Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Der Diekholzener
In dieser Ausgabe
Das Jahr 2021 am
Salzgittersee – der etwas
andere Rückblick
28. Januar 2022
Nr. 01/22 · Ausgabe 166
15. Jahrgang
Informationsblatt mit den Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Herausgeber: Gleitz GmbH • 31185 Nettlingen • Tel.: 0 51 23 / 40 62 7 - 0 • Fax: 40 62 7 - 90 • Internet: www.gleitz-online.de
Gemeinde Diekholzen
und Gleitz Verlag
wollen die gute
Kooperation ausbauen
Wir sind optimistisch, voller Tatendrang, haben noch vieles vor und sind noch lange nicht fertig!:
Musikvereinigung Barienrode
heißt 2022 herzlich willkommen
4 Marken – 1 starker Partner!
LÖRCHNER
SERVICE
SERVICE
Bodenburger Str. 24 • 31162 Bad Salzdetfurth • (05063) 9030
Wünsche erfüllen
für einen besonderen Abschied
Barienrode (r). Wir streben
danach, die Dinge im Leben
fertigzustellen. Das gilt
sowohl für die alltäglichen
Aufgaben als auch für große
Arbeitsprojekte im Beruf oder
auch im Privaten. Etwas zu
vollenden, gibt uns ein gutes
Gefühl. „Das Eine ist geschafft,
jetzt kann das Nächste
kommen.“ Diesem Motto folgend
wünschen wir Allen in
der Gemeinde und besonders
den Barienroder*innen an dieser
Stelle die notwendige Energie
und Schaffenskraft für
das neue Jahr.
Mit Optimismus sollten wir
auf 2022 blicken und damit
verbunden auf eine sukzessive
Entspannung der allseits
bekannten Rahmenbedingungen.
Über unseren Medienpartner
Gleitz Verlag
werden wir alle in der Gemeinde
regelmäßig über alle
wichtigen Dinge rund um die
Musikvereinigung informieren.
Vorwegnehmend können
wir für 2021 berichten, dass
wir uns den Umständen in
Anbetracht der Möglichkeiten
erfolgreich gestellt haben.
Dafür bedanken wir uns bei
allen für das außergewöhnliche
und besonders hervorzuhebende
Engagement in
Sachen Hilfs- und Spendenbereitschaft.
Der Spendenaufruf im Rahmen
unseres am 23. Dezember
in Barienrode stattgefundenen
Sternenmarschs war
ein voller Erfolg und lässt uns
wie bereits im vergangenen
Jahr unsere Unkosten decken
und schränkt uns in finanzieller
Hinsicht nicht weiter
ein. Die Ausbildung unserer
Anfänger sowie der Musikunterricht
in der Grundschule
können ohne Abstriche weiter
durchgeführt werden. Unsere
vereinsinternen Instrumente
können ihre notwendige Wartung
erhalten und das Orchester
somit seine Instrumentenvielfalt
aufrecht erhalten.
Nun noch ein Ausblick auf
die für 2022 geplanten Termine:
• 22. bis 24. April Probenwochenende
des Orchesters mit
Vorbereitung auf das Jahreskonzert
• 1. Mai Maibaum aufstellen
• 15. Mai Jahreskonzert
• 1. bis 3. Juli 1.000 Jahre
Barienrode
• 1. Oktober Oktoberfest
• 4. Dezember Weihnachtskonzert
und
• 23. Dezember weihnachtlicher
Sternenmarsch mit Abschlussevent
auf dem Dorfplatz.
(Ob und in welcher Form die
einzelnen Termine stattfinden
können, bleibt abzuwarten.)
Somit kommen wir zum
Abschluss unseres Neujahrsgrußes
noch einmal zum Anfang
dieses Berichtes: „...wir
streben danach, die Dinge im
Ihr altes Parkett
wird strahlen.
Und SIE auch.
Professionelle Parkettaufbereitung in Rekordzeit,
praktisch ohne Staub. Gönnen Sie Ihrem
Fußboden ein strahlendes Second-Life:
• mehrmaliges Schleifen mit Staub
reduzierenden Maschinen
• Superschnell – nur ca. 2 Werktage
für alle Arbeiten
• Attraktive Lack- oder Öl-Finishes
• Zum garantierten Festpreis
Jetzt anrufen und kostenlosen
Aufmaßtermin sichern!
Leben fertigzustellen...“, denn
wir sind optimistisch, voller
Tatendrang, haben noch
vieles vor und sind noch lange
nicht fertig!
In diesem Sinne mit musikalischen
Grüßen im Namen
vom Orchester und Vorstand
Torsten Rentz
(2. Vorsitzender).
Bürgerstraße 5
31174 Schellerten
Tel. 0 51 23 - 40 88 95
www.baudienstleistungen-bosum.de
www.bosum-messebau-events.de
info@baudienstleistungen-bosum.de
Bereits über13 17 Jahrenfür Sie da. da.
sanitär
heizung
klima
Meisterbetrieb
der Innung
Ihr kompetenter Ansprechpartner
in Fragen rund ums Dach
Notdienst:
0173/6175417
Notdienst:
0173/6175417
Oberbürgermeister-Ring Marktstraße 22 · 31249 14 Hohenhameln
· 31249 Hohenhameln
Telefon 0 51 28/40 04 29 · Fax 0 51 28/40 47 40
• Badsanierung in einer Hand
• Wartung + Planung von Solaranlagen
• Haustechnik
Heizung · Sanitär · Solar · Biomasse
JÖRG BOKELMANN
Sanierung von Öltankanlagen
Teichstraße 16 · 31174 Ottbergen
Telefon (0 51 23) 78 00 · Fax 47 98 · www.bokelmann-shk.de
GSW-zugelassener Fachbetrieb nach WHG · E.ON Vertragspartner
EP:Fütterer
Electronic Partner
Meisterbetrieb für Elektrogeräte- u. Gebäudetechnik
Unsere Serviceleistungen:
• Elektrohausgeräte
• • SAT- • SAT- und und TV-Anlagen
• Fachberatung, • Ausstellung, Kundendienst
31134 Hildesheim · Bahnhofsallee · 12 12
Telefon (0 (0 51 51 21) 21) 1 24 1 24 02 02 · www.ep-fuetterer.de
· Frau de Goede berät Sie gern in unserer Filiale oder bei Ihnen zu Hause.
Marktstraße 15 I Hildesheim I 05121 / 18 88
www.bestattungen-hildesheim.de
GEMEINSAM BESTATTUNG GESTALTEN
Tel. 0 51 21/299 200 · Fax 05121/299200
Bahnhofstraße Windmühlenstraße 25 · 53 31180 · 31180 Giesen Emmerke
info@tischlerei-gaertner.de
www.tischlerei-gaertner.de
Holzböden für innen und außen
Wir helfen Ihnen bei Ihren Neujahrsvorsätzen
10 %
Rabatt auf Ihre
Neubestellungen!
Besser schlafen
im neuen Jahr!
Bavenstedter Straße 54 ∙ 31135 Hildesheim ∙ Telefon (0 51 21) 51 44 50 ∙ termin@kolbe-bettenland.de ∙ www.kolbe-bettenland.de
2 Der Diekholzener
28. Januar 2022
GEMEINDE DIEKHOLZEN
Die Gemeindemitteilungen werden auf die homepage der Gemeinde
eingestellt. Bitte informieren Sie sich unter www.diekholzen.de
Gemeindeverwaltung Diekholzen, Alfelder Straße 5, 31199 Diekholzen
Telefon 202 - 0
Telefax 202 - 55
E-Mail
info@diekholzen.de
Homepage www.diekholzen.de
Sprechzeiten im Rathaus
Aktuell ausschließliche Terminvereinbarung per Telefon (202-0)
oder vorzugsweise online (www.diekholzen.de)
Sprechzeiten der Polizeistation Diekholzen
Montag bis Freitag jeweils 11.00 bis 13.00 Uhr.
