09.12.2021 Aufrufe

MASCHINEN & TECHNIK | Dezember 2021 - Januar 2022

Jahresabschlussausgabe 2021

Jahresabschlussausgabe 2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der Deponie Steinmühle verdichtet der H 25i VC von Hamm die Lagen aus<br />

Bauschutt und Asche, die über den belasteten Abfällen verteilt werden.<br />

Auch Schollen aus teerhaltigem Straßenaufbruch zerkleinert der VC-<br />

Walzenzug von Hamm problemlos. / © Hamm<br />

Müllverdichter ohne Vibration im Einsatz. Mit dem VC-Walzenzug erzielen wir nun<br />

in der Deponie eine Einbaudichte von 1,3 t/m3. Damit können wir die Deponie länger<br />

nutzen, was letztlich die Rentabilität steigert“, so Förster. Wichtig war für das Team<br />

auch der Verdichtungsprozess: „Mit wenigen Überfahrten können wir eine optimale<br />

Verzahnung der gebrochenen Materialien herstellen. Dabei ist die Vibration ein<br />

großer Vorteil. Allein mit statischer Verdichtung erreichen wir den gewünschten<br />

Verdichtungsgrad nicht.“ Für das Einlagern der Abfälle hat sich in der Deponie ein<br />

effizienter Prozess etabliert: Über jede Lage des belasteten Materials wird Bauschutt<br />

zusammen mit anderen entsprechend klassifizierten Abfällen in einer etwa<br />

30 cm hohen Lage verteilt. Für das Brechen und Verdichten mit dem VC-Walzenzug<br />

sind zwei Mitarbeiter zuständig. Beide bedienen den VC-Walzenzug abwechselnd<br />

mit anderen Geräten. In der Kabine der Hamm Walze sitzen sie gerne, da die Übersicht<br />

gut und die Handhabung entspannt möglich ist. Bediener Markus Döberl fasst<br />

es so zusammen: „Es gibt nichts Einfacheres, als diese Walze zu bedienen.“<br />

Da die Maschinenkomponenten beim Brechen von Gestein weit mehr beansprucht<br />

werden als beim üblichen Verdichten, hat Hamm die VC-Walzenzüge als Heavy Duty-Geräte<br />

konzipiert. So sind unter anderem das 3-Punkt-Pendelknickgelenk, der<br />

Unterboden, der Vorderrahmen und die Bandagenaufhängung mit Bandagenantrieb<br />

im Vergleich zu normalen Walzenzügen verstärkt. Ergänzend fahren alle VC-<br />

Walzenzüge auf besonders robusten EM-Reifen und die Fahrer profitieren vom Sitz<br />

mit extra hoher Rückenlehne. Standardmäßig ist der VC-Walzenzug außerdem mit<br />

der Maschinensteuerung Hammtronic und dem Verdichtungsmesser HCM (Hamm<br />

Compaction Meter) ausgerüstet. Trotz der verstärkten Ausführung ist der Kraftstoffbedarf<br />

gering: In der Deponie Steinmühle sind es ca. 20 l/h.<br />

Die Entscheidung für den VC-Walzenzug von Hamm fiel mit Blick auf die nächsten<br />

Jahrzehnte, denn „mit dem zu erwartenden Aufkommen an Abfällen der DK 1 wird<br />

die Deponie für die nächsten 30 bis 40 Jahre betrieben“, erklärt Peter Förster. In<br />

dieser Zeit werden sich die zu deponierenden Abfälle wandeln. Das Gros des aktuell<br />

bei vielen Gebäudesanierungen entstehenden, asbesthaltigen Bauschutts wird<br />

irgendwann ausgebaut sein und das anfallende Volumen sich deutlich reduzieren.<br />

Andererseits wird Straßenaufbruch in Form von teerhaltigen Asphaltschollen anfallen.<br />

Dieses Material zählt auch zu den mineralischen Abfällen der DK 1 und lässt<br />

sich mit dem VC-Walzenzug ebenfalls gut zerkleinern.<br />

Gerade weil der Walzenzug eine Anschaffung für die nächsten Jahrzehnte ist, legte<br />

das Team Wert auf einen geringen Verschleiß und einfache Instandhaltung. So findet<br />

Walzenfahrer Robert Schaumberger: „Der Meißelwechsel ist total einfach“. Das<br />

gilt auch für die Wartung. „Auch unter diesen Gesichtspunkten erwies sich der VC-<br />

Walzenzug von Hamm als robuste und wirtschaftliche Lösung für unsere Deponie",<br />

sagt Peter Förster.<br />

INNOVATION IM BEREICH<br />

DER ZERKLEINERUNG<br />

• Brecher<br />

• Schredder<br />

• Feinzerkleinerer<br />

• Holzhäcksler<br />

Maschinen- und Landmaschinenfabrik HUSMANN GmbH<br />

Gerhard-Husmann-Str. 2 | D-49762 Lathen<br />

T +49 (0)5933 – 9318 0 | F +49 (0)5933 – 9318 50 | info@husmann-web.de<br />

www.husmann.com<br />

Diesel-Partikelfilter voll?<br />

... ab zum Spezialisten:<br />

Tel.: 08237-805250<br />

Mail: kontakt@dpf24.de<br />

Können nur reinigen<br />

➥ das aber richtig !<br />

Ihre Vorteile:<br />

❍✔ 98% Reinheit<br />

❍✔ zufriedene Kunden:<br />

bis zu 80% gespart !<br />

❍✔ 24–48h Express-Service<br />

in ganz Deutschland:<br />

Preise auf<br />

Anfrage<br />

Abholung – Reinigung<br />

– Lieferung !<br />

www.dpf24.de<br />

DPF_PreiseaufAnfrage.indd 1 23.07.2020 10:31:53<br />

RECYCLING / ENTSORGUNG 47<br />

250,- € netto

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!