22.01.2022 Aufrufe

23. Jänner 2022

- Pläne für Kaiser-Museum in Grazer Burg - 80 Millionen Euro für Grazer Härtefälle - Historische Luftbilder veröffentlicht - Hart bei Graz leidet unter Südumfahrung - Neue Lokale für die Szene 2022

- Pläne für Kaiser-Museum in Grazer Burg
- 80 Millionen Euro für Grazer Härtefälle
- Historische Luftbilder veröffentlicht
- Hart bei Graz leidet unter Südumfahrung
- Neue Lokale für die Szene 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 eco<br />

ANZEIGEt <strong>23.</strong> JÄNNER <strong>2022</strong><br />

Chancen durch (Aus-)Bildung:<br />

Bildung lohnt sich – und die Steiermark bietet viele Möglichkeiten.<br />

GETTY<br />

Technik, Tourismus,<br />

Musik, Sport oder die<br />

Lehre selbst: In der<br />

Steiermark gibt es ein<br />

breites Bildungsangebot<br />

– viele Wege<br />

stehen offen.<br />

Die Steiermark verfügt über<br />

unglaublich viele Bildungsmöglichkeiten<br />

– die perfekte<br />

Basis für die verschiedensten Karrieremöglichkeiten,<br />

um sich und<br />

seine Talente vollends entfalten zu<br />

können.<br />

Fachkräfte von morgen<br />

Als besonderes attraktive Option,<br />

vor allem für technikaffine Schüler,<br />

gilt die HTL Kaindorf. Immerhin<br />

verfügt man über einen eigenen<br />

Bahnhof – und ist somit aus Teilen<br />

der Steiermark ideal erreichbar.<br />

Außerordentlich sind auch die Jobangebote,<br />

die Absolventen erhal-<br />

ten – stehen doch praxisorientierte<br />

Projekte an der Tagesordnung.<br />

Die Abteilungen für Informatik und<br />

Mechatronik führen Jahrgänge mit<br />

„Arbeitssprache Englisch“ und<br />

statten die Jugendlichen mit der<br />

von der Wirtschaft geforderten<br />

Fremdsprachenkompetenz aus.<br />

Wahlpflichtfächer mit zukunftsweisenden<br />

Themen wie „IT Security“<br />

oder „Augmented Reality“<br />

garantieren den aktuellen Stand<br />

der Technik in der Abteilung Informatik.<br />

Die Fachrichtung Automatisierungstechnik<br />

spezialisiert sich<br />

auf Industrie 4.0, während sich die<br />

Fachrichtung Mechatronik der Digitalisierung<br />

mittels Informationstechnik<br />

stellt. Auch im Fachbereich<br />

Robotik werden Technikbegeisterte<br />

ausgebildet.<br />

International anerkannte Zertifikate<br />

der Bereiche „Englisch“, „Netzwerktechnologie“,<br />

„Java Programmierung“<br />

und „SAP“ runden die<br />

Ausbildung ab. Am Freitag, dem<br />

4. Februar <strong>2022</strong>, können sich Interessierte<br />

beim virtuellen Tag der<br />

offenen Tür selbst überzeugen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!