POK Neumann 05121 741190
WEITERE NOTRUFNUMMERN
Polizei Notruf: 110
Polizeiinspektion Hildesheim: 05121 939-0
Feuerwehr Notruf: 112
Feuerwehr-Einsatzleistelle Hildesheim: 05121 3012222
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Giftinformationszentrum-Nord: 0551 19240
Krankentransport Landkreis: 05121 19222
E.ON Avacon (Erdgas): 0800 4282266
E.ON Avacon (Strom): 0800 0282266
In dringenden Fällen nach Dienstschluss
Bauhof Rufbereitschaft 0171 6404615
Bürgermeister
Matthias Bludau (privat) 05121 262635
Ausreichend
versorgt
in der kalten
Jahreszeit
GEMEINDEMITTEILUNGEN
„LEADER, wir kommen!“ – Erfolgreicher Auftakt in der Region
„nette innerste“ bei der Bewerbung als LEADER-Region
65 Bürgerinnen und Bürger aus
der Region „nette innerste“ haben
sich im Rahmen einer Online-
Konferenz eingefunden, um sich
gemeinsam über LEADER zu informieren.
Eingeladen hatten dazu
Michael Schmidt und Ole Bartels
von der Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft,
die die Aufgabe
übertragen bekommen haben, mit
den Menschen vor Ort das Regionale
Entwicklungskonzept (REK)
für die neue EU-Förderperiode
2023 – 2027 aufzustellen.
Die Region „nette-innerste“ besteht
aus den beiden Städten Bad
Salzdetfurth und Bockenem sowie
den Gemeinden Diekholzen, Holle,
Schellerten und Söhlde.
Michael Schmidt stellte in seinem
Vortrag die Besonderheiten
der LEADER-Methode vor.
LEADER beschreibt demnach
„die einzigartige Möglichkeit für
die Regionen, selbst zu entscheiden,
wofür Fördergelder der EU
vor Ort eingesetzt werden“, so
Schmidt. Anders als bei allen anderen
Förderprogrammen, entscheiden
bei LEADER durch den
sogenannten Bottom-up-Ansatz
Bürgerinnen und Bürger selbst
darüber, welche Projekte unterstützt
und auch in welcher Höhe
die Fördermittel bereitgestellt
werden sollen.
Bockenems Bürgermeister Rainer
Block übermittelte die Grußworte
von Landrat Bernd Lynack
und bekräftigte die große Chance,
die sich der Region mit LEADER
biete. Er freute sich über die vielen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
die sich aus allen Teilen der Region
dazugeschaltet hatten. Dem
Bildquelle: Volker Lannert/DVS
stimmten auch seine Amtskollegen
aus den anderen fünf Kommunen
der Region zu. Das sei ein
gutes Zeichen für die künftige
Zusammenarbeit auf regionaler
Ebene.
Zum Ende der Veranstaltung wies
Schmidt noch auf die Bedeutung
der sogenannten Lokalen Aktionsgruppe
(LAG) hin, die den Prozess
später steuern wird.
Je vielfältiger und bunter die
Gruppe ist, umso größer ist die
Wahrscheinlichkeit, dass das Regionale
Entwicklungskonzept am
Ende auch die tatsächlichen Bedarfe
der Region beschreibt. Bei
den vier geplanten Folgeveranstaltungen,
in denen im Rahmen
von Workshops unterschiedliche
Inhalte des Konzeptes erarbeitet
werden sollen, sind daher erneut
alle Menschen in der Region aufgerufen
mitzumachen. Weitere
Informationen über LEADER sowie
Anmeldemöglichkeiten unter:
www.nette-innerste.de
Die weiteren Termine, wobei noch
aussteht, ob sie wieder Online
stattfinden werden:
• Workshop 2
o am 01.03.2022 um 18 Uhr in
Söhlde
o Sondierung neuer Themen- und
Handlungsfelder
• Workshop 3
o am 21.03.2022 um 18 Uhr in
Schellerten
o Aufgaben und Zusammensetzung
der Lokale Aktionsgruppe
• Abschlussveranstaltung
o am 19.04.2022 um 18 Uhr in
Bockenem
o Vorstellung und Beschluss des
REK 2023 – 2027
Baugebiet Mühlenberg Söhre kommt auf die Zielgerade
Bereits im Herbst 2019 hat der Rat
der Gemeinde die Entscheidung
getroffen, dass es am Mühlenberg
in Söhre ein neues Baugebiet für
Wohnhäuser und die neue Feuerwehr
Söhre geben soll. Seitdem
läuft die Bauleitplanung für das
Baugebiet. Nachdem die erforderlich
gewordene naturschutzfachliche
Kartierungen und der
entsprechende Umweltbericht fertig
waren, wurden die Unterlagen
erneut öffentlich ausgelegt und die
Stellungnahmen der Träger öffentlicher
Belange eingeholt. Es ist nun
geplant, dass die eingegangenen
Stellungnahmen und Anregungen
in einer öffentlichen Ratssitzung
am 03.02.2022 abgewogen werden
und der Feststellungsbeschluss für
den Flächennutzungsplan und den
Auslegungsbeschluss für den Bebauungsplan
gefasst wird.
In den letzten drei Jahren sind über
500 Bewerbungen für einen Bauplatz
bei der Gemeindeverwaltung
eingegangen. Wer keinen Bauplatz
mehr benötigt, weil er zwischenzeitig
bereits an anderer Stelle einen
Bauplatz oder ein Haus gefunden
hat, wird gebeten dies per E-Mail
unter: Bauamt@Diekholzen.de
mitzuteilen. Alle anderen, die
sich um einen Bauplatz beworben
haben, müssen sich nicht erneut
melden. Die bis jetzt eingegangenen
Bewerbungen werden alle bei der
Auswahl zur Bauplatzvergabe im
Verfahren berücksichtigt.
Neue Bewerbungen um einen Bauplatz
werden noch bis 28.02.2022
per E-Mail unter: Bauamt@
Diekholzen.de entgegengenommen.
Dann wird die Bewerbungsliste geschlossen,
damit mit dem Auswahlverfahren
begonnen werden kann.
Der Diekholzener
Unabhängiges Informationsblatt in der Gemeinde Diekholzen
Nächste Ausgabe: Fr., 25.02.2022
Redaktioneller Einsendeschluss: Di., 15.02., 12 Uhr
Anzeigenschluss:
Mi., 16.02., 12 Uhr
Impressum
Auflage:
Herausgeber:
Geschäftsführer:
Anschrift:
Anzeigenberatung:
Qualität und Technik:
Vertrieb:
Rechnungswesen,
Verwaltung:
Druck:
3.130 Exemplare
Monatlich kostenlos für alle Haushalte
Gleitz GmbH
Karl-Heinz Gleitz
Landwehr 18 a, 31185 Söhlde / OT Nettlingen
Tel.: 0 51 23 / 40 62 7 - 0, Fax: 40 62 7 - 90
E-Mail: info@gleitz-online.de
Ines Gremmel, Werner Klaus, Julian Nussel,
Oliver Kroll (Leitung), Elena Franke, Marion Glawion,
Daria-Sue Göhr, Tomas Linz, Hannah Louisa Meißner,
Martina Claus, Birgit Hellmund
Else Pape-Gleitz, Gisela Günther
DRUCKHAUS WITTICH KG
Industriestraße 9 – 11
36358 Herbstein
Abfuhrtermine der Gelben
Wertstoffsäcke 2022
Die Gelben Wertstoffsäcke werden
in allen Ortschaften der
Gemeinde Diekholzen 14-tägig,
jeweils dienstags, zu den
folgenden Terminen abgeholt:
08. und 22.02.2022
Die Abholung für Altpapier
erfolgt monatlich. In den
Ortschaften Diekholzen und
Egenstedt wird das Altpapier
freitags und in Barienrode und
Söhre montags zu den hier aufgeführten
Terminen abgeholt:
Diekholzen und Egenstedt
28.01. und 25.02.2022
Barienrode und Söhre
31.01. und 28.02.2022
Impfkampagne in
Diekholzen geht weiter
Am 23.12.2021 hat das Team vom
ASB vor dem Rathaus mit dem
Impfbus Halt gemacht und bei
der offenen Impfaktion 151 Bürgerinnen
und Bürger impfen können.
Am 14.01.2022 und 21.01.2022
ging die Impfkampagne in Diekholzen
dann jeweils freitags in der
Grundschulturnhalle mit einem
offenen Angebot weiter.
Die weiteren Termine:
28.01., 13 – 17 Uhr, Grundschule
Diekholzen
04.02., 13 – 17 Uhr, Turnhalle
Barienrode
Ab der 6. Kalenderwoche (Freitag,
11.02.) ist geplant, dass in der Gemeinde
Diekholzen generell freitags
von jeweils von 13 bis 17 Uhr
an wechselnden Orten geimpft
wird.
