz vergleichbar

mit Mehlstaub, könne in feinste

Ritzen eindringen, wodurch sie

beispielsweise elektronische Geräte

wie Computer oder Fernseher

unrettbar zerstöre.

Geschenktipp

Löschspray

Ganz wichtig in diesem Zusammenhang:

Man solle laut Feuerwehr

immer die Türen zumachen,

wenn es irgendwo brennt. Nicht

nur, um den Flammen die Sauerstoff-Zufuhr

abzudrehen, sondern

vor allem auch, um die Ausbreitung

von Rauchgas zu verhindern.

Manchmal habe es die Feuerwehr

mit einem nur recht kleinen

Feuer in einem Zimmer zu tun.

Weil aber das durch schwelenden

Kunststoff belastete Rauchgas die

ganze Wohnung habe fluten können,

es auf ewig in jedem Möbelstück

stecke, müsse die gesamte

Einrichtung beseitigt werden.

Zu beachten sei, dass es für

bestimmte Heizanlagen ab einer

gewissen Größe Vorschriften gebe,

wonach dazu vorgeschriebene

Feuerlöscher bereitgehalten

werden müssen.

Ein wichtiger Aspekt für den

Brandschutz ist laut Bechtel auch

die Lagerung brandgefährlicher

Stoffe. Zu Problemen komme es

immer wieder bei Gas in Flaschen,

wie es beispielsweise bei

Wohnwagen oder Gartengrills

zum Einsatz komme. Hier sei

größte Vorsicht geboten.

























Von-Rad-Str.

21 · 86157 Augsburg


Tel. 0821/32762627

· Mobil 0170/3 48 69 05






Eine gesegnete Adventszeit und


Frohe Weihnachten

sowie ein gesundes Jahr 2022





✯ ✯


Online-Infoveranstaltung

zur beruflichen Neu- und

Umorientierung am

Donnerstag,

16.12.2021, 17:00 Uhr

zu den Themen:

• Veränderungen in der Berufswelt und am Arbeitsmarkt,

• Unterstützungsmöglichkeiten durch die Berufsberatung,

• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,

• digitale Angebote der Bundesagentur für Arbeit.

Anmeldung unter:

Augsburg.BBiE@

arbeitsagentur.de

Publication name: 211129_Neue_Sonntagspresse_BBiE_2-spaltig generated:

2021-11-11T14:23:01+01:00

20.1.22 AUGSBURG // Kongress am Park

12.4.22 AUGSBURG // Kongress am Park

Mit der Original-Band

aus Las Vegas!

19.4.22 AUGSBURG // Kongress am Park

Ideal für Events und Weihnachtsfeiern:

Geschenkgutscheine für Weihnachten:

z.B. für Weinseminare und Weinproben!

www.kork-genuss.de, 0172-8205636

Auf dem Kreuz 8, Augsburg






wünscht Ihnen

Ihre Lechhauser

Stadträtin

Sieglinde Wisniewski

und die SPD

Lechhausen

Im Dezember Im Dezember und Januar: und Januar:

Käsefondue Käsefondue auf Vorbestellung

auf Vorbestellung

Weiterhin geöffnet Do.–Fr. und Sa. ab 17 00 Uhr


www.abba-story.de

Wir suchen für unsere junge Mitarbeiterin

eine kleine Wohnung, evtl. mit

Balkon. Möglichst Nähe martiniPark

in Augsburg, bis ca. 500 € warm, ab

02.2022. Tel.: 0176/97305704 oder

annabell.hoerner02@gmail.com

SonntagsPresse


28.1.22 AUGSBURG // Kongress am Park

www.tina-turner-story.com

13.4.22 AUGSBURG // Kongress am Park

TICKETS & INFOS: WWW.COFO.DE


JUBILÄUMS-

TOURNEE

50 JAHRE

ABBA

20.4.22 AUGSBURG // Kongress am Park


6 Monate

Tarifpreis

geschenkt

ab dem 7. Monat

ab 49,99 € mtl. *

Schon bei Dir in Augsburg:

Glasfaserbasiertes Internet

mit bis zu 1000 Mbit/s. **

Jetzt Verfügbarkeit checken: vodafone.de/gigabit-sofort

Together we can

* Aktionszeitraum bis 13.02.2022. Red Internet & Phone 1000 Cable ab dem 7. Monat ab 49,99 € monatlich. Mindestlaufzeit 24 Monate. Einmalentgelt Lieferpauschale 9,99 €. Festnetz-Flat

ins deutsche Festnetz. Sonderrufnummern sind von der Festnetz-Flat ausgenommen. Telefonate in alle deutschen Mobilfunknetze 19,9 Ct/Min, Telefonate ins Ausland, z. B. USA, ab

9,9 Ct/Min. Call-by-Call und Preselection nicht verfügbar. Verfügbarkeit beachten: Internet & Phone-Produkte sind in vielen unserer Kabel-Ausbaugebiete und mit modernisiertem Hausnetz

verfügbar. Prüf bitte, ob Du die Produkte im gewünschten Objekt nutzen kannst. Gilt nur für Internet & Phone-Neukunden, in deren Haushalt in den letzten 3 Monaten weder ein Internetnoch

ein Telefon-Anschluss von Vodafone vorhanden war. Sicherheitspaket bereits eingerichtet; für bis zu 2 Geräte in den ersten 2 Monaten gratis, ab dem 3. Monat 3,99 € monatlich;

jederzeit in Textform kündbar mit einer Frist von 4 Wochen. ** Maximal-Geschwindigkeit im Download. Vodafone liefert die Produkte über ein Netz aus Koaxial- und Glasfaserkabel aus.

Vodafone Deutschland GmbH, Betastraße 6 – 8, 85774 Unterföhring

Alle Preise inkl. MwSt.

130_ANZ_NeueSonntagspresse_CATAN_Flight4_284x440_SSP_AUGSBURG.indd 1 04.11.21 09:22


6 Branchenführer

V20 Sonntag, 5. Dezember Verkäufe 2021 ·

Gut informiert in die neue Woche

Einrichtungen

Fliesenlegermeister

Ulrich Dreste

Badsanierung mit Staubabsauganlage

Infos & Bilder unter:

www.dreste-fliesen.de

0821-5898370

Probststraße 6, 86316 Friedberg,

Tel. 08 21/2 69 91-0,

Fax 08 21/60 65 20

Stauffenbergstr. 7, 86161 Augsburg (im

Hause R + F), Tel. 08 21/59 10 86

Internet: www.fliesen-bretschneider.de

Handwerk

MARKTPLATZ

Container -



Gastronomie

Mietpark

AUGSBURGER-ALLGEMEINE.DE/MARKTPLA


Anzeigen-Hotline Branchenführer

Anhängervermietung

Baumaschinen- und

in Bergheim

Bei Fragen oder Anregungen können

Sie sich jederzeit mit Frau Klaus

unter 0176-43 13 76 00

Techn. in Artikel/Maschinen

Verbindung setzen.

Erdbewegung • Baggerbetrieb

TAKE AWAY

Wir bieten weiterhin Essen zum abholen

Hauptstraße 53 · 86199 Augsburg/Bergheim

Tel. 0821 92123

Garten & Floristik

Baumschnitt

und Fällungen

Ausgebildet, staatlich

geprüft und zertifiziert

Kostenfreie Angebote Baumpflege

Baumschnitt

vor Ort!

kostenlose Angebote

Fällungen

vor Ort

Tel. 0821/998 4099 · www.konze-laur.de




Anzeigen-Hotline Branchenführer

Bei Fragen oder Anregungen können

Sie sich jederzeit mit Frau Klaus

unter 0176-43 13 76 00

in Verbindung setzen.

Staatl. gepr. Farbenund

Lacktechniker

Maler- u. Lackierermeister

Schloßbergstr. 14 · 86872 Scherstetten

Tel. 08262/1043 · Fax 08262/9684990

Schäffer Haustechnik GmbH

Gut Lindenau 1, 86438 Kissing

Telefon 08 21- 80 99 50 - 0

Telefax 08 21- 80 99 50- 45

Schäffer Haustechnik GmbH

Notdienst 08 21- 80 9950 - 90

Schäffer Haustechnik GmbH

Gut Lindenau 1, 86438 Kissing

NEU: Kolbergstraße 14

Telefon 08 21- 80 99 50 - 0

Telefon 0821 / 7211 88

Telefax 08 21- 80 99 50- 45

Schackstr./Ecke Zietenstr. 1Notdienst 08 21- 80 9950 - 90

Telefon 0821 / 90 72 73 73

www.schaeffer-haustechnik.de

info@schaeffer-haustechnik.de

Gut Lindenau 1, 86438 Kissing

Telefon 08 21- 80 99 50 - 0

www.schaeffer-haustechnik.de

Telefax 08 21- 80 99 50- 45

Gutachten

info@schaeffer-haustechnik.de

Notdienst Sonn+Feiertag 08 21- von 7.30-11.00 80 9950 geöffnet - 90

www.schaeffer-haustechnik.de

Fa. info@schaeffer-haustechnik.de

Neigert

Fa. Renovieren Neigert und Sanieren

Alle Renovieren Arbeiten rund ums und Haus! Sanieren

Renovieren Trockenbau-Innenarbeiten-Dachrinnensäuberung

und Sanieren

Alle Alle Arbeiten Arbeiten rund rund ums ums Haus! Haus!

u 08293/95 10 10 54 54

u 0171/270 76 76 38 38

alexander.neigert@icloud.com

Schweißtechnik RIEL GMBH

Mehr Lebensqualität, mehr

Tel.

Biss!

0906 9051 rep. alle gäng. Geräte

SORGFÄLTIG * SCHNELL * PREISWERT

Feste dritte Zähne an einem Tag bei der PRAXISZAHNKLINIK GÜNZBURG

Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihre Zähne verlieren:

Krankheiten, mangelnde Mundhygiene, extreme Zahnarztangst.

Die Folgen sind Zahnlücken bis hin zur kompletten Zahnlosigkeit.

Viele Patienten quälen sich Jahrzehnte mit unkomfortablen und

wackeligen Vollprothesen, mit denen ein normales Leben kaum möglich

ist.

„Aber es gibt Alternativen“, weiß Dr. Oliver Schmidt, Implantologe aus

Günzburg. „Mit den Möglichkeiten der modernen Implantologie können

wir Menschen helfen, die ihre Freude am Leben verloren haben.

Festsitzender, hochwertiger Zahnersatz auf Implantaten gibt Patienten,

die jahrelang Angst beim Sprechen und Lachen hatten, ein hohes Maß

an Lebensqualität zurück“, informiert Dr. Schmidt.

Feste Zähne in kurzer Zeit

In seiner Günzburger Praxis bieten Dr. Schmidt und sein Team eine Behandlung,

bei der Patienten an nur einem Tag mit neuen festsitzenden

S N

SANITÄR

WARTUNG

anlagentechnik-leichtle.de 08291-1359

HEIZUNG

S N

SANITÄR

Schäffer Haustechnik GmbH

Gut Lindenau 1, 86438 Kissing

Telefon 08 21- 80 99 50 - 0

Telefax 08 21- 80 99 50- 45

Notdienst 08 21- 80 9950 - 90

Bürozeiten:

www.schaeffer-haustechnik.de

info@schaeffer-haustechnik.de

Bürozeiten:

Mo - Do 7 - 17 Uhr

Freitag 7 - 13 Uhr

Bürozeiten:

Mo - Do 7 - 17 Uhr

Freitag 7 - 13 Uhr

Sanitär- und Heizungstechnik

Sanitär- und Heizungstechnik

S.Neumair

Partnachweg 1

86165 Partnachweg Augsburg 1

86165 Augsburg

Tel. 08 21/729 23 25

Tel. 08 23 25

Fax 08 Fax21/729 08 21/72923 23 24

Meisterbetrieb Email: Email: haustechnik.neumair@t-online.de

WARTUNG

SOLAR

HEIZUNG

SOLAR

S.Neumair

Mo - Do 7 - 17 Uhr

Freitag 7 - 13 Uhr

Birkenfeldstr. 9 · 86157 Augsburg

Telefon 08 21- 52 50 25 · Fax 08 21- 52 50 29

info@elektro-saxenhammer.de

www.elektro-saxenhammer.de

10 Angus-Fresser zu verk., 0178/1568906

Die Vitrine Laser-Zahnheilkunde feine Buche, teilmassiv 2 teilig; stellt eine wichtige Ergänzung

120€; A zur 015257270307

BHT: 148/200/45 cm, + Einlegeböden; VB

Das dreidimensionale Bild zeigt

Gartenbedarf/Pflanzen

konventionellen Zahnheilkunde dar. Gerade

dem Implantologen die exakte

bei der Behandlung von Zahnfleischerkrankungen

Lage von Gefäßen und Nerven

– Verletzungen

Pflanzen Wer

und

hat

Schmerzen

Platz und Freude an Zieringwer,

Zyperngras und Hibiskus rot

bieten Lasersysteme sogar die Möglichkeit, oftmals

werden blühend. so annähernd 0821404279 aus-Online-IDgeschlossenren. Schonende Zahnbehandlung ohne Bohrer. Durch

141312 Knochen und Gewebe aufzubauen und zu regenerie-

Fischteichwanne, Kunststoff hell,

2,10x1,70m, tiefe 1 m, mit Stufenbildung, die Präzision des Lasers kann punktgenau und minimal

invasiv gearbeitet werden, das Tel. heißt 0174/8488325 gesunde

gegen Abholung, Rm LL. T. 0175/4529341

Dekoherd zu verk. 650,- €

Zähnen versorgt werden. Das Konzept der Günzburger Spezialisten

basiert auf einer speziellen Technik, bei der vier Gloria Implantate Gartenhäcksler, im Kiefer

ausreichen können, um eine komplette Brücke € 45,- sicher zu verkaufen. und A dauerhaft 0821/69680

Zahnsubstanz braucht nicht Holz-/Kohle angegriffen Werkstattofen, zu werden. 12 kW, reicht

zu befestigen – die sogenannte „All-on4 Methode“.

für 300m², am 1.1.2016 für 1199,-

Wenn der Patient über genügend Kieferknochen verfügt, setzt der Implantologe

vier Implantate in einem bestimmten Nahrungsmittel Abstand und einem Die massiv, Sehkraft bemalt, von 1991, Ihres NP 2.980,- Zahnarztes DM,

Bauernschrank Fischbachau, Fichte

gekauft, 1 Jahr benützt, keine Mängel, VB

750,-. T. 01512 0728366 Barzahlung bei

ist gut. Mikroskope

top Zustand, VB 350,- A 01608532645

Abholung in 86757 Wallerstein

genau definierten Winkel ein. Diese Konstruktion ist so stabil, dass

die Patienten noch am selben Tag mit einer festsitzenden Brücke und

individuell angepasstem Zahnersatz nach

Biogemüse(Karotten,

Hause gehen können.

