03.01.2022 Aufrufe

3. Jänner 2022

- Jetzt werden Unterschriften für Grazer Surfwelle gesammelt - Erstmals unter dem Grenzwert: Weniger Feinstaub zu Silvester - Liebeskind aus Graz ausgezogen - Events, Großprojekte, Baustellen und Co: Das bringt 2022 in Graz - Bilanz: Grazer Feuerwehr 6095 Mal im Einsatz

- Jetzt werden Unterschriften für Grazer Surfwelle gesammelt
- Erstmals unter dem Grenzwert: Weniger Feinstaub zu Silvester
- Liebeskind aus Graz ausgezogen
- Events, Großprojekte, Baustellen und Co: Das bringt 2022 in Graz
- Bilanz: Grazer Feuerwehr 6095 Mal im Einsatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>3.</strong> JÄNNER <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />

graz 5<br />

Rico sucht<br />

ein Zuhause<br />

Grazer<br />

Pfoten<br />

Rico ist ein zuckersüßer<br />

Husky-Rüde. Er ist freundlich<br />

und sehr anhänglich. Auch<br />

wenn ihm das kältere Wetter<br />

recht gut gefällt, sehnt er sich<br />

nach einem warmen Zuhause<br />

mit seiner eigenen Familie.<br />

Rico kennt Hunde, Katzen und<br />

Kinder. Er kann die Grundkommandos<br />

und ist beim Spazierengehen<br />

noch recht fit. Wer<br />

Der wunderschöne<br />

Rico träumt<br />

sehnsüchtig<br />

von einem<br />

neuen<br />

Besitzer.<br />

Wer erfüllt<br />

ihm seinen<br />

Wunsch? KK<br />

schenkt Rico ein tolles und liebevolles<br />

Zuhause?<br />

- 11 Jahre<br />

- Husky<br />

- mag Hunde, Katzen und<br />

Kinder<br />

Kontakt: Arche Noah<br />

www. aktivertierschutz.at<br />

Tel. 0676/84 24 17 437<br />

Diese Fellnasen wurden abgegeben und warten auf neue Besitzer. KK (3)<br />

Abgabenflut im Tierheim<br />

■ Überforderung, Nachbarschaftsprobleme,<br />

Berufs- und Wohnungswechsel<br />

– das sind die häufigsten<br />

Gründe, die als Abgabegrund für<br />

Fellnasen im letzen Monat genannt<br />

wurden. Seit 1. Dezember<br />

wurden 39 Hunde in der Grazer<br />

Arche Noah abgegeben, was die<br />

Zahlen der Vorjahre weit übertrifft.<br />

Acht von ihnen sind Amstaffs oder<br />

Amstaffmixe. Die Vergabe dieser<br />

Rassen gestaltet sich schwierig, da<br />

nur wenige Menschen zu ihnen<br />

passen. Die Arche Noah ist zurzeit<br />

zudem eines der wenigen Tierheime,<br />

die diese Rasse überhaupt<br />

aufnimmt. Noch dazu platzt das<br />

Tierheim aus allen Nähten, alle<br />

Innenzwinger sind besetzt und<br />

draußen ist es für viele Tiere zu kalt.<br />

Um solche Engpässe zu vermeiden<br />

und uneingeschränkt für Tiere in<br />

Not da sein zu können, steht seit<br />

drei Jahren der Umbau zur Styriarche<br />

auf dem Plan des Aktiven Tierschutz<br />

Austria. Um den Ziel näher<br />

zu kommen, bittet man um Hilfe.<br />

Spendenkonto: IBAN: AT77 3800<br />

0000 0546 0837; BIC: RZSTAT2G;<br />

Verwendungszweck: Styriarche<br />

C H R O N I K<br />

Blaulicht<br />

Report<br />

✏ julian.bernoegger@grazer.at<br />

Polizistin auf Demo<br />

in Graz attackiert<br />

■ Bei einer Corona-Demonstration<br />

in der Grazer Innenstadt<br />

attackierte gestern Nachmittag<br />

ein 38-Jähriger aus Leoben eine<br />

Polizistin: Gegen 15 Uhr befand<br />

sich ein Demonstrationszug in<br />

der Sporgasse. Mehrere Polizeibeamte<br />

wollten wegen einer<br />

Verwaltungsübertretung einer<br />

Demonstrantin einschreiten.<br />

Während der Amtshandlung<br />

schlug der 38-Jährige einer Polizistin<br />

mit einem Megafon auf<br />

den Kopf. Die Beamtin wurde<br />

verletzt und musste ins Grazer<br />

UKH eingeliefert werden. Der<br />

Angreifer konnte ausgeforscht<br />

und festgenommen werden.<br />

Weitere Ermittlungen laufen<br />

noch.<br />

Reiner Vandalismus: Unbekannte steckten einen Böller in diesen Zigarettenautoamten<br />

und sprengten ihn. Geld oder Zigaretten stahlen sie nicht. KK<br />

Zigarettenautomat<br />

in die Luft gejagt<br />

■ Unbekannte beschädigten<br />

in der Neujahrsnacht gegen 1<br />

Uhr einen Zigarettenautomaten<br />

vor einem Supermarkt in der<br />

Wiener Straße (Grazer Bezirk<br />

Lend). Die Täter dürften einen<br />

pyrotechnischen Gegenstand<br />

in den Ausgabeschlitz des Automaten<br />

gesteckt haben. Ein<br />

sachkundiges Organ (SKO) der<br />

Polizei führte vor Ort die Ermitt-<br />

lungen. Zigaretten oder Bargeld<br />

aus dem Inneren wurden aber<br />

nicht gestohlen. Es handelte<br />

sich vermutlich um reinen Vandalismus.<br />

Mülleimer mit<br />

Böllern gesprengt<br />

■ Ähnliches passierte zu Silvester<br />

auch in Judendorf im<br />

Bezirk Graz-Umgebung: Sechs<br />

Jugendliche dürften insgesamt<br />

elf Mülleimer mit Böllern in die<br />

Luft gesprengt haben. Außerdem<br />

knackten sie mit einem<br />

Sprengkörper auch einen Kaugummiautomaten<br />

und stahlen<br />

den Inhalt. Danach sollen die<br />

Jugendlichen auch den Zaun<br />

des örtlichen Kindergartens<br />

stark beschädigt haben.<br />

Fahrerflucht:<br />

Zeugen gesucht<br />

■ Am Samstagnachmittag<br />

fuhr ein noch unbekannter<br />

Autolenker eine 61-jährige<br />

Fußgängerin im Bezirk Lend<br />

an: Die Frau überquerte gerade<br />

den Lendplatz in Richtung<br />

Keplerstraße. Auf Höhe des<br />

Hauses Keplerstraße 32 wurde<br />

sie von dem Unbekannten<br />

angefahren. Der Lenker hielt<br />

nicht an und beging Fahrerflucht.<br />

Die 61-Jährige erlitt<br />

eine leichte Verletzung am<br />

linken Fuß. Das Auto war ein<br />

roter oder rosafarbener Kleinwagen.<br />

Die Grazer Polizei bittet<br />

nun mögliche Zeugen des<br />

Vorfalls, sich unter 059/133 65<br />

4100 zu melden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!