Bürgerinnen- und
Bürgersprechstunde
des Bürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und
Mitbürger, als neu gewählter
Bürgermeister bin ich auf den
regelmäßigen Kontakt und Austausch
mit Ihnen, die mich ja
auch gewählt haben, angewiesen.
Nur so kann ich erfahren,
was die Einwohnerinnen und
Einwohner bewegt, und wo es
Probleme gibt.
Deshalb biete ich Ihnen als
Bürgermeister einmal im Monat
jeweils am 2. Mittwoch
eine Bürgerinnen- und Bürgersprechstunde
an. In der
Sprechstunde wird zukünftig
die Gelegenheit gegeben, politische
Anregungen, Anliegen
und Probleme direkt mit dem
Bürgermeister zu besprechen.
Die nächsten Sprechstunden
finden am 09.02. und 09.03.
und 20.04.2022 jeweils von
14.00 bis 15.30 Uhr im Büro
des Bürgermeis ters im Rathaus
statt.
Bei Interesse wird gebeten,
sich vorher unter der Rufnummer
05121/202- 24 oder per
Mail unter Monika.sSchrot@
diekholzen.de anzumelden.
Ihr Bürgermeister
Matthias Bludau
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
Tel. 039 44 - 361 60
www.wm-aw.de Fa.
28. Januar 2022 Der Diekholzener
3
Das Thema Fahrbahneinengung
der K302 am Ortseingang Söhre
Richtung Marienburg hat Rat
und Verwaltung die letzten Jahre
mehrfach beschäftigt. Auf Antrag
der Gemeinde soll nun eine
bauliche Fahrbahneinengung an
der Kreisstraße K 302 – An der
Beuster – am Ortseingang im
Bereich der Straße Himmelreich
zur Verkehrsberuhigung erstellt
werden.
Jede bauliche Veränderung an einer
kreiseigenen Straße seitens
der Gemeinde Diekholzen bedarf
einer „Verkehrsbehördlichen
Genehmigung“ des Landkreises
Hildesheim. Hierzu gab es einen
langwierigen Abstimmungsprozess,
der nun endlich zu einem
umsetzbaren Ergebnis geführt
hat.
Da seitens des Landkreises für
einen endgültigen Umbau noch
GEMEINDEMITTEILUNGEN
Fahrbahneinengung der K302 am Ortseingang
Söhre (Himmelreich) als Versuchsmaßnahme
zeitintensive planungsrechtliche
Schritte notwendig sind,
ist man nun gemeinsam zum
Ergebnis gekommen, dass die
Fahrbahnein engung vorab als
Versuchsmaßnahme mit Fahrbahnmarkierung
sowie Holzgattern
am Straßenrand, zur
optischen Fahrbahneinengung
angeordnet werden darf.
Mit der Aufstellung eines zweiten
Ortseingangsschildes und
dem daraufhin folgenden Umstellen
beider Ortsschilder durch
die Straßenmeisterei Gronau,
durfte die Gemeinde nun die
Versuchsmaßnahme starten!
Die Markierungen und die Holzgatter
wurden vom Bauhof der
Gemeinde angebracht und montiert.
Die Versuchsanordnung
hat zunächst eine Gültigkeit bis
zum 1. August 2022. Eine Verlängerung
bzw. Daueranordnung
ist nicht ausgeschlossen.
Konstruktive Kritik nimmt die
Gemeindeverwaltung gerne unter
der Email-Adresse bauamt@
diekholzen.de oder unter Tel.
05121 202-30 entgegen.
Die Gemeinde Diekholzen beendete
mit der Postbank zum
31.12.2021 die Geschäftsbeziehungen.
Es ist somit nicht mehr möglich
seit dem 01.01.2022
Zahlungen auf das Konto
DE44250100300098826300 bei
der Postbank zu tätigen.
Postbankkonto der Gemeinde Diekholzen
wurde zum 31.12.2021 geschlossen
Die Gemeinde Diekholzen hat
sich zu diesem Schritt entschlossen,
da sich der Geschäftsumgang
mit der Postbank aufgrund
der umständlichen Erreichbarkeit
und des geringen Aufkommens
von Geldleistungen in der
Vergangenheit immer wieder als
nicht wirtschaftlich erwies.
Alle Bürgerinnen und Bürger
der Gemeinde, die ihre Abgaben
bisher auf das Postbankkonto
geleis tet haben, bitten wir daher,
ihre Daueraufträge zu überprüfen
ggf. zu aktualisieren und für
ihre Steuern und Wasserabgaben
folgende Konten zu benutzen:
Sparkasse Hildesheim-Goslar-
Peine
IBAN:
DE81 2595 0130 0052 8910 05
und
Volksbank Hannover IBAN:
DE87 2519 0001 1314 3263 00
Für Rückfragen steht Ihnen die
Gemeindekasse unter der Rufnummer
05121 20241 gern zur
Verfügung.
– Reparatur aller Fabrikate nach Herstellervorgabe –
Wir wünschen weiterhin eine sichere Fahrt im neuen Jahr!
Ein Danke an unsere Partner, Kunden, Freunde
und Bekannten für das vergangene Jahr.
Als Ehrenamtlicher erhalten Sie bei uns Ermäßigungen mit
Ihrer Ehrenamtskarte des Landkreises Hildesheim.
Radlerstr. 6 · 31135 Hi.-Bavenstedt · Tel. 05121-9992376
Aufschlüsselung männlich/weiblich
(Stand: 31.12.2021)
männlich weiblich Gesamt
Ortschaften HWS NWS Gesamt HWS NWS Gesamt HWS NWS Gesamt
Diekholzen 1.408 53 1.461 1.530 38 1.568 2.938 91 3.029
Barienrode 779 35 814 835 28 863 1.614 63 1.677
Söhre 621 13 634 670 15 685 1.291 28 1.319
Egenstedt 262 73 335 259 39 298 521 112 633
Summe 3.070 174 3.244 3.294 120 3.414 6.364 294 6.658
Sperling Holzbau
Tel.: 053 45 - 49 287
Fax: 053 45 - 49 32 51
Mobil: 0171 - 26 37 602
info@sperlingholzbau.de
energetische Sanierung
Einblasdämmung
Holzhäuser
Carports/Garagen
Dachstühle
GmbH & Co. KG
Obere Dorfstraße 4
38271 Baddeckenstedt
www.sperlingholzbau.de
Terrassenüberdachungen
Vordächer/Gauben
An- und Umbauten
Fassadengestaltung
Fachwerksanierung
Planung/Bauantrag
Balkone und Wintergärten
Innenausbau
Holzterrassen/ Zäune
Dachdeckerarbeiten
Pergolen/Zäune
Einwohnerzahlen der Gemeinde Diekholzen
(Stand: 31.12.2021)
Hauptwohnungen Nebenwohnungen Gesamt
Diekholzen 2.938 91 3.029
Barienrode 1.614 63 1.677
Söhre 1.291 28 1.319
Egenstedt 521 112 633
Gemeinde Diekholzen insgesamt 6.364 294 6.658
davon ausländische Einwohner
Hauptwohnungen Nebenwohnungen Gesamt
Diekholzen 99 1 100
Barienrode 48 1 49
Söhre 73 0 73
Egenstedt 7 10 17
Gemeinde Diekholzen insgesamt 227 12 239
VERANSTALTUNGEN FEBRUAR 2022
31.1.–01.02. 8–14 Uhr Förderverein GS Barienrode Ferienbetreuung, Grundschule, Eichendorffstr. 1
01.02. 9 Uhr Kath. Frauenbund Söhre ökum. Frauenfrühstück Kath. Pfarrheim
02.02. 19.30 Uhr CDU-Ortsverband Egenstedt Dämmerschoppen MZR Egenstedt
18.02. 19.30 Uhr Kulturverein Egenstedt Jahreshauptversammlung MZR Egenstedt
19.02. 15 Uhr Sportverein Egenstedt Braunkohlwanderung Egenstedt
26.02. Förderverein GS Barienrode Basar für Kinderbekleidung Sporthalle Barienrode
26.02. 9 Uhr Bärenumzug durch Söhre Söhre
26.02. 11.11 Uhr Fastnachtsclub Egenstedt Faschingsumzug anschl. Kinderfasching MZR Egenstedt
26.02. 20.11 Uhr Kolpingsfamilie Faschingsfeier Kath. Pfarrheim Diekholzen
28.02. 15 Uhr Sportfreunde Söhre Kinderfasching Sporthalle Söhre
Geburten und Sterbefälle
Geburten 1. Halbjahr 2021 2. Halbjahr 2021 2021 insgesamt