Pastinaken,

Dieser

Zwiebel

vom Acker, Kartoffeln ab Hof)am Lerchenberg

Abend Hohenaltheim belastet zur werden. Selbstwerbung Es Kilo

erste Zahnersatz kann schon am gleichen

gibt allerdings Patienten deren Angebot 0.50 an Euro. Kieferknochen Kartoffeln am für Straussenhof eine

01755925398

normale Implantation nicht ausreicht. Auch auf diese Situation ist das

Team bestens vorbereitet und bietet sichere und nachhaltige Lösungen.

2 Kisten Gloggenäpfel, ungespritzt zu

verk. Tel. 09092/6660

Dreidimensionale Bilder geben Sicherheit

Wichtig für eine sichere und schonende Implantation ist der Einsatz

modernster Technik: Ein digitaler Volumentopograph Wohnungseinrichtungen/

liefert dreidimensionale

Bilder der gesamten Kiefersituation. Möbel „Auf dieser Basis

fertigen wir eine individuelle Operationsschablone mit den zuvor

definierten Positionen der Implantate während der Operation exakt

auf den Patienten. Diese Methode sorgt für weniger Beschwerden

nach der Operation und ist für den Patienten weniger belastend als

konventionelle Behandlungen“, erläutert Dr. Schmidt die Vorteile für

die Patienten. Die Patienten profitieren nicht nur von der verkürzten

Behandlungsdauer.

Das Konzept für „feste Zähne“ reduziert die Belastung für die Patienten

deutlich und schont auch

den Geldbeutel. Durch die geringe

Anzahl der Implantate verringern

sich schließlich die Kosten für den

hochwertigen Zahnersatz. Wenn

das kein Grund für ein erstes Lachen

mit den neuen Zähnen ist!

• Zylinder – Reparatur –

Sofortservice

• Fachbetrieb für Hydraulik

• Hydraulikschläuche, Verschraubungen,

Kolbenstangen, Dichtungen

• Zerspannungsarbeiten –

Drehen, Fräsen, Schweißen

• Meisterwerkstatt

NFZ & Baumaschinen

• HIAB Kranservice

Burgwaldring 21

86697 Oberhausen-Kreut

direkt an der B 16 bei Neuburg/Donau

Mo.– Fr. 7 – 18 Uhr · Sa. 9 – 12 Uhr

Tel. 0 84 31 - 6 40 66 11

Container Verkaufund Vermietung alle

Hebetechnik-

Größenund Typendeutschlandweit

www.containerverkauf-vermietung.de

Bürozeiten: Auch Finsterwalder Selbstfahrer- ContainerGmbH

Lkw bis 3,5 t. (mit

Mo - Do

D-87600Kaufbeuren

7 - 17 Uhr

·Tel. 08341/809050,

Fax: FS Kl. 08341/809059 B) oder ·info@finsterwalder.eu

Freitag 7 - 13 Uhr

7,5 t.: sicheres

Arbeiten z. B.

Malerarbeiten,

Dachrinnen-,

Fenster- u. Vordachreinigung…

Arbeitshöhe 20,

26 und 30 m!

Auch Scherenund

Teleskopbühnen

verfügbar!

2 Drehstrommotore, 1430 Upm, 4 kW +

1410 Upm, 1,5 kW, 1 Winkelgetr.-Mot.,

1330 Upm, n² = 32, günstig abzugeben,

Tel. 09076/590

Landwirtschaft

Dr. Oliver Schmidt und sein Team informieren regelmäßig zu den

Möglichkeiten der Implantologie und zu Ihrem Behandlungskonzept

für „feste Zähne“.

Weitere Informationen:

https://schoene-zaehne-ein-leben-lang.de/

Container

Aushub • Bauschutt

Gartenabfälle • Sperrmüll

Lieferung von Sand, Kies,

Rimul und Erde,

von 1 bis 30 cbm

Tel. (0821) 95018 • www.eser.de

Schöne Nussbaum Antikmöbel, 2 tg. Dielenschrank/Anrichte/Sideboard,

TV-Telefonschränkchen,

Tisch rund, m. 4 Stühlen, ab

Immobilien

85,-, Tel. 0162/1698736 Lieferung mögl.

Die Experten vorort!

IHRE ***** MAKLER!

(laut CAPITAL 10/17)

Über 30 Jahre Erfahrung

Garantiert Mehr als nur ein Ihr Makler! Vorteil

beim Kauf und Verkauf von Immobilien

Die EXPERTEN vor Ort für Ihre

www.garant-immo.de

IMMOBILIEN-Angelegenheiten

Service

Fa. Obermeier

Haushaltswaren

Wir entrümpeln für Sie:

Wohn- und Haushaltsauflösungen

vom Keller bis zum Dach.

Besenrein, kompetent & zuverlässig

Verwertbares wird angerechnet

Ihre Kummer-Nummer:

☎ 0179/6597168

Nutzen Sie Ihre Chance für eine unverbindliche

erste Beratung. Wir nehmen uns sehr gerne

Zeit für Sie und helfen Ihnen bei der:

• Aktuellen MARKTWERT-Analyse

12 • Perserteppiche, Aktuellen MARKTWERT-Ermittlung Iran/ Irak/ Persien,

mit • Zertifikat, Strategie zu auch der VERMARKTUNG einzeln, Größen nach

Anfrage, • Abwicklung Preis VB der A VERMARKTUNG 01608532645

• Alternative: LEIBRENTEN-Lösung

• Unterstützung beim Immobilien-Kauf

• Und vieles mehr!

Nachtmann Bleikristall Gläser „Alexandra“,

teilweise unbenützt, 83 Teile, 800,-.

GARANTiert Ihr Vorteil!

Tel. 0175/4918661

www.garant-immo.de · Tel. 08 21/4 39 87 00

VERKAUF LOKAL und und

VERMIETUNG

KOMPETENT

vom Ihr Immobilien-

Immobilienprofi

regional

Makler

&

in

erfahren

Augsburgg

Augsburg - München

Gartentisch

seit 1994

klapptbar, Stahlrohrgestell,

UV-u. Lünendonk wetterfest, Zust. ok. Immobilien

LBH:146/94/70

cm; www.mli24.de VB 90€; A 015257270307 · 08 · 08 21/6609 71 11

Anzeige

Laser und Mikroskopische-

Öfen/Heizung/Zubehör

Zahnheilkunde

sind besser. Nachfolgend nur einige Vorteile, die der

Einsatz fortschrittlicher Mikroskope mit sich bringt:

• Gekrümmte und schwierig aufzufindende Wurzelkanäle

können durch ein Operationsmikroskop

VB 500,- € in Bad Wörish., 08247/5919

besser behandelt werden. Wamsler Ölofen 4,3 kW 2 Jhr., Tech.

ok., wg. Umzug zu verk. € 90,-

Wir bieten eine spezialisierte Wurzelbehandlung

A 0151/47377537

unter einem Operations-Mikroskop.

Doppelbett (1,40 x 2,00 m), Massivholz,

• einschl. Die Lattenrost Wurzelkanäle und Matratze, sind Selbstabholung,

80,00 €, Telefon 0160 94989399 Trockenes Buchenbrennholz

dichter gefüllt. Einer erneuten

Infektion kann vorgebeugt werden.

• Der Zahn kann viele Jahre erhalten werden.

Musikinstrumente

Wunderschönes Buffet, frisch restauriert

(mit Kreidefarbe gestrichen, mit.Möbelwachs

versiegelt)

Maße 125x46x188 2-teilig Vk 749€, PLZ

89340

Sehr gut erhaltenes 2-sitziges Schlafsofa,

Näheres gerne unter 0176 24283676 nach vorn ausziehbar, Selbstabholung,

50,00 €, Telefon 0160 94989399

Anzeigen-Hotline

0176-43 13 76 00

Einbauküche 2,5 Jahre alt mit allen E-Geräten

(Kühlschrank-Gefrierkombi, Spülmaschine,

Kochfeld und Backofen sowie Dunstabzugshaube)

Waschbecken auch dabei. Wir

helfen gerne beim Abbau. Preis 1700€ VB.

Telefon: 017668751780 Online-ID: 141302

Wohnungsauflösungen

Gge. Flohmarkt/Dekoauflösung am

23.10.21 ab 13 Uhr in A. Spickel, Siebentischstr.

29, nähe Zoo. Gr. Mengen Sammelobjekte,

Dekoartikel, Bilder usw. Ideal für

Sammler, Händler und Wiederverkäufer.

Kompl. Wohnungsauflösung

Geschirr, Möbel, Teppiche, Accessoires

Sa. und So. 23./24.10.2021 ab 10 Uhr

Räterstraße 2, Augsburg

Tel. 0151/23918311

Hausflohmarkt in Kissing, Eichweidweg 2,

(Bücher, Bilder, Möbel usw.) Sa., 23.10., v.

10.30-17 Uhr Näh. Info 0175/6822065

Holzofen, 6-8 kW, mit Specksteinverkleidung

u. Rohre, für 270,- zu verk.

Tel. 09070/8034

Wamsler Pelletofen 5,8 kW, 1 Jahr wenig

benützt, mit Fernbedienung, NP 900,- €

Holzbrikett/Pellets/Kohlen/Kaminholz

Fa. Eser Brennstoffe A 0821/9 50 18

www.heinle-gbr.de, Tel. 0173/3927304

Gitarrenlehrer verkauft aus Altersgründen

edelste Konzertgitarren, F.Barba, J. Hernandez,

Hopf speziel, Modelle nach Romanillos

und Lester Devoe, VB, 0151/28112020

Unterhaltungselektronik

Sony TV KDL-55 HX 755

(139 cm), Full-HD, internetfähig/WLAN.

A 0821/86416 oder 0176/96157000

Philips Videorekorder VR 2022 S (Viedeo

2000) u. FB A 0821/706198

Foto/Film/Optik

Alte Porst Spiegelreflex C-TL Kamera

(No 760289), inkl. Regula-Variant Comp.-

Blitzgerät, 4 Objektive, z.B. Soligor 95-210

mm/F 4.5 Zoom + Macro, 2 Colored Filt.,

Orig.-Tasche, muss überholt werden,

120,-. A 08233/5251

Klappfahrrad M

guter Zustand. 2

Darf im Zug zus

mitgenommen we

01774605765 On

E-Bike Victoria,

Schaltung, Antrieb

45 cm, Reifengr

1000,-. Tel. 0175

TOP Hercules E

2016, 50cm Rah

mit Geb.sp. 900,

Onlin

Dreirad, 6 Gänge

0170/5205472

Herkules Her

Nabenschaltung,

Elektrofahrrad Ne

Marke VB:899€01

Herren-/Damen

günstig zu verk

Spiele/Hob

Drohne Mavic a

01727852883

Panzer Tamiya,

01727852883

Medizin. Hi

Pflegebett,


Sonntag, 5. Dezember 2021

Sportlich in die neue Woche

Sport

7

2:3

Leverkusen – Fürth 7:1 (3:1)

Hoffenheim – Frankfurt 3:2 (2:1)

Mainz – Wolfsburg 3:0 (2:0)

Bielefeld – Köln 1:1 (0:1)

Dortmund – Bayern 2:3 (1:2)

Union – Leipzig (Fr.) 2:1 (1:1)

Sonntag:

Stuttgart – Hertha Berlin (15.30 Uhr)

Mönchengladbach – Freiburg (17.30 Uhr)

Tabelle

Sp. S U N Tore Pkt.

1 Bayern 14 11 1 2 45:15 34

2 Dortmund 14 10 0 4 35:22 30

3 Leverkusen 14 8 3 3 35:19 27

4 Hoffenheim 14 7 2 5 30:22 23

5 Union Berlin 14 6 5 3 22:20 23

6 Freiburg 13 6 4 3 19:13 22

7 Mainz 14 6 3 5 20:14 21

8 Wolfsburg 14 6 2 6 15:20 20

9 Köln 14 4 7 3 23:23 19

10 VfL Bochum 14 6 1 7 15:22 19

11 RB Leipzig 14 5 3 6 25:18 18

12 M‘gladbach 13 5 3 5 18:18 18

13 Frankfurt 14 4 6 4 18:20 18

14 Hertha BSC 13 4 2 7 13:27 14

15 Stuttgart 13 3 4 6 18:23 13

16 Augsburg 14 3 4 7 14:25 13

17 Bielefeld 14 1 7 6 10:20 10

18 Fürth 14 0 1 13 12:46 1

Fußball-Bundesliga München gewinn 3:2 in Dortmund

Bayern-Glück im „Classico“

von Michael Siegel

0:3 Nachmittagsspieltag

schon zur Halbzeit

zurück – da war der

Noch lange nach Spielschluss wurde nach der Partie des FC Bayern in Dortmund über Schiedsrichter-Entscheidungen

diskutiert.

für so manchen Fußballfan aus der

Region schnell gelaufen – selbst

wenn der FC Augsburg es bei der

2:3-Heimniederlage gegen Bochum

noch einmal spannend

machte. Aber da war ja noch der

Bundesliga-“Classico“ zwischen

Borussia Dortmund und den

Münchner Bayern. Und der begann

furios: schon nach vier Minuten

gingen die Hausherren in Führung

– aber noch vor der Pause

drehten die Bayern die Partie zum

2:1-Halbzeitstand. Je ein Treffer in

der zweiten Hälfte, und der Endstand

von 3:2 stand fest. Strittig

aber der Handelfmeter, der zum

Siegtor der Bayern führte.

