15.12.2021 Aufrufe

Fliegenfischen_06_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eigentlichen Jobs als Industriedesigner<br />

reduziert, um in seiner Werkstatt, nicht<br />

mehr im Keller, professionell Messer zu<br />

bauen. Das war zunächst ein 16-Quadratmeter-„Loch<br />

ohne Fenster“. Vor zwei<br />

Jahren zog er um in eine neue Werkstatt<br />

direkt neben dem Holstentor in Lübeck.<br />

Nicht, ohne die Räumlichkeiten zuvor<br />

nach seinen Anforderungen umzubauen<br />

– typisch Nils. Im Laufe der Zeit kaufte<br />

er mehr und mehr Spezialwerkzeuge und<br />

Maschinen, von denen er einige sogar<br />

selbst entwarf und baute.<br />

Das Messermachen macht ihn glücklich.<br />

Das spürt man augenblicklich,<br />

sobald man mit ihm darüber spricht. Er<br />

taucht dann ab in die Materie, versprüht<br />

geradezu seine Begeisterung. „Der Stahl<br />

– der sollte mit Dir reifen und nach ein<br />

paar Jahren soll Dein Messer jede Deiner<br />

geilen Angelgeschichten miterzählen<br />

können. Das kann ein Messer von der<br />

Stange nicht. Das kann nur ein Messer:<br />

Deins!“ Dass wirklich jedes Messer ein<br />

Unikat ist und zum Besitzer passt, ist<br />

Nils ein großes Anliegen. So führt er zunächst<br />

ein Kennenlerngespräch<br />

mit seinen Kunden. Darauf<br />

basierend entsteht ein erster<br />

Entwurf des Messers, dieser<br />

wird anschließend gemeinsam<br />

besprochen und gegebenenfalls<br />

verändert. Ich habe erlebt, wie<br />

Nils mit gezielten, teils speziellen<br />

Fragen versucht, herauszufinden,<br />

was für ein Typ Messer<br />

zum Auftraggeber passt. Neben<br />

dem Geschmack des Besitzers<br />

ist natürlich auch der Einsatzzweck<br />

entscheidend – bei der<br />

Auswahl des Stahls und des<br />

Griffmaterials.<br />

JEDES MESSER EIN UNIKAT<br />

Natürlich können Interessenten<br />

sich auch bisherige Arbeiten<br />

zur Inspiration anschauen,<br />

doch eines macht der Nils dabei<br />

klar: „Ich baue niemals ein<br />

Messer zweimal, da lasse ich<br />

nicht mit mir handeln.“ Bei der<br />

Auswahl der Rohstoffe und de-<br />

Zu den Messern wird von Nils auch immer eine individuelle<br />

Lederscheide angefertigt.<br />

Das verbildlichen der Kundenwünsche fällt dem gelernten Industriedesigner nicht schwer. Seine Entwürfe<br />

nehmen sowohl auf persönliche Vorlieben als auch auf den späteren Einsatzbereich Rücksicht.<br />

28 FliegenFischen.de<br />

6/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!