Diekholzen 9 7 16
Barienrode 1 5 6
Söhre 8 4 12
Egenstedt 0 3 3
Gemeinde Diekholzen insgesamt 18 19 37
Sterbefälle 1. Halbjahr 2021 2. Halbjahr 2021 2021 insgesamt
Diekholzen 28 24 52
Barienrode 9 12 21
Söhre 7 5 12
Egenstedt 3 5 8
Gemeinde Diekholzen insgesamt 47 46 93
Ermittlung der Konfessionszugehörigkeit*
in der Gemeinde Diekholzen
(Stand: 31.12.2021)
Konfession Diekholzen Barienrode Söhre Egenstedt Gesamt
Evangelisch-lutherisch 1.092 594 347 168 2.201
Evangelisch-reformiert 11 2 3 2 18
Römisch-katholisch 789 403 496 217 1.905
Verschiedene 1.046 615 445 134 2.240
Summe 2.938 1.614 1.291 521 6.364
* (Ermittelt wurden nur die Hauptwohnsitze, da bei Anmeldung mit Nebenwohnsitz
die Konfession nicht mehr gespeichert wird)
4 Der Diekholzener
28. Januar 2022
Vereinbaren
Sie jetzt
einen Termin
Mit Kreditgebern
auf Augenhöhe kommunizieren
✔ Mittelstandsfinanzierung
✔ Baufinanzierung
✔ Existenzgründerberatung
Ann-Christine Kucera
Mozartstr. 1
31141 Hildesheim
0163 – 763 94 99
info@bankverstand.de
www.bankverstand.de
Ihr erfahrener Steinmetz für Hildesheim und das Umland
Große Grabmalausstellung, individuelle Beratung
31188 Holle, Bahnhofstr. 11, Tel. 05062 528, Fax 05062 1007
www.Steinmetz-czaikowski.de mail: czaikowski-gmbh@t-online.de
Kinderattraktion zur 1.000 Jahr-Feier von Barienrode:
Du hast aber eine Kiepe…
– Straßentheater live
Kiepenkasper, alias Uwe Spillmann,
mit seiner Theaterkiepe,
einer Nachbildung einer Töpferkiepe
aus dem 17. Jahrhundert
in Aktion.
Barienrode (r). Umgangssprachlich
wird mit „Du hast
aber eine Kiepe“ der meist
männliche Bauch bezeichnet,
wenn er etwas aus der
Form geraten ist. Es geht auch
anders: Uwe Spillmann aus
Eberholzen hat sich aus Buchenleisten
und Leder eine
Theaterkiepe (Foto) gefertigt.
Zur 1.000-Feier auf dem mittalalterlichen
Markt in Barienrode
vom 1. bis 3. Juli 2022
tritt er als Kiepenkasper auf
und wird mit Sicherheit groß
und klein mit seinem Kasperltheater
begeistern.
„Und der Kiepenkasper ist
vielseitig und flexibel. Nach
dem Lehramtsstudium und
der Zeit als Straßenkünstler
ist er mittlerweile weltweit als
hauptberuflicher Kulturbotschafter
unterwegs und bald
bei uns“, sagten Ortsvorsteherin
Maria Kirchner und Dr.
Hauke Bensch vom Planungsteam
der Jubiläumsfeier und
freuen sich über diesen Coup.
Die Auftritte des Kiepenkaspers
sind Teil besonderer
Attraktionen rund um das
mittelalterliche Festlager. Im
Herzen von Barienrode wird
rund um den Dorfplatz, der
Schule und der Kirche Spiel
und Spaß mit Musik und Tanz
angeboten. Selbstverständlich
wird es auch Vorträge und einen
Gottesdienst geben. „Wir
wollen die Spannung für das
endgültige Programm hochhalten“,
erläutert Maria Kirchner
mit dem Hinweis auf die
endgültige Bekanntgabe im
Frühjahr.
Jede/r Barienroder Bürger
oder Freund des Ortes kann
mit einer Spende noch zum
Gelingen des Festwochenendes
beitragen und „1.000 Jahre
Barienrode“ unvergessen
machen. Das geht ganz einfach,
entweder während der
Haussammelaktion durch die
Vertreter der örtlichen Vereine
und Institutionen vom
7. bis 13. Februar oder per
Überweisung an die IBAN-Nr.
DE03259501300034737695
Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine.
Der örtliche Verein
„Vereinte Banner e. V.“ aus
Barienrode stellt auf Anfrage
ab 20 Euro entsprechende Zuwendungsbestätigungen
aus.
Bernhard Kruppki
APOTHEKEN NOTDIENST
Apotheken-Notdienst 24 h
Festnetz: 0800 0022833, Handy: 22833 (69 ct/Min.)
oder unter www.apotheken.de
ÄRZTLICHER NOTDIENST
Notruf für Notarzt, Rettungsdienst und Feuerwehr: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst und
Notfallsprechstunde Helios Klinikum Hildesheim: 116117
Montag, Dienstag und Donnerstag 19 bis 23 Uhr
Mittwoch und Freitag 15 bis 23 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertage 9 bis 23 Uhr
TerminServiceStelle der Kassenärztlichen Vereinigung
(Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr): 0511 56999793
oder unter www.meinfacharzttermin.de
Kinderklinik des Klinikums Hildesheim: 05121 8942020
(Ambulanter Notdienst)
Mittwoch 16 bis 20 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertage 10 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr
ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST
Zahnärztliche Notfallbereitschaft: 05121 4080505
(an Wochenenden und Feiertagen)
KIRCHENMELDUNGEN
Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt – Gottesdienste: Do.,
10., 17. und 24.2. Diekholzen: 19 Uhr Hl. M.; Do., 27.1., Diekholzen:
16.30 Uhr Erstkommunionkurs im Pfarrheim. Donnerstags im
Februar: 16.30 Uhr Erstkommunionvorbereitung im Pfarrheim. Fr.,
28.1., 11., 18. und 25.2., Egenstedt: 8 Uhr Hl. M.; Sa., 29.1. und 26.2.,
Diekholzen: 17 Uhr VorabendM; So., 30.1. und 27.2., Söhre: 10 Uhr
Hochamt. Di., 1.2., Söhre: 8 Uhr Hl. M, anschl. ökum. Frauenfrühstück.
Mi., 2.2., Diekholzen: 18 Uhr Hl. M mit Blasiussegen. Do., 3.2.,
10.30 Uhr WortGD Seniorenheim Waldblick; Sa., 5.2., Egenstedt: 17
Uhr VorabendM mit Blasiussegen. So., 6.2., Söhre: 10 Uhr Hochamt
mit Blasiussegen. Di., 8., 15. und 22.2., Söhre: 8 Uhr Hl. M. Mi.,
9.2., Diekholzen: 19 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Pfarrheim. Sa.,
12.2., Egenstedt: 17 Uhr VorabendM. So., 13.2., Diekholzen: 10 Uhr
Hochamt. Sa., 19.2., Söhre: 17 Uhr VorabendM. So., 20.2., Egenstedt:
10 Uhr Hl. M.
Der Durchbruch für
Ihre Zukunft. Werden
Sie Sinnvestor.
Mit Deka-FondsSparplan können Sie mit
regelmäßigen Beträgen ein Vermögen
aufbauen und dabei nachhaltig anlegen.
Investieren schafft Zukunft.
Jetzt informieren unter
sparkasse-hgp.de/sparplan
aladin
und die
wunderlampe
familientheater
lyrische märchenoper von nino rota
libretto von vinci verginelli
nach der gleichnamigen erzählung aus
»1001 nacht« _ in deutscher sprache
mit arabischen übertiteln _ ab 8 jahren
ab februar 22
tickets unter 05121 1693 1693 und bei bekannten vvk-stellen
theater für
niedersachsen.
www.mein-theater.live
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind
die jeweiligen Wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte
und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer
Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter
www.deka.de erhalten.