Tröstet es aus Augsburger Sicht,

dass auch die anderen Kellerkinder

Schwächen zeigten? Fast schon der

Normalfall in dieser Saison ist,

dass Greuther Fürth eine Packung

bekommt – diesmal bei Bayer Leverkusen.

Besonderheit in dieser

Partie: Der Leverkusener Patrik

Schick trifft in der zweiten Halbzeit

vier Mal zum Über-Hattrick.

Auch schon so etwas wie ein Normalfall:

Der Job des Fürther Trainers

Stefan Leitl scheint mittlerweile

massiv gefährdet. Aber was

will man auch machen bei einer

Ausbeute von einem einzigen

Pünktchen nach 14 Spielen?

Auch Arminia Bielefeld als Tabellen-Vorletzter

konnte nicht entscheidend

aufholen beim 1:1 gegen

den 1. FC Köln. Dass die beiden

Friedens-Boten dieser Saison mit

jeweils sieben Unentschieden sich

1:1 trennen, dürfte in den Wettbüros

kaum für Rekord-Quoten gereicht

haben.

Weiter nicht der Brüller ist, was

die von vielen höher eingeschätzte

Eintracht aus Frankfurt derzeit

produziert. Jüngstes Beispiel: die

2:3-Niederlage gegen Hoffenheim,

die die Frankfurter weiter nicht so

recht von den Abstiegsplätzen abheben

lässt. Um so besser das Bild

bei der TSG Hoffenheim: Der Verein

aus dem Sinsheimer Stadtteil

rangiert mittlerweile gar auf Tabellenplatz

vier.

Beachtlich verkauft sich nach

wie vor auch Mainz 05, immer

wieder ein Abstiegskandidat früherer

Jahre. Mit dem 3:0 gegen den

VfL Wolfsburg haben die Mainzer

die international renommierten

„Wölfe“ auch in der Tabelle überholt.

Und wo schon über Trainer-Posten

spekuliert wird, sei ein Rückblick

auf das Freitagsspiel zwischen

Union Berlin und RB Leipzig

gestattet: Nach der 1:2-Niederlage

herrscht beim Vizemeister aus

Sachsen große Unzufriedenheit

mit aktuell nur Tabellenplatz 11,

heißt es. Wie lange das wohl noch

gut geht für RB-Coach Jesse

Marsch?

Grund zu Jubeln hatte allen voran

Bayer Leverkusen und insbesondere

Patrik Schick. Dem Stürmer gelang

ein lupenreiner Viererpack in

der zweiten Hälfte (Bild links). Arminia

Bielefeld erkämpfte sich gegen

Köln ein 1:1-Remis. Im Bild in

der Mitte ist Patrick Wimmer im

Einsatz. Rechts der FCA-Spieler Andi

Zeqiri, der sich im Lauf der ersten

Halbzeit verletzte und ausgewechselt

werden musste. Sky-Fotos

Alle Spiele,

alle Tore

FCA – Bochum 2:3 (0:3)

FCA: Gikiewicz – Framberger, (31.

Jensen), Gumny, Winther – Caligiuri,

Maier (46.Moravek), Dorsch, Iago –

Hahn (80.Cordova), Vargas (80.Niederlechner)

– Zeqiri (41.Gregoritsch)

Tore: 0:1 Polter (23.), 0:2 Holtmann

(40.), 0:3 Polter (45.+2), 1:3 Gregoritsch

(57.), 2:3 Caligiuri (86.)

Gelb: – Danilo Soares (2. Gelbe Karte),

Rexhbecaj (3.).

Zuschauer: keine

Dortmund – Bayern 2:3 (1:2)

Tore: 1:0 Brandt (5.), 1:1 Lewandowski

(9.), 1:2 Coman (44.), 2:2 Haaland

(48.), 2:3 Lewandowski (77./HE)

Gelb: Can (1.), Bellingham (4.) – Lewandowski

(1.), Upamecano (2.)

Gelb-Rot: Trainer Rose (BVB)

Zuschauer: 15.000

Leverkusen – Fürth 7:1 (3:1)

Tore: 1:0 Adli (12.), 2:0 Tapsoba (17.)

2:1 Dudziak (33.), 3:1 Hincapie (45.),

4:1, 5:1, 6:1, 7:1 Schick (49.,69.,74.,

76.).

Gelb: – Leweling (2. Gelbe Karte)

Zuschauer: 10.000

Mainz – Wolfsburg 3:0 (2:0)

Tore: 1:0 Burkardt (2.), 2:0 Stach

(4.), 3:0 Lacroix (90./ET).

Gelb: Barreiro –

Zuschauer: 10.000

Hoffenheim – Frankf. 3:2 (2:1)

Tore: 0:1 Borré (15.), 1:1 Geiger (24.),

2:1 Rutter (30.), 3:1 Samassékou

(59.), 3:2 Paciencia (72.).

Gelb: Geiger (2.), Samassekou (4.) –

Sow (4.), Paciencia (1.)

Zuschauer: keine

Bielefeld – Köln 1:1 (0:1)

Tore: 0:1 Özcan (17.), 1:1 Lasme (59.)

Gelb: Kunze (3.) – Schindler (1.)

Zuschauer: 8.231

U. Berlin – Leipzig (Fr.) 2:1 (1:1)

Tore: 1:0 Awoniyi (6.), 1:1 Nkunku

(13.), 2:1 Baumgartl (57.).

Gelb: R. Khedira (4.) – Szoboszlai (2.)

Zuschauer: 13.506


■ Einwurf

Keine

Punkte

ohne

Fans

Von Johannes Kaiser

Der FCA zeigte sich in den

letzten Wochen besonders

heimstark, schlug unter anderem

Gladbach, Stuttgart

und den FC Bayern. Kaum

sind die Fans aber wieder

weg, fehlen auch die Punkte.

Klar profitieren Fußballmannschaften

von den eigenen Anhängern

im Stadion, dem sogenannten

„Zwölften Mann“. Auf

diesen mussten die Augsburger

nun erstmals in der Saison verzichten

und werden es wohl

noch mindestens bis zur Winterpause

weiter müssen. Bedenklich,

gerade wenn dann solche

Leistungen, wie in der ersten

Halbzeit, dabei rauskommen, die

man in dieser Saison eigentlich

nur aus Auswärtsspielen bei

Freiburg und Mainz kannte.

Dabei spielte sicher auch der

akute Innenverteidiger-Mangel

mit, der dafür sorgte, dass der

FCA bei Bochums Ecken ein

ums andere Mal überfordert

wirkte und so kurz vor der Pause

gleich zwei Gegentore fing –

mindestens eines zu viel.

In der zweiten Hälfte startete

man zwar eine Aufholjagd,

konnte sich aber nicht belohnen,

am Ende fehlte ein Tor zum Ausgleich.

Genügend Chancen waren

zwar da, verwerten konnte

man aber zu wenige und verlor

schließlich einmal mehr. Und das

in einem Duell, das den FCA bei

einem Sieg ordentlich Luft im

Abstiegskampf gegeben hätte.

Bitter, gerade jetzt, wo man

bis auf Leipzig in den verbleibenden

Spielen bis Weihnachten

nur noch auf Gegner auf

Augenhöhe trifft.

WUNSCHANWALT.DE

ALLES, WAS RECHT IST

DAS ERGEBNIS ZÄHLT

Thomas Erifiu

Rechtsanwalt

• Zivilrecht

• Erbrecht

• Kaufrecht

• Miet- und Pachtrecht

• Vertragsrecht

• Versicherungsrecht

• Werkvertragsrecht

• Wirtschaftsrecht

Stephanie Sandbichler

Rechtsanwältin für Arbeitsrecht

(Advokatica za radno pravo)

• Abmahnung

• Lohnfortzahlung

• Fristlose Kündigung

• Ordentliche Kündigung

• Zeugnis

• Kollektives Arbeitsrecht

(Tarifvertrags-, Personalvertretungs- und

Betriebsverfassungsrecht, Arbeitskampfund

Mitbestimmungsrecht)

Strafrechtlicher Notdienst

0171/2382264

WUNSCHANWALT.DE

Hallstr. 4 · 86150 Augsburg · Telefon: (08 21) 34511-0

Rechtsanwälte Wunsch·Schönauer

Leinfelder·Bender·Dehne & Kollegen

8

Sonntag,

Unser FCA

FCA Nach 0:3 zur Halbzeit - Aufholjagd in Hälfte zwei scheitert

Augsburgs 2:3 – „Alles lief schief“

von Johannes Kaiser

Alles lief schief“, so fasste

Niklas Dorsch die erste

Halbzeit aus Sicht des FC

Augsburg zusammen. Mal wieder

lagen die Fuggerstädter zur Pause

mit 0:3 zurück – eine zu große

Hypothek, denn in den zweiten 45

Minuten schaffte man zwar noch

den Anschluss. Für ein Remis oder

gar einen Sieg reichte es aber nicht

mehr. Aber von vorn:

Fast verfiel der FCA zu Beginn

der ersten Hälfte in alte Muster, als

Gerrit Holtmann schon in der

dritten Minute frei vor Rafal Gikiewicz

auftauchte, der dessen

Schuss aber stark parieren konnte.

Daraufhin waren die Gastgeber

besser in der Partie und setzten die

Gäste teilweise nah am eigenen

Strafraum fest und hatten in der 21.

Minute die erste eigene Chance.

Iago brachte den Ball in den Strafraum

auf Andi Zeqiri, dessen Abschluss

aber geblockt wurde.

Direkt in die beste Phase des

FCA fiel dann aber der erste Bochumer

Treffer. Gekonnt konterte

der VfL über Holtmann, der Sebastian

Polter steil schickte, der

vor Gikiewicz die Nerven behielt

und ihn per Tunnel zur Führung

für die Gäste überwand. Das

schockte die Augsburger, die sich

kurz schüttelten und dann die große

Chance zum Ausgleich hatten.

André Hahns Kopfball nach

Flanke Iagos landete aber über

dem Tor. In den nächste Minuten

gab es zwei weitere Rückschläge

für die Gastgeber, die zuerst Raphael

Framberger und dann Zeqiri

aufgrund von Verletzungen

aus dem Spiel nehmen mussten.

Noch in Überzahl erspielten sich

die Bochumer einen Eckball, den

Holtmann hereingebracht, von

Rafal Gikiewicz: Hielt, was er

halten konnte und war bei den

Gegentoren chancenlos. Auch

sein Einsatz am Schluss blieb

ohne Lohn. Note: 3,5

Raphael Framberger: Übernahm

in der Dreierkette den

rechten Innenverteidiger, was

ihm die ersten 30 Minuten solide

gelang. Dann verletzte sich das

FCA-Eigengewächs allerdings

am Knöchel und musste runter.

Für ihn kam in der 31. Minute

Frederik Jensen. Note: 4

Robert Gumny: In der Innenverteidigung

des Öfteren gefordert

und überfordert mit Bochums

Sebastian Polter. Sonst stabiler als

in der Vorwoche. Ihm fehlte bei

den Ecken Bochums die nötige

Größe. Note: 4,5

Eduard Löwen per Dropkick sehenswert

ins linke Kreuzeck

schweißte. Ein herber Rückschlag

für den FCA, dem es in der Folge

nicht einmal gelang, das 0:2 in die

Pause zu retten. Wieder nach einer

Ecke stieg diesmal Polter am

höchsten und nickte in der Nachspielzeit

der ersten Hälfte das Bochumer

3:0 in Augsburgs Maschen.

In der zweiten Halbzeit war der

FCA deutlich überlegen und versuchte

alles, noch irgendwie ins

Spiel zurückzukommen. Stets gefährlich

war der eingewechselte

Michael Gregoritsch, der zunächst

eine Kopfballchance vergab

(51.), ehe er in der 57. den

Treffer zum 3:1 besorgte. Dieser

fiel nach einer Ecke. Daniel Caligiuri

trat an und fand den völlig

5. Dezember 2021

Sportlich in die neue Woche

Spielernoten Gregoritsch dreht auf bei unbelohnter Aufholjagd

Frederik Winther: Musste gegen

Polter Lehrgeld zahlen. Gewann

nur drei seiner zehn Zweikämpfe.

Im Spielaufbau jedoch

mit guten Ansätzen. Note: 2,5

Iago: Der Brasilianer zeigte vollen

Einsatz und gab mehrere Male

gefährlich in den Strafraum.

Nur: Seine Zuspiele führten leider

nicht zu Toren. Note: 3

Daniel Caligiuri: Zeichnet sich

nicht mehr durch seine Schnelligkeit

aus, dafür einmal mehr

bei den Standards. Schlug die

Ecke, die zum 1:3 führte und

verwandelte den Elfmeter zum

2:3 souverän. Note: 2,5

Für Stimmung in der leeren Arena sorgten zwei Mülltonnentrommler

Niklas Dorsch: Der zentrale

Mittelfeldspieler wurde nach

dem Spiel emotional und zeichnete

sich auch auf dem Platz

durch seine Ansprachen und eine

solide Leistung aus. Entkam

ein ums andere Mal gut dem

Bochumer Pressing und setzte

Impulse im Spiel nach vorne.

