28.12.2021 Aufrufe

akzent Magazin Januar '22 GB

akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN www.akzent-magazin.com

akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN www.akzent-magazin.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

TITEL<br />

Anzeige<br />

BIER FOR<br />

FUTURE<br />

Gebraut wird klimaneutral, der Bioanteil liegt bei über 50 Prozent:<br />

Damit wurde die Brauerei Clemens Härle zur größten Bio-Bierbrauerei<br />

Baden-Württembergs. Es gibt nicht nur ein „Bier for future“, sondern<br />

auch das alkoholfrei prickelnde Seezüngle. Ungewöhnliche Produkte im<br />

Patchwork-Familienunternehmen, das heute von Gottfried Härle und<br />

Esther Straub geführt wird.<br />

VON DORIS BURGER<br />

Die erste Ernte der Apfelbeeren war<br />

aufregend, auch für Brauereichef Gottfried<br />

Härle: An einem schönen Tag<br />

im September konnte sie nach drei<br />

Jahren endlich eingebracht werden,<br />

tief dunkelrote Beeren in bester Bioqualität.<br />

Ein wenig herb und säuerlich<br />

schmecken sie, aber nicht bitter. Die<br />

Felder gehören Landwirt Christoph<br />

Rittler, der an diesem besonderen Tag<br />

von seiner Frau begleitet wird. Sie hat<br />

sich extra Urlaub genommen. Mit dem<br />

Bio-Landwirt Rittler arbeitet Gottfried<br />

Härle schon lange zusammen, das<br />

neue Projekt hat er wiederum mit seiner<br />

jungen Geschäftspartnerin Esther<br />

Straub angeschoben und betreut.<br />

Weniger Zucker, mehr Frucht<br />

Die Apfelbeere oder Aronia-Beere<br />

kommt ursprünglich aus Sibirien, erklärt<br />

der Brauereichef. Sie ist vitaminreich<br />

und saftig. Dazu anspruchslos in<br />

der Pflege, ideal also für den Bio-Anbau.<br />

Christoph Rittler ist der Partner<br />

für die Beeren, in Stoffenried bei Ulm<br />

hat er seinen Hof, und liefert auch die<br />

seltenen schwarzen Johannisbeeren.<br />

Beeren? Fürs Bier sind die natürlich<br />

nicht, denn das wird in Härles Brauerei<br />

in Leutkirch im Allgäu ganz traditionell<br />

gebraut, nach dem deutschen<br />

Reinheitsgebot: nur Wasser, Hopfen,<br />

Hefe und Malz. Aber die Apfelbeere<br />

ergibt die fünfte Sorte Seezüngle, ein<br />

alkoholfreies Erfrischungsgetränk,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!