28. Januar 2022 Der Diekholzener
5
Im zweiten Jahr der Pandemie ging hier mit tollen Angeboten mindestens 9G:
Das Jahr 2021 am Salzgittersee –
der etwas andere Rückblick
– Anzeige –
Salzgitter. 3G, 2G, 2G-plus, 5G
fürs Handy – Leute, was G´t? Auf
jeden Fall ging 2021 eine Menge
Verwirrung, Verunsicherung,
Vertrauensverlust und vielleicht
auch Verzweiflung durch das
Land. Etwas aus der Reihe stach
der Salzgittersee – hier ging 2021
mindestens 9G:
Gedreht, gerudert, geworfen,
genächtigt, gefahren, gechillt, gepaddelt,
genossen und galerisiert.
Dank der diffusen legislativen
Weitsicht fehlen in der Aufzählung
einige G, die die sonst übliche
G-legenheitspalette des Sees
aufgewertet hätten. So warteten
die Traditionalisten vergebens
auf das farbenfrohe G-knalle
beim österlichen Fackelschwimmen.
Poseidon ruht mittlerweile
fast schon so lange im Salzgittersee
wie Dornröschen in seinem
Turm. Wo bleibt der Prinz für die
Sepianer? Im Zweifel gern auch als
Reinkarnation mit Purple Rain.
Auch bei den beliebten Drachenbootrennen
konnte nicht in
See g-stochen werden. Die Wakeboarder
konnten ihre Niedersachsenmeisterschaft
ebenfalls nicht
nachholen und nicht auf der top
ausgerüsteten Wasserskianlage
für sportliche Meriten über das
flache Wasser gleiten. G-flogen
wurde auch nicht. Die spektakulären
Flugtage fielen erneut der Pandemie
zum Opfer. Hoffen wir nur,
dass Armin Brennenstuhl bald
wieder seine Künste in seinem
roten Doppeldecker demonstrieren
kann. Und dass im Dunkeln
Foto: Dennis Lendeckel
das urige Ballonglühen die Seelen
erwärmt.
Zu guter Letzt wurde beim üblichen
Jahresabschluss, dem Silvesterlauf,
zum zweiten Mal in Folge
nicht g-laufen. „Das betrübt in
besonderer Weise, da diese seit
1977 stattfindende Traditionsveranstaltung
in den beiden Vor-Corona-Jahren
Teilnahme-Rekorde
verzeichnete“, so Wolfgang Philippsen,
zuständiger Bereichsleiter
bei der Bäder, Sport und Freizeit
Salzgitter GmbH.
Aber nur Trübsal g-blasen wurde
im Corona-Jahr 2021 am Salzgittersee
nicht. Im G-genteil:
Trotz einiger verordneter coronabedingter
Einschränkungen
kam die Wasserskianlage gut
durch das Jahr. „Unsere Besucher
sind uns treu geblieben“, freut
sich Alexander Grosse Starmann,
der Betreiber der Anlage, die zu
Deutschlands schönsten zu zählen
ist.
Die 2020 ausgefallene Salzgitter
Island Challenge ging im Oktober
in ihre elfte Auflage. Seit
über einem Jahrzehnt zieht diese
Veranstaltung die Discgolf-Elite
aus ganz Deutschland auf den
einzigartigen Inselparcours. Die
Serie, dass noch nie ein Islander
seinen Titel verteidigen konnte,
hielt. Denn der alte Titelträger
2019 (2020 fiel leider aus) wurde
von seinem Vorgänger aus 2018
entthront. Sieger Christian Plaue
aus dem nordhessischen Grebenstein
ist damit der Zweite, der nun
immerhin zweimal den begehrten
Foto: Ann-Kathrin Gawert
Fotos: Dennis Lendeckel
Titel sein Eigen nennen darf.
Zu Titeln g-rudert ist im Sommer
die Deutsche Ruderjugend
beim Bundeswettbewerb, der
Deutschen Meisterschaft der
Kinder und Jugendlichen. Mit
viel Aufwand und Engagement,
Hingabe und sauberem Hygienekonzept
war der Ruderclub
am Salzgittersee einmal mehr
ein würdiger Ausrichter. Und im
Gegensatz zur Ever Given ist kein
Boot im „Seez-Kanal“ stecken geblieben.
Immer dabei sind bei solch herausragenden
Veranstaltungen die
vielen helfenden Kräfte der DLRG,
die für Sicherheit auf dem Wasser
sorgen. Sie wirken hinter den
Kulissen, sind aber unverzichtbar.
Um ihre tolle Arbeit stärker
zu beleuchten, wurde ein schöner
Imagefilm über die DLRG am
Salzgittersee g-dreht.
G-schüttelt, nicht g-rührt oder
g-dreht, werden die Cocktails in
JIM‘s Beachbar nur wenige Meter
von der DLRG-Station entfernt.
An den schönen Sommertagen
war sie wieder beliebter Aufenthaltsort.
Für die Kundschaft galt:
Gut g-chillt ist halb vergessen,
welch Corona-Klamauk man
aufgesessen.
Auch der Reisemobilstellplatz
am Salzgittersee musste 2021
coronabedingt bis Ende Juni geschlossen
bleiben. Mit Wiedereröffnung
stiegen die Besuchszahlen
rasant an. „Im 3. Quartal
verzeichneten wir hier trotz Corona-Restriktionen
annähernd
1.700 Übernachtungen – ein erfreulicher
Spitzenwert!“, freut sich
Wolfgang Philippsen.
Letztendlich erfreulich verlief
auch das Ausstellungsprojekt
„Park Side Gallery“ der Künstlerin
und Initiatorin Yvonne Salzmann.
Hingen die auf plakative Banner
gedruckten Fotos der Künstlerschaft
zunächst auf der Insel im
Salzgittersee, wo sie teilweise
Opfer sinnlosen Vandalismus
wurden, fanden sie zwischen Beachbar
und Grundschule am See
einen neuen, sichereren Unterschlupf.
Den hatten sich die tollen
künstlerischen Arbeiten auch
verdient.
Verdient haben wir alle uns ein
Jahr 2022, welches hoffentlich
nicht so sehr im Schatten eines
kleinen, permamutierenden
Spike-Proteins steht. Vielleicht
müssen wir – der Herkunft entsprechend
– chinesisch sprechen,
damit es uns versteht und in Ruhe
lässt? Versuchen wir es mal: 2022
ist im chinesischen Kalender das
Jahr des Tigers. Mut, Durchsetzungskraft,
Selbstbewusstsein
und Abenteuerlust zeichnen ihn
aus. Passenderweise wird er im
Jahr 2022 vom Element Wasser
unterstützt, das für Fülle und
Fruchtbarkeit steht. Mögen unsere
Versuche fruchten, endlich wieder
eine Fülle an Aktionen und Veranstaltungen
am See erleben zu
dürfen.
Weitere Informationen zum
Salzgittersee erteilt die Sport
und Freizeit Salzgitter GmbH
unter der Telefonnummer 05341
839-4441.
Alexander
Kein Problem mit
Baum- und Strauchschnitt!
Kostenlose Selbstanlieferung
von 3m 3 am Kompostwerk Hildesheim
(Bioenergiezentrum Hildesheim GmbH, Ruscheplatenstraße 25).
∙ für alle Bürger aus Stadt und Landkreis Hildesheim
vom 01. 02. bis 28. 02. 2022
Sie haben keine Möglichkeit zur eigenen Anlieferung?
Auch kein Problem. Gegen eine Pauschale von 32,75 Euro holen
wir bis zu 3m 3 (gebündelt) auch bei Ihnen ab.
Anmeldung unter Telefon: 05064/905-28
E-Mail: strauchschnitt@zah-hildesheim.de
Per Post: ZAH, Bahnhofsallee 36, 31162 Bad Salzdetfurth
Anmeldung bis spätestens 29. 01. 2022!
