24.01.2022 Aufrufe

2022_01_impuls

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erweiterung des Kindergartens<br />

Mary Schwarzkopf<br />

• Heizung<br />

• Sanitär<br />

• Klima<br />

• Lüftung<br />

Mehr Platz für die Kinder<br />

von Reutte und Breitenwang<br />

Im gemeinsamen Kindergarten der Marktgemeinde Reutte und der<br />

Gemeinde Breitenwang, dem Kindergarten Mary Schwarzkopf, der<br />

von Reutte betrieben wird, jedoch auf Breitenwanger Grund steht,<br />

kümmert sich ein eingespieltes Team von Pädagoginnen und Assistenzkräften<br />

unter der Leitung von Philipp Priemer um nahezu 60 Kinder<br />

der beiden Ortschaften.<br />

Mit Zustimmung der Plansee SE, welche die Eigentümerin des Gebäudes<br />

des ehemaligen Werkskindergartens ist, entschlossen sich die<br />

beiden Gemeinden zu einer großzügigen Erweiterung. Nach den Plänen<br />

der Architekten Martin Köck und Matthias Scheiber von der Architekturstube<br />

in Elmen entstand nach Abtragung des bestehenden Daches<br />

und einem anschließenden Aufbau ein komplett neues Geschoss,<br />

das Platz für eine zusätzliche Kindergartengruppe schafft.<br />

Die in Holzbauweise ausgeführte Aufstockung beinhaltet einen Gruppenraum<br />

mit Spielgalerie, eine Küche mit Essplatz, einen Wasch- und<br />

einen Wickelraum sowie eine Garderobe. Eine kontrollierte Raumlüftung<br />

sorgt für eine stete Frischluftzufuhr, die Fußbodenheizung für ein<br />

angenehmes Raumklima.<br />

Die Kosten für die Erweiterung betragen rund eine halbe Million Euro.<br />

„Dieser Tage erfolgt die Übersiedelung in die neuen Räume“, freut sich<br />

Bürgermeister Günter Salchner. Damit wird auch der Bewegungsraum<br />

des Kindergartens Mary Schwarzkopf, der zurzeit als provisorischer<br />

Gruppenraum dient, wieder frei.<br />

Tradition und technischer Fortschritt in Kombination.<br />

Holzbau GEMA OG GEMA Baumeister OG<br />

Gewerbegebiet 7a | 6675 Tannheim | Tel. +43 5675 20711<br />

info@holzbau-gema.at | www.holzbau-gema.at<br />

25. Jänner <strong>2022</strong> 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!