Brachte 96 Prozent seiner Zuspiele

an den Mann. Note: 2,5

Arne Maier: Weinzierl sagte

nach dem Spiel, dass er sich in

der Halbzeit schwach fühlte und

deshalb rausmusste. Konnte dem

Augsburger Spiel nicht wie in

den letzten Wochen seinen Stempel

aufdrücken. Sein Fehlpass in

der ersten Hälfte führte zum

ersten Bochumer Tor. Note: 4,5

Ruben Vargas: Wie immer motiviert

und gegen Bochum auch mit

verbessertem Endprodukt. Setzte

sich des Öfteren stark durch, vor

frei stehenden Gregoritsch, der

keine Probleme hatte einzuköpfen.

Ging da noch mal was? Es sah

ganz danach aus, denn schon in der

nächsten Aktion hatten die Gastgeber

die Riesen-Chance zum 2:3:

Ruben Vargas ließ Ex-FCA-Spieler

Konstantinos Stafylidis im

Dribbling alt aussehen und spielte

in den Fünfmeterraum, wo Jan

Wilde Szene im Bochumer Strafraum, die mit einem Elfmeter für Augsburg endete. Caligiuri verwandelte danach.

allem als er Moravek die riesige

Chance zum 2:3 servierte, die

dieser nicht nutzte. Note: 3

André Hahn: Unauffälliges

Spiel des Augsburger Angreifers,

der seine größte Chance in

der 28. Minute liegen ließ, anders

als im letzten Heimspiel

gegen die Bayern. Insgesamt nur

mit 22 Ballkontakten. Note: 5

Andi Zeqiri: Mit einigen guten

Aktionen, aber zu harmlos im

Abschluss. Verletzte sich beim

Stand von 0:1. Hoffentlich nicht

schlimmer. Für ihn kam Michael

Gregoritsch. Note: 4

Michael Gregoritsch: Kam

rein und sorgte vor allem in der

zweiten Hälfte für frischen

Wind. Traf nun zum zweiten

Moravek nur noch einzuschieben

brauchte. Aus drei Metern Entfernung

brachte er es allerdings fertig,

den Ball nicht ins Tor, sondern

darüber zu bugsieren. Damit wurde

der Doppelschlag verpasst.

Von Bochum kam derweil nur

noch wenig, die Mannschaft von

Sebastian Reis konzentrierte

sich auf das Verteidigen. Augsburg

vergab durch Vargas und

Frederik Jensen weitere gute

Chancen, ehe der ebenfalls eingewechselte

Florian Niederlechner

einen Elfmeter rausholte.

Diesen verwandelte in der 86.

Minute Caligiuri souverän. Doch

der Anschlusstreffer kam zu

spät, dem FC Augsburg gelang

kein weiterer Treffer mehr.

Vor allem die Leistung aus der

ersten Halbzeit sorgte im Nachgang

des Spiels für Unverständnis,

wie Dorsch im Interview mit Sky

zugab. „Wir spielen so eine scheiß

erste Halbzeit. Klar kannst du 1:0

in Rückstand geraten, aber dass du

mit 3:0 in die Halbzeit gehst, ist

eine Frechheit“, fand der Mittelfeldmann

klare Worte.

Markus Weinzierl sah es gefasster

und zeigte Verständnis für

die schwache Defensivleistung bei

den Bochumer Ecken: „Es haben

vier Innenverteidiger gefehlt, das

kann kein Bundesligist auffangen.“

Er stellte aber auch fest, dass

die Niederlage unnötig war. „Wenn

du nicht gewinnen kannst, darfst

du nicht verlieren.“

Genau das passierte aber zu

Ungunsten des FCA und zur

Freude der Bochumer, die nun

sechs Punkte in der Tabelle vor

den Augsburgern sind und sich

„Bayernbesiegerbesieger“ nennen

dürfen. Der FCA steckt damit

weiter tief im Abstiegskampf

und bleibt mit 13 Punkten auf

dem Relegationsplatz stecken.

Mal in Folge, verhalf dem FCA

anders als in Berlin nicht zu einem

weiteren Punkt. Note: 2

Frederik Jensen: Kam schon

nach einer halben Stunde für

den verletzten Framberger und

übernahm die rechte offensive

Position von Caligiuri. Seinen

Flanken und Abschlüssen fehlten

zumeist die nötige Präzision.

Noch Luft nach oben bei dem

Finnen. Note: 4

Jan Moravek: Kam zur Halbzeit

für Maier ins Spiel, vergab

die Riesen Chance zum 2:3 Anschlusstreffer.

Sonst mit mehreren

guten Pässen und Spielverlagerungen.

Note: 4,5

Ohne Wertung:

Florian Niederlechner

und Sergio Cordova

IMPRESSUM

Herausgeber Walter Kurt Schilffarth - Anja Marks-Schilffarth

Geschäftsführerin Anja Marks-Schilffarth

Chefredakteur Wolfgang Bublies (V.i.S.d.P.)

Redaktion Marc Kampmann (Produktion),

Johannes Kaiser, Katharina Dziacko, Michael Siegel

AJ Verlags GmbH

Provinostraße 52 – Bürovilla III • 86153 Augsburg

☎ 08 21 /34 77 420

Druck Mayer & Söhne, Aichach

Sichern Sie sich Ihre

Schmalfilm und Video-Erinnerungen

Perfekt für die Weihnachtszeit

Augsburger Straße 5, 86157 Augsburg-Pfersee

Telefon: 08 21-50 94 20; kostenfreie Kunden-Parkplätze


Projekt1_Layout 1 12.08.2021 13:33 Seite 1

Sonntag, 5. Dezember 2021

Sportlich in die neue Woche

FCA & Panther

9

Augsburger Panther Sportlicher Trend zeigt klar nach unten

In gefährlichen Gefilden

von Johannes Kaiser

Die Augsburger Eishockey

Panther stecken sportlich

in einer Krise, bei der

0:4-Niederlage in Bietigheim will

der Mannschaft von Coach Mark

Pederson einfach nichts gelingen.

Es war ein gebrauchter Abend

für die Panther, die sich zwar über

die Rückkehr von Olivier Roy ins

Tor freuen konnten, sonst aber

nicht allzu viel zu lachen hatten.

Im ersten Drittel half auch die

zeitweise Zwei-Mann-Überzahl

nichts, bereits nach zwei Minuten

fiel der erste Gegentreffer. C. J.

Stretch hatte nach toller Vorarbeit

von Riley Sheen freie Bahn und

überwand Rückkehrer Roy ohne

Probleme. Im weiteren Verlauf des

Drittels gelang dies jedoch nicht

mehr, da der Augsburger Goalie

seine Topform nach Verletzungspause

nicht verloren hatte und

gleich mehrere Topchancen der

Steelers zunichte machte. Erste

gute eigene Offensivbemühungen

zeigten die Panther im zweiten

Drittel, diese brachten jedoch keinen

Ertrag, auch dank eines gut

aufgelegten Sami Aittokallio im

Tor der Gastgeber. Stattdessen erzielten

die Steelers im zweiten

Abschnitt noch Treffer zwei und

drei, Rene Schoofs und Jalen

Smereck verpassten den Gästen

einen Doppelschlag, von dem diese

sich nicht mehr erholen konnten.

Daraufhin waren die Panther

zwar das aktivere Team, jedoch

blieben entweder die Abschlüsse

zu harmlos, Aittokallio hielt

oder der Puck traf mehrfach den

Torrahmen. Es sollte einfach

nicht sein für die Panther, die am

Ende noch den Torwart vom Feld

nahmen und so noch das 0:4

durch Matt McKnight (58.) ins

leere Tor kassierten.

Mit lediglich einem Punkt aus

den letzten vier Partien und insgesamt

erst 25 Zählern auf dem

Konto, haben die Augsburger Panther

die wenigsten Punkte aller

DEL-Mannschaften und stehen

nur dank des Punkte-Koeffizienten

noch auf dem drittletzten Platz.

Schwenningen und Bietigheim absolvierten

bereits drei Spiele mehr.

Am heutigen Sonntag steht das

nächste Auswärtsspiel auf dem

Plan, gegen die auf acht platzierten

Düsseldorfer.

Danach spielen die Panther voraussichtlich

erst wieder am 15.

Dezember, vor heimischer Kulisse

gegen die Iserlohn Roosters. Obwohl

davon ausgegangen werden

kann, dass, solange die Geisterspielregelungen

gelten, alles Mögliche

versucht wird, die kommenden

Heimpartien ins nächste Jahr

zu verlegen, wenn mutmaßlich lockerere

Regeln gelten könnten.

Nichts zu lachen haben aktuell die Augsburger Panther um Verteidiger

John Rogl (hier im Bild). Gegen den Tabellenletzten verlor man 0:4.

SonntagsPresse

Zielgerichtete

Werbung

durch unsere

Beilagen!

Sie möchten ihre Kunden oder potenzielle Neukunden

zielgerichtet auf Ihr Angebot aufmerksam machen?

Dann nutzen Sie unser kostengünstiges Beilagen-Angebot

in der neuen SonntagsPresse!

Wir bringen auf unseren verschiedenen Ausfahr-Touren

Ihre Werbung jeden Sonntag genau dahin, wo Sie sie

haben möchten! Auch in dieser Hinsicht ist die

neue SonntagsPresse flexibel!

Informieren Sie sich über die zahlreichen Möglichkeiten und die

kostengünstigen Preise unter Telefon: 0821 / 34 77 436

(Ansprechpartnerin Frau Ego)

oder per E-Mail an: marketing@augsburgjournal.de

VIP-Tabelle

In der VIP-Tabelle tut sich nichts

nach der Heim-Niederlage gegen

Bochum. Die hatte kein einziger

unsere Mitspieler auf dem Zettel.

Einmal remis und ansonsten nur

FCA-Siege wurden getippt.

1 Bricks & Mortar 9

1 Alderma/Well 9

3 R&R E-Bikes 8

3 Auto Frey 8

5 Radio Fantasy 7

6 Haller Nutzfahrzeuge 5

6 Steuerberater Käsmayr 5

8 Parseval & Collegen 4

8 Schäffer Haustechnik 4

8 plok personal 4

8 Treppen Schmid 4

12 Steger Sicherheit 3

12 Dreischwabenküche 3

14 B&I Kopiersysteme 2

15 Tierhold Automobile 1

Wertung: Für das exakte Ergebnis gibt es

3 Punkte, für die richtige Tendenz (z.B.

Tipp 0:1, Ergebnis 0:3) einen Punkt.

Vorschau auf das Spiel gegen den 1. FC Köln

Den Bock umstoßen

Mal wieder ein Freitagabendspiel,

das dürfte

positive Erinnerungen

bei allen wecken, die es mit dem

FCA halten. Schließlich besiegten

die Augsburger beim letzten

Freitagabendspiel vor heimischer

Kulisse den FC Bayern und feierten

somit den bisherigen Höhepunkt

der aktuellen Saison.

Dieses mal spielt man jedoch

nicht vor der heimischen Kulisse,

sondern auswärts beim 1. FC

Köln. Dieser hat sich in den letzten

Wochen und Monaten zu einer

Art Geheimfavorit auf die

europäischen Plätze entwickelt.

Mit ansehnlichem Fußball gewann

die Mannschaft von Steffen

Baumgart nicht zuletzt das

Derby gegen Gladbach hochverdient

mit 4:1.

Auf Seiten der Gäste aus der

Fuggerstadt muss man sich also

auf eine Mannschaft gefasst machen,

die mit viel Selbstvertrauen

und hoch motiviert antreten

wird, somit also schwer zu schlagen

sein dürfte. Erst recht nach

der Pleite gegen Bochum. Dem

Team von Trainer Markus

Weinzierl war es diesmal nicht

gelungen, in der letzten Sekunde

noch einen Punkt zu retten, so

wie am Samstag davor bei der

Berliner Hertha.

Gegen Köln wird es darauf

ankommen, ein gutes Gegenpressing

zu spielen und vor allem

die wichtigen Zweikämpfe

im Mittelfeld zu gewinnen. Und

um dann blitzschnell umschalten

zu können, während sich die

gegnerische Abwehr noch sortieren

muss.

Bis dahin wohl zurück im

FCA-Kader und spielbereit dürften

dann wieder Jeffrey Gouweleeuw

und Felix Uduokhai sein.

Der Kapitän fiel schon gegen

Berlin aufgrund einer Corona-Infektion

aus, während Uduokhai

muskuläre Probleme monatelang

außer Gefecht setzten. jok

Fußball-Tabellen

2. Liga

Sp. S U N Tore Pkt.

1 St. Pauli 15 10 2 3 34:18 32

2 Darmstadt 16 9 2 5 38:20 29

3 Regensburg 15 8 4 3 33:20 28

4 Paderborn 16 7 6 3 30:18 27

5 Nürnberg 16 7 6 3 23:16 27

6 Hamburg 15 6 8 1 27:16 26

7 Schalke 15 8 2 5 28:19 26

8 Heidenheim 15 7 3 5 16:20 24

9 Bremen 16 6 5 5 25:22 23

10 Karlsruhe 15 5 6 4 25:21 21

11 Düsseldorf 16 5 4 7 22:23 19

12 Rostock 16 5 4 7 19:26 19

13 Holst. Kiel 16 4 5 7 18:28 17

14 Dresden 15 5 1 9 16:21 16

15 Aue 16 3 5 8 14:26 14

16 Hannover 15 3 5 7 10:22 14

17 Sandhausen 16 3 4 9 17:34 13

18 Ingolstadt 16 1 4 11 10:35 7

3. Liga

Sp. S U N Tore Pkt.