ZWECKVERBAND
ABFALLWIRTSCHAFT
HILDESHEIM
Ludewig
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
Heinrich-Heine-Str. 10
31199 Diekholzen
Telefon: 05121 9189651
Mobil: 0179 4841596
ludewig_fliesenverlegung@gmx.de
ZAH Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim
Bahnhofsallee 36 ∙31162 Bad Salzdetfurth/OT Groß Düngen
Tel.: 05064/9050 ∙Fax 05064/905 99 ∙www.zah-hildesheim.de
6 Der Diekholzener
28. Januar 2022
Brennholz
in bewährter Qualität
HOLZ HARTMANN
TROCKEN oder FRISCH
1 srm
89,00 € *
1 srm
79,00 € *
Bei uns bekommen Sie auch:
Weidezaunpfähle · Holzzuschnitte · Hackschnitzel · etc.
*Abholpreise ab Lager inkl. MwSt. Lieferung gegen Aufpreis – kein Problem.
Tel. (05062) 89146•Ziegeleistr. 29a •31188 Holle/Sottrum
E-Mail: post@holzhartmann.de
Bergmannsverein Hildesia:
Kameraden für 190-jährige
Mitgliedschaft geehrt
Förderverein der Pfadfinder Diekholzen:
Mitgliederversammlung
2022 fällt leider aus
Diekholzen (r). Die ursprünglich
für Januar 2022 geplante
Mitgliederversammlung des
Fördervereins der Pfadfinder aus
Diekholzen muss aufgrund der
aktuellen Corona-Beschränkungen
leider verschoben werden.
Der Vorstand bittet um Verständnis
und wird abhängig
von den behördlichen Vorgaben
zeitnah einen neuen Termin
(vermutlich im April) bekannt
geben.
Bernd Sporleder
Marco Gleitz
Zankenburg 10
31174 Schellerten
STEIN
GRABMALGESTALTUNG
NATÜRLICH
UND EWIG
HEIZUNG
LüftUNG
SaNItär
SoLar
Telefon (0 51 23) 4 09 05 50
Fax (0 51 23) 4 09 70 39
SHK-Gleitz@web.de
HILDESHEIM | ALBERT-EINSTEIN-STR. 10
TEL. 0 51 21 - 13 25 93 | KONTAKT@STEINWOLF.DE
Diekholzen. Mit einem freudigen
„Glück-Auf“ begrüßte der
Vorsitzende des Bergmannsvereins
Hildesia Diekholzen, Ulrich
Blaß, die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung
2021/2022
im Vereinslokal Jörns/Gloris. Im
letzten Jahr konnte die Versammlung
aufgrund Corona nicht
stattfinden, so dass der Jahresbericht
und der Kassenbericht
für zwei Jahre abgegeben wurde.
Der Kassenbestand war über die
letzten beiden Jahre stabil.
Nach dem Jahresbericht des
Vorsitzenden und dem Kassenbericht
wurden die Kassiererin
und Vorstand daraufhin einstimmig
entlastet. Wichtigster Tagesordnungspunkt
waren die Vorstandswahlen,
wobei der gesamte
Vorstand wie folgt neu gewählt
wurde: 1. Vorsitzender Ulrich
Blaß, 2. Vorsitzender Peter Mc
Govern, 1. Schriftführerin Gudrun
Nothdurft, 2. Schriftführer
Matthias Bludau, 1. Kassiererin
Waltraud Bludau, und 2. Kassierer
Hans Nothdurft.
Das Fahnenrott bilden auch für
die nächsten vier Jahre: Fahnenträger
Ralf Küster und die Fahnenbegleiter
Thomas Friemel
und Christopher Bludau. Im
Rahmen der Ehrungen wurden
Frank Behling und Udo Möhle
für 50-jährige Mitgliedschaft,
Helmut Wendt für 40-jährige
Mitgliedschaft und Peter Mc
Govern und Matthias Bludau für
25-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Der offizielle Teil der Versammlung
endete traditionell mit dem
Bergmannslied, dass Peter Mc
Govern anstimmte, bevor es zum
gemütlichen Teil mit gemeinsamen
Essen überging.
Gudrun Nothdurft
Goslarsche Straße 15, 31134 Hildesheim
Tel. 05121 / 1871
beraten – begleiten – trösten
Ihr zuverlässiger Partner in Diekholzen und Umgebung.
• Steuerberatung für Unternehmen u. Privatpersonen
• Jahresabschlüsse
• Steuererklärungen
• Vertretung vor Finanzbehörden
• Finanz- und Lohnbuchhaltung
• betriebswirtschaftliche Beratung
• Existenzgründungsberatung
AnDreA GroTiAn
STeuerberATerin
Am Hohen Turm 6 · 31199 Diekholzen
Tel. 0 51 21 / 20 55-0 · Fax 0 51 21 / 20 55-99
mobil: 0176 / 32 57 34 59
info@andrea-grotian.de · www.andrea-grotian.de
SOFORT BARGELD FÜR GOLD, SILBER,
PLATIN, BRILLANTEN UND LUXUSUHREN
ANKAUF TÄGLICH • WWW.GOLDANKAUF-HILDESHEIM.DE • ANKAUF TÄGLICH
DRINGEND
GESUCHT
GOLD
SILBER
MÜNZEN
& BARREN
Wir kaufen und verkaufen
alles in Bereich
Luxusuhren & Schmuck
A.Lange & Söhne
Patek Philippe
Audemars Piguet
Rolex • Cartier
Hublot • Omega
Panerai • Glashütte
Zenith • Taschenuhren
Goldankauf Serhan - Ankauf von
Gold, Silber, Platin und Diamantschmuck sowie Lose
und gefasste Diamanten, Hochwertige Armband und
Taschenuhren, Anlagegold und Anlagesilber in Form von
Barren und Münzen, Altgold , Zahngold, Altsilber, Versilbertes
Besteck, Zinn, Bernsteinketten, D-Mark Münzen und Scheine.
Wir kaufen ständig an
• Briefmarken • Münzen
• Ganzsachen • Briefe
• Geldscheine • Postkarten
Edelmetalle, Sammlung,
Nachlässe, Einzelstücke
Omar Serhan Juwelier ∙ 31134 Hildesheim ∙ Kaiserstr. 25a ✆ 05121 9990764 ∙
www.goldankauf-hildesheim.de • www.goldhandel-hildesheim.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr ∙ Samstag 10:00 - 15:00 Uhr
28. Januar 2022 Der Diekholzener
7
Diekholzens neuer Bürgermeister Matthias Bludau zu Gast in Nettlingen:
Gemeinde Diekholzen und Gleitz Verlag
wollen die gute Kooperation ausbauen
Nettlingen/Diekholzen (gg).
Seit dem 1. November ist mit
Matthias Bludau der neue Bürgermeister
der Gemeinde Diekholzen
im Amt. Jetzt besuchte
er den Gleitz Verlag in Nettlingen.
Geschäftsführer Karl-Heinz
Gleitz und der technische Verlagsleiter
Oliver Kroll hießen ihn
willkommen, wünschten ihm bei
der Ausübung seines verantwortungsvollen
Amtes viel Erfolg
und überreichten ihm einen
Blumenstrauß.
Im Anschluss fand ein harmonisches
Gespräch statt. Beide
Seiten kamen überein, die gedeihliche
Zusammenarbeit zwischen
der Gemeinde Diekholzen
und dem Gleitz Verlag fortzusetzen
und sogar auszubauen.
So werden die amtlichen Bekanntmachungen
und Mitteilungen
der Kommune auch
weiterhin in der Zeitung „Der
Diekholzener“ veröffentlicht, der
zuverlässig einmal monatlich an
alle Haushaltungen des Einzugsbereichs
verteilt wird.
Darüber hinaus soll ein neues
Kapitel aufgeschlagen werden.
So will man zukünftig auch bei
Bürgermeister Matthias Bludau (rechts) besuchte den Gleitz Verlag in Nettlingen und erhielt als Willkommensgeschenk
aus den Händen von Karl-Heinz Gleitz einen Blumenstrauß.
Foto: Kroll
der Herausgabe der offiziellen
Gemeindeinformationsbroschüre
Hand in Hand arbeiten.
STELLENANZEIGEN
Das Produkt soll in der zweiten
Jahreshälfte herausgegeben
werden und über den verlagseigenen
Vertrieb den Bürgerinnen
und Bürgern kostenlos zugestellt
werden.
Bei uns in guten Händen
www.bernward-khs.de
STELLENANZEIGEN
Wir suchen Sie!
Tankwagenfahrer (m/w/d) mit
Führerschein CE und ADR-Schein.
