22.12.2021 Aufrufe

Meile 139 m

Meile bewegt No 139 berichtet über Lichtvolles: Das Phänomen der Lichtwässer, lichtvolle Gedanken von Dr Ruediger Dahlke zu "Corona als Weckruf" und die Überwindung von unseren Ängsten, über das Licht und seine Eigenschaften, lichtvolle Energie durch Wildkräuter, erläutert von Ulrike Sprick und die Abenteuer von Herrn Keks...

Meile bewegt No 139 berichtet über Lichtvolles: Das Phänomen der Lichtwässer, lichtvolle Gedanken von Dr Ruediger Dahlke zu "Corona als Weckruf" und die Überwindung von unseren Ängsten, über das Licht und seine Eigenschaften, lichtvolle Energie durch Wildkräuter, erläutert von Ulrike Sprick und die Abenteuer von Herrn Keks...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A N Z E I G E<br />

Foto ©: Depositphotos_78294616_ds<br />

MIT AFTER WORK-YOGA INS NEUE JAHR<br />

Für Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Yoga ab 50, Yin-Yoga, für Kids und Teens, Ausbildung & mehr<br />

Nach dem Fulltime-Job entspannt in den Feierabend – für<br />

viele Menschen ist das mehr Wunsch als Wirklichkeit. Stress,<br />

Konflikte und Leistungsdruck tragen dazu bei, dass uns die<br />

Themen und Probleme des Tages zuhause noch lange<br />

beschäftigen.<br />

Die Abendkurse, offenen Yogastunden, Workshops und Yogatherapiestunden<br />

im Yoga Vidya Seminarzentrum Bad Meinberg<br />

helfen loszulassen, zu entspannen und in die innere<br />

Mitte zu finden. „Yoga, Meditation, Tiefenentspannung und<br />

Ayurveda sind hervorragend dazu geeignet, auf sanfte Weise<br />

herunterzufahren und dem Körper Gutes zu tun“, weiß<br />

Narendra Hübner, Leiter des Bad Meinberger Seminarhauses.<br />

„Yoga ist nicht nur Körperarbeit, sondern wirkt auch mental<br />

und energetisch. Wir laden uns neu auf, sodass wir uns anschließend<br />

frisch und ausgeruht fühlen wie nach einem Urlaubstag“,<br />

berichtet er aus eigener Erfahrung. Dabei wird der<br />

Geist in seinem mentalen Verarbeitungsprozessen unterstützt,<br />

damit er anschließend wirklich zur Ruhe kommen kann.<br />

Wer neu im Yoga ist, ist mit einem Anfängerkurs, z. B. dienstags<br />

vom 14.12.2021 - 25.01.2022 oder mittwochs vom<br />

19.01. - 16.02.2022 gut beraten. Wer schon ein wenig Erfahrung<br />

hat, kann mit dem Aufbaukurs am Montag vom<br />

20.12.2021 – 31.01.2022, am Dienstag vom 01.02. –<br />

01.03.2022 oder am Mittwoch vom 23.02. – 23.03.2022<br />

weitermachen.<br />

Auch für die innere Einkehr, die vielen schwer fällt, gibt es systematische<br />

Herangehensweisen, die im Meditationskurs für<br />

Einsteiger dienstags vom 18.01.22 - 15.02.2021 und für Fortgeschrittene<br />

im montäglichen Aufbaukurs vom 20.12.21 –<br />

31.01.22 gelehrt werden. Da Meditation für jeden Übenden<br />

– unabhängig vom Alter, körperlichem Gesundheitszustand<br />

und Glaubensrichtung zugänglich ist, kann sie zum Schlüssel<br />

für mehr Lebensfreude, Kreativität und inneren Frieden<br />

werden.<br />

Gerade für Menschen im zweiten Lebensabschnitt wird Yoga<br />

zu einer Quelle von Entspannung, geistiger Klarheit und<br />

Lebensfreude. Denn Yoga, Meditation, sanfte Atemübungen<br />

und Tiefenentspannung helfen, Alterungsprozesse zu verlangsamen,<br />

den Parasympathikus zu aktivieren und Schmerzen zu<br />

lindern. Besonders praktisch: In die Kurse „Yoga ab 50“ am<br />

Donnerstag und „Yin Yoga“ am Montag, in denen besonders<br />

auf Dehnung, Flexibilisierung und Entspannung statt auf<br />

Kraft und Dynamik gesetzt wird, können Interessierte laufend<br />

einsteigen.<br />

Für Kids und Teens steht ein gesondertes Angebot mit extra<br />

ausgebildeten Yogalehrenden bereit. Spezielle Präventionskurse,<br />

die von den Krankenkassen gefördert werden, Ayurveda-<br />

und Yogatherapie-Abende, Kochkurse, Infoabende zur<br />

im Januar startenden Yogalehrerausbildung und viele weitere<br />

spannende Angebote können in der im Seminarhaus an allen<br />

zentralen Stellen ausliegenden Abendkurs-Broschüre eingesehen<br />

werden.<br />

Weitere Infos unter:<br />

https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/<br />

angebot/kursprogramm/<br />

Info und Anmeldung zu allen Angeboten unter<br />

Tel. 05234/870 oder per Email an: rezeption@yoga-vidya.de<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!