08.12.2021 Aufrufe

Regio-Journal 03/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Friedrichsthal: Kein Hallenbadbetrieb mehr – Planungen für Freibadöffnung<br />

(ta) Das Hallenbad in Friedrichsthal<br />

wird in diesem Frühjahr nicht mehr<br />

öffnen. Dies gab Bürgermeister Rolf<br />

Schultheis am Rande der letzten Stadtratssitzung<br />

bekannt. Aufgrund der anhaltenden<br />

Pandemiesituation sei es nicht<br />

sinnvoll, das Hallenbad für nur wenige<br />

Tage zu öffnen.<br />

Man arbeite stattdessen daran, das<br />

Freibad auch in diesem Jahr unter Pandemiebedingungen<br />

zu öffnen. Mit dem<br />

Pandemiebetrieb im vergangenen<br />

Sommer habe man gute Erfahrungen<br />

gesammelt, als die Stadt Friedrichsthal als<br />

Themen & Hintergründe<br />

eine der wenigen Gemeinden im Saarland<br />

einen Badbetrieb ermöglichte. Man<br />

bereite das Freibad entsprechend vor, um<br />

eventuell je nach Witterungsbedingungen<br />

früher in die Freibadsaison starten zu<br />

können.<br />

Sars-CoV-2-Impfungen im Saarland: So viel Impfstoff wird geliefert<br />

Eine Flasche des BioNtech-Impfstoffs gegen<br />

Covid-19 | Bild: BioNtech<br />

(ta) Das Saarland wartet auf Impfstoff.<br />

Bisher fließt das kostbare Vakzin in<br />

homöopathischen Dosen in das flächenmäßig<br />

kleinste Bundesland der Republik.<br />

Anz_In_guten_Haenden_<strong>Regio</strong>_210x131.qxp_Layout 1 22.02.21 09:29 Seite 2<br />

<strong>Regio</strong>-<strong>Journal</strong> liegen die Lieferzahlen des<br />

Impfstoffs für das Saarland vor. Und noch<br />

weitere Informationen rund um die größte<br />

Impfkampagne der Geschichte.<br />

Vorab ein wichtiger Hinweis: Aufgrund der<br />

bestehenden Dynamik in der Impfstofflieferung<br />

können die Zahlen von den<br />

tatsächlichen Lieferwerten abweichen.<br />

Der Datenstand unseres Artikels liegt<br />

beim 08.02.<strong>2021</strong> sowie dem 22.02.<strong>2021</strong>.<br />

Die Daten wurden uns durch das Gesundheitsministerium<br />

des Saarlandes sowie<br />

des Bundesgesundheitsministeriums auf<br />

Anfrage unserer Redaktion übermittelt.<br />

Wieviel Impfdosen erhält das Saarland?<br />

Alle verfügbaren Impfstoffe müssen zwei<br />

Mal verabreicht werden. Dies bedeutet,<br />

dass die Lieferdaten auch halbiert werden<br />

müssen.<br />

Dies haben wir in der Spalte „Reicht für“<br />

bereits für Sie erledigt.<br />

2020<br />

• BioNtech: 19.500<br />

• Moderna: Keine Zulassung<br />

• AstraZeneca: Keine Zulassung<br />

Reicht für: 9750 Menschen<br />

Januar <strong>2021</strong><br />

• BioNtech: 27.300<br />

• Moderna: 2.400<br />

• AstraZeneca: Keine Zulassung<br />

Reicht für: 14.850 Menschen<br />

ANZEIGE<br />

In guten Händen.<br />

Im Knappschaftsklinikum Saar sind Sie immer gut aufgehoben. Auch in der Pandemiezeit<br />

halten wir den gesamten Klinikbetrieb aufrecht. Mit aufwendigem Hygiene- und Testkonzept<br />

und streng isolierten Corona-Bereichen. Damit wichtige Behandlungen weiterhin reibungslos<br />

ablaufen. Die Teams unserer Fachkliniken und Zentren arbeiten Hand in Hand mit den<br />

Arztpraxen und Rettungsdiensten im ganzen Land. Ob ambulant, stationär oder im Notfall:<br />

Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Hand drauf.<br />

Püttlingen ✆ 06898 55-0 • Sulzbach ✆ 06897 574-0 • www.kksaar.de<br />

<strong>Regio</strong>-<strong>Journal</strong> <strong>03</strong>/<strong>2021</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!