Bitte schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an info@wagner-aral-vertrieb.de
oder an Hans Wagner GmbH, Siemensstr. 19, 31135 Hildesheim.
Eine detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter www.wagner-aral-vertrieb.de.
Ab
sofort
www.schellerten.de
GEMEINDE SCHELLERTEN
Gemeinde Schellerten – Rathausstraße 8 – 31174 Schellerten
Bei der Gemeinde Schellerten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d)
Fachrichtung Kommunalverwaltung
im Fachbereich Bau- und Umweltverwaltung der Gemeindeverwaltung neu zu besetzen.
Interessent/inn/en finden den vollständigen Ausschreibungstext im Internet auf der
Webseite
http://www.schellerten.info/stellenangebote
den wir Ihnen auf Nachfrage auch gern zusenden.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte schriftlich
bis zum 04.02.2022 an die Gemeinde Schellerten, Rathausstraße 8, 31174 Schellerten
richten. Für Rückfragen steht Herr Lindinger, Tel. 05123-401 17 gern zur Verfügung.
Unser Team braucht Verstärkung!
Für die Betreuung unserer Mandanten suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen
Für die vollumfängliche Verwaltung unserer Kanzlei suchen
wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Steuerfachwirt (m/w/d),
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Bilanzbuchhalter (m/w/d),
(m/w/d)
Steuerfachangestellten (m/w/d)
Rechtsanwalts- und
Notarfachangestellte(n) (m/w/d)
Weiterhin
Weiterhin
suchen
suchen wir
wir
einen
einen
Kfm. Angestellten (m/w/d)
(m/w/d)
Sie sind
für
für
Kommunikation
Kommunikation und Kanzleimanagement
Steuerfachangestellte(r) und Kanzleimanagement
(m/w/d)
Zum 1. August 2021 suchen wir eine
Zum (mit 1. oder August ohne 2021 Weiterbildung)
suchen wir eine
und suchen eine neue Herausforderung? (m/w/d)
Auszubildende (m/w/d)
Wir zum/zur haben auch Steuerfachangestellten
für Sie die passende Stelle.
zum/zur Steuerfachangestellten
Es erwartet Sie, neben einem modernen Arbeitsplatz, eine
Es abwechslungsreiche, erwartet Sie, neben herausfordernde einem modernen Tätigkeit Arbeitsplatz, in einem
eine
abwechslungsreiche, engagierten Team, eine herausfordernde
attraktive Vergütung Tätigkeit
sowie in einem
gute
engagierten Team, eine attraktive Vergütung sowie gute
Fortbildungsmöglichkeiten.
Fortbildungsmöglichkeiten.
Wir Wir freuen freuenuns unsauf Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Gropiusstraße 1•
D-31137 Hildesheim
Tel.: Gropiusstraße 05121 -74875-0 1•
D-31137 www.radtke-kollegen.de
Hildesheim
Tel.: 05121 bewerbung@radtke-kollegen.de
-74875-0•
www.radtke-kollegen.de
bewerbung@radtke-kollegen.de
Wir suchen Dich!
Du hast Lust im Team zu arbeiten
und möchtest uns unterstützen?
Dann bewirb Dich bei uns!
Lackierer (w/m/d) ab sofort
Schleifer (w/m/d) ab sofort
Hilfsarbeiter (w/m/d) ab sofort
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
© VÖLSING KG · INDUSTRIEHOF · 31180 GIESEN
INFO@VOELSING.DE · WWW.VOELSING.DE
© VÖLSING KG · INDUSTRIEHOF · 31180 GIESEN · INFO@VOELSING.DE · WWW.VOELSING.DE
Für Privatanzeigen einfach
05123 40627-0 wählen
Muster auf www.gleitz-online.de
Mitarbeiter Verkauf Innendienst (m/w/d)
Mitarbeiter Lackierer (m/w/d) Verkauf Innendienst
(m/w/d)
Bist DU bereit für was Neues?
Bist DU bereit für was Neues?
Als führender Reifengroßhändler für Landwirtschaft und Spezialfahrzeuge
sind wir seit fast 40 Jahren der Ansprechpartner, wenn es darum geht, die
Als führender Reifengroßhändler für Landwirtschaft und Spezialfahrzeuge sind wir seit fast
40optimale Jahren derLösung Ansprechpartner,wenn für moderne esdarum Hightech-Maschinen geht,die optimale zu Lösung finden. fürUnterstützt
moderne Hightech-Maschinen
durch unsere zuIn-house-Räderproduktion finden. Unterstützt durch unsere mit In-house-Räderproduktion eigener Entwicklungsabteilung mit eigener
Entwicklungsabteilung bieten wir eben bieten einem wir umfangreichen neben einem umfangreichen Vollsortiment Vollsortiment im Reifenbereich
auch auch komplexe technische Problemlösungen nische Problemlösungen rund ums Thema rund Rad. ums ZumThema Ausbau unseres Rad. Zum Teams
amAusbau Hauptstandort unseres in Holle/Sottrum Teams am suchen Hauptstandort wir zum nächstmöglichen in Holle/Sottrum Zeitpunkt suchen Verstärkung wir
imzum Bereich nächstmöglichen Handel /Erstausrüstung Zeitpunkt und Export! Verstärkung im Bereich Handel / Erstausrüstung
bieten: und Export!
Das solltest Du mitbringen:
Wir
✓ Einen modernen Arbeitsplatz im
✓ Interesse an technischen Themen und
Wir mittelständischen bieten: Unternehmen
Spaß an der Arbeit im direkten
✓ EinEinen motiviertes modernen Team Arbeitsplatz im mittelständischen Kundenkontakt Unternehmen
✓ Kurze Ein Entscheidungswege motiviertes Teamund flache ✓ Hands-on-Mentalität und Bereitschaft
Hierarchien
zur Einarbeitung in neue Themenbereiche
Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
✓ Raum zur persönlichen Entwicklung und ✓ Idealerweise erste Erfahrungen mit
Raum zur persönlichen Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen
Umsetzung eigener Ideen
MS Dynamics,SAP oder vergleichbaren
✓ Interessante Interessante Perspektiven Perspektiven zur beruflichen zur beruflichen Programmen Entwicklung
Entwicklung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Aus
tr ger
Kontakt:
Grasdorf Kontakt: GmbH
Frau Grasdorf Barbara GmbH Nawrath
Ziegeleistraße Frau Barbara 29 Nawrath
31188 Ziegeleistraße Holle 29
Tel. 31188 (0 50 Holle 62) 9 02-21 15
bewerbung@grasdorf-rad.eu
Tel. (0 50 62) - 902-2115
https://grasdorf-rad.eu/
karriere@grasdorf-rad.eu
https://grasdorf-rad.eu/
Neue Austräger (m/w/d)
für Barienrode gesucht.
EiNfAch ANrufEN BEi:
Martina Claus (Vertrieb)
Tel.: 05123 / 40627-24 oder per Mail an
martina.claus@gleitz-online.de
– Anzeige –
Wir machen uns für Ihre Gesundheit stark!
www.helios-gesundheit.de/hildesheim
Neuer Chefarzt in der Thoraxchirurgie
—
Rollentausch in der Klinik für Thoraxchirurgie des Helios Klinikum Hildesheim: Der bisherige Chefarzt
Dr. Andreas Pfeiffer und der Leitende Oberarzt Armen Aleksanyan wechseln die Positionen.
Seit 1. Januar hat das Helios Klinikum Hildes-
dort Leitender Oberarzt: „Das Helios Klini-
welchen dann der Eingriff erfolgt. Dies hat
heim einen neuen Chefarzt in der Thorax-
kum Hildesheim ist eine sehr moderne Klinik
zum einen kosmetische Vorteile, zum ande-
chirurgie (Brustkorbchirurgie). Mit Armen
mit einer hervorragend ausgestatteten tho-
ren führt es zu deutlich weniger postope-
Aleksanyan (36) übernimmt der bisherige
raxchirurgischen Abteilung. Ich freue mich,
rativen Schmerzen und einer schnelleren
Leitende Oberarzt die Aufgaben von Chef-
diese nun als Chefarzt führen und weiter-
Entlassung aus dem Krankenhaus. Werden
arzt Dr. Andreas Pfeiffer. Dieser bleibt der
entwickeln zu dürfen. Mein großer Dank gilt
Lungentumore im Anfangsstadium erkannt,
Abteilung aber erhalten und wird seinem
dabei Herrn Dr. Pfeiffer. In den vergangenen
können mit dieser Methode nur einzelne
Nachfolger als nunmehr Leitender Oberarzt
zwei Jahren der Zusammenarbeit ist ein über
Lungensegmente anstatt gleich des ganzen
aktiv bei der Weiterentwicklung der Abtei-
das berufliche Maß hinaus außergewöhnlich
Lappens entnommen werden. „Wir operie-
lung zur Seite stehen.
vertrauensvolles Verhältnis entstanden. Er
ren mittlerweile alle Patient:innen, bei de-
hat die Abteilung aufgebaut und kann sie mir
nen die Methode möglich ist, auf diese Art.