1 Magdeburg 17 12 1 4 35:16 37

2 Braunschweig 18 9 5 4 33:18 32

3 Mannheim 17 8 6 3 29:17 30

4 Saarbrücken 18 8 6 4 29:22 30

5 Meppen 18 9 3 6 25:26 30

6 K‘lautern 18 8 5 5 25:11 29

7 Osnabrück 17 8 4 5 24:17 28

8 Dortmund II 18 8 3 7 26:20 27

9 Viktoria 89 18 6 5 7 26:22 23

10 Wehen 17 6 5 6 24:22 23

11 TSV 1860 18 5 8 5 27:27 23

12 Freiburg II 17 6 5 6 14:25 23

13 Halle 18 5 7 6 25:27 22

14 V. Köln 18 6 4 8 20:30 22

15 Zwickau 17 4 9 4 22:22 21

16 Türkgücü 18 5 5 8 18:26 20

17 Verl 18 4 5 9 26:36 17

18 Duisburg 17 5 1 11 21:30 16

19 K. Würzburg 18 3 7 8 12:23 16

20 Havelse 17 3 2 12 14:38 11

Vip-Tipp

für Freitag, 10. Dezember, 20.30 Uhr

1. FC Köln – FCA

Klausenberg 16 · 86199 Augsburg · Tel. 0821/9988207

Med. Kosmetik Fußpflege Nagelpilzlaser Langzeithaarentfernung Laser

1:2

Heizung n Sanitär n Wärmepumpen n Lüftung

Der Weg lohnt sich Solar n Blockheizkraftwerke n Wellnessanlagen

R & R e-bikes Bald auch in Augsburg!

1:1

Werner-von-Siemens-Str. 2

86551 Aichach

Tel: 08251 8641222

Walter Fichtel

K. H. Schäffer

Kontakt: info@rr-ebikes.de

Web: rr-ebikes.de

rr.ebikes.aichach

86438 Kissing • Tel 08 21/80 99 50 - 0 • info@schaeffer-haustechnik.de

Schäffer Haustechnik GmbH n Gut Lindenau 1 n 86438 Kissing n Telefon 08 21/80 99 50 - 0

Telefax 08 21/80 99 50 - 45 n www.schaeffer-haustechnik.de n info@schaeffer-haustechnik.de

1:1

Michael

Huber

1:3

AUTO FREY

www.auto-frey.com

1:1

0:0

www.kaesmayr.de

Ihr Steuerberater Im augSburger Zentrum.

Schwerpunkte:

Kleine und mittlere Betriebe

Existenzgründerberatung

Steuerberater Käsmayr

Steuerberater

T: 08 21 / 2 79 56-0

maximilianstr. 65 47

0:1

TREPPEN AUS MEISTERHAND

SEIT 1975

treppenzentrum

ERLEBEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG

Digital unter treppenzentrum.de

Live in Neusäß-Vogelsang

Treppen

Zentrum

1:2

1:1

Andreas Haller

Geschäftsführer

von Parseval & Collegen

Auf geht‘s Jungs! Viel Glück!

HALLER GMBH & CO. KG Flotowstr. 14 | 86368 Gersthofen | Tel: 0821 24997 - 0

Aktien, von Parseval Fonds, ETFs: & Collegen

Wir bringen Aktien, Sie Fonds, ETFs:

erfolgreich Wir bringen an die Sie erfolgreich an

Börse!

die Börse!

1:1

1:1

| Tel.: 0821 / 44 80 69 43 www.vonparseval.com

E-Mail: In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft info@vph-fonds.de mbH | Tel.: 0821 / 44 80 69 43 | www.vonparseval.com

In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH

Objekt- und Werkschutz

Alarmverfolgung (VdS)

Revier- und Streifendienst

Objekt- und Werkschutz Schließdienst

Objekt- und Werkschutz Schließdienst

Alarmverfolgung (VdS)

Geld- Geld- und Werttransport und VdS-anerkanntes Werttransport

Wach- und Sicherheitsunternehmen

Revier- und Veranstaltungsschutz

Revier- und Streifendienst Veranstaltungsschutz

W 103909

VdS-anerkanntes

Zertifi ziert nach

Rund um

Wach- und Sicherheitsunternehmen

Nr. S 807071

erreichbar

DIN EN ISO 9001

die Uhr

VdS-anerkanntes

W 103909

Zertifi ziert nach

Wach- und Sicherheitsunternehmen

Heberle

Nr. S 807071

Geschäftsführung

W

DIN EN ISO 9001

Jürgen

103909

Frauentorstr. 22 · 86152 Augsburg · Tel. 0821/156124 · Fax 0821/33639

www.sicherheitsdienst-steger.de

IMMOBILIENVERKAUF MIT GARANTIE!

2:0

Dieselstraße 41

D-86368 Gersthofen

T +49 (0) 821 450 722 15

E augsburg@brimo-immobilien.de

Schließdienst

Geld- und Werttransport

IMMOBILIEN AUGSBURG W www.brimo-immobilien.de

Frauentorstraße 22

Veranstaltungsschutz

86152 Augsburg

Tel. 08 21 / 15 61 24

Zertifi ziert nach

Rund um

Fax 08 21 / 3 36 39

DIN EN Frauentorstraße ISO 9001 22 die Uhr Frauentorstraße 22

Nr. S 807071 86152 Augsburg erreichbar

www.sicherheitsdienst-steger.de

Tel. 08 21 / 15 61 24 86152 Augsburg

Fax 08 21 / 3 36 39 Tel. 08 21 / 15 61 24

www.sicherheitsdienst-steger.de

Rund um

Fax 08 21 / 3 36 39

die Uhr

erreichbar

www.sicherheitsdienst-steger.de

1:1

1:2 1:2 x:x


44| BERUF UND KARRIERE

11. September 2021 BERUF UND KARRIERE | 53

44| BERUF UND KARRIERE

aschinen

n Raum.

ildung

(m/w/d)

/w/d

ER

w/d)

sucht.

10 News

Stellenangebote

Stellenmarkt

DAS LANDRATSAMT SUCHT …

Aushilfsfahrer (m/w/d)

Wir suchen Elektriker oder engagierte Mitarbeiter

Raum Augsburg P.Schein von Vorteil

auf bis zu 450€ für Kran-

Erzieher/Kinderpfleger (m/w/d)

Der Landkreis Aichach-Friedberg bietet ab 1. September 2022

für den Freileitungsbau.

für den nachstehende Ausbildungen an:

ken/ Rollstuhlfahrten

Wir bieten eine Festanstellung und angemessene

Wir bieten Neusäß

➢ Job-Börse

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Tel. 0151 / 12138998

Bezahlung

eine Festanstellung und angemessene

V11

Im Handwerkerhof

in der Kommunalverwaltung

Bezahlung

Kita ebm "St. Thomas Elektro-Bau Morus", 39 Std./Woche, GmbHunbefristet

➢ Verwaltungswirt (m/w/d)

Schulbusfahrer

ebm Telefon Elektro-Bau 08 21 / 78 15 GmbH 01

(m/w/d)

als Beamtenanwärter der zweiten Qualifikationsebene

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n

für Schülerverkehr in der Gleitzone/TZ Service Monteur (m/w/d) in Augsburger

Rohrreinigung, bei Telefon übertariflicher Bezahlung

gesucht. www.kita-zentrum-simpert.de/karriere

Voraussetzung: Führer-

08 21 / 78 15 01

in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

oder als Springer

Verkäufer für Gartenmöbel Weitere Informationen und Grills zur Ausbildung

für Fördereinrichtung gesucht. scheinklasse B, das Beherrschen der deutschen

Sprache in Wort und Schrift und die

in VZ/TZ oder auf 450,–€ Basis, ganzjährig im Landratsamt und langfristig Aichach-Friedberg (m/w/d) erhalten Sie unter

Fa. Storz Reisen 0821/579797 Bereitschaft für Wochenend und Feiertagsarbeit,

Erfahrung im Sanitärbereich wäre von

Zu Ihren Aufgaben gehören die Beratung, www.lra-aic-fdb.de/landratsamt/berufsausbildung

Angebotserstellung und der Verkauf Sie schätzen Abwechslung, neue Aufgaben und würden sich freuen Vorteil (auch Seiteneinsteiger Zur Verstärkung


werden angelernt).

Wir würden uns freuen, Sie in unse-

unseres


Teams suchen

wir


von Gartenmöbeln und Grillgeräten, ebenso sowie wietelefonisch die Auftragserfassung unter der Rufnummer und Teil 08251/92-110.

eines Wir jungen, suchen dynamischen unser Teams letztes zu sein? Reinigungskraft Puzzlestück. (m/w/d)

-bearbeitung, Reklamationsbearbeitung und leichte Lagerarbeiten (m).

rem Team Mitarbeiter begrüßen zu können. (m/w/d) für den Bereich:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen

Wir, die Nettes Strehle junges Holzbau Ortho-Team + Bedachungen sucht 2x GmbH, eine wö. freundliche, für ein Familienbetrieb Zahnarztpraxis engagierte seit nach 1840,

Formlose Bewerbung per Mail an:

info@franzke-rohrreinigung.de Wintergarten sowie Markisen-Montage


Optimal wären erste Erfahrungen odermit evtl. dem eineaktuellsten AusbildungSchulzeugnis im kaufm. (bei Nr. 2 zusätzlich mit dem

suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zuverlässige eine Bürofachkraft (m/w/d) mit technischem

Hintergrund.


Bereich, aber auch Quereinsteiger Prüfungszeugnis bekommen einedes Chance. Bayerischen Landespersonalausschusses). Dasing ges..✆ 0152/01994464 Ihre Aufgaben:

Ihr Profil:

Sie haben ein freundliches AuftretenBitte und lassen ein gepflegtes Sie uns Äußeres, Ihre Bewerbung bevorzugt über

• Erfahrene, Allgemeine freundl. Metall-Mitarbeiterin

und Montagearbeiten • Handwerkliches Geschick

MFA (m/w/d)

gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse und eine team- und Wertschätzung, langfristige Ziele, persönliches Wachstum, Zusammenhalt und (m/w/d) ges. in der Kosmetikunser

Bewerberportal bis spätestens

• Montage von Terrassenüberdachungen • Selbstständiges Arbeiten

Fußpflege-Nageldesign Branche,

serviceorientierte Arbeitsweise sowie 30. September gute PC-Kenntnisse. 2021 zukommen. Weiterentwicklung sind in unser Voll- Angebot oder Teilzeit an Sie! (nachmittags).

Vollzeit • Nacho. Plan Teilzeit arbeiten, o. 450,00 Reparaturen

Euro Basis. • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit

Schwerbehinderte werden bei ansonsten

in A-Lechhausen, Neuburgerstr. 217

Wir bieten Ihnen ein angenehmes Betriebsklima, kurze

Wir im freuen uns auf Ihre Bewerbung

• Sonderkonstruktionen • Besitz eines Führerscheins

Details unter https://www.orthopaede-mering.de/kurzbewerbung.html kosmetikstudio-sonja@web.de

Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt

Entscheidungswege, flexible Arbeitszeiten und eine ganzjährige Beschäftigung

(keine Saisonanstellung). Sie erhalten bei uns stetig Schulungen und z. Hd. Herr Bernhard Strehle

• Herausfordernde, fachlich interessante Aufgaben mit entsprechendem

Strehle berücksichtigt.


Holzbau + Bedachungen GmbH 0176-70222268 Wir bieten Ihnen: od. 0821

4482748

Bewerbung bitte an bewerbung@orthopaede-mering.de

oder per Post an

Weiterbildungen durch uns und unsere Lieferanten.

per E-Mail an: bs@holzbau-strehle.de

Hausmeisterservice Handlungsspielraumin Augsburg

Orthopädische Praxis Dr. Ruf • Münchener Straße 62 a • 86415 Mering su. • Mitarbeiter Prämien, Reisekosten, (m/w/d), in Vollzeit Fahrtkostenzuschlag, m. FS, betriebl. Altersversorgung

Bewerbungen bitte per Mail an info@strandkorb-garten.de

bei guter


Bezahlung. Tel. 0821/2971241

• Kollegiales und offenes Arbeitsklima

Wir freuen uns darauf SieAUGSBURG

kennenzulernen!

Suche Gartenhelfer (m/w/d) für


• Zuverlässige und stabile Personalpolitik

Arzneimittelfahrer (m/w/d) auf selbstständiger

Basis ges. A 0172 / 8 56 91 58

Stefan Herdelt

GmbH

Zur Neueröffnung unserer Filialen im Galabau-Betrieb Raum Augsburg/Umgebung in Augsburg. Bewerben

Sie sich bitte telefonisch Sonnenstr. 1, 85256 Vierkirchen-Pasenbach,

Grill &Garten

suchen wir qualifizierte und engagierte

Bewerbungen bitte an: Armin Bistram GmbH,


Röntgenstr. 36•86368

VERSCHIEDENER

Gersthofen

unter Tel.: 0176-99845959.

0 8139/77 13, info@bistram.de

✆ 0821-650 60 50 •www.strandkorb-garten.de

450,- Jobs


Mitarbeiter (m/w/d)

Marktleiter (m/w/d)

»


»

Selbstständige Vertriebspartner (m/w/d)

Hausmeister (m/w/d)

» zwischen 20-30

in Vollzeit.

Christbaum- Mit unseren für Augsburg Produkten werden Terrassen zu „Wohnzimmern“, verlängern

auf 450,-€-Basis Gastronomen gesucht! ihre Outdoorsaison und kann CO



Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen verkäufer

wir uns Sie kennenzulernen.

u0821/4442983 oder Wir suchen:

² eingespart

Krippe mit lebensgroßen Figuren

werden, um die Umwelt zu schonen.


0160/5040618

Sobi Getränkemarkt


GmbH · Personalabteilung – Frau Hieronymus

LEINER ist ein führender Anbieter im Bereich des textilen Sonnen-

D

Landshuterstr. 10 · 85716 Unterschleißheim für Aichach, Kompostplatz-Mitarbeiter

er Hof des Schwäbischen auch mal in aller Ruhe durch

Mobile Reinigungskraft

und Regenschutzes.

(m/w/d)

Wir entwickeln, produzieren und vertreiben

für Augsburg Markisensysteme und Gersthofen sowie Terrassendächer. Wir sind mit

Telefon (0 89) 32 14 60 37

Handwerkermuseums in Augsburg bummeln wollen.

oder personal@orterer-gruppe.de Friedberg und Mering

GetränkeMärkte

• Standort Mering

auf 450,-€-Basis oder TZ gesucht!

Augsburg ist in der Weihnachtszeit

unseren Produkten international

gesucht

u 0821/4442983 oder


(Teilzeit, vertreten. 21 Std/Woche) Unsere Marktposition in

festlich mit Christbäumen geschmückt.

Mitten im UNESCO- Öffnungszeiten besucht werden

Die Krippe kann zu diesen

Deutschland • Springer auszubauen, für diverse Kompostplätze ist unser primäres ( Friedberg, Königsbrunn, Ziel. Unser Neusäß) Team im

0171/2933179


Lager braucht Unterstützung (Vollzeit, und Teilzeit deshalb oder 450 € suchen möglich) wir ab sofort, für

Schaffen Sie

Telefon 01 73/9 92 73 09



Mit unseren unseren Produkten Standort werden in Horgau Terrassen (Landkreis Augsburg), zu „Wohnzimmern“, eine/n verlängern

Gastronomen ihre Outdoorsaison Augsburg

Weltkulturerbe bei den Wassertürmen

am Roten Tor ist dieser Ort Montag und Dienstag

Winterdienst (m/w/d)

Zukunft


So sieht ihr Tag aus: Sie sorgen für Ordnung auf dem Kompostplatz und sind erster Ansprechpartner

und kann CO


für unsere Kunden. Sie bedienen den Radlader und sind für die Kasse zuständig. ² eingespart

Zur Verstärkung unseres

auf 450,-€-Basis

ein 11. besonderer September Anziehungspunkt 2021 9 bis 12 Uhr

BERUF UND

werden, KARRIERE um Fachlageristen die Umwelt zu | schonen. 41 (m/w/d)

Geben Sie Kindern mit Ihrem Testament eine neue Perspektive!

Telefonteams

u 0821/4442983 oder

Margitta Behnke: Fon +49 30 206491-17, margitta.behnke@albert-schweitzer.de

Lust auf eine sinnvolle Arbeit in der Natur für die Natur? Dann sind

Sie bei uns richg!

für Klein und Groß. Denn traditionell

ist dort die Weihnachtskrippe 13 bis 17 Uhr

suchen wir eine(n) motivierte(n) Das sind Ihre Aufgaben:

Montag bis Freitag

LEINER ist ein


0160/5040618 führender Anbieter im Bereich des textilen Sonnen-

und Regenschutzes.

www.gutes-tun-tut-gut.de

Wir freuen uns Wir auf Ihre entwickeln, Bewerbung per Postproduzieren oder Mail: und vertreiben

Markisensysteme sowie Terrassendächer. Wir sind mit

mit lebensgroßen Figuren aufgebaut

(Foto oben). Die Heilige Fa-

10 bis 17 Uhr

imWahre Outbound auf Helden 450,00 € gesucht!

Basis. haushalt • Abwicklung an 1 bis 2 kaufmännischer Vormittagen, Minijob- Eidlerholzstraße Prozesse im 100 ERP-System (INFOR)

Sonn-/Feiertage


Neusäß-Westheim


Telefonist(in) m/w/d


Stellenangebote

• Warenannahme, Kommissionierung,


Reinigungskraft/Haushaltshilfe KSK Komposerungs-Service

Verpackung

für

Privat-

Käßmeyer GmbH

und Versand


Basis gesucht alexandra.johnson@tonline.de

Gerne auch männliche Bewerber unseren Produkten • Bedienung von international Flurförderzeugen 87746 vertreten.

und Erkheim

mobilen Unsere

Datenerfassungsgeräten Marktposition in

milie, Hirten, Schaf und Ochse Samstag geschlossen



Wir suchen Zusteller m/w/d für die

Ansprechpartner: patricia.kaessmeyer@ksk-gmbh.de / Tel: 0160/2032819

geben sich dort zusammen mit den


gewünscht! Deutschland • Einhaltung auszubauen, der Lagerprozesse ist unser und Qualitätsvorgaben,

primäres Ziel. Unser Team im

Tageszeitung & Briefe,

CHIFFRE-ZUSCHRIFTEN

Genaue Stellenbeschreibung unter: hps://biomassezentrum.de/cms/kontakt/stellenangebote/


Heiligen Drei Königen ein Stelldichein

und laden zum Verweilen www.hwk-schwaben.de/




Infos unter

dauerhaft

oder als Aushilfe – in Ihrer Region

abraxas GmbHLager braucht MBB sowie Sportgaststätte Unterstützung gesetzliche Küchenhilfe Bestimmungen und mit deshalb suchen wir ab sofort, für

Arbeitseinsatz von Montag bis Samstag im

Kochkenntnissen oder Koch (m/w/d) gesucht

■ Bitte Zeitraum adressieren bis 6.00 Uhr. Sie Ihr Kuvert wie Gotenstraße folgt: Erzieher/Kinderpfleger 6 unseren Standort

• Inventurarbeiten A 0173/2882900 in Horgau (m/w/d) (Landkreis Augsburg), eine/n

ein. Ein Geheimtipp für alle, die museum

Mindestalter 18 Jahre.

• Be- und Entladen von LKW´s

Weitere

Augsburger Infos und Bewerbung Allgemeine 86343 Königsbrunn ThannhausenReinigungskräfte

Zur


Verstärkung

(m/w/d) f. unseres Treppen-hausr. m. FS ges. Tel. 0821/2971241

Teams suchen


wir ab sofort


unter

0821-7773516 | 0160-91551303

oder bewerbung@zsp-zustellservice.de

Chiffre-Nr.: ___________

Telefon: 08231-60584-00

Das bringen Sie mit:

Postfach, 86133 Augsburg E-Mail: info@abraxas-makler.de

Fachlageristen für unsere (m/w/d)

Kita "St. Vinzenz", 39 Std./Woche, Filiale in Meitingen (m/w/d):

Voller Einsatz!


• Abgeschlossene unbefristet Berufsausbildung als Fachlagerist,


Home: www.abraxas-makler.de


■ Schnell und bequem auch per E-Mail:

Sie Fachkraft suchen eine für Lagerlogistik sinnvolle oder vergleichbar

Umstellung Ehrenamtlich bei ab den 12.

Johannitern.

Dezember

Das sind Ihre



• Berufserfahrung

Aufgaben:

im Bereich

chiffre@augsburger-allgemeine.de

Verkäufer/-in

Lagerlogistik


Geschenkidee zu einem

Über 14.000 Ehrenamtliche Rufen Sie uns einfach an!

www.kita-zentrum-simpert.de/karriere

• Warenannahme, • Gabelstaplerschein Kommissionierung, und Fahrerfahrung Verpackung und Versand

Fahrplanwechsel


besonderen Anlass?



LESEN SIE

• Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit unserer Ware und hohes

• Abwicklung kaufmännischer

unterstützen uns auf verschiedeneArt.

Wir freuenuns, wenn Info-Telefon:


• Bedienung

Metzgereiverkäufer/-in

Prozesse im ERP-System (INFOR)


Maß an Einsatzbereitschaft




• Sorgfältige von Flurförderzeugen Arbeitsweise und und Qualitätsbewusstsein

mobilen Datenerfassungsgeräten

SICH SCHLAU Wünschen Sie sich statt der üblichen

auch Sie mitmachen wollen. 0821 25924-0

● Stellenangebote • Einhaltung • Warenauffüllkräfte Körperliche der

Geschenke

Mitarbeiter/-in Lagerprozesse Belastbarkeit m/w/d und Überstundenbereitschaft

Qualitätsvorgaben,

eine Spende für den

Getränkeverkauf



Reinigungskraft (m/w/d)

sowie gesetzliche Frieden: • in Teamgeist Dillingen

www.anlass-spende.info

Bestimmungen

a.D., fest- und

W

jeweils in Voll- oder Teilzeit.

ie jedes Jahr findet im Dezember

in ganz Europa der http://mobil.avv-augsburg.de oder

auskunft mit dem Handy unter


nebenbeschäftigt, 2-3 mal



Zeller Zeitarbeit GmbH • Inventurarbeiten

Das Mit Wir

können den bieten

Sie Kleinen erwarten:

leistungsbezogene, ganz groß? faire Bezahlung,

wöchentl., ab sofort


sucht ab sofort

Fahrplanwechsel statt. Auch die mit der Volksbund Deutsche

App AVV.mobil.


• Be- und Entladen • gesucht. Verantwortungsvolle Tel. von 0176/14604200

LKW´s Aufgaben und abwechslungsreiche

www.johanniter-augsburg.de

Ihre neue StaZ bietet Ihnen mind. Kriegs 30 gräber Urlaubstage, fürsorge e. V. flexible Arbeitszeitmodelle u. v. m.

Fuggerstadt und das Umland, genauer

gesagt, das Gebiet des kehrs gibt es Änderungen zu ver-

• Leistungs-

Auch im Bereich des Bahnver-


Helfer (m/w/d)


Herausforderungen


Agil Services

noch mehr Lesespaß mit


Günzburg und Leipheim


unseren Experten-Tipps.

Bewerbungen und anforderungsgerechte an: EDEKA Stoll, z. Vergütung


Das bringen Sie mit:

Hd. Herrn Stoll,

Augsburger Verkehrs- und Tarifverbundes

(AVV) muss im Zuge bahn (BRB) mitteilt: „Wer zwi-

Langweid

melden, wie die Bayerische Regio-


0 82 21/3 49 08 • 30 Tage Jahresurlaub Erzieherin (m/w/d)


Sie haben einen Tipp zu den

Pouzaugesring 3, 86405 Meitingen,

• Abgeschlossene • Urlaubsgeld Berufsausbildung als Fachlagerist,


Themen Mode, Gesundheit,

Tel. 0 82 71/67 88 o. 01 51/54 62 12 25

dessen Änderungen einplanen. schen Augsburg und Füssen unterwegs

ist, kann sich auf einen fast

für uns? Dann schreiben • Berufserfahrung im Bereich Kita Lagerlogistik

"Hl. Philipp Neri", 30-39 Std./Woche, unbefristet

Fachkraft • für Betriebliche Lagerlogistik Altersvorsorge oder vergleichbar


Rezepte oder Nachhaltigkeit

Der AVV richtet sich dazu an

seine Kunden: „Wir bitten die durchgehenden

Wollen Sie unser Team verstärken und Ihre Fähigkeiten einbringen?


Stundentakt ohne

Sie uns gerne! • Gabelstaplerschein

Dann bewerben

und

Sie

Fahrerfahrung

Fahrgäste vorsorglich, sich zum Umstieg

sich jetzt und senden Ihre Unterlagen mit dem

freuen. Die Züge aus Füssen

fahren bis auf wenige Ausnah-





E-Mail: augsburg@staz.de • Gemeinsam


Suche

Verantwortungsbewusstsein Betreff „Fachlagerist“. etwasim Umgang mit unserer Ware und hohes

Fahrplanwechsel

über ihre aktuelle

Verbindung zu informieren“. men direkt weiter nach Augsburg


www.kita-zentrum-simpert.de/karriere


Telefon 08 21/50 71-0 Maß an Einsatzbereitschaft


bewegen LEINER GmbH, Augsburger Str. 5, 86497 Horgau

Übrigens

am 12. Dezember geht und nicht mehr im Wechsel nach Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir (m/w/d)

• Sorgfältige E-Mail: Arbeitsweise prod-bewerbung@leiner.de, und Qualitätsbewusstsein Mitarbeiter

Internet: www.leiner.de

auch die neue Straßenbahnlinie München“.

Maurer, Maler, Lackierer,

• Körperliche Belastbarkeit und Überstundenbereitschaft

nach Königsbrunn in Betrieb. Bedauerlich hingegen sein, dass Stahl-/Betonbauer, Gesellen


Nadine

Teamgeist

Engelmayer

m/w/d

Aktuelle

Fahrplanauskünfte die gute Verbindung zwischen als Mitarbeiter/in für Bautenschutz. PKW-Führerschein ist Voraussetzung.

macht gerade

finden die Fahrgäste


im Internet Augsburg und Schongau ohne

unter www.avv-augsburg.de, persönliche

Auskunft gibt das AVV- selten möglich sei und es zu länge-

Umstieg in Weilheim nur noch Bewirb dich jetzt bei uns

Das ihre können Ausbildung Sie erwarten:


-> Ruf an oder schreib eine Mail für ein unkompliziertes Vorabgespräch!

für Milchviehbetrieb mit


zur

Verantwortungsvolle

Medizinischen


Tel. 0 83 31/9 74 43 85

Aufgaben und abwechslungsreiche

Kundencenter am Augsburger ren Wartezeiten in Weilheim


E-Mail: mail@exomweb.de

Fachangestellten Herausforderungenin der KJF Biogas und AMS in Vollzeit

Hauptbahnhof


(im Bohus Center) kommt. Fahrten über Kaufering

EXOM – Inh. Klaudia Geier

auch • Klinik Leistungs- Josefinum, und anforderungsgerechte die zur


telefonisch unter nach Landsberg sind künftig ebenfalls

meist mit Umstieg verbunden.

• Katholischen 30 Tage Jahresurlaub Jugendfürsorge

Industriestraße 1 – 87734 Benningen

Vergütung Tel. 0160 91 92 34 75

0821/15 7000. Mobile Fahrplan-



• der Urlaubsgeld Diözese Augsburg e. V.

KJF Mut zum Leben

•(KJF Betriebliche Augsburg) Altersvorsorge gehört. „Ich


Info-Abend


habe mich bewusst für einen


Wollen zukunftssicheren Sie unser Team Beruf verstärken bei derund Ihre Fähigkeiten einbringen?



#digital





M ayer & Söhne GmbH & Co. KG

Dann KJF Augsburg bewerben entschieden, Sie sich jetzt und der senden Ihre Unterlagen mit dem


Oberbernbacher Weg 7 · 86551 Aichach

Betreff

Ich mache eine Ausbildung

Zu einem Infoabend #digital


es mir ermöglicht, „Fachlagerist“. anderen

lädt am Mittwoch, 8. Dezember,

um 18.30 Uhr die staatliche


Telefon 08251 880-0 · Telefax 08251 880-309

Menschen zu helfen”, erzählt

www.mayer-soehne.de · info@mayer-soehne.de LEINER

die Auszubildende.

GmbH, Augsburger

Eine sinnstiftende

Tätigkeit in einem schulischer Ausbildung den Ab-

Str. 5, Schule 86497 in Bad Horgau Wörishofen ein. Sie

bei der KJF Augsburg. Und du?

E-Mail: prod-bewerbung@leiner.de, bietet Internet: in drei Jahren www.leiner.de

kostenfreier,

Aus Tradition

...in Bogen- und Rollendruck

sozialen Umfeld – das bieten schluss „Assistent*in für Hotel-

Bewirb dich für das Ausbildungsjahr 2022 für eine

alle Berufsausbildungen in den

und Tourismusmanagement“ und

■ Top-Beratung

die „allgemeine Fachhochschulreife“.

Den Absolvent*innen der

Ausbildung im kaufmännischen, sozialen oder

■ Hervorragender Service

Einrichtungen der KJF Augsburg.

Nächster Ausbildungs-

Berufsfachschule stehen in unter-



■ Top-Qualität

a chten gewissenhaft auf den

medizinischen Bereich bei der KJF Augsburg!

Wir suchen ■ Hohe Sie Zuverlässigkeit zum baldmöglichsten Zeitpunkt effi zienten als Einsatz aller Ressourcen

■ Bestmögliche Flexibilität

start ist im September 2022. schiedlichsten Branchen weltweit

■ arbeiten mit Energie aus

MITARBEITER ■ Innovation FÜR DIE ROHWARENFERTIGUNG (m/w/d)

die Türen offen, wird versprochen.

regenerativen Rohstoffen

Anmelden kann man sich zu

■ Verlegerische Erfahrung



■ Große Produktpalette

drucken CO 2

-kompensiert

dem Infoabend per E-Mail unter

DAS ERWARTET

■ Sonderwerbeformen

SIE

■ QUALIFIKATIONEN

sind FSC

KJF Augsburg – so vielfältig wie das Leben

® -zertifi ziert

verwaltung@bsbadw.de – dann


Wir Vollzeittätigkeit bieten Ihnen bei eine gutem interessante Vorraussetung für Ihre Bewerbung

werden benötigte Zugangsdaten

Betriebsklima

und übertariflicher Bezahlung.

ist handwerkliches Geschick.

zugesandt. Mehr Infos auf: http://

www.bsmn.de/BFS-HoTour.html

VILLENBACH

WERTINGEN

innovativ...


Deine

Online-Bewerbung auf

kjf-karriere.de

Wir

Freileitungsmonteure/-in (m/w/d) gesucht!

sobi

IHRE AUFGABEN

Der vorrangige Aufgabenschwerpunkt liegt in der Fertigung und Berarbeitung

Freileitungsmonteure/-in Kita-Personal gesucht! (m/w/d) gesucht!

Wir suchen Elektriker oder engagierte Mitarbeiter



Stel

PRO

LAGERM




Stettenst

+4

W

als N

Deutsc

Rws.s

Tel.:

Wir such

Vollzeit i





Büro

für Ku

Büro W

für Ku V

Absc

haupt

Werk

Werk

Bewerb

info@a

Zahnte

(m/

Arbeits

bew

Stelle

• Dur

und

• Erfa

• Ber

• Hon

Anford

• seh

• idea

• Vera

• gute

• zeit

• Eng

Wir bi

• eine

reic

Med

• verw

• ein

• Fre

Ihre B

AICHA

Herr U

bewer

Telefo

Vielseiti


L

D


Stellenmarkt

Wir sind eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Augsburg

und suchen für sofort pädagogische Fachkräfte für

verschiedene Teilbereiche unserer Einrichtung.

Im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe

Kinder-, Jugendund

Familienhilfe

Hochzoll

• Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere heilpädagogischen Wohngruppen im

Schichtdienst

• Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Arbeit mit jungen Geflüchteten,

kein Schichtdienst

• Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit (Fach-)Hochschulabschluss für den

ambulanten Bereich, Erziehungsbeistandschaft und sozialpädagogische

Familienhilfe

Ab dem 01.04.2022

Psychologin (m/w/d) (mit klinischem Schwerpunkt) für die Einrichtung,

gruppenübergreifend

Von besonderer Bedeutung ist für uns eine Weiterbildung im systemischen Arbeiten,

bzw. die Bereitschaft sich dementsprechend weiterzubilden, ebenso wie die Aneignung

traumapädagogischen Wissens.

Für unsere Kinderkrippe ab dem 01.01.2022

Kinderpflegerin (m/w/d)

Wir freuen uns auf Menschen, die mit Interesse, Freude und Fachlichkeit unsere Kinder

und Jugendlichen und deren Familien während des Aufenthaltes bei uns begleiten.

Unser Angebot

• Vergütung nach AVR, mit Bestandsschutz

• Betriebliche Altersvorsorge

• Supervision und kollegiale Beratung

• Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung

• Arbeit in einem interessanten Tätigkeitsfeld mit wechselnden Herausforderungen

Schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll

Karwendelstraße 7 · 86163 Augsburg oder lorenz@kinder-jugendhilfe-augsburg.de

DerMARKTDIEDORF

suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n

Sachbearbeiter*in(m/w/d) Steuerrecht

in Vollzeit

Wirbietenein unbefristetesArbeitsverhältnis nach

denBestimmungen des bayerischenBeamtenrechts

oder desTVöD mit denüblichenSozialleistungen.

Wirfreuen uns aufIhreBewerbung!

Bitte sendenSie diesebis 12.12.2021 an den

MarktDiedorf,Lindenstraße 5, 86420 Diedorf

oder bewerbung@markt-diedorf.de

Wir suchen

Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Heilpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen und Praktikant*innen (w/m/d)

für Krippe, Kindergarten und Hort in Teil- und Vollzeit

ekita.net ist Träger von achtzehn evangelischen Kindertageseinrichtungen in Augsburg, Stadtbergen, Diedorf, Gersthofen,

Friedberg und Neusäß. Wir bieten Familien einen Betreuungsplatz in Krippe, Kindergarten oder Hort und sind ein moderner

Arbeitgeber. Dabei stehen wir für Offenheit und Miteinander unabhängig von Religion oder Herkunft.

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen und weitere Informationen finden Sie unter www.ekita.net

Anita Schuster

Grünholderstr. 11

86456 Gablingen

Tel. 08230 1260

Fax 08230 9348

info@gruenholderapotheke.de

www.gruenholderapotheke.de

Öffnungszeiten:

Mo., Di., Do., Fr.

Mi.

Sa.

8.00 - 13.00 Uhr und

14.30 - 18.30 Uhr

8.00 - 13.00 Uhr

geschlossen

Wir suchen

ab sofort:

Apotheker

(m/w/d)

Teilzeit oder 450-€-Basis

und

PTA

(m/w/d)

Voll- oder Teilzeit.

Wir freuen uns auf

Ihre Bewerbung!

Sie arbeiten im Möbelverkauf, der Auftragsbearbeitung oder in einer

Schreinerei und wollen sich verändern - dann kommen Sie zu uns!

Wir suchen für unsere Küchenstudios ab sofort:

Küchen-Fachberater (m/w/d)

• Technische Auftragsprüfer (m/w/d)

• Schreiner im Kundendienst (m/w/d)

• Auftragssachbearbeiter Carat (m/w/d)

• Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d)

Ihre Stärken liegen in der Beratung und Planung bzw. im technischkaufmännischen

Bereich. Sie haben idealerweise Erfahrung im Verkauf

und mit der Küchenplanungssoftware Carat, im direkten und persönlichen

Umgang mit Kunden bzw. in der Auftragsbearbeitung/Serviceabteilung eines

Fachhandelsunternehmens? Dann bewerben Sie sich jetzt!

ASMO KÜCHEN GmbH - Zentrale

Lilienthalstraße 14, D-85375 Neufahrn b. Freising, Herr Robert Huber

Tel. +49 (0) 8165 / 640 88 28 oder per Email an job@asmo.de

Die Gemeinde Buttenwiesen (im Landkreis Dillingen a. d. Donau)

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als

Krankheitsvertretung eine

in Teilzeit (20–25 Stunden wöchentlich)

Erzieherin (m/w/d)

Buttenwiesen

Besonders. An der Zusam.

für den gemeindlichen Kindergarten „Abenteuerland“ in Wortelstetten.

Ihr Anforderungsprofil:

• Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin (m/w/d) oder vergleichbarer

Qualifikation

• Zuverlässigkeit, Engagement, Aufgeschlossenheit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit

und Loyalität

Wir bieten:

• die Möglichkeit, in einer modernen Kindertagesstätte tätig zu sein

• eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages

für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend Ihrer Qualifikation sowie die

üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

• Arbeitszeitverteilung vormittags

• eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist nicht ausgeschlossen

Interesse?

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis 08.12.2021

bevorzugt an harald.mayer@buttenwiesen.de oder an die Gemeinde

Buttenwiesen, Personalamt, Marktplatz 4, 86647 Buttenwiesen. Bitte verwenden

Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Auskünfte zur

Stelle erhalten Sie im Personalamt unter 0 82 74/99 99-17. Die Stelle ist

grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.

Deine Zukunft. Deine Ausbildung.

Siewollenmehr „Wissen“?

Informieren Sie sich aufunserer Homepage

unter www.markt-diedorf.de oder nehmen

SieKontakt mituns auf–TEL08238 3004-67

MÖBEL

Jetzt

anmelden

für das Schuljahr

2021/2022 Jetzt

Jetzt

anmelden

für das Schuljahr

2022/2023

Deine Zukunft. Deine Ausbildung.

Deine Zukunft. Deine Ausbildung.

für das Schuljahr

Sie sind als sympathischer und liebevoller Mensch auf der Suche nach einer

neuen beruflichen Herausforderung in der Altenpflege und möchten

zusätzlich als Nachtpflege im Privathaushalt von den steuerfreien

Nachtzuschlägen profitieren.

Sie lieben den sozialen Umgang mit Menschen und interessieren sich für

den pflegerischen Bereich.

Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir Sie ab sofort als

Nachtpflege (m/w/d)

im Privathaushalt in 86690 Mertingen

Ihre Aufgaben:

einer älteren, körperlich noch rüstigen Dame Gesellschaft leisten und ihr

Sicherheit für die Nacht geben, die pflegerische Versorgung gewährleisten,

eigenständige Durchführung von grund- und behandlungspflegerischen

Tätigkeiten sowie Aufrechterhaltung und Abstimmung der Kommunikation

im Pflegeteam.

Ihr Profil:

Ein hohes Maß an Empathie, Ruhe und Geduld; Kommunikationsstarke und

aufgeschlossene Persönlichkeit; Team- und Kooperationsfähigkeit;

Vertrauenswürdigkeit und Loyalität sowie Engagement, Zuverlässigkeit und

großes Verantwortungsbewusstsein.

Benefits:

mehr Netto durch steuerfreie Nachtzuschläge

bis auf wenige Unterbrechungen können Sie nachts schlafen

gepflegter Hausstand

Bewerben Sie sich jetzt gerne unverbindlich telefonisch unter:

0171 – 82 47 739

Für unser cooles Haus suchen

wir in Vollzeit:

VERKÄUFER m/w/d

Sie haben eine Liebe zur

Einrichtung und besonderen

Dekoartikeln?

Dann sind Sie genau richtig:

Mehr Infos unter Tel. 0821/

44 80 800-29 oder RIEGA.de

Wir freuen uns auf Sie!

ACCSSOIRES

anmelden Jetzt

anmelden

für 2021/2022 das Schuljahr

2021/2022

Assistent für Hotel- und

Tourismusmanagement (m/w/d)

und zur

Allgemeinen Fachhochschulreife

Assistent für Hotel- und

Tourismusmanagement Fächern Assistent Deutsch, Englisch, für Mathematik Hotel- oder Oberstufenreife. (m/w/d) und

und zur

Tourismusmanagement

Allgemeinen Besuchen Unser Rundum-Sorglos-Paket:

Sie Fachhochschulreife

unseren Infoabend (m/w/d)

und zur

#digital 3 Jahre Schule – 08.12.2021 + 20 Wochen – 18.30 Praktikum Uhr

Allgemeinen Fachhochschulreife

Deine Voraussetzung: Mittlere Reife mit Notendurchschnitt 3,5 in den

Deine Voraussetzung: Mittlere Reife mit Notendurchschnitt 3,5 in den

= Ausbildung + Fachabitur

Fächern Deutsch, Anmeldung Englisch, per Mathematik E-Mail oder unter: Oberstufenreife.

Deine Voraussetzung:

Der Besuch der

Mittlere

Berufsfachschule

Reife mit Notendurchschnitt

ist schulgeldfrei!

3,5 in den

verwaltung@bsbadw.de

Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik oder Oberstufenreife.

Unser Rundum-Sorglos-Paket:

Jahre Staatliche Schule + Berufsfachschule

20 Wochen Praktikum

für Assistenten 3 Jahre Unser

= Ausbildung für - Rundum-Sorglos-Paket:

2 Hotel- Abschlüsse und + Fachabitur Tourismusmanagement

3

Oststraße

inkl. Jahre 20 Schule Wochen

38 •

+

86825

Praktikum 20 Wochen

Bad Wörishofen

Praktikum

Der Besuch

Tel. 08247 = Beruf 9671-0

= Ausbildung der

+

Berufsfachschule

• Fachabitur

E-Mail:

+

verwaltung@bsbadw.de

Fachabitur ist schulgeldfrei!

Der Besuch der Berufsfachschule ist schulgeldfrei!

Staatliche Berufsfachschule

für Assistenten Staatliche für Hotel- Berufsfachschule

und Tourismusmanagement

Staatliche Berufsfachschule

für Assistenten Oststraße für 38 Hotel- • 86825 und Bad Tourismusmanagement

Wörishofen

für

Tel.

Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement

86825 08247 Bad 9671-0 Wörishofen • E-Mail: · Telefon verwaltung@bsbadw.de

08247 9671-0

Oststraße 38 • 86825 Bad Wörishofen

Tel. 08247 9671-0 • E-Mail: verwaltung@bsbadw.de


3 9 2 7 3 5 9 8 2 6 4 1

12

Sonntag,

Leute von heute

5. Dezember 2021

Gut geklatscht in die neue Woche

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung,

Testamenterstellung

Testamentserstellung Guter Rat – individuell, – persönlich guter Rat und zahlt preiswert sich aus!

Testamentserstellung Beratung wegen COVID auch guter sicher Rat über zahlt Telefon sich / Skype aus!

Dr. Gerald Marimón,

Dr. VorsorgeAnwalt

Gerald Marimón,

für Augsburg VorsorgeAnwalt und Umland

für Augsburg Terminereservierungen und Umland

Terminereservierungen

Tel.: (0821) 660 98 1-0

Tel.: (0821) 660 98 1-0

Geburtstag

der Woche

Heidi Schmid-

Grundmann

Die Fecht-Olympiasiegerin

feiert heute (Sonntag)

ihren 83. Geburtstag

WÖRTLICH

Der Aufwand

ist riesig.“

Der 2. Vorsitzende

im Tennisclub Schießgraben,

Manfred

Schabert, über die

Umsetzung der neuen

Testregeln für Sportler.

Zahl der Woche

1134

Cannabis-Delikte gab

es 2020 in Augsburg,

über 300 mehr als im

Jahr 2016 . Nun steht die

Droge vor der bundesweiten

Legalisierung.

Sonntag

-2 bis 3 C°

So wird das Wetter

Montag

-3 bis 1 C°

Dienstag

-3 bis 3 C°

Zweiter Advent mit Kartenspiel, Podcast oder einem neuen Buch

Musicals & Messages

Musicals, ein Podcast, ein

Kartenspiel, ein Buch und

jede Menge Messages. Für diesen

zweiten Advent gibt es Anregungen,

sich schon mal darüber

Gedanken zu machen, was

man zum Fest schenken

könnte. Aber auch

Impulse, über Gott

und die Welt nachzudenken.

Seit einigen Tagen

macht in der Schwa-

Kleos

Klatsch

benhalle (am heutigen

Sonntag ist um 10 Uhr

ist noch Abschluss-

Gottesdienst) „Life on

stage – Musicals & Message“

Station. Drei wahre Lebensgeschichten

wurden auf der Bühne

gezeigt und sollen Impulse zum

Glauben und Gott geben. Eventprediger

Gabriel Häsler ging im

Anschluss auf die großen Fragen

unseres Lebens ein: „Gibt es einen

Gott?

Gastgeber dieser Gottesdienst-

Musical-Veranstaltung sind

elf Kirchen verschiedener

Glaubensgemeinschaften

der Region

Augsburg u.a. die Freie

evangelischen Gemeinde

(FeG) Augsburg-

Mitte um Pastor Michael

Bitzer.

Zum Nachdenken

über mehr interkulturelles

Verständnis

vor allem im Schulleben soll

der neue elfteilige Podcast „Ach

so!“ beitragen. Heidemarie Brosche

(sie hat seit 1977 an Grund-

Ach so! Ein neuer Podcast, u.a. von Heidemarie Brosche (rechts),

soll zu mehr interkulturellem Verständnis anregen.

Annette Nadler-Epp lebte sechs

Monate in China, darüber hat sie

jetzt ein Buch geschrieben.

und Hauptschulen in Augsburg unterrichtet sowie zahlreiche

Sach-, Kinder- und Jugendbücher

verfasst) verwirklichte dazu

bereits eine Artikelserie für das

Magazin Schule. Weil aber Lesezeit

oft knapp ist, hat sie sich mit

Eylem Emir (Erzieherin an einer

Grund- und Mittelschule sowie

zertifizierte interkulturelle

Trainerin und ehrenamtliche

„Stadtteilmutter“ des Deutschen

Kinderschutzbunds Augsburg)

zusätzlich noch an den Podcast

zum Thema gewagt. Zu finden

und hören ist er auf der Seite der

Bürgerstiftung Augsburg „Beherzte

Menschen“ (www.buergerstiftung-augsburg.de),

die das

Projekt unterstützte. Zwei Folgen

sind online, jeden Mittwoch

wir eine weitere hoch geladen.

Mama lebt dann mal in China

– so heißt das neue Buch

der Augsburgerin Annette Nadler-Epp.

Mit 51 Jahren hatte sie

nämlich den Sprung in ein komplett

anderes Leben gewagt:

Sechs Monate allein, ohne Familie,

in China zu leben (bis Februar

2019 war sie vor Ort) und zu arbeiten.

Ihr Buch erzählt vom Finden

einer neuen Souveränität,

beruflichen Erfolgen, emotionalen

Achterbahnfahrten bis hin zu

einem versuchten Raubüberfall.

Annette Nadler-Epp, zu Beginn

des Regional-Senders

TV Augsburg in den 1990ern eines

der Gesichter auf dem Bildschirm,

ging vor einigen Jahren,

weil ihr Mann Wolfgang Epp

dort IHK-Hauptgeschäftsführer

wurde, mit ihm Mann und den

Kindern Magdalena und Maximilian

nach Reutlingen. Seither

arbeitet sie für die Messe Stuttgart

und ist Buchautorin. Und

Gabriel Häsler (l.) und Michael Bitzer luden zu „Life on stage“.

dann gibt es seit kurzem das

Kartenspiel „Lampenfieber“

(Anmerkung: mit Kleo als eine

der Spielkarten) vom Herold & Herold

Spieleverlag in Neuburg an

der Donau.

Worum geht´s? Man mimt eine(n)

von 50 Künstler*innen

und alle Zuschauenden versuchen

zu erraten, wen man nachahmt.

„Wir wollen Kunstschaffende

unterstützen und auf die Vielfältigkeit

ihrer Kreativität aufmerksam

machen“, erklärt Florian

Herold die Intention, dieses Spiel

zu produzieren. Weitere Spielkarten

zieren etwa Tine Wittler (bekannt

aus „Einsatz in vier Wänden“),

die Mittelalterband Corvus

Corax, Deutschlands Disco-Party-

Sänger Nr. 1. Terrél Woodbury

oder den Berliner Künstler Sven

Vollbrecht.

Das Kartenspiel Lampenfieber soll

zum Spielen und Kennenlernen

von 50 Künstler*innen anregen.

Merkels

Ankunft

anno 1997

Dieses Foto entstand beim

ersten Augsburg-Besuch von

Angela Merkel. Damals war sie

8 9 6 7

1 5 9 4

2 8

8

6 3 7

Ankauf Gold, Silber, 3 9

Münzen,

Zahngold, Zinn, vers. 1 Besteck 6

8 5 1

und Luxusuhren

8 9 1

6 3 8 2 9

3 5 1

7 3 5

2 4 6 8

8 2

08 21/54 37 68 26

Mo.-Fr. 10-18 Uhr · Sa. 10-13 Uhr

Sudoku normal Nr. 18

8 4 9 2 6 7 5 3 1

1 5 6 9 4 3 8 7 2

2 7 3 8 5 1 6 9 4

7 3 1 6 2 9 4 5 8

9 6 5 1 8 4 3 2 7

4 8 2 3 7 5 9 1 6

3 1 8 4 9 2 7 6 5

5 2 4 7 3 6 1 8 9

6 9 7 5 1 8 2 4 3

noch Bundesumweltministerin 4 2 9 1

und wurde im Rathaus von 4 9 7 6

dem Abgeordneten Christian 5 7 1

Ruck (l.) und dem früheren OB

8 3

Peter Menacher empfangen.

Jetzt nach 16 Jahren Kanzlerschaft

sagt sie „Servus“ zur

Sudoku Nr. 4 Sudoku Nr. 4

Even/Odd Sudoku 9

Politik. Mit einem Großen Zapfenstreich

wurde sie in Berlin

1 2 7 5 3 6 4 9 8

4 1 9 1 7 8 4 2 5 69 18

7 3 9

verabschiedet. Olaf Scholz 3 5 6

5 34 1 5 9 7 82

6 4 2 6 8 5 4 9 7 3 1 2

(SPD) soll dieser Tage als ihr 7 2 4 5 71

9 6 2 3 4 8 1 5 4 9 3 1 2 8 6 7 5

Nachfolger vereidigt werden. 2 8 7

5 9 26 81 73

6 1 9 3 5 4 2 5 9 6 1 3 8 4 7

5 2

4 5 65 4 89

2 3 1 9 7 8 4 1 7 5 2 9 3 6

7 6 6 1 3 9 75 42

5 2 6 8 3 7 6 9 8 4 5 2 1

3 5 6 2

4 77 8 3 5 64

9 2 1 5 6 2 3 7 9 1 8 4

2 4 8 3 3 6 2 1 4 9 7

Lösungen 9 5 8 3 7von 3 4Seite 8 6 1 2 5 9

9 8 7 8 9 5 35 17 86

2 4 7 6 9 1 8 2 4 5 7 6 3

GmbH

Sudoku Nr. 5 Sudoku Nr. 5

Nr. 7 Sudoku

Even-Odd-Sudoku

Nr. 7

4 3 91 74 27

6 1 8 5

1 24 5 15 93

3 8 7 4 6

2 8 7 6 56

1 4 2 9 3

5 88 24 69 91

1 3 7 4

9 62 1 73 37 4 58

8 2 9

6 91 4 3 2 8 75

6 5 1

5 7 9 8 4 6 3 5 1 2

3 2 56 15

7 9 4 6 8

4 7 1 6 48

8 5 2 9 3 7

8 3 5 6 2 1 4 7 9

1 6 9 4 7 5 3 8 2

4 7 2 8 3 9 6 5 1

7 2 3 5 8 4 9 1 6

5 9 1 2 6 3 7 4 8

6 8 4 1 9 7 2 3 5

3 5 6 7 1 2 8 9 4

9 1 8 3 4 6 5 2 7

2 4 7 9 5 8 1 6 3

Sudoku Nr. 6 Nr. Sudoku 8 Nr. 6

Nr. 8

Von Dr. Sommer initiiert

Organspende als

Herzens-Angelegenheit

Rund 1.500 Menschen hoffen

aktuell allein in Bayern auf

eine Organspende. Dr. med. Florian

Sommer (Foto), Facharzt

für Viszeralchirurgie und spezielle

Viszeralchirurgie und Oberarzt

für Allgemein-, Viszeral- und

Transplantationschirurgie am

Universitätsklinikum Augsburg,

initiierte die Antenne Bayern-Aktion

„Herzens-Angelegenheit“.

Die gute Radio-Nachricht:

Knapp ein Drittel der Bayern

würde einen Organspendeausweis

bei sich tragen, wenn man

ihn sofort ausdrucken könnte.

Das hat der Sender Antenne Bayern

in einer repräsentativen Studie

ermittelt. Diese Ergebnisse

haben „Guten Morgen Bayern“-

Moderator Wolfgang Leikermoser

dazu veranlasst, sich intensiver

mit dem Thema Organspendeausweise

zu befassen.

Auf Initiative von Dr. Sommer

kam es dann zu einer einzigartigen

und erfolgreichen Gemeinschaftsaktion:

Im Rahmen der „Antenne

Bayern Herzensangelegenheit“

wurden Hörer*innen

eine Woche lang

für das leider noch

zu häufig als „Tabu“

angesehene Thema

Organspende sensibilisiert.

In der Uniklinik,

so Facharzt

Sommer, befän-

den sich derzeit rund 200 Patienten*innen

auf der Warteliste für

eine Nierentransplantation. Im

Chat mit Antenne-Hörern*innen

klärte der Augsburger Mediziner

zu Fragen und Vorurteilen rund

um den Organspendeausweis auf.

Um dem Ziel, mehr Menschen

ihre Entscheidung zu erleichtern,

nachhaltig näher zu kommen,

besteht auch über die Dauer der

„Herzens-Angelegenheit“-Aktionswoche

hinaus die Möglichkeit,

sich selbst einen Organspendeausweis

ausdrucken zu können. Auf

der Homepage antenne.de geht

es mit einem Mausklick zum pdf-

Download der Willensbekundung,

die Menschenleben retten kann.

Auch Bayerns Gesundheitsminister

Klaus Holetschek

unterstützt

die Kampagne

und riet im Antenne-Interview,

sich über die

Organspende zu

informieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!