24.01.2022 Aufrufe

2022_01_impuls

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KARRIERE MIT LEHRE<br />

Auch wir bilden jedes Jahr mehrere Lehrlinge<br />

in den Berufen Zimmermann und Maurer aus.<br />

Über den beruflichen<br />

Girls’ Day zeigt Mädchen die Bandbreite ihrer<br />

Viele junge Menschen folgen bei<br />

ihrer Berufswahl immer noch klassischen<br />

Rollenbildern. In den<br />

Lehrberufen führen Einzelhandelskauffrau,<br />

Bürokauffrau sowie<br />

Friseurin (Stylistin) die Beliebtheitsskala<br />

bei Mädchen an, bei<br />

Burschen stehen Metalltechniker,<br />

Elektrotechniker und Kraftfahrzeugtechniker<br />

hoch im Kurs. Studienanfängerinnen<br />

entscheiden<br />

sich häufiger für Gesundheitswissenschaften<br />

an Fachhochschulen,<br />

eine LehrerInnenausbildung oder<br />

Geistes- sowie Kulturwissenschaftliche<br />

Studien, wohingegen das<br />

Gros der studierenden Männer in<br />

technik- und ingenieurwissenschaftlichen<br />

Fachhochschulen und<br />

Universitäten zu finden ist. „Das<br />

muss aber nicht sein“, sind sich<br />

Frauenlandesrätin Gabriele Fischer<br />

und Arbeitslandesrätin Beate<br />

Palfrader einig. Aus diesem Grund<br />

werden im Rahmen des „Gleichstellungspakets<br />

2020-2023 –<br />

Gleichstellung von Frauen und<br />

Männern in Tirol“ 85.000 Euro<br />

für das Projekt Girls’ Day Tirol<br />

<strong>2022</strong>/23 bereitgestellt.<br />

„Mädchen haben vielseitige Begabungen<br />

und Interessen auch in<br />

technischen, handwerklichen und<br />

naturwissenschaftlichen Bereichen.<br />

Das Berufsspektrum von<br />

Mädchen muss erweitert und Rollenbilder<br />

müssen aufgebrochen<br />

werden“, ist LRin Fischer überzeugt.<br />

Einen wichtigen Anstoß<br />

dazu leistet der alljährlich stattfindende<br />

Girls’ Day Tirol. Dieser<br />

wurde erstmals im Jahr 2002<br />

durchgeführt mit dem Ziel, Mädchen<br />

die Arbeitswelt näherzubringen<br />

und sie auf die große Bandbreite<br />

ihrer beruflichen Möglichkeiten<br />

aufmerksam zu machen.<br />

Die Mädchen erhalten am Girls’<br />

Day neue Einblicke in nicht traditionelle<br />

Frauenberufe der Bereiche<br />

Naturwissenschaft, Handwerk<br />

und Technik. „Der Girls’ Day leis-<br />

46 25. Jänner <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!