Armen Aleksanyan absolvierte sein Studium
in einem hervorragenden Zustand überge-
Das sind rund zwei Drittel aller Operationen.
der Humanmedizin an der Staatlichen Medi-
ben“, berichtet der neue Chefarzt.
Letztes Jahr haben wir knapp 200 Eingriffe
zinischen Universität M. Heratzi in der armenischen
Hauptstadt Yerevan. Während des
Studiums durchlief er mehrere Fachpraktika
Experte für minimal-invasive
uniportale Eingriffe
dieser Art durchgeführt. Die Zahl konnten
wir seit 2019 jährlich um etwa 20 Prozent
steigern“, erklärt Aleksanyan. Für diese Me-
sowie einen Teil seines Praktischen Jahres
Armen Aleksanyan
Armen Aleksanyan ist Experte für minimal-
thode wird eine sehr hohe Expertise und Er-
(PJ) an der Charité in Berlin und am Klinikum
invasive Thoraxchirurgie über einen einzi-
fahrung benötigt, weshalb sie überhaupt
Ernst von Bergmann in Potsdam. In dieser
gen Schnitt (uniportal). Bisher wurde in der
nur an wenigen Kliniken bundesweit ein-
Zeit wurde seine Begeisterung für die Arbeit
an das Klinikum Bremen Ost, wo er 2014 er-
klassischen Thoraxchirurgie ein bis zu 20
gesetzt wird. Dieses Jahr möchte sich die
in deutschen Kliniken geweckt. Nach der kli-
folgreich seine Prüfung zum Facharzt für
Zentimeter langer Schnitt gemacht, die Rip-
Klinik deshalb als Kompetenzzentrum für
nischen Ausbildung als Allgemeinchirurg
Viszeralchirurgie ablegte. Es folgte die Aus-
pen mit einem Spreizer beiseite gedrückt
Thoraxchirurgie zertifizieren lassen. Zudem
in Armenien im Jahr 2011, hat er seine erste
bildung zum Facharzt für Thoraxchirurgie
und teilweise Muskeln durchtrennt, um eine
lässt sich Aleksanyan am DaVinci OP-Robo-
Anstellung in Deutschland als Assistenzarzt
an der Lungenklinik Köln-Merheim, einer
Operation im Brustkorb durchführen zu kön-
ter im Helios Klinikum Salzgitter ausbilden,
für Viszeralchirurgie an der damaligen Rhön
der drei größten thoraxchirurgischen Klini-
nen. Bei der minimal-invasiven Methode
um dort in Kooperation zukünftig auch ro-
und heutigen Helios Klinik in Nienburg/We-
ken in Deutschland. 2019 folgte er dem Ruf
hingegen wird lediglich ein höchstens vier
botergestützte Operationen durchführen
ser angetreten. Anschließend wechselte er
aus dem Hildesheimer Klinikum und wurde
Zentimeter großer Schnitt gemacht, durch
zu können.
Ausgezeichnete Hilfe für
Peruaner in Deutschland
—
Helios-Chefarzt Dr. Karl-Heinz Noeding wurde vom
peruanischen Außenministerium für seine Verdienste
um die Integration und Unterstützung seiner Landsleute
in Deutschland ausgezeichnet. Er ist einer von nur zehn
Geehrten weltweit.
Die Corona-Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt und sie
zeitweise ganz angehalten. Maskenpflicht, Abstandsgebot und
zeitweiser Lockdown brachten allerlei Herausforderungen mit sich.
Auch Reisende wurden schlagartig durch kurzfristig gestrichene
Flüge zum Bleiben gezwungen. So erging es auch vielen Peruanern,
die in Deutschland zu Besuch waren und plötzlich nicht in ihre Heimat
zurückfliegen konnten. In dieser Zeit hat sich der gebürtige
Peruaner Dr. Karl-Heinz Noeding, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie
und Geburtshilfe am Helios Klinikum Hildesheim, um viele
seiner Landsleute gekümmert. Er hat schwangere Frauen versorgt,
Kontakte vermittelt und die Menschen mit lebensnotwendigen
Medikamenten versorgt. Jetzt wurde er vom peruanischen Außenministerium
für seinen Einsatz geehrt.
„Ich sehe mich als Entwicklungshelfer“, sagt Karl-Heinz Noeding.
So vermittelt er seit Jahrzehnten beispielsweise Au-Pairs aus seinem
Heimatland nach Deutschland, um sie hier ausbilden zu lassen.
Er unterstützt damit den deutsch-peruanischen Verein zum
Schüleraustausch, den seine Mutter Hilde 1984 gegründet hat. Eine
Umfrage in Peru brachte ihn jetzt unter die zehn im Ausland lebenden
Peruaner, die sich besonders für die Integration und Betreuung
ihrer Landsleute einsetzen. Die entsprechende Ehrenurkunde für
herausragende Leistungen im sozialen und humanitären Bereich
wurde ihm jetzt von der peruanischen Generalkonsulin Ana Peña
Doig in Hamburg überreicht.
Dr. Karl-Heinz Noeding (3.v.l.) mit seiner Familie bei der Übergabe der
Urkunde. Die Zeremonie wurde von einem Kamerateam gefilmt, das derzeit
seine Tochter Carolina (2.v.r.) für ein neues TV-Format begleitet.
Mit einem Koffer und
1.000 D-Mark nach Deutschland
Noeding wurde in Lima geboren und wuchs im Stadtteil San
Isidro auf. Der für südamerikanische Verhältnisse ungewöhnliche
Name stammt von seinen Großeltern, die aus Deutschland
eingewandert waren. 1977 hat er sein deutsches Abitur an der
Alexander-von-Humboldt-Schule gemacht. Da seine Eltern sich
ein Studium in Peru nicht leisten konnten, entschied er sich für eine
staatliche Ausbildung im Heimatland seiner Vorfahren. So kam er
im März 1978 nur mit einem Koffer und 1.000 D-Mark in der Tasche
in Freiburg an, um sein Studium der Humanwissenschaften anzutreten.
Seine praktische medizinische Ausbildung absolvierte er
anschließend an der Stadtklinik in Baden-Baden und im Nordstadt
Krankenhaus in Hannover. 2007 übernahm er die Leitung der Klinik
für Gynäkologie und Geburtshilfe am KRH Klinikum Großburgwedel
von seinem Vorgänger Dr. Wolfgang Kauffels. Auf selbigen
folgte er auch am 1. Januar 2018 als Chefarzt am Helios Klinikum
Hildesheim. Dr. Noeding ist ein Experte bei der Behandlung von
Krebserkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane und der
Brust sowie deren plastischer und kosmetischer Operation.
Prominenter
Familienhintergrund
Auszeichnungen und Ehrungen haben derweil in der Familie Noeding
eine gewisse Tradition. So ist Noedings Schwester Edith
etwa in Peru eine echte Berühmtheit. Sie hat mehrere Leichtathletik-Rekorde
in Südamerika aufgestellt und gewann in den 1970er
Jahren bei den Südamerikameisterschaften vier Goldmedaillen
im 100-Meter-Hürdenlauf sowie im Siebenkampf. Außerdem hat
sie an den Olympischen Spielen 1972 in München teilgenommen.
Mutter Hilde Noeding erhielt 2004 für ihr Engagement in ihrem
Verein zum Schüleraustausch das Bundesverdienstkreuz. Noedings
Tochter Carolina hat es in Deutschland zu Ruhm gebracht.
2013 wurde sie zur Miss Germany gewählt und nahm seitdem an
verschiedenen TV-